| # taz.de -- Innereuropäische Datenverbindung: Sabotageverdacht bei Kabelbruch … | |
| > Ein Unterseekabel zwischen Finnland und Deutschland ist beschädigt, auch | |
| > eines zwischen Litauen und Schweden. Minister Pistorius geht von Sabotage | |
| > aus. | |
| Bild: Hier noch intakt: Das C-Lion1 Unterseekabel wird im Jahr 2015 vor der Kü… | |
| Härnösand taz | War es ein ungünstig geworfener Anker, das Schleppnetz | |
| eines Trawlers – oder doch Sabotage? Klar ist bislang nur: Das | |
| Untersee-Datenkabel C-Lion1 zwischen Finnland und Deutschland ist | |
| beschädigt. Die staatliche finnische Betreiberfirma Cinia geht davon aus, | |
| dass es durch Fremdeinwirkung gebrochen wurde. Ob es sich um Sabotage | |
| handele, dazu könne man noch nichts sagen. | |
| Der Schaden des auf dem Grund der Ostsee von Helsinki nach Rostock | |
| verlaufenden Kabels wurde am Montagmorgen festgestellt, lokalisiert östlich | |
| von Öland in der schwedischen Wirtschaftszone – laut Cinia außerhalb stark | |
| frequentierter Fahrwasser. Immerhin eins scheint gesichert: Es habe keine | |
| Anzeichen für eine Explosion gegeben, berichtet das Unternehmen finnischen | |
| Medien zufolge. | |
| Recht deutlich meldete sich am Dienstag der deutsche Verteidigungsminister | |
| Boris Pistorius zu Wort. Man müsse davon ausgehen, dass es sich um Sabotage | |
| handle, sagte er am Rande eines Treffens mit Amtskollegen und -Kolleginnen | |
| der EU-Länder in Brüssel. Beweise dafür gebe es bislang nicht. Dennoch: | |
| „Niemand glaubt, dass diese Kabel aus Versehen durchtrennt worden sind“, so | |
| Pistorius. | |
| Die finnische Außenministerin Elina Valtonen und ihre [1][deutsche Kollegin | |
| Annalena Baerbock] äußerten sich am Abend in einer gemeinsamen Erklärung | |
| „äußert besorgt“ angesichts des Vorfalls. Dass sofort der Verdacht | |
| absichtlicher Beschädigung aufkomme, spreche Bände über die Fragilität | |
| unserer Zeit. | |
| ## „Wir nehmen hybride Bedrohungen sehr ernst“ | |
| Die Ministerinnen betonten, die Europäische Sicherheit sei nicht nur durch | |
| [2][Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine] bedroht, sondern auch durch | |
| „hybride Kriegsführung durch böswillige Akteure“. Eine gründliche | |
| Untersuchung des Vorfalls sei eingeleitet. „Wir nehmen hybride Bedrohungen | |
| sehr ernst und bereiten uns darauf vor“, zitierte zudem der finnische | |
| Sender Yle Ministerin Valtonen am Abend aus Brüssel. | |
| Erst in diesem Zusammenhang wurde bekannt, dass bereits am Sonntagvormittag | |
| ein zwischen Litauen und Schweden verlaufendes Datenkabel ebenfalls | |
| beschädigt wurde. Auch in diesem Fall ist die Ursache noch unbekannt, wie | |
| Yle unter Berufung auf litauische Medien berichtet. Die schwedische | |
| Eigentümerfirma des Kabels sei in Kontakt mit schwedischen Behörden und dem | |
| Militär. | |
| Nutzer ist demnach das schwedische Kommunikationsunternehmen Telia. | |
| Schwedens Zivilverteidigungsminister Carl-Oskar Bohlin sagte dem | |
| Fernsehsender SVT, es sei vor dem Hintergrund der ernsten Sicherheitslage | |
| von zentraler Bedeutung, Klarheit zu bekommen, „warum wir gerade jetzt zwei | |
| Kabel in der Ostsee haben, die nicht funktionieren“. | |
| ## Mögliche russische Beteiligung? | |
| Erst im September berichtete der Sender CNN von US-amerikanischen | |
| Erkenntnissen, wonach Russland eine militärische Einheit aufgebaut habe, | |
| die Untersee-Kabel sabotieren könne. Und bereits 2023 hatte eine gemeinsame | |
| Recherche der nordischen Rundfunkanstalten DR, Yle, NRK und SVT gezeigt, | |
| wie russische Schiffe in Nord- und Ostsee Daten sammelten, um | |
| Untersee-Kabel zu kartografieren. | |
| Erst am Sonntag hatte in Finnland das erste Nato-Manöver seit dem Beitritt | |
| des Landes zu dem Militärbündnis begonnen. Die groß angelegte | |
| Artillerieübung findet bis zum 28. November in der nördlichen Region | |
| Lappland statt. [3][Finnland war der Nato im April 2023 beigetreten], Grund | |
| war der russische Krieg gegen die Ukraine. | |
| Das finnisch-deutsche Datenkabel soll nun mithilfe eines Spezialschiffes | |
| repariert werden, dass sich nun aus dem französischen Calais auf den Weg | |
| macht, wie Betreiber Cinia informierte. Die Reparatur könne zwischen fünf | |
| und 15 Tage dauern. In beiden Fällen betonten die Betreiber, dass | |
| Verbraucher*innen kaum etwas von der Beschädigung merken würden. | |
| 19 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aussenministertreffen-in-Bruessel/!6050420 | |
| [2] /1000-Tage-Krieg-in-der-Ukraine/!6047079 | |
| [3] /Nato-Beitritt-Finnlands/!5923421 | |
| ## AUTOREN | |
| Anne Diekhoff | |
| ## TAGS | |
| Finnland | |
| Russland | |
| Schweden | |
| Ostsee | |
| Sabotage | |
| Russland | |
| Schweden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Finnland | |
| Finnland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kaputte Untersee-Datenkabel in Ostsee: Marineaufgebot gegen Saboteure | |
| Erneut sind Untersee-Datenkabel in der Ostsee beschädigt worden. Nun soll | |
| Militär gegen die russische Schattenflotte helfen. | |
| Panne an Ostseekabel: Ein Fall von schwerer Sabotage? | |
| Zwischen Estland und Finnland fällt ein Unterseestromkabel aus. Ein | |
| Öltanker soll das Kabel beschädigt haben. Er soll zur russischen | |
| Schattenflotte gehören. | |
| Minister Bohlin über Sicherheitspolitik: „Unsere Behörden sind in Alarmbere… | |
| Schwedens Minister für Zivilverteidigung Carl-Oskar Bohlin fordert mehr | |
| Verteidigungsbereitschaft. Bei der Sicherheit dürfe es keine Kompromisse | |
| gebe. | |
| Krieg in der Ukraine: USA will Ukraine Anti-Personen-Minen liefern | |
| Die USA will der Ukraine Landminen liefern. Ziel ist wohl, dass Russland | |
| bis zu Trumps Amtseinführung wenig Gelände gewinnt. Die Lieferung ist | |
| umstritten. | |
| Schweden ermittelt wegen Kabelschäden: Verdächtiger chinesischer Frachter | |
| Die schwedischen Ermittlungen zu den Kabelschäden konzentrieren sich auf | |
| einen chinesischen Frachter. Der soll aus einem russischen Hafen gekommen | |
| sein. | |
| Russische Immobilien in Finnland: Finnland beschlagnahmt „Putins Strandgrunds… | |
| Der russische Staat besitzt Immobilien auf finnischem Boden, Dutzende | |
| wurden nun eingezogen. Moskau reagiert empört. | |
| Nato-Beitritt Finnlands: Nur verhaltene Freude in Brüssel | |
| Finnland ist nun 31. Mitglied der Nato. Generalsekretär Jens Stoltenberg | |
| sieht die Allianz dadurch gestärkt. Doch was ist mit Schwedens Beitritt? |