# taz.de -- Konflikt zwischen USA und Venezuela: Schlag gegen „chavistisches … | |
> Laut Präsident Trump, habe das US-Militär elf „Drogenterroristen“ auf | |
> einem Boot getötet. Diese sollen mit dem venezolanischen Regime in | |
> Verbindung stehen. | |
Bild: Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro, am 2.9.2025 | |
Buenos Aires taz | Die Videos erinnern an eine wilde Schnellbootfahrt aus | |
einem Film. Plötzlich blendet ein Lichtblitz die Sicht. „Wir haben | |
buchstäblich ein Boot zerstört, ein Boot, das Drogen transportierte, eine | |
Menge Drogen. Es ist gerade eben passiert“, erklärte US-Präsident Donald | |
Trump am Dienstag im Oval Office. „Sie kommen aus Venezuela“, so Trump, der | |
die Aufnahmen auf Truth Social veröffentlichte. Bei dem Angriff seien elf | |
„Drogenterroristen“ getötet worden. | |
Für Verteidigungsminister Pete Hegseth ist es erst der Anfang der laufenden | |
US-Marineoperation. „Wir werden mit diesem Schlag nicht aufhören“, sagte er | |
am Mittwoch dem Sender Fox News. Am 8. August berichtete die New York | |
Times, dass Präsident Trump einen geheimen Befehl erteilt hatte, | |
militärische Gewalt gegen bestimmte Drogenkartelle anzuwenden, die er als | |
terroristische Organisationen eingestuft hatte. Die Einstufung ermöglicht | |
den US-Streitkräften, [1][auf ausländischem Territorium vorzugehen]. | |
Eine Woche später machte sich ein Marinekampfverband unter der Führung der | |
„USS Iwo Jima“ auf den Weg in die südliche Karibik. Es wurde berichtet, | |
dass auch die Zerstörer „USS Gravely“, „USS Jason Dunham“ und „USS S… | |
in die Karibik unterwegs seien und letzte Woche gab das | |
US-Verteidigungsministerium bekannt, dass weitere Schiffe mit mehr als | |
4.000 Soldaten in den kommenden Tagen ebenfalls in der Region eintreffen | |
würden. | |
Es blieb unklar, welchem Zweck der Einsatz letztendlich diente, zumal ein | |
Drogenkrieg schwerlich mit einer Seeschlacht entschieden wird. „Venezuela | |
steht vor der größten Bedrohung, die unser Land in den letzten 100 Jahren | |
erlebt hat“, erklärte Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro noch bevor nun | |
das Schnellboot beschossen wurde. Ob die Lage weiter eskaliert, bleibt | |
abzuwarten. | |
## Kopfgeld von 50 Millionen US-Dollar auf Nicolás Maduro | |
Es wäre nicht das erste Mal, dass eine US-Regierung versucht, das | |
chavistische Militärregime in Caracas zu stürzen. Dieses versteht sich in | |
der Tradition des charismatischen Ex-Präsidenten Hugo Chávez. Man denke an | |
[2][den gescheiterten Aufstand] unter der Führung des selbsternannten | |
Interimspräsidenten Juan Guaidó, an dem die USA beteiligt waren. | |
Spätestens seit den Protesten gegen die manipulierte Präsidentschaftswahl | |
im vergangenen Jahr ist klar geworden, dass das Regime nicht vom eigenen | |
Volk gestürzt werden kann. [3][Zu schwach ist die Opposition, zu brutal | |
reagiert das Regime]. Oppositionsführerin María Corina Machado erklärte am | |
Dienstag, dass „die internationale Belagerung jeden Tag intensiver wird“ | |
gegen das „narkoterroristische Kartell, das immer noch an der Macht ist“, | |
gemeint ist Maduro. | |
Die Ausrüstung der vor der venezolanischen Küste versammelten US-Flotte | |
ermöglicht sowohl eine Landung als auch eine gezielte kurze Invasion, um | |
Nicolás Maduro möglicherweise zu fassen, sowie einen präzisen Militärschlag | |
gegen das Regime. Trump hat kürzlich die Belohnung für Maduros Festnahme | |
auf 50 Millionen Dollar verdoppelt. Für ihn ist Maduro der Anführer des | |
Cártel de los Soles, des Sonnenkartells. | |
Es ist unklar, ob das Militärregime mit dem Cártel de los Soles | |
gleichgesetzt werden kann. Tatsache ist, dass das venezolanische Militär | |
alle Häfen und alle wichtigen Knotenpunkte für den Drogentransport | |
kontrolliert, sei es in Richtung Norden oder nach Europa. Nicolás Maduros | |
Regierung ist von Korruption abhängig, die Gelder aus dem angeschlagenen | |
Ölsektor werden knapper, neue Geschäftsfelder müssen erschlossen werden. | |
Trumps Kopfgeld für Maduro reichte bisher jedenfalls nicht aus, das | |
mutmaßlich chavistische Kartell zu sprengen. | |
3 Sep 2025 | |
## LINKS | |
[1] /US-Kriegsschiffe-vor-Venezuela/!6107874 | |
[2] /Putschversuch-in-Venezuela/!5591951 | |
[3] /Soziologe-vor-Wahl-in-Venezuela/!6087890 | |
## AUTOREN | |
Jürgen Vogt | |
## TAGS | |
Venezuela | |
Nicolás Maduro | |
Donald Trump | |
Drogenhandel | |
Marine | |
Schwerpunkt USA unter Trump | |
GNS | |
Schwerpunkt USA unter Trump | |
Schwerpunkt USA unter Trump | |
Schwerpunkt USA unter Trump | |
Venezuela | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Konflikt zwischen Trump und Maduro: Die Sache mit dem Drogenboot | |
Die USA haben angeblich vor der Küste Venezuelas ein „Drogenboot“ versenkt. | |
Lateinamerikanische Staatschefs fürchten nun US-Militäreinsätze. | |
US-Kriegsschiffe vor Venezuela: Elf Tote bei US-Angriff auf „Boot mit Drogen�… | |
Laut Präsident Trump haben Streitkräfte der Vereinigten Staaten ein aus | |
Venezuela kommendes Schiff beschossen. Dabei seien „Drogenterroristen“ | |
getötet worden. | |
US-Kriegsschiffe vor Venezuela: Maduro steht alleine da | |
US-Kriegsschiffe treiben sich vor der Küste Venzuelas rum. Der Präsident | |
des südamerikanischen Landes droht mit militärischem Widerstand. | |
Kampf gegen Drogenhandel: Venezuela will Kriegsschiffe einsetzen | |
Kriegsschiffe sollen in die Karibik und andere Gewässer entsandt werden. | |
Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit der | |
US-Regierung. |