| # taz.de -- Jerusalem | |
| Massenproteste in Israel: Ultraorthodoxe Juden gegen Wehrpflicht | |
| In Jerusalem demonstrieren 200.000 strenggläubige Juden gegen die in Israel | |
| eigentlich verpflichtende Einberufung zum Militär. Ein Jugendlicher stirbt. | |
| Nach dem Waffenstillstand in Gaza: Ein Anfang, aber kein Ende | |
| Der Waffenstillstand hält – vorerst. Doch wer den Gazastreifen künftig | |
| kontrollieren soll, bleibt offen. Was es braucht für einen nachhaltigen | |
| Frieden. | |
| Nach dem Angriff auf Katar: Oberflächliche Einigkeit in Jerusalem | |
| Israels Premier Netanjahu verteidigt beim Treffen mit US-Außenminister | |
| Rubio sein Vorgehen in Katar. Der fliegt im Anschluss weiter nach Katar. | |
| Deutsche Entwicklungspolitik im Dilemma: Ratlos in Ruinen | |
| Entwicklungsministerin Alabali Radovan ist zu Besuch in Nahost. Sie sucht | |
| die Balance zwischen Mitgefühl für die Palästinenser:innen und | |
| deutscher Regierungslinie. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Tausende demonstrieren in Israel gegen den… | |
| Bei einer Großdemonstration in Tel Aviv wurde erneut die Heimkehr der | |
| Geiseln gefordert. Bei einem israelischen Luftangriff in Jemen starben zehn | |
| Menschen. | |
| Schau zu Chris Marker in Jerusalem: Es bleibt ein Kampf | |
| Der Filmemacher Chris Marker reiste 1960 durch den jungen Staat Israel. Das | |
| Israel-Museum in Jerusalem zeigt bisher unbekannte Fotografien von damals. | |
| Massenproteste in Israel: Hunderttausende demonstrieren fürs Kriegsende | |
| Viele Israelis protestieren gegen den Gaza-Krieg und für die Freilassung | |
| der Geiseln. Netanjahu wirft ihnen vor, die Hamas zu stärken. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Merz „schockiert“ von der Hamas | |
| Kanzler Merz und Präsident Macron zeigen sich schockiert über Bilder von | |
| ausgehungerten israelischen Geiseln. Beide kritisieren die Hamas scharf. | |
| Diplomat über deutsche Gaza-Haltung: „Jetzt müssen Taten folgen“ | |
| Der frühere Botschafter Christian Clages fordert von Außenminister | |
| Wadephul, den Druck auf Israel zu erhöhen – und Waffenlieferungen zu | |
| suspendieren. | |
| Israels Vorgehen im Nahost-Konflikt: Netanjahus strategische Sackgasse | |
| Statt über ein Ende der Besetzung nachzudenken, redet Netanjahu vom | |
| „Frieden durch Stärke“. Doch kann das überhaupt funktionieren? | |
| 70 Jahre Leo Baeck Institut: Wenn Historiker selbst Geschichte werden | |
| Vor 70 Jahren gründeten Holocaustüberlebende das Leo Baeck Institut zur | |
| Erforschung des deutsch-jüdischen Lebens. Es ist eine Schatzkammer des | |
| Wissens. | |
| Israel greift die Islamische Republik an: Gespenstige Stille in Jerusalem | |
| Iran schießt zurück. Wie gehen Menschen in Israel mit der Bedrohung um? | |
| Eine Momentaufnahme. | |
| Ägypten gegen Kirche: Streit ums Kloster im Sinai | |
| Wem gehört das Land rund um das seit Jahrhunderten bewohnte | |
| Katherinenkloster im Sinai? Laut einem ägyptischen Gericht dem Staat – doch | |
| es hagelt Kritik. | |
| Feier des Jerusalemtages: Zwischen Gewalt und Blumen | |
| In Jerusalem feiern viele Israelis die Vereinigung der Stadt, das geht auch | |
| mit Rassismus gegen Palästinenser einher. | |
| Kritische Kunst trifft auf Orthodoxie: Freie Liebe | |
| Bildende Kunst, die sich kritisch der Welt zuwendet, und das ultraorthodoxe | |
| Judentum sind eigentlich unvereinbar. In Jerusalem kommt beides zusammen. | |
| Konferenz in Jerusalem: Mit Rechtsextremen gegen Antisemitismus | |
| Zu einer Konferenz gegen Antisemitismus lädt Israels Regierung Vertreter | |
| der europäischen extremen Rechten. Andere Geladene sagen empört ab. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel fängt Rakete aus dem Jemen ab | |
| Die israelische Armee hat erneut eine Rakete aus dem Jemen abgewehrt. Einen | |
| Tag zuvor hatte Israel drei Raketen aus dem Libanon abgeschossen. | |
| Israel geht gegen Buchladen vor: Razzia, die zweite | |
| Zum zweiten Mal in wenigen Wochen durchsucht Israels Polizei einen | |
| bekannten Buchladen in Ost-Jerusalem. Die Beweislage scheint noch dürftiger | |
| als zuvor. | |
| Absage von Comic-Vorstellung in Berlin: Keine Debatte ohne Volker Beck | |
| Die Berliner „Urania“ cancelt kurzfristig die Vorstellung eines Comics über | |
| Jerusalem mit dem französischen Historiker Vincent Lemire. Diese | |
| Überreaktion ist symptomatisch. | |
| Hisbollah warnt Israel: Libanesische Drohkulisse | |
| Nach Israels gezielten Tötungen von Hisbollah-Kommandeuren im Libanon | |
| rüstet die Miliz rhetorisch auf. Sie warnt vor weiteren Angriffen. | |
| Israels Streit um die Einberufung: Riss in der Gesellschaft | |
| Die Proteste in Israel gegen den Einzug der Ultraorthodoxen in das Militär | |
| sind Ausdruck einer Spaltung, die immer drängender wird. | |
| Flaggenmarsch in Jerusalem: Eis, Bier und National-Slogans | |
| In Israel ist der Flaggenmarsch eine jährliche Provokation in den | |
| arabischen Vierteln von Jerusalem. Auch der Minister Itamar Ben-Gvir läuft | |
| mit. | |
| Gedenktag in Israel: Die Kerzen in der Dunkelheit | |
| Am Vorabend des Unabhängigkeitstages gedenken jüdische und palästinensische | |
| Israelis der Opfer beider Seiten. Nicht alle sind damit einverstanden. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Druck auf Israel wächst | |
| Nach dem Tod von Helfern im Gazastreifen steht Israel international immer | |
| stärker in der Kritik. In Jerusalem kam es bei einer Demo erneut zu | |
| Zusammenstößen. | |
| Proteste gegen Netanjahu: Israel brennt für neue Regierung | |
| In Jerusalem haben sich am Wochenende die größten Demonstrationen seit | |
| Kriegsbeginn versammelt. Wie lange kann sich Premier Netanjahu noch halten? | |
| Osterfest in Jerusalem: Eine Botschaft der Hoffnung | |
| Die Stimmung in Jerusalem ist angespannt, der Krieg in Gaza allgegenwärtig. | |
| Christliche Osterprozessionen finden weitestgehend ohne Musik statt. | |
| Ramadan während des Gazakriegs: Anspannung am Tempelberg | |
| Jerusalem hat die ersten Tage des Ramadan weitgehend ruhig überstanden. | |
| Nach dem Tod eines Jungen durch Polizeischüsse steigt die Anspannung. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Netanjahu gegen Biden | |
| Israels Regierungschef weist die Kritik des US-Präsidenten am Vorgehen im | |
| Gaza-Krieg zurück. Derweil beginnt der Fastenmonat Ramadan mit gedrückter | |
| Stimmung. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Biden ungeduldig mit Netanjahu | |
| Der US-Präsident kündigte vor eingeschaltetem Mikrofon an, Israels Premier | |
| die Leviten lesen zu wollen. Derweil droht dem UNRWA die Auflösung. | |
| Kommunalwahlen in Israel: Kandidatin für politisches Neuland | |
| Trotz Krieg finden in Israel Kommunalwahlen statt. Mit dabei: Sondos | |
| Alhoot, die Jerusalems erste palästinensische Stadtratsabgeordnete werden | |
| will. | |
| Sanktionen gegen radikale israelische Siedler: Sie sind Gift für die Koexistenz | |
| Die Bundesregierung möchte die Einreise gewalttätiger israelischer Siedler | |
| einschränken. Das ist schwer durchzusetzen und doch ein starkes Signal. | |
| Hamas-Attentat in Jerusalem: Schüsse an einer Bushaltestelle | |
| In Jerusalem sterben bei einem Hamas-Attentat drei Menschen. Die Tat | |
| verleiht Kräften in Israel Aufwind, die eine Bewaffnung von Zivilisten | |
| fordern. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Kein Krankenhaus mehr in Betrieb | |
| Wegen der Kämpfe bleibt im Norden des Gazastreifens kein Krankenhaus mehr | |
| arbeitsfähig. Netanjahu deutet mögliches Abkommen für die Freilassung von | |
| Geiseln an. | |
| +++ Hamas-Angriff auf Israel +++: Baerbock reist nach Israel | |
| Außenministerin Annalena Baerbock reist am Freitag nach Israel. Laut | |
| syrischer Medien soll Israel Flughäfen in Syrien angegriffen haben. | |
| Jerusalem nach Angriff der Hamas: Im Kriegszustand | |
| In Jerusalem leben Israelis und Palästinenser auf engstem Raum Tür an Tür. | |
| Doch der Hass auf den Nachbarn ist meist unversöhnlich. Ein Ortsbesuch. | |
| Angriffskrieg der Hamas gegen Israel: Sieg des Terrors, vorerst | |
| Der brutale Angriff der Hamas ist eine Zäsur. Doch er wird Israel trotz der | |
| bitteren Verluste weder lähmen noch nachhaltig schwächen. | |
| +++ Hamas-Angriff auf Israel +++: Über 700 Tote, über 100 Geiseln | |
| Mehr als 700 Menschen wurden von der Hamas getötet, dutzende als Geiseln | |
| genommen. Unter den Verschleppten sollen mutmaßlich auch deutsche | |
| Staatsbürger sein. | |
| Eskalation im Nahost-Konflikt: „Das ändert alles“ | |
| Mit einem Terrorangriff hat die Hamas Israel überrumpelt und Geiseln | |
| genommen. Israel stellt sich auf Krieg ein, der Schaden ist kaum mehr zu | |
| beheben. | |
| Eskalation in Nahost: Hamas startet Großangriff auf Israel | |
| Bei massiven Attacken aus dem Gazastreifen sind mehr als 100 Israelis | |
| getötet und mehrere Menschen von militanten Palästinensern entführt worden. | |
| +++ Hamas-Angriff auf Israel +++: Mindestens 100 Tote in Israel | |
| Die Hamas führt Gefangene in einem Video vor. Israel reagiert mit | |
| Luftangriffen, bei denen 198 Palästinenser gestorben sein sollen. Die | |
| Entwicklungen im Liveticker. | |
| Umstrittene Justizreform in Israel: Massenproteste und Petition | |
| Ein Kernelement der Justizreform wurde verabschiedet. Tausende protestieren | |
| dagegen. Die Opposition will eine Petition beim Obersten Gericht | |
| einreichen. | |
| Vor Abstimmung in der Knesset: Showdown zu Israels Justizreform | |
| Am Montag will die rechte Koalition im Parlament das oberste Gericht | |
| entmachten. Massenproteste gehen weiter, mehr Soldaten verweigern den | |
| Dienst. | |
| Justizreform in Israel: Protestmarsch nach Jerusalem | |
| Gegen die umstrittene Justizreform haben erneut Hunderte demonstriert. | |
| Derweil betont Israels Präsident Herzog im US-Kongress die demokratischen | |
| Werte seines Landes. | |
| Juden und Christen in Jerusalem: Spuck-Konferenz sorgt für Ärger | |
| Dass manche Juden auf Christ*innen spucken, ist ein Phänomen in Jerusalem. | |
| Eine Veranstaltung zu diesem unschönen Thema stößt jedoch auf Kritik. | |
| Pride Parade in Israel: Queer unter Rechtsextremen | |
| Unter Anfeindungen startet am Donnerstag die Pride Parade in Jerusalem. Für | |
| die Sicherheit zuständig ist ausgerechnet der rechte Minister Ben Gvir. | |
| Tödliche Razzia im Westjordanland: Konflikt in Israel schwelt weiter | |
| Drei Palästinenser sterben bei einer Razzia im Westjordanland. Die USA sind | |
| „zutiefst beunruhigt“ über eine Entscheidung zur Siedlung Homesh. | |
| Ben Gvir wieder auf dem Tempelberg: Kritik an Israels Polizeiminister | |
| Palästinenser werten den erneuten Besuch von Itamar Ben-Gvir auf dem | |
| Tempelberg als Provokation. Massenproteste gegen die Justizreform in Israel | |
| dauern an. | |
| Proteste in Israel: 16. Woche in Folge | |
| Die Demonstrationen in Israel gegen die Justizreform dauern an – obwohl | |
| Ministerpräsident Netanjahu das Vorhaben vorläufig auf Eis gelegt hat. | |
| Gewalteskalation in Nahost: Zwei Verletzte in Ostjerusalem | |
| Zwei Menschen sind durch Schüsse in Ostjerusalem verletzt worden. Laut | |
| israelischer Polizei besteht der Verdacht auf einen Terroranschlag. | |
| Gewalteskalation in Nahost: Drei Tote bei Attentaten | |
| Zwei israelische Frauen starben im Westjordanland. In Tel Aviv wurde ein | |
| italienischer Tourist getötet. Premier Netanjahu mobilisiert zusätzliche | |
| Sicherheitskräfte. |