| # taz.de -- Beschädigte Ostseepipeline: Chinesischer Anker unter Verdacht | |
| > Vor rund drei Wochen wurde eine Gaspipeline in der Ostsee zwischen | |
| > Finnland und Estland beschädigt. Jetzt erhärtet sich ein Anfangsverdacht. | |
| Bild: Das in Hongkong registrierte Schiff „Newnew Polar Bear“, von finnisch… | |
| Stockholm taz | „Was die Zeit und die Schiffsroute angeht, passt eigentlich | |
| alles zusammen“, sagt Risto Lohi. Der zuständige Ermittlungsleiter bei | |
| Finnlands nationaler Polizeibehörde ist mittlerweile recht sicher, dass die | |
| Ursache für die Beschädigung der Ostsee-Gaspipeline Balticconnector | |
| zwischen Finnland und Estland sowie von zwei Unterwasser-Datenkabeln im | |
| gleichen Meeresgebiet gefunden ist. Ein Anker des unter Hongkong-Flagge | |
| fahrenden chinesischen Containerschiffs „Newnew Polar Bear“ könnte das | |
| Corpus Delicti sein. | |
| Das Schiff hielt sich in der Nacht zum 8. Oktober gegen ein Uhr ebenso wie | |
| ein halbes Dutzend anderer Schiffe in dem Meeresgebiet der Finnischen Bucht | |
| auf, in dem die Unterwasserpipeline in einer Tiefe von 60 bis 70 Metern auf | |
| dem Meeresboden verläuft. Die „Newnew Polar Bear“ war dort auf dem Weg von | |
| Sankt Petersburg in den Nordatlantik. | |
| Eine angeblich am Wochenende gemachte Aufnahme des Bugs zeigt, dass dem | |
| Schiff der Backbordanker fehlt. Die finnische Polizei vermutet, dass es | |
| eben dieser sechs Tonnen schwere Anker ist, den man in der Nähe der | |
| beschädigten Pipeline am Meeresboden gefunden und am Montag im Rahmen einer | |
| mehrstündigen Aktion von dort geborgen hat. | |
| Der eine Arm des Ankers sei gebrochen und man habe Spuren gefunden, die auf | |
| einen „Kontakt“ mit der Betonummantelung und dem Stahl der Pipeline | |
| hindeuten, teilte Lohi auf einer Pressekonferenz mit. Zudem hätten die | |
| Ermittler eine mehr als 10 Kilometer lange Schleifspur auf dem Meeresboden | |
| verfolgen können, die der Anker hinterlassen habe. | |
| Diese wäre auch eine Erklärung für den im Zusammenhang mit der | |
| Pipelinebeschädigung ebenfalls aufgetretenen Schaden an zumindest einem der | |
| Datenkabel. Die schon vor zwei Wochen geäußerte Mutmaßung, dass ein | |
| [1][Schiffsanker für die Beschädigung der fraglichen Infrastruktur | |
| verantwortlich] sein könnte, scheint sich damit zu bestätigen. | |
| ## „Newnew Polar Bear“ bisher nicht erreichbar | |
| Die „Newnew Polar Bear“, die ihre Reise nach dem 8. Oktober entlang der | |
| norwegischen Küste nach Nordrussland fortgesetzt hatte, hielt sich laut der | |
| Webseite „Marine Traffic“ am Mittwoch zur Weiterfahrt durch die | |
| Nordostpassage entlang der sibirischen Küste nördlich der Hafenstadt | |
| Archangelsk auf. | |
| Man habe in den letzten Tagen vergeblich versucht, mit der Schiffsführung | |
| Kontakt aufzunehmen, erklärten Vertreter der Ermittlungsbehörden in | |
| Helsinki und Talinn am Dienstagabend übereinstimmend auf Pressekonferenzen. | |
| „Das hat jetzt oberste Priorität für uns“, erklärte Lohi: „Damit wir | |
| erfahren, was in der stürmischen Nacht passiert sein könnte.“ | |
| Außerdem haben die Behörden laut Lohi auch Verbindung mit dem chinesischen | |
| Außenministerium aufgenommen. Dieses hatte in einer ersten Stellungnahme | |
| die Vermutung zurückgewiesen, ein [2][chinesisches Schiff] könne für den | |
| Schaden verantwortlich sein. Später äußerten sich Sprecher aber | |
| zurückhaltender: Man erwarte „eine objektive, faire und professionelle | |
| Untersuchung“. | |
| Auch wenn mittlerweile nahezu alles auf ein Unglück hindeutet, wollen die | |
| Ermittler in Finnland und Estland noch keinen Schlussstrich ziehen. „Wir | |
| müssen noch untersuchen, ob es sich um eine vorsätzliche Handlung, ob es | |
| sich um Fahrlässigkeit oder um schlechte Seemannschaft handelt“, sagte | |
| Robin Lardot, Chef der finnischen nationalen Kriminalpolizei. | |
| 25 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Beschaedigte-Ostseepipeline/!5966146 | |
| [2] /Chinas-Taiwan-Strategie/!5960351 | |
| ## AUTOREN | |
| Reinhard Wolff | |
| ## TAGS | |
| Pipeline | |
| Gas | |
| Finnland | |
| Schifffahrt | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Energiekrise | |
| LNG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erfolg für Fridays for future: Sieg bei Klimaklage in Estland | |
| Der Oberste Gerichtshof widerruft eine Baugenehmigung für eine | |
| treibhausgasintensive Schieferölraffinerie. Doch noch ist das Projekt nicht | |
| gestoppt. | |
| Beschädigte Ostseepipeline: Anker-Theorie verfestigt sich | |
| Sabotage an der Balticconnector-Pipeline schließen die Behörden weiterhin | |
| nicht aus. Möglich sei aber auch, dass ein Anker die Leitung aufgerissen | |
| hat. | |
| Leck an Gaspipeline Finnland-Estland: Helsinki schließt Sabotage nicht aus | |
| Am Wochenende wurde die Gasleitung Balticconnector beschädigt. Laut | |
| Finnlands Regierung offenbar absichtlich. Aber auch andere Ursachen sind | |
| möglich. |