| # taz.de -- Finnland | |
| Die Mumins werden 80 Jahre alt: Wir brauchen mehr Mumins | |
| Im Schatten des Zweiten Weltkriegs schrieb Tove Jansson ihre ersten | |
| Mumin-Geschichten. Eine Reise nach Finnland zu den nilpferdartigen | |
| Trollwesen. | |
| An der russisch-finnischen Grenze: Zwischen Helsinki und Petersburg | |
| 1.340 Kilometer lang ist die Grenze zwischen Russland und Finnland. Vor dem | |
| Ukraine-Krieg herrschte an vielen Orten viel Betrieb, jetzt ist es | |
| menschenleer. | |
| Überraschungen bei Basketball-EM: Der neue Trend des harten Spiels | |
| Mit Finnland und Georgien treffen die Überraschungsteams des Turniers im | |
| Viertelfinale aufeinander. Beide profitieren bislang von ihrer | |
| Leidenschaft. | |
| Militärexperte über Zapad-Manöver: „Für Belarus besteht ein Risiko“ | |
| Mitte September beginnt die größte russisch-belarussische Militärübung seit | |
| 2021. Moskau kann sich's leisten, sei die Botschaft, sagt Experte Joel | |
| Linnainmäki. | |
| Sabotage in der Ostsee: Drei Seeleute der „Eagle S“ in Finnland angeklagt | |
| Mehr als ein halbes Jahr nach der Beschädigung von fünf Unterseekabeln in | |
| der Ostsee kommt es zur Anklage. Der Vorwurf: schwere Sabotage. | |
| Sicherheit im Straßenverkehr: Wie Helsinki zu null Verkehrstoten kam | |
| In den letzten zwölf Monaten starb in der finnischen Hauptstadt keine | |
| einzige Person im Verkehr. Nicht nur Tempolimits waren entscheidend. | |
| Meduza-Auswahl 19. – 25. Juni: Die lauernde Gefahr an der finnisch-russischen… | |
| Russland baut die Präsenz seines Militärs an der Grenze zu Finnland massiv | |
| aus. Schon jetzt sind dort in einer einzigen Anlage über 2.000 | |
| Militärangehörige stationiert. | |
| Film „Der Helsinki Effekt“: Und Breschnew glaubte sich als schlauer Fuchs | |
| Arthur Francks Film „Der Helsinki Effekt“ ist ein Flashback ins Jahr 1975, | |
| als sich auf einer Konferenz die politische Weltkarte veränderte. | |
| Taiyō Matsumoto und Ville Ranta: Überraschende Sichtweisen in neuen Graphic N… | |
| Auf Erfolg droht Absturz und Burnout. Aktuelle finnische und japanische | |
| Graphic Novels bieten humorvolle Einblicke in den Comic- und Mangabetrieb. | |
| Nato-Ostflanke: Russland rüstet an der finnischen Grenze | |
| Schutzräume für Kampfflugzeuge, Hallen für Militärfahrzeuge und ein | |
| Flughafen. Satellitenbilder zeigen: Im Norden stärkt Russland seine | |
| Infrastruktur. | |
| Die Wahrheit: Bäriger Problemfinne | |
| Überraschung: Im finnischen Südwesten gibt es entgegen anderslautender | |
| Zählungen wohl viele Bären. Ein Reisebericht über Gastfreundschaft und | |
| mehr. | |
| Sabotage-Verdacht: Erneut Schaden an Ostsee-Kabel entdeckt | |
| Ein Datenkabel weist zum zum dritten Mal innerhalb weniger Monate Schäden | |
| auf. Schwedens Polizei prüft, ob Sabotage vorliegen könnte. Auch Brüssel | |
| reagiert. | |
| Film „Flucht in den Norden“: Pionierin mit überschaubarem Werk | |
| Katharina Thalbach flüchtet in der Klaus-Mann-Verfilmung „Flucht in den | |
| Norden“ 1933 vor dem NS-Faschismus. Nun erscheint der Film auf DVD. | |
| Nato-Treffen der Ostsee-Anrainer: Das Meer vor Putin schützen | |
| Schrottschiffe sollen im Auftrag Russlands in der Ostsee verkehren und | |
| vermehrt Unterseekabel zerstören. Die Nato will nun Schiffe und Flugzeuge | |
| entsenden. | |
| Nato-Treffen in Finnland: Schweden rüstet gegen die Schatten in der Ostsee | |
| Ministerpräsident macht vor Nato-Treffen klar: Die Sabotage in der Ostsee | |
| werte man als Eskalation. Nato-Partner sehen Russland verantwortlich. | |
| Kaputte Untersee-Datenkabel in Ostsee: Marineaufgebot gegen Saboteure | |
| Erneut sind Untersee-Datenkabel in der Ostsee beschädigt worden. Nun soll | |
| Militär gegen die russische Schattenflotte helfen. | |
| Panne an Ostseekabel: Ein Fall von schwerer Sabotage? | |
| Zwischen Estland und Finnland fällt ein Unterseestromkabel aus. Ein | |
| Öltanker soll das Kabel beschädigt haben. Er soll zur russischen | |
| Schattenflotte gehören. | |
| Debütroman von Quynh Tran: Eine imaginierte intensive Verbundenheit | |
| Der finnische Autor Quynh Tran erzählt von einer nach Finnland immigrierten | |
| Familie. Er kann eine große atmosphärische Dichte kreieren. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Datenkabel-Schäden in Finnland waren doc… | |
| Die finnischen Behörden sehen keine Anzeichen für eine Straftat, die Kabel | |
| seien wieder repariert. Schweden hatte einen neuen Fall von mutmaßlich | |
| russischer Sabotage vermutet. | |
| Finnischer Vierteiler „Operation Omerta“: Hit aus Helsinki | |
| Hochdramatische Chose aus dem nicht minder hohen Norden: Beim | |
| vielschichtigen Actionthriller „Operation Omerta“ kommt keine Langeweile | |
| auf. | |
| Schweden ermittelt wegen Kabelschäden: Verdächtiger chinesischer Frachter | |
| Die schwedischen Ermittlungen zu den Kabelschäden konzentrieren sich auf | |
| einen chinesischen Frachter. Der soll aus einem russischen Hafen gekommen | |
| sein. | |
| Innereuropäische Datenverbindung: Sabotageverdacht bei Kabelbruch in der Ostsee | |
| Ein Unterseekabel zwischen Finnland und Deutschland ist beschädigt, auch | |
| eines zwischen Litauen und Schweden. Minister Pistorius geht von Sabotage | |
| aus. | |
| Ehrenpreis für Kati Outinen: Sie gibt Aki Kaurismäkis Filmen ein Gesicht | |
| Kati Outinen wurde am Donnerstag bei den Nordischen Filmtagen in Lübeck | |
| ausgezeichnet. Sechs ihrer Filme werden dort aktuell gezeigt. | |
| Russische Immobilien in Finnland: Finnland beschlagnahmt „Putins Strandgrunds… | |
| Der russische Staat besitzt Immobilien auf finnischem Boden, Dutzende | |
| wurden nun eingezogen. Moskau reagiert empört. | |
| Wunderläufer Paavo Nurmi und Doping: Mehr als nur Sprudel | |
| Schon zu Lebzeiten ist dem Mittelstreckenläufer Paavo Nurmi in Finnland ein | |
| Denkmal gesetzt worden. Aber ging da alles mit rechten Dingen zu? | |
| Länderspiegel nach der EU-Wahl: Tendenz: anders! | |
| Nicht überall schmieren die Grünen ab, nicht in allen EU-Ländern haben die | |
| Rechten zugelegt. Ein Überblick über die spannendsten Entwicklungen. | |
| Entdeckung der Autorin Pirkko Saisio: Aus dem Schatten getreten | |
| In Finnland ist Pirkko Saisio sehr bekannt. Nun ist „Gegenlicht“, der | |
| zweite Teil ihrer autofiktionalen Trilogie, endlich auf Deutsch erschienen. | |
| Roman über Kosovo-Geflüchtete: Kein Identitätskitsch | |
| Im Roman „Meine Katze Jugoslawien“ erzählt Pajtim Statovci die Geschichte | |
| Geflüchteter aus dem Kosovo. Eine Erkundung zeitgenössischer Gefühlswelten. | |
| Finnlands neuer Präsident Stubb: Zwischen Pancakes und Nato-Truppen | |
| Alexander Stubb ist hochgebildet, konservativ und offen für die | |
| Stationierung von Atomwaffen in Finnland. Auf Social Media gibt er sich | |
| nahbar. | |
| Präsidentschaftswahl in Finnland: Kuschelige 3,2 Prozentpunkte Abstand | |
| Ganz knapp gewinnt Alexander Stubb die Wahl. Freundlich-entspannt wie der | |
| Wahlkampf verläuft auch die Siegesfeier. In vielem waren sich beide eh | |
| einig. | |
| Präsidentschaftswahl in Finnland: Russische Wahlkampfhilfe | |
| Zwei Männer konkurrieren um das finnische Präsidentenamt. Beide zeigen | |
| klare Kante gegen Putin – aber fahren innenpolitisch einen anderen Kurs. | |
| Präsidentschaftswahl in Finnland: Es geht in die zweite Runde | |
| In Finnland liegt der konservative Ex-Regierungschef Stubb knapp vor dem | |
| grünen Ex-Außenminister Haavisto. Es kommt zur Stichwahl. | |
| Präsidentenwahl in Finnland: Alte Bekannte vor neuen Aufgaben | |
| Bei der Präsidentenwahl gelten der frühere konservative Regierungschef | |
| Alexander Stubb und der grüne Ex-Außenminister Haavisto als Favoriten. | |
| Konservativ-rechte Regierung: Finnland macht dicht | |
| Seit einigen Monaten sitzen in Helsinki wieder Rechte mit am | |
| Regierungstisch. Das bekommen vor allem MigrantInnen zu spüren. | |
| „Jägerdenkmal“ in Hohenlockstedt: Finnlands Anker im deutschen Norden | |
| Das „Jägerdenkmal“ im schleswig-holsteinischen Hohenlockstedt erinnert an | |
| militärische Allianzen mit Finnland. Diese gelten bis heute als Erfolg. | |
| Graphic Novel über Geschichte Finnlands: Kühe, Zeuginnen der Zerstörungswut | |
| In ihrem Comic „Kannas“ widmet sich die Zeichnerin Hanneriina Moisseinen | |
| der finnischen Landenge Karelien. Ab 1939 wurden sie zum Kriegsschauplatz. | |
| Finnisch-russischer Grenzübergang: Da war es nur noch einer | |
| Finnland schließt sieben Grenzübergänge zu Russland, nur einer bleibt | |
| offen. Damit will Helsinki Asylsuchende davon abhalten, ins Land zu kommen. | |
| Finnisch-russische Grenze: Asylsuchende auf Fahrrädern | |
| Weil Russland etwa dreihundert Flüchtlinge durchlässt, sperrt Finnland vier | |
| Grenzübergänge. Russisch-finnische Familien protestieren in Helsinki. | |
| Zellstofffabrik in Finnland blockiert: Die Zukunft ist zerhäckselt | |
| Aktivist:innen haben einen holzverarbeitenden Betrieb blockiert. Sie | |
| sorgen sich um die einst üppigen Wälder, die dem Klima kaum noch helfen. | |
| Beschädigte Ostseepipeline: Chinesischer Anker unter Verdacht | |
| Vor rund drei Wochen wurde eine Gaspipeline in der Ostsee zwischen Finnland | |
| und Estland beschädigt. Jetzt erhärtet sich ein Anfangsverdacht. | |
| Film „Die Geschichte vom Holzfäller“: Der Film hat die Ruhe weg | |
| Der Spielfilm „Die Geschichte vom Holzfäller“, das Debüt des finnischen | |
| Regisseurs Mikko Myllylahti, ist nicht von dieser Welt. Nun erscheint er | |
| auf DVD. | |
| Nachruf auf Friedensnobelpreisträger: Martti Ahtisaari für Verständigung | |
| Der finnische Ex-Präsident bekam 2008 den Friedensnobelpreis. Er setzte | |
| sich wie wenige andere für die Lösung internationaler Konflikte ein. | |
| Beschädigte Ostseepipeline: Anker-Theorie verfestigt sich | |
| Sabotage an der Balticconnector-Pipeline schließen die Behörden weiterhin | |
| nicht aus. Möglich sei aber auch, dass ein Anker die Leitung aufgerissen | |
| hat. | |
| Leck an Gaspipeline Finnland-Estland: Helsinki schließt Sabotage nicht aus | |
| Am Wochenende wurde die Gasleitung Balticconnector beschädigt. Laut | |
| Finnlands Regierung offenbar absichtlich. Aber auch andere Ursachen sind | |
| möglich. | |
| „Fallende Blätter“ im Kino: Pittoreskes im Prekären | |
| Aki Kaurismäkis Film „Fallende Blätter“ taucht in den Alltag des | |
| Proletariats ab und lässt die Protagonisten stoisch durch ihre Probleme | |
| manövrieren. | |
| Misstrauensvotum über Finnlands Regierung: Trotz Rassismusskandal geht's weiter | |
| Die Mitte-Rechtsregierung hat drei Misstrauensvoten überstanden. Die | |
| Vier-Parteien-Koalition von Petteri Orpo kann erstmal weiter machen. | |
| Rassistische Äußerungen in Finnland: Skandalregierung auf der Kippe | |
| Die Regierungskoalition muss sich nach rassistischen Äußerungen einem | |
| Misstrauensvotum stellen. Die Wahren Finnen drohen ihren | |
| Koalitionspartnern. | |
| Kommandeur einer Sabotage-Gruppe: Neonazi-Russe in finnischer Haft | |
| Ein russischer Neonazi ist in einem finnischen Gefängnis inhaftiert. Der | |
| Fall ist für Putin wegen seines Entnazifizierungs-Narrativs brisant. | |
| Finnlands Kulturszene: Die Geister fürchten sich | |
| Noch gibt sich Finnlands neue Rechtsregierung moderat, doch die Kulturszene | |
| ist besorgt. Das zeigt eine Reise durch den finnischen Kunstsommer. | |
| Erdoğans Machtspiele vor dem Nato-Gipfel: Auf Schwedens Schultern | |
| Auf die Politik in Stockholm einzuwirken, ist nicht zuerst Erdoğans | |
| Absicht. Dem türkischen Präsidenten geht es um Respekt der | |
| Nato-Mitgliedsstaaten. |