| # taz.de -- Marine | |
| Konflikt zwischen USA und Venezuela: Schlag gegen „chavistisches Kartell“ | |
| Laut Präsident Trump, habe das US-Militär elf „Drogenterroristen“ auf ein… | |
| Boot getötet. Diese sollen mit dem venezolanischen Regime in Verbindung | |
| stehen. | |
| Kasernen statt Wohnungen: Bundeswehr will Fliegerhorst zurückerobern | |
| Auf dem ehemaligen Marine-Gelände an der Förde plant die Stadt Kiel seit | |
| Jahren Wohnungen. Jetzt meldet das Militär wieder Bedarf an. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Vizechef der russischen Flotte getötet | |
| Bei einem ukrainischen Raketenangriff ist ein ranghoher Generalmajor der | |
| russischen Marine ums Leben gekommen. Dänemark will Ukraine in die EU | |
| aufnehmen. | |
| Aktionen auf der Kieler Woche: Protest gegen Klima-Killer Krieg | |
| Die Marine präsentiert zum Start der Kieler Woche Kriegsgerät zum Anfassen. | |
| Aktivist*innen kritisieren die „familienfreundliche“ Aktion. | |
| Unter Syriens neuer Regierung: Aus für Moskaus Mittelmeerhafen | |
| Die neue syrische Regierung kündigt den Pachtvertrag eines russischen | |
| Unternehmens für den Hafen in Tartus. Russland verliert damit seine einzige | |
| Marinebasis im Mittelmeer. | |
| Chinesische Militärmanöver: Chinas Kriegsspiele um Taiwan | |
| Noch nie seit den 90ern hat Peking mehr Kriegsschiffe rund um Taiwan | |
| entsandt. Hinter der Eskalation mit Ansage steht Kalkül. | |
| „Maritimes Hauptquartier“ der Nato: Aufregung lohnt nicht | |
| Das neue „Hauptquartier“ der Nato in Rostock sorgt für Aufregung. Dabei | |
| wird eigentlich nur Personal aufgestockt, das Marinekommando ist dort seit | |
| 2012. | |
| Nach Huthi-Angriff auf Tanker: Rotem Meer droht Ölpest | |
| Ein brennender Öltanker liegt herrenlos vor Anker. Die EU-Marinemission und | |
| USA warnen vor einer Havarie, die mit der der „Exxon Valdez“ vergleichbar | |
| wäre. | |
| Die Wahrheit: Marine auf dem Schlauch | |
| Irlands Seestreitkräfte sind klein. Es gibt nur ein einziges Schiff, die | |
| „LÉ George Bernard Shaw“. Wenigstens sind die Matrosen frisch gewaschen. | |
| Betrugsprozess der „Gorch Fock“-Werft: Geld in Sicht | |
| Die Elsflether Werft hat jahrelang bei Sanierungsaufträgen für | |
| Marineschiffe Geld abgezweigt. Auch die „Gorch Fock“ wurde dort instand | |
| gesetzt. | |
| Ukraine-Exporte über das Schwarze Meer: Der Seeweg ist wieder offen | |
| Militärische Erfolge ermöglichen der Ukraine deutlich mehr Exporte über das | |
| Schwarze Meer. Dabei geht es auch um Getreidelieferungen. | |
| Malediven verprellen Indien: Chinas Militär taucht in Malé auf | |
| Die neue Regierung in Malé schließt ein Militärabkommen mit Peking und | |
| weist Indiens Soldaten aus. Delhi baut seine Marine auf den | |
| Lakshadweep-Inseln aus. | |
| EU-Marinemission im Roten Meer startet: Fahrt ins Ungewisse | |
| Die EU und Deutschland wollen mit einer Marinemission den Welthandel vor | |
| Angriffen der Huthis schützen. Dabei bleiben viele Fragen offen. | |
| Regisseur Elegance Bratton im Gespräch: „Ich kann mich überall behaupten“ | |
| Der Regisseur Elegance Bratton erzählt im Spielfilm „The Inspection“ sein | |
| Leben. Er spricht über Empowerment durch die Marine und schwule Soldaten. | |
| Marine-Ehrenmal in Laboe: Ausblicksturm und Grusel-Keller | |
| Zur Würdigung der deutschen Marine wurde 1936 ein Turm an der Kieler Förde | |
| errichtet. Inzwischen erinnert die Ausstellung nicht mehr nur an Siege. | |
| 175 Jahre Marine und Thyssenkrupp: U-Boote für die Welt | |
| Der Rüstungskonzern Thyssenkrupp hat Grund zu feiern, die Auftragsbücher | |
| sind voll. Trotzdem will man die Marinesparte loswerden. | |
| „Strategische Partnerschaft“ mit Indien: Pistorius wirbt für U-Boote | |
| Indien will unabhängiger von Rüstungslieferungen aus Russland werden. | |
| Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht das als große Chance. | |
| Die Wahrheit: Tee für die Spanische Armada | |
| Die Spanien-Woche der Wahrheit (3): Die iberische Flotte, einst Schrecken | |
| der Weltmeere, ist nurmehr ein Schatten ihrer selbst. | |
| Ein Sommer in der Stadt: Die Tage am Hafen | |
| Container sehen auf einem Güterschiff viel interessanter aus als auf einem | |
| LKW. Das hat wohl mit Romantik und dem Sommer zu tun. | |
| Aktuelle Lage in der Ukraine: Schattenspiel ums Schwarze Meer | |
| Russland sagt eine Marinefeier auf der Krim ab. Der Grund: ein | |
| Drohnenangriff auf den Sitz der Schwarzmeerflotte. Die Ukraine dementiert. | |
| Chinas Marineübung im Japanischen Meer: Zerstörer nah an Japans Küste | |
| Laut Japans Verteidigungsminister nähern sich bei einer chinesischen | |
| Marineübung zwei Zerstörer der Insel Fukue. China besitzt die größte | |
| Seemacht der Welt. | |
| Russlands Marine übt vor Irlands Küste: „Fischgründe oder Schießstand?“ | |
| Russlands Marine hält Anfang Februar eine Militärübung vor Irlands Küste | |
| ab. Das stößt der irischen Regierung auf – aber auch den Fischern. | |
| WWF klagt nach Gorch Fock-Reparatur: „Mit Mafiaholz restauriert“ | |
| Das Deck der Gorch Fock wurde mit illegal geschlagenem Teakholz gebaut, | |
| sagt der WWF – und klagt nun vor dem Bundesverfassungsgericht. | |
| Zwischenfall im Schwarzen Meer: Schüsse und Dementis | |
| Russland behauptet, ein britisches Kriegsschiff zu einer Kursänderung | |
| gezwungen zu haben. London präsentiert eine etwas andere Version. | |
| Werftkonzern für Kriegsschiffe geplant: Regierung schmiedet Waffenschmiede | |
| Drei Schiffbauunternehmen planen einen Werftkonzern, der Marineschiffe | |
| bauen soll. Bundesregierung hat versprochen, Aufträge national zu vergeben. | |
| Kollision vor Venezuelas Küste: Vorwürfe an Kreuzfahrtschiff | |
| Ein venezolanisches Marine-Boot stößt mit einem deutschen Kreuzfahrtschiff | |
| zusammen und sinkt. Venezuela will Beweise gegen das deutsche Schiff haben. | |
| AKK's Pläne für die Bundeswehr: Deutschland überall | |
| Die Bundesrepublik trägt international Verantwortung. Einsätze am anderen | |
| Ende der Welt anzuführen ist trotzdem Quatsch. Und auch nicht machbar. | |
| Drama um russisches U-Boot „Kursk“: Etüde des Abschiednehmens | |
| Ernsthaft, nüchtern und mit Zurückhaltung: Regisseur Thomas Vinterberg | |
| inszeniert in seinem Spielfilm den Untergang des Unterseeboots meisterlich. | |
| Marineschulschiff Gorch Fock: Zurück aufs Wasser | |
| Die Sanierung des Marineseglers hat den Steuerzahler schon viele Millionen | |
| gekostet. Nun bekommt das Schiff wieder Wasser unter den Kiel. | |
| Admiral-Johannesson-Preis der Marine: Zweifelhafter Namensgeber | |
| An der Marineschule Mürwik wird der „Admiral-Johannesson-Preis“ vergeben. | |
| Aber war Admiral Johannesson ein Vorbild – oder ein NS-Täter? | |
| Marine-Schulschiff „Gorch Fock“: Sanierung soll weitergehen | |
| Ursula von der Leyen will den Zahlungsstopp für die Sanierung des Schiffes | |
| aufheben. Die Kosten hatten sich über die Jahre mehr als verzehnfacht. | |
| Segelschulschiff der Marine: „Gorch Fock“-Werft vor der Insolvenz | |
| Subunternehmer der Elsflether Werft haben wohl seit Monaten kein Geld mehr | |
| erhalten. Es geht um Außenstände in zweistelliger Millionenhöhe. | |
| Wird die „Gorch Fock“ neu gebaut?: Flaggschiff mit Schlagseite | |
| Die Sanierungskosten für das Segelschulschiff „Gorch Fock“ haben sich | |
| verzehnfacht, auch weil das Verteidigungsministerium offenbar nicht prüfte. | |
| Ungeklärter Tod auf der „Gorch Fock“: Doch kein Unfall? | |
| Die Ermittlungen waren eingestellt, nun spricht ein neuer Zeuge von Mord: | |
| Im Todesfall der „Gorch Fock“-Kadettin Jenny Böken gibt es offene Fragen. | |
| Marineschule ehrt NS-Konteradmiral: Vorbild trotz Last-Minute-Todesurteilen | |
| Die Marine ehrt einen Konteradmiral, der kurz vor Kriegsende Todesurteile | |
| vollstrecken ließ. Die Bundeswehr betont seine demokratischen Verdienste. | |
| Rassismus bei der Bundeswehr: Der Feind in meinem Boot | |
| Ein Muslim verpflichtet sich bei der Marine, weil er sich als Patriot | |
| versteht. Als er sie Jahre später verlässt, fühlt er sich nicht mehr als | |
| Deutscher. | |
| Jahresbericht der Bundeswehr: „Jenseits des Limits“ | |
| Der Wehrbeauftragte fordert mehr Personal. Die Bundeswehr sei überlastet | |
| und die Zahl der Beschwerden hoch wie seit 1959 nicht mehr. | |
| Israelische Marine: Protestschiff vor Gaza gestoppt | |
| Sie wollten die Seeblockade durchbrechen: Israel hat ein Schiff mit | |
| propalästinensischen Aktivistinnen vor dem Gazastreifen abgefangen. | |
| Rettungseinsätze im Mittelmeer: Tausende Flüchtlinge gerettet | |
| Seit Donnerstag wurden bei mehreren Einsätzen über 6.000 Flüchtlinge aus | |
| dem Mittelmeer gerettet. Die italienische Marine musste aber auch zwei | |
| Leichen bergen. | |
| Marineübung in Hamburg: Geheimes Aufgebot im Hafen | |
| Die Marine trainiert im Hamburger Hafen einen Einsatz gegen Piraten – und | |
| keiner weiß Bescheid. Hafenarbeiter und Innenbehörde sind irritiert. | |
| Konflikt um das Südchinesische Meer: Indonesische Warnschüsse | |
| Die indonesische Marine feuert auf chinesische Fischer – behauptet Peking. | |
| „China verurteilt solch exzessive Gewalt“, sagte ein Sprecher des | |
| Außenministeriums. | |
| Flüchtlingsroute Mittelmeer: Rettung aus dem kühlen Grab | |
| Am Wochenende haben Hilfsorganisationen und die italienische Marine mehr | |
| als 2.500 Bootsflüchtlinge gerettet. Fast 3.000 sind in diesem Jahr bisher | |
| gestorben. | |
| Kampf gegen illegale Einreise: EU will Libyen-Einsatz ausweiten | |
| EU-Soldaten sollen bald beim Wiederaufbau der libyschen Küstenwache helfen. | |
| Das Ziel ist klar: Die Grenzen für Flüchtlinge dicht zu machen. | |
| Kommentar Merkels Flüchtlingspolitik: Ganz schön gerissen | |
| Für Flüchtlinge soll dank des Militäreinsatzes der Nato künftig schon in | |
| der Ägäis Schluss sein. Das Image der barmherzigen Kanzlerin bleibt intakt. | |
| Die Wahrheit: Mit Enzian gegen den IS | |
| Beim Kampf gegen die Islamisten setzt Deutschland auch auf „Caramba, | |
| Caracho“. Menschenrechtler kritisieren Verbrechen gegen die Menschlichkeit. | |
| Epos „Horcynus Orca“: Verloren an der Straße von Messina | |
| Stefano D’Arrigos viel gelobter Roman bewegt sich in einem eigenen Tempo. | |
| Will man nicht kapitulieren, muss man ihn als „Genießertext“ lesen. | |
| Kriegsschiffe in Hamburg: Graue Diplomaten laufen ein | |
| Zum ersten Mal besuchen Kriegsschiffe aus der Volksrepublik China einen | |
| zivilen deutschen Hafen. Hamburger Gastgeber hoffen nicht zuletzt auf | |
| Geschäfte. | |
| Kiel zeigt seine Südseesammlung: Gerne barbusige Schönheiten | |
| Ab 1884 wollte auch das Deutsche Reich mit dem Erwerb überseeischer | |
| Kolonien glänzen. Seeleute der Kaiserlichen Marine brachten reichlich | |
| Andenken mit. | |
| Kommentar Ende von „Mare Nostrum“: Verabredung zum Sterbenlassen | |
| Italien hat genug, und die EU schickt die Grenzschützer von Frontex, um | |
| „Mare Nostrum“ zu ersetzen. Die Konsequenzen sind fatal. | |
| USA und Italien retten Flüchtlinge: Großeinsatz auf dem Mittelmeer | |
| Über zwanzig Flüchtlingsboote sind am Sonntag auf dem Mittelmeer Richtung | |
| Europa unterwegs. Malta, Italien und die USA haben Rettungsschiffe | |
| entsandt. |