| # taz.de -- LNG | |
| Gas-Arbeiter aus Texas: „Wir atmen all diese Gifte und Schadstoffe ein“ | |
| Die EU will den USA mehr fossile Energie abkaufen. John Beard hat in einer | |
| Raffinerie an der Golfküste gearbeitet – und kämpft nun gegen die Branche. | |
| Trump empfängt Erdoğan: Fördern und Fordern | |
| Beim Besuch in Washington erlebt der türkische Staatschef eine willkommene | |
| internationale Aufwertung. Aber Trump fordert klarere Kante gegen Russland. | |
| Folgen für die Klimaneutralität: Fossile Druckbetankung | |
| Die dreifache Menge an dreckiger Energie muss Europa in den USA kaufen. So | |
| steht es im Zollabkommen. Aber wie soll das funktionieren? | |
| EU-Sanktionen: Stopp für russisches LNG? | |
| Bisher gibt es wegen Abhängigkeiten keine EU-Sanktionen auf russisches | |
| Flüssiggas. Doch die EU-Kommission möchte die Einfuhr ab 2028 untersagen. | |
| USA und EU einigen sich im Zollstreit: 15 Prozent auf alles – außer Flugzeug… | |
| EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und US-Präsident Trump haben eine | |
| Lösung in Trumps Zolloffensive gefunden. Ein Teil: mehr Fossile aus den | |
| USA. | |
| LNG-Importe aus den USA: Schädliche Verträge | |
| Die Einfuhrverträge für flüssiges Erdgas sind nicht vereinbar mit den | |
| Klimazielen. Trotzdem verpflichtet sich Deutschland 20 Jahre lang für | |
| Importe. | |
| Umweltprobleme beim Hafenausbau: Giftiger Schlick im Meer versenkt | |
| Der in der Nordsee verklappte Aushub für einen LNG-Terminal in Brunsbüttel | |
| ist giftiger als er sein darf. Genau davor hatten Umweltschützer gewarnt. | |
| Drei Jahre nach Beginn der Gaskrise: Bundesregierung setzt Alarmstufe Gas aus | |
| Die Gasversorgung sei wieder sicherer, sagt Wirtschaftsministerin Reiche. | |
| Die Grünen kritisieren: Mit Reiches Politik bleibe die Abhängigkeit. | |
| Plan der EU-Kommission: Weg von russischem Gas | |
| Die EU-Kommission will den Import von Gas aus Russland in die Europäische | |
| Union vollständig stoppen. Dabei plant sie, hart vorzugehen. | |
| Wasserstofffabrik statt Vogelschutz: Die Rohrdommel im „Green Energy Hub“ | |
| Im Wilhelmshavener Voslapper Groden-Nord soll ein wertvolles | |
| Vogelschutzgebiet einer Wasserstoffabrik weichen. Naturschützer kritisieren | |
| die Pläne. | |
| Umweltverbände fordern Ansage von Merz: Kein Flüssiggas aus Russland mehr | |
| Der deutsche Staatskonzern Sefe importiert LNG aus Russland. | |
| Umweltorganisationen fordern, dass der neue Kanzler Friedrich Merz etwas | |
| dagegen unternimmt. | |
| Unabhängigkeit von russischem Gas: EU-Kommissar will mehr LNG aus den USA eink… | |
| Der Energiekommissar der EU, Dan Jørgensen, fordert erneut mehr Gas-Importe | |
| aus den USA. Das stößt aus Klima- und Sicherheitsgründen auf Kritik. | |
| Transatlantische Energiepartnerschaft: Kanadisches Gas ist nicht besser | |
| Als Alternative zu US-Importen könnte die deutsche Industrie LNG aus Kanada | |
| beziehen. Doch langfristige Investitionen widersprechen den Klimazielen. | |
| Wegen Trumps aggressiver Außenpolitik: Deutsche Industrie will Wasserstoff und… | |
| Mehr kanadische Importe sollen unabhängiger von den USA machen. | |
| Klimaschützer warnen: Langfristige Gas-Verträge seien nicht vereinbar mit | |
| den Klimazielen. | |
| LNG-Terminal in Stade vor dem Aus: Schwimmendes Terminal scheitert | |
| Ein Streit über Verträge und fehlende Landanlagen gefährden das | |
| LNG-Terminal in Stade. Die Umwelthilfe kritisiert hohe Kosten und | |
| Überkapazitäten. | |
| Klimapolitik unter Schwarz-Rot: Merz kann die Energiewende nicht ignorieren | |
| Die Bedrohung durch den Klimawandel steht der durch Russland oder China in | |
| nichts nach. Auch ein Kanzler Merz muss Klimaschutz betreiben, ob er will | |
| oder nicht. | |
| Von Trump angezettelter Handelsstreit: EU zögert mit Antwort auf US-Zölle | |
| US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf alle Stahl- und Aluminiumimporte | |
| verhängt. Das trifft auch die EU. Doch die setzt offenbar noch auf | |
| Verhandlungen. | |
| Protest gegen LNG in den USA: Gegenwehr am Golf von Mexiko | |
| Der neue US-Präsident Donald Trump will, dass die fossile Industrie in den | |
| USA boomt. Doch an der Küste von Texas und Louisiana wächst der Widerstand. | |
| Meduza-Auswahl 2.-8. Januar 2025: „Das Schwierigste ist, Empathie zu bewahren… | |
| Viele Journalist*innen haben Russland in jüngerer Vergangenheit | |
| verlassen. Doch manche sind geblieben – und erzählen Meduza, wie sie | |
| weitermachen. | |
| Fracking und Flüssiggas: Gas, eine nötige Übergangsenergie | |
| Ja, Erdgas ist fossil und klimaschädlich. Aber für die | |
| Versorgungssicherheit von Wirtschaft und Privathaushalten bleibt es erst | |
| einmal nötig. | |
| Chlor-Einsatz in LNG-Terminal erlaubt: Umwelthilfe verliert Prozess | |
| Für die Reinigung des Flüssiggas-Terminals in Wilhelmshaven wird Chlor | |
| verwendet. Dies bedrohe das Wattenmeer, fürchtet die Umwelthilfe und hat | |
| geklagt. | |
| Klimaschädliches LNG: Proteste in Kroatien gegen Flüssiggas | |
| Das LNG-Terminal auf Krk sollte die Energieversorgung sichern. Heute macht | |
| Kroatien mit Exporten Profite. Aktivist*innen sind gegen einen Ausbau. | |
| Proteste gegen LNG-Gipfel in Berlin: Partycrasher am Luxushotel | |
| Klimaaktivisten stören ein Treffen der Gasindustrie im Luxushotel Adlon. | |
| Ende Gelände wird gestoppt, doch die Letzte Generation blockiert Eingänge. | |
| Fossile Energie: Ist Flüssiggas noch klimaschädlicher als Kohle? | |
| Die Crème de la Crème der LNG-Branche trifft sich zum Gipfel im Berliner | |
| Edelhotel Adlon. Die Klimabewegung protestiert. Die Politik geht hin. | |
| LNG-Gipfel in Berlin: Zusammen gegen Greenwashing im Adlon | |
| Beim „World LNG Summit“ im Luxushotel Adlon treffen sich im Dezember | |
| Gaslobby und Politik. Umweltaktivist*innen kündigen zivilen | |
| Ungehorsam an. | |
| Lecks in der Gas-Infrastruktur: Jede Menge unkontrolliert entweichendes Methan | |
| Die Deutsche Umwelthilfe findet bei Messungen undichte Stellen an | |
| Biogasanlagen – und einem LNG-Terminal. Dort strömt aggressives Klimagas | |
| aus. | |
| LNG-Terminal in Brunsbüttel besetzt: Ende fürs Hafengelände | |
| Ende Gelände hat am Donnerstag das im Bau befindliche LNG-Terminal besetzt. | |
| Die Arbeiter*innen im Hafen waren von der Aktion nicht überzeugt. | |
| Flüssiggas aus den USA: Was Rügen und Texas verbindet | |
| Deutschland importiert dreckiges Fracking-Gas aus den USA, obwohl diese | |
| Fördermethode hierzulande verboten ist. Wie kommt man gegen den LNG-Boom | |
| an? | |
| Streit um Subventionen: LNG-Terminalbetreiber verklagen EU | |
| Die Betreiber des Flüssiggasterminals in Stade klagen gegen die Beihilfe | |
| für einen Terminal in Brunsbüttel. Dort ist der Bund zu 50 Prozent | |
| beteiligt. | |
| Noch ein Flüssiggas-Terminal: Ab 2027 Erdgas aus Stade | |
| Drei Flüssigerdgas-Terminals an Land sollen in Deutschland in Betrieb | |
| gehen. Der Bau des ersten in Stade hat begonnen. Umweltverbände | |
| protestieren. | |
| Eilanträge abgeschmettert: LNG-Terminal darf in Betrieb gehen | |
| Eilanträge gegen Rügener Flüssiggasterminal scheitern vor dem | |
| Bundesverwaltungsgericht. Risiken für Umwelt und Tourismus seien nicht | |
| erkennbar. | |
| Umweltverbände warnen vor Klimaeffekt: Klage gegen LNG-Terminal | |
| BUND und DUH wollen ein festes Terminal für Flüssiggas in Stade verhindern. | |
| Sie bezweifeln, dass die Anlage sicher und zukunftsfähig ist. | |
| Klage von DUH und Nabu abgeschmettert: LNG wichtig für die Gasversorgung | |
| Überflüssig und umweltschädlich oder wichtig für die Versorgung? Die | |
| Pipeline zum Rügener LNG-Terminal ist rechtens, urteilt das | |
| Bundesverwaltungsgericht. | |
| Die Heizung bleibt aus: Meine Winter im Skianzug | |
| Vor zwei Jahren, als durch Russlands Angriffskrieg eine Gasknappheit | |
| drohte, kaufte sich unsere Autorin einen Skianzug. Sie wollte gewappnet | |
| sein. | |
| Streit um Flüssiggas-Exporte: Klage gegen Bidens LNG-Stopp | |
| 16 US-Bundesstaaten klagen gegen die Pläne der US-Bundesregierung. Sie | |
| befürchten wirtschaftliche Nachteile – und negative Auswirkungen für | |
| Europa. | |
| LNG aus Russland: Russisches Flüssiggas in der EU | |
| Mit dem Export fossiler Energien auch nach Europa finanziere der Kreml den | |
| Krieg gegen die Ukraine, sagen NGOs. Sie fordern strengere Sanktionen. | |
| Proteste gegen LNG-Terminal auf Rügen: Für den Sofortausstieg aus Gas | |
| Bald sollen die LNG-Terminals auf Rügen in Betrieb gehen. Am Freitag gibt | |
| es deswegen Proteste in Kassel, Berlin und auf der Ostseeinsel. | |
| Klimaschädliche Energieträger: Weißes Haus stoppt LNG-Zulassungen | |
| US-Präsident Joe Biden zieht die Reißleine: Für die Genehmigungen von | |
| Flüssiggas-Terminals gibt es erst mal ein Moratorium – wegen der | |
| Klimakrise. | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Die USA stoppen vorerst Genehmigungen von LNG-Terminals. Die Klimakrise hat | |
| Amazonas-Dürre angetrieben. Die Klimabewegung mobilisiert gegen rechts. | |
| Klage der Deutschen Umwelthilfe: Saubere Rohre, dreckiges Wattenmeer | |
| Am LNG-Terminal in Wilhelmshaven wird chlorhaltiges Wasser ins Meer | |
| eingeleitet. Ist das Ökosystem der Jade und des Wattenmeers in Gefahr? | |
| Leck an Gaspipeline Finnland-Estland: Helsinki schließt Sabotage nicht aus | |
| Am Wochenende wurde die Gasleitung Balticconnector beschädigt. Laut | |
| Finnlands Regierung offenbar absichtlich. Aber auch andere Ursachen sind | |
| möglich. | |
| Protest gegen LNG: Kein Anschluss unter dieser Insel | |
| Die Klimabewegung versucht zu beweisen, dass sie mehrheitsfähig ist. Sie | |
| will an der Seite von Bürger*innen kämpfen, die sich für Heringe | |
| einsetzen. | |
| Gas für den Winter in Deutschland: Speicher sind fast voll | |
| Die Gas-Vorräte wurden vor Beginn der Heizperiode schneller aufgestockt als | |
| vor einem Jahr. Am Dienstag erreichten sie die Füllstandsmarke von 95 | |
| Prozent. | |
| Ende Gelände gegen LNG auf Rügen: „Diese Insel kriegst du nie“ | |
| Die Bundesregierung plant den Bau eines LNG-Terminals auf Rügen – und setzt | |
| die Energiewende aufs Spiel. Aktivist:innen haben den Hafen besetzt. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenski bei Vereinten Nationen | |
| Vor der UN-Generalversammlung fordert Biden, der russischen Aggression | |
| entgegenzutreten. Brasiliens Präsident mahnt zum Ende des Krieges durch | |
| Dialog. | |
| Energieimporte aus Russland: Europa kauft mehr russisches LNG | |
| Das Flüssiggas ersetzt ausgefallene Pipeline-Lieferungen. Auch beim | |
| EU-Embargo gegen russisches Öl tun sich Schlupflöcher auf. | |
| LNG-Terminal auf Rügen: Gericht lehnt Baustopp-Antrag ab | |
| Gegner:innen des Rügener Flüssigerdgas-Terminals haben vor einem | |
| Bundesgericht einen Rückschlag erfahren. Die Arbeiten können weitergehen. | |
| Flüssiggas für Deutschland: Flutlicht im Urlaubsparadies | |
| Die LNG-Terminals an Nord- und Ostsee sorgen für Ärger bei Menschen, die | |
| dort leben oder Urlaub machen. Lärm und Lichtverschmutzung stören sie. | |
| Blockade auf Baustelle für LNG-Leitung: Ende auf dem Erdgas-Gelände | |
| Klimaaktivist*innen von „Ende Gelände“ haben eine Baustelle für eine | |
| Gasleitung bei Brunsbüttel besetzt. Sie wollen fossile Energien stoppen. | |
| Umweltfolgen der LNG-Terminals: Nachbarn fragen nach | |
| Schweden und Dänen wollen wissen, was es mit den Flüssiggasterminals und | |
| der Pipeline vor Rügen auf sich hat – laut Umweltverbänden ihr gutes Recht. |