Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Anne Diekhoff
Doppelmoral in Schweden: Der Migrationsminister und sein rechtsextremer Sohn
Der 16-Jährige sei nur vorübergehend in falsche Kreise geraten, sagt der
Minister, der sonst gern von Elternverantwortung und Wertevermittlung
spricht.
Regierungs-Leibwächter in Schweden: Sportliche Eitelkeit als nationales Sicher…
Schwedische Regierungs-Leibwächter haben Jogging-Daten auf einer
Trainingsplattform geteilt. So wurden geheime Aufenthaltsorte führender
Politiker öffentlich.
Bandengewalt in Schweden: Berüchtigte „Erdbeere“ festgenommen
Ismail Abdo ist einer der meistgesuchten Köpfe der organisierten
Kriminalität in Schweden. Nun wurde er in der Türkei im Zuge eines
Großeinsatzes gefasst.
Norwegens letzte Kohlegrube schließt: Ausgebrannt
Norwegen verfeuert keine Kohle mehr. Der Öl-Fonds investiert aber weiter in
Kohleunternehmen. Auch das neue Klimaziel des Landes steht in der Kritik.
Klimafreundlicher Umbau der Industrie: Schweden will den grünen Stahl
Während in Deutschland zwei Werke nicht klimafreundlich umgerüstet werden,
geht das skandinavische Land einen eigenen Weg.
Rechte Partei in Schweden : Man gibt sich angeekelt
Die rechten Schwedendemokraten arbeiten ihre Vergangenheit auf. Heuchelei,
sagen die einen. Immerhin, sagen andere.
Batteriehersteller Northvolt : Hoffnung für den Hoffnungsträger
Das erste Kaufangebot für das gescheiterte Start-up Northvolt ist da. Der
Konkursverwalter erwartet mehr Interessenten, steht aber unter Zeitdruck.
Militärexperte über Krieg: „Menschen können in Gruppen fast alles aushalte…
Was, wenn der Krieg kommt? Der schwedische Sicherheitsexperte David Bergman
erklärt, warum wir uns nicht in Bunkern, sondern miteinander vorbereiten
sollten.
Norwegische Sporttragödie : Auseinanderfallen einer bewunderten Familie
Der norwegische Leichtathletik-Star Jakob Ingebrigtsen und seine
Geschwister werfen ihrem Vater und Trainer Gewalt vor. Nun entscheidet ein
Gericht.
Umstrittener Tiefseebergbau: Das Norwegen-Paradoxon
Immer mehr Länder rufen auf der UN-Konferenz in Nizza zum Schutz der Ozeane
auf. Doch die Regierung in Oslo verfolgt weiter andere Ziele.
Einvernehmlicher Sex neu definiert: „Ja heißt Ja“ jetzt auch in Norwegen
Das Parlament in Oslo stimmt mit großer Mehrheit für einen Gesetzentwurf,
der Menschen besser schützen soll. Auch viele Jugendliche haben sich dafür
eingesetzt.
Palästina-Solidarität: Greta Thunberg bringt Hilfsgüter per Segelschiff nach…
Vor sieben Jahren begann die Schwedin ihren Protest gegen die Klimakrise.
Nun will sie die palästinensische Bevölkerung unterstützen.
Krise bei Batteriekonzern Northvolt: Ende Juni gehen die Lichter aus
Der europäische Batteriehersteller Northvolt verliert in Schweden seinen
letzten Kunden. Der einstige Pionier wird die Produktion einstellen.
Nato-Ostflanke: Russland rüstet an der finnischen Grenze
Schutzräume für Kampfflugzeuge, Hallen für Militärfahrzeuge und ein
Flughafen. Satellitenbilder zeigen: Im Norden stärkt Russland seine
Infrastruktur.
Pressefreiheit in Estland: Großes kleines Land
Im Pressefreiheits-Ranking von Reporter ohne Grenzen belegt Estland Platz
Zwei. Was lässt sich von dem kleinen baltischen Land lernen?
Der Prozess folgt dann später
Nach 51 Tagen Einzelhaft ist der in der Türkei wegen
„Präsidentenbeleidigung“ und „Terrorpropaganda“ inhaftierte schwedische
Journalist Joakim Medin wieder frei und zurück in seiner Heimat
Amoklauf von Örebro: „Die ganze Gesellschaft muss mithelfen“
Drei Monate nach dem Amoklauf von Örebro stellt die Polizei die
Ermittlungsergebnisse vor. Die Tat hat das Land verändert.
Luftqualität in Schweden : Fahrverbot für Winterreifen im schwedischen Sommer
Im Winter braucht man in Schweden Autos mit Spikes. Doch die stacheligen
Reifen werden mit dem Frühlingsbeginn zu einem echten Problem.
Ärgerlich für Schwedens Premier: Ein sehr kurzes Vergnügen
Der neue Nationale Sicherheitsberater Schwedens war nicht mal einen Tag im
Amt. Er stolpert über Fotos, von denen die Regierung gerne gewusst hätte.
Dreifach-Mord im schwedischen Uppsala: Täter wollte offenbar noch mehr Mensche…
Die Schüsse in Uppsala zielten auf eine vierte Person. Drei junge Männer
sind in Untersuchungshaft. Ein festgenommener 16-Jähriger ist wieder frei.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.