| # taz.de -- Rettungseinsätze im Mittelmeer: Tausende Flüchtlinge gerettet | |
| > Seit Donnerstag wurden bei mehreren Einsätzen über 6.000 Flüchtlinge aus | |
| > dem Mittelmeer gerettet. Die italienische Marine musste aber auch zwei | |
| > Leichen bergen. | |
| Bild: Erleichterung in Lampedusa: Dieser Mann konnte gerettet werden | |
| Rom afp | Bei zahlreichen Einsätzen im Mittelmeer sind binnen vier Tagen | |
| mehr als 6.000 Flüchtlinge gerettet worden. Zwei Flüchtlinge seien am | |
| Sonntag jedoch ertrunken, teilte die italienische Marine mit. Das | |
| Marineschiff „Vega“ kam demnach vor der libyschen Küste einem in Seenot | |
| geratenen Schlauchboot zu Hilfe. Fünf Flüchtlinge wurden den Angaben | |
| zufolge aus dem Meer gerettet, zwei weitere mussten reanimiert werden. Zwei | |
| Flüchtlinge seien jedoch bereits tot gewesen. | |
| Das Schiff „Responder“, das für die maltesische Hilfsorganisation Moas im | |
| Einsatz ist, rettete ebenfalls 700 Flüchtlinge. Damit stieg die Zahl der | |
| seit Donnerstag geretteten Flüchtlinge auf mehr als 6.000. Diese Zahl | |
| könnte noch weiter steigen. | |
| Die Schiffe im Meeresgebiet zwischen Italien und Libyen hätten am | |
| Sonntagmorgen noch fünf Rettungseinsätze geleistet, teilte die Küstenwache | |
| mit. Von vier Schlauchbooten und einem völlig überladenen Fischkutter seien | |
| Flüchtlinge gerettet worden. Mehrere weitere Rettungseinsätze waren demnach | |
| noch nicht beendet. | |
| Auf Sardinien kamen örtlichen Medienberichten zufolge seit | |
| Samstagnachmittag zudem rund 40 algerische Flüchtlinge an. Sie erreichten | |
| die italienische Insel demnach an Bord von drei Schiffen. Nach UN-Angaben | |
| erreichten in diesem Jahr bereits mehr als 89.000 Flüchtlinge Italien. | |
| Seit 2014 sind bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer nach | |
| Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) mehr als 10.000 Menschen ums | |
| Leben gekommen, die meisten zwischen Libyen und Italien. Allein in diesem | |
| Jahr waren es bereits mehr als 3.000. Viele Flüchtlingsboote sind nicht | |
| seetauglich und werden von skrupellosen Schleppern völlig überladen | |
| losgeschickt. | |
| 31 Jul 2016 | |
| ## TAGS | |
| Marine | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Mittelmeer | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Libyen | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlingsboot verunglückt: Mindestens 42 Menschen ertrunken | |
| Vor der Küste von Alexandria ist ein Boot mit mehreren Hundert Flüchtlingen | |
| gesunken. Vier Menschen sind in der Folge inzwischen festgenommen worden. | |
| Geflüchtete im Mittelmeer: Weitere 3.000 Flüchtlinge gerettet | |
| Innerhalb von zwei Tagen wurden rund 10.000 Flüchtlinge im Mittelmeer | |
| gerettet. Jetzt im Sommer wählen wieder mehr Menschen den Weg übers Wasser. | |
| Flüchtlinge im Mittelmeer: Italien rettet rund 6.500 Menschen | |
| Vor der libyschen Küste bringt die italienische Marine Tausende Menschen in | |
| Sicherheit. Griechenland vermeldet neue Rekordzahlen von Ankömmlingen. | |
| Kanzlerin im Sommerinterview: Merkel verteidigt Flüchtlingspolitik | |
| Im ZDF spricht die Bundeskanzlerin über die Arbeit der Koalition. Sie steht | |
| zu ihren Entscheidungen beim Thema Flüchtlinge und glaubt, dass der Brexit | |
| kommen wird. | |
| Bootsflüchtlinge im Mittelmeer: Mehr als 4500 Menschen gerettet | |
| Die italienische Küstenwache hat die Tagesbilanz für Dienstag | |
| veröffentlicht: Es gab 30 Rettungseinsätze unterschiedlicher | |
| Organisationen. | |
| Studenten rüsten Rettungsboot aus: „Nicht hinnehmbar, dass Menschen ertrinke… | |
| Weil sie die EU-Flüchtlingspolitik falsch fanden, gründeten Studenten den | |
| Verein „Jugend rettet“ und schicken ein Boot von Emden aufs Mittelmeer |