| # taz.de -- Frauenquote | |
| Führungskräfte im Journalismus: Weniger Journalistinnen als Chefs als noch vo… | |
| Der Anteil von Journalistinnen in Führungspositionen ist erneut gesunken. | |
| In Regionalredaktionen sind nur knapp 22 Prozent der Führungskräfte Frauen. | |
| Auf Druck der US-Regierung: Deutscher Softwarekonzern SAP killt für Trump Frau… | |
| Die Firma gibt das Ziel auf, zu 40 Prozent Mitarbeiterinnen zu | |
| beschäftigen. Sie fürchtet um US-Aufträge. Manche Aktivistinnen zeigen | |
| Verständnis. | |
| Mehr Frauen in Aufsichtsräten: Initiative wertet Quote nach zehn Jahren als Er… | |
| Die Initiative „Frauen in die Aufsichtsräte“ zieht Bilanz: In | |
| Aufsichtsräten und Vorständen großer Unternehmen sitzen so viele Frauen wie | |
| nie zuvor. | |
| Isabel Schnabel: „Wir dürfen uns nicht zuerst als Konkurrentinnen sehen“ | |
| Isabel Schnabel ist nach Christine Lagarde die wichtigste Frau in der | |
| Europäischen Zentralbank. Ein Gespräch über Geld, Solidarität und | |
| Feminismus. | |
| Parteitag der SPD Berlin: Die Macht der Männer | |
| Berlins SPD vertagt die Entscheidung, ob eine Frau die Landesliste zur Wahl | |
| anführen soll. Auch sonst ist die Stimmung auf dem Parteitag eher mäßig. | |
| Sexismus in der Gaming-Branche: Frauenquote statt PR-Floskeln | |
| Viele Games haben frauenfeindliche Inhalte – selbst heute. Das liegt auch | |
| an der Arbeitskultur in der Branche. Der Verein GAME:IN will das ändern. | |
| 75 Jahre Verfassung: Kein einsamer Kampf | |
| 75 Jahre Grundgesetz sind 75 Jahre Kampf um Gleichberechtigung in | |
| Deutschland. Und es geht weiter. Das Ziel ist längst nicht erreicht. | |
| Geschlechterparität in der EU: Männlich, konservativ, machtbewusst | |
| Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Geschlechterparität | |
| fördern. Doch die EU-Staaten nominieren zu viele Männer für die Behörde. | |
| Kaum Frauen in Führungsjobs der Medizin: Und täglich grüßt der Chefarzt | |
| Frauen machen zwei Drittel aller Medizinstudierenden aus – sind später in | |
| Führungsjobs aber kaum vertreten. Einige Kliniken probieren es mit Quoten. | |
| Anlagenmechanikerin in Berlin: Frauen gehören in die Werkstatt | |
| In Berlin leiten fünf Frauen ihren eigenen Fachbetrieb für Sanitär-, | |
| Heizungs- und Klimatechnik. Andrea Tschichholz ist eine davon. | |
| Frauen in Führungspositionen: Die Quote wirkt doch | |
| Neue Zahlen belegen, dass staatliche Vorgaben flotte Wirkung zeigen: In | |
| Vorständen, Aufsichtsräten, Konzernleitungen sitzen deutlich mehr Frauen. | |
| Abgeordnete in Indiens Parlamenten: Mehrheit stimmt für Frauenquote | |
| Bis zur wirksamen Einführung einer 33-Prozent-Quote in allen Parlamenten | |
| soll es aber noch Jahre dauern. Das sorgt für Unmut bei der Opposition. | |
| Abschied vom Deutschen Theater: „Da muss man Druck aufbauen“ | |
| Intendant Ulrich Khuon verlässt das DT in Berlin und legt in Zürich ein | |
| Zwischenspiel ein. Ein Gespräch über Gemeinschaft und Diversität am | |
| Theater. | |
| Chancengleichheit an Unis: Der lange Weg zur Parität | |
| Frauen fangen häufiger ein Studium an, doch nur jede vierte | |
| Lehrstuhlinhaber*in ist weiblich. Das Professorinnenprogramm soll das | |
| ändern. | |
| Frauenquote beim Theatertreffen: Anleitung zum Perspektivwechsel | |
| Vor vier Jahren führte das Theatertreffen in Berlin eine Frauenquote ein. | |
| Pünktlich zum Festivalstart wird in einem Buch Bilanz gezogen. | |
| Gendergerechtigkeit in Deutschland: Objektiv messbar | |
| Nie zuvor hatten Frauen so viele Möglichkeiten, selbstbestimmt zu leben. | |
| Trotzdem hat der Feminismus sein Ziel noch längst nicht erreicht. | |
| Frauenquote in Spanien: Die Hälfte der Macht für Frauen | |
| Spaniens Regierung will ein Gesetz zur annähernd paritätischen Besetzung | |
| von Führungspositionen in Politik und Wirtschaft verabschieden. | |
| Feuerwehrfrauenquote in Katalonien: Eine Feuerwehr für die Gesellschaft | |
| Die katalanische Feuerwehr reserviert 40 Prozent der Plätze für Frauen. Das | |
| soll nicht nur der Gerechtigkeit dienen, sondern auch die Arbeit | |
| verbessern. | |
| Vorstand der IG Metall: Ladies first | |
| Christiane Benner wäre als zweite Vorsitzende an der Reihe, im Herbst | |
| Chefin der IG Metall zu werden. Ob die Männer das zulassen, bleibt indes | |
| fraglich. | |
| Frauenförderung in der EU: Ohne Quote geht es nicht | |
| Die EU setzt im neuen Jahr eine Geschlechterquote in Aufsichtsräten durch. | |
| Der Fall Deutschland zeigt, dass der Effekt groß sein kann. | |
| Bundestagspräsidentin Bärbel Bas: Länger bleiben, jünger wählen | |
| Bundestagspräsidentin Bas will die Dauer der Legislatur für den Bundestag | |
| verlängern, das Wahlalter senken. Außerdem sollen mehr Frauen ins | |
| Parlament. | |
| DAAD-Präsident über Gleichstellung: „Ich bin vom Weg abgekommen“ | |
| Erst akademische Blitzkarriere, dann Präsident des Deutschen Akademischen | |
| Austauschdienstes. Ein Gespräch mit Joybrato Mukherjee. | |
| CDU-Politiker über Frauenquote: „Ein Sog nach Mitte-links“ | |
| Der CDU-Parteitag hat für die Frauenquote gestimmt. Das ist ein Votum gegen | |
| die Merz-Anhänger, sagt der Parteikonservative Andreas Rödder. | |
| CDU-Parteitag: Merz und die liberale CDU | |
| Der CDU-Chef hat seine Ziele beim Parteitag durchgesetzt. Und damit die | |
| Junge Union wie viele seiner politischen Anhänger vor den Kopf gestoßen. | |
| CDU-Parteitag in Hannover: Kulturkampf der Konservativen | |
| Die CDU entscheidet sich knapp für Frauenquote und Gleichstellung. Doch | |
| wofür die Partei steht, bleibt vage. | |
| Vor dem CDU-Parteitag in Hannover: Gute Miene | |
| Merz versprach der CDU „starke Führung und klaren Kurs“. Offen ist, ob die | |
| Partei ihm bei der Frauenquote folgt. Es geht auch um seine Autorität. | |
| Vor dem CDU-Parteitag: Immer Zoff um die Quote | |
| In Lüneburg wollte die CDU eigentlich über Grundwerte diskutieren – und | |
| landete dann doch bei der Frauenquote. Es droht neuer, heftiger Streit. | |
| CDU streitet um Frauenquote: Wirtschaftsflügel bleibt beim Nein | |
| CDU-Chef Friedrich Merz hat in Sachen Frauenquote die Seite gewechselt, die | |
| Mittelstandsvereinigung bleibt beim Nein. Das dürfte Stress geben. | |
| Frauen auf Parteiposten: CDU will Quote auf Probe | |
| Friedrich Merz schwenkt um und befürwortet eine parteiinterne Frauenquote – | |
| aber die soll befristet bleiben. Jetzt muss noch der Parteitag zustimmen. | |
| Frauenquote in der CDU: Merz' Traum vom Kanzleramt | |
| Lange war Basisversteher Friedrich Merz gegen eine Frauenquote in der CDU. | |
| Nun wird der Parteichef sie kaum noch verhindern – vor allem aus | |
| Machtkalkül. | |
| Frauenquote in der CDU rückt näher: Vielleicht doch kein Teufelszeug | |
| Führt die CDU bald eine Frauenquote ein? Die Anzeichen dafür verdichten | |
| sich. Und das ausgerechnet unter Parteichef Merz, der diese lange ablehnte. | |
| Quote für Chefinnen in der EU: Frauen an die Spitzen | |
| Unter Angela Merkel war die Regelung noch an Deutschland gescheitert: Jetzt | |
| wollen EU-Länder und -Parlament eine Frauenquote für Chefinnen. | |
| Erneuerung der Christdemokraten: Nichts ist gut bei der CDU | |
| Die zwei Wahlsiege der Christdemokrat:innen sind Momentaufnahmen. Der | |
| Partei steht ein schmerzhafter Erneuerungsprozess bevor. | |
| Deutsches TV und die Frauenquote: Arbeitstitel „Sender sucht Frau“ | |
| Am 28. April ist wieder Girls`Day. Bei den Öffentlich-Rechtlichen tut sich | |
| was bei Frauen in Führungspositionen. Bei den Privaten sieht es mies aus. | |
| Geschlechtergerechtigkeit in der CDU: Die Quote auf der Tagesordnung | |
| Die Christdemokraten haben ein Frauenproblem – selbst Parteichef Merz hat | |
| das inzwischen gemerkt. Nun gibt es einen neuen Anlauf für eine | |
| Frauenquote. | |
| Frauenquote in den Niederlanden: Breitenwirkung statt Kosmetik | |
| Ein Gesetz fordert eine neue Frauenquote in Aufsichtsräten großer | |
| Unternehmen. Doch das hat nur Symbolkraft. | |
| Verhandlungen über Ampel-Koalition: Unterstützung statt Quoten | |
| Mehr weibliche Repräsentation wird es in den kommenden vier Jahren in der | |
| Bundespolitik nicht geben. Dafür aber womöglich Hilfen für arme Frauen. | |
| Kolumne Durch die Nacht: Nur alte Männer im Jazzclub | |
| Jahrelang war free Jazz ein Männermetier, aber unser Kolumnist stellt die | |
| Frauenfrage und sieht Handlungsbedarf, zumindest in kleineren Clubs. | |
| Feministische Songtextsammlung: Männer in der Unterzahl | |
| Für mehr Vielfalt im Pop. „Ich brauche eine Genie“, eine Songsammlung in | |
| Buchform, würdigt das Werk von 70 Popmusikerinnen. | |
| Katholische Kirche: Die Frauen im Vatikan | |
| Der Papst hat eine Wissenschaftlerin in seine Akademie berufen. Jedoch | |
| bleiben Frauen in der katholischen Kirche eine Seltenheit. | |
| Öffentliche Unternehmen im Norden: Zu wenig Frauen an der Spitze | |
| Seit 2018 untersucht eine Studie den Anteil von Chefinnen in öffentlichen | |
| Unternehmen. Schleswig-Holstein und Niedersachsen schneiden schlecht ab. | |
| Baerbocks Feminismus: Bloß nicht aussprechen | |
| Wie viel Feminismus steckt in der grünen Kanzlerkandidatin? Weniger als man | |
| erwarten würde. Das Wort nimmt sie nur ungern in den Mund. | |
| Neuer Landtag von Sachsen-Anhalt: Regeln der Platzhirsche | |
| Der Frauenanteil ist nicht nur in Magdeburg niedrig. Das liegt an den | |
| vielen CDU-Direktmandaten – bei der Bundestagswahl droht Ähnliches. | |
| Frauen an Unternehmensspitzen: Männerfestspiele | |
| Über die Hälfte der börsennotierten Unternehmen haben keine Frauen im | |
| Vorstand, so eine Studie. Zum Glück kommt bald ein verpflichtendes Gesetz. | |
| Machtkampf in Samoa: Zwei Premiers | |
| Der alte Premier wollte die erste Regierungschefin stoppen – ausgerechnet | |
| mit Hilfe einer Frauenquote. Jetzt schliddert das Land in die Krise. | |
| DFB reagiert auf Frauen-Initiative: Sie lässt sich nicht einschüchtern | |
| Der Deutsche Fußball-Bund will über die Forderungen der Fraueninitiative in | |
| den Dialog treten. Vertrauenswürdig ist das Angebot eher nicht. | |
| Gremien beim ZDF: Streit um eine Liste | |
| Das ZDF hat einen neuen Personalrat gewählt. Erstmals war dabei eine reine | |
| Frauenliste angetreten. Dagegen klagt nun eine Gewerkschaft. | |
| Identitätspolitik und Cancel Culture: Kritische Verweigerung | |
| Vom Elend des Mainstream-Universalismus und von exklusiver | |
| Identitätspolitik. Was KritikerInnen nicht sehen wollen. | |
| Landfrauenpräsidentin über Frauenquoten: „Wir können das einfach auch“ | |
| Petra Bentkämper sitzt in der Zukunftskommission Landwirtschaft – neben | |
| Bauernpräsident Rukwied. Was unterscheidet beide? |