| # taz.de -- Nach dem Waffenstillstand in Gaza: Ein Anfang, aber kein Ende | |
| > Der Waffenstillstand hält – vorerst. Doch wer den Gazastreifen künftig | |
| > kontrollieren soll, bleibt offen. Was es braucht für einen nachhaltigen | |
| > Frieden. | |
| Bild: Nach dem Waffenstillstand: Familien kehren nach Gaza zurück | |
| Internationale Rückendeckung zu geben für die erste Phase des | |
| Waffenstillstandsdeals für Gaza – das war die Zielvorgabe für das Treffen | |
| im ägyptischen Badeort Scharm El-Scheich. Schließlich gab es nach zwei | |
| Jahren Gazakrieg endlich mal etwas wirklich Positives zu vermelden: | |
| [1][Alle lebenden israelischen Geiseln sind frei.] Einige der toten Geiseln | |
| sind überstellt, [2][im Austausch mit Palästinensern aus israelischen | |
| Gefängnissen.] Der Waffenstillstand im Gazastreifen hält, die humanitäre | |
| Hilfe ist wieder angelaufen. | |
| Das Treffen diente auch dazu, dem noch bevorstehenden Prozess der | |
| Verhandlungen Vorschusslorbeeren zu geben. Denn alle wissen, dass der | |
| Frieden noch längst nicht beständig ist, auch wenn sich Trump als | |
| Friedensengel präsentiert. Die wirklich komplizierten Fragen stehen noch | |
| aus. Wie geht es mit dem Gazastreifen weiter? Wer wird ihn verwalten? Wer | |
| sorgt dort für Sicherheit? Lässt sich die Hamas entwaffnen und was bedeutet | |
| das wirklich? Und wird das alles darin enden, dass die Palästinenser ihr | |
| Recht auf Selbstbestimmung und einen eigenen Staat bekommen? | |
| Naturgemäß picken im Vorfeld nun alle ihre Rosinen für die zukünftigen | |
| Verhandlungen heraus. Der israelische Premier Benjamin Netanjahu spricht | |
| von der Entwaffnung der Hamas, der Entmilitarisierung und der | |
| Entradikalisierung des Gazastreifens als Ziel. Nicht nur die Palästinenser, | |
| auch die regionalen Vermittlerstaaten wie Katar, Ägypten und die Türkei | |
| weisen darauf hin, dass das alles nicht funktionieren wird, wenn am Ende | |
| nicht das Selbstbestimmungsrecht der Palästinenser steht. Sie betonen: Am | |
| Ende muss ein palästinensischer Staat stehen. Viel wird jetzt davon | |
| abhängen, [3][wie US-Präsident Trump weitermacht] und wie lange dessen | |
| Aufmerksamkeitsspanne reicht. Ob er hier tatsächlich als „ehrlicher Makler“ | |
| fungieren kann, sei dahingestellt. Sicher ist: Er hat Netanjahu dazu | |
| gebracht, unter die israelische Offensive einen Schlussstrich zu ziehen. | |
| Aus palästinensischer und arabischer Sicht hatte die Trump-Reise und dessen | |
| Rede in der israelischen Knesset aber durchaus auch einen bitteren | |
| Beigeschmack. Neben der üblichen Selbstbeweihräucherung lobte Trump den | |
| israelischen Stabschef für seine effektive Armee beim Iran-Einsatz. „Great | |
| Job“ rief Trump Eyal Zamir zu. Dem gleichen Stabschef und der gleichen | |
| Armee, die den Gazastreifen in Schutt und Asche gelegt hat. Wie kommt so | |
| etwas bei den Menschen in Gaza an, [4][die vor den Trümmern ihres alten | |
| Lebens stehen und dort ihre Verwandten und Freunde ausgraben?] Netanjahu | |
| selbst nahm von Trump lächelnd das Kompliment entgegen, dass er ein | |
| „Siegertyp“ sei. | |
| ## Ist internationales Recht obsolet? | |
| Trumps Rede war eine einzige Absolution Netanjahus und der israelischen | |
| Armee. So, als gäbe es beim Internationalen Gerichtshof kein Verfahren | |
| gegen Israel, [5][wegen weitreichender Indizien, dass die israelische Armee | |
| bei ihrer Gaza-Offensive einen Genozid begangen habe.] So, als gäbe es noch | |
| dazu gegen Netanjahu persönlich keinen Haftbefehl, diesmal beim | |
| Internationalen Strafgerichtshof, in dem ihm Kriegsverbrechen in Gaza | |
| vorgeworfen werden. Internationales Recht scheint endgültig obsolet zu | |
| sein. | |
| „Israel ist bestrebt, seine Beziehungen zu Europa und seinen anderen | |
| westlichen Verbündeten zu normalisieren“, merkt der israelische Journalist | |
| Gideon Levy an, der für die israelische Tageszeitung Ha’aretz schreibt. Die | |
| aktuelle israelische Erzählung betone, „dass sich Israel mit dem | |
| Waffenstillstand nicht mehr isoliert, dass die Hamas eingedämmt und dass | |
| die internationale Meinung zugunsten Israels gekippt ist.“ Und er fügt | |
| hinzu: „In vielerlei Hinsicht teilen Israel und das westliche politische | |
| Establishment dieses Ziel, den öffentlichen Dissens zu beruhigen.“ Aus | |
| palästinensischer Sicht wirkt das alles wie eine „vorgeschriebene Amnesie“ | |
| in Sachen Gaza. Etwas, dass die Menschen dort kaum akzeptieren werden. | |
| Und im Gazastreifen selbst? Zum einen ist da der Streit um die noch nicht | |
| überstellten toten Geiseln. Eine Taskforce aus den USA, Ägypten, der Türkei | |
| und Katar arbeitet zusammen mit der Hamas daran, dass diese möglichst | |
| schnell ausfindig gemacht werden. Sie brauche dafür zwei Dinge sagt die | |
| Hamas: Zeit und schweres Gerät, um die Leichen zu bergen. Aus Kreisen der | |
| US-Regierung ist zu vernehmen, dass die lebenden Geiseln frei seien und nun | |
| gäbe es einen Mechanismus, die restlichen Leichen zu finden. Man gehe davon | |
| aus, dass die Hamas den Rest des Deals einhalten werde. Grünes Licht für | |
| Netanjahu, militärisch weiterzumachen, gibt es derzeit aus Washington | |
| nicht. | |
| Die israelische Armee ist unterdessen weiterhin in über der Hälfte des | |
| Gazastreifens präsent. Mindestens 15 Palästinenser wurden seitdem von der | |
| israelischen Armee erschossen. Sie hätten friedlich versucht, zu ihren | |
| Häusern zu kommen, heißt es von palästinensischer Seite. Sie hätten sich | |
| bedrohlich den Linien der israelischen Armee genähert, von israelischer | |
| Seite. In dem Teil des Gazasteifens, aus dem sich die israelische Armee | |
| zurückgezogen hat, [6][herrscht Chaos]. Es kam zu mehren Schusswechseln | |
| zwischen Familien-Clans und Hamas-Leuten, die nun wieder bewaffnet auf den | |
| Straßen auftauchen, um die Sicherheitskontrolle zu übernehmen. Dabei sind | |
| Dutzende ums Leben gekommen. Einige wurden gar von der Hamas in einer | |
| öffentlich inszenierten „Hinrichtung“ erschossen. | |
| ## Gespaltene Ansichten zur Hamas in Gaza | |
| Die Hamas wirft bewaffneten Clans vor, an Plünderungen von Hilfsgütern und | |
| deren Verkauf auf dem Schwarzmarkt und an Schutzgelderpressung beteiligt | |
| gewesen zu sein. Und sie wirft ihnen vor, mit der israelischen Besatzung | |
| kooperiert und von dort ihre Waffen erhalten zu haben. Diese „Milizen“ | |
| würden zur israelischen Teile-und-herrsche-Strategie gehören. Es ist aber | |
| auch die Rede davon, dass die Hamas die Gelegenheit nutzt, unliebsame | |
| Kritiker loszuwerden. | |
| Schafft es die Hamas, ihr Gewaltmonopol in Gaza wieder durchzusetzen, | |
| dürfte das auch ihre Position in künftigen Verhandlungen um deren | |
| Entwaffnung stärken. Und es könnte ihr als Argument dienen, dass es keine | |
| Zukunft des Gazastreifens ohne sie geben könne. In den letzten Tagen hat | |
| die Hamas bewiesen, wie gut sie noch organisiert ist und wie effektiv sie | |
| intern im Gazastreifen handeln kann, obwohl sie von der israelischen | |
| Offensive zwei Jahre lang in den Untergrund gezwungen worden war. | |
| Die Ansichten in Gaza sind dazu gespalten. Manche sagen, es muss eine Art | |
| Ordnungsmacht geben und diese Rolle könne im Moment zumindest temporär de | |
| facto nur die Hamas einnehmen. Nicht alle davon sind Anhänger der Hamas. | |
| Andere im Gazastreifen wollen die Hamas in keiner Funktion mehr sehen, | |
| koste es was es wolle. | |
| Um das Sicherheitsvakuum ohne die Hamas füllen zu können, müsste eine | |
| Alternative gefunden werden. Die Idee des Trump-Planes ist, dass eine | |
| internationale Truppe, bestehend aus Soldaten arabischer und islamischer | |
| Staaten die Rolle der Ordnungsmacht erfüllen soll. Doch das ist noch nicht | |
| ausverhandelt. Viele Fragen bleiben offen: Wer schickt die Soldaten? | |
| Bekommt eine solche Truppe ein UN-Mandat? Wem untersteht sie? Und würde | |
| diese Truppe von den Menschen in Gaza nicht als Handlanger und Hilfspolizei | |
| einer fortdauernden israelischen Besatzung wahrgenommen werden? | |
| Das könnte schnell geschehen, wenn nicht auch eine politische Perspektive | |
| für eine palästinensische Selbstbestimmung damit einhergeht Das hängt | |
| jedoch davon ab, wer den Gazastreifen nominell verwalten wird: ein | |
| internationales Aufsichtsgremium [7][mit Trump an der Spitze], | |
| palästinensische Technokraten oder sogar die palästinensische | |
| Autonomiebehörde. Letzteres will Netanjahu auf jeden Fall verhindern. | |
| Ausgehandelt ist davon bisher nichts. | |
| ## Der Blick muss sich nach vorn richten | |
| Aber gerade die regionalen Vermittler wie Katar, Ägypten und die Türkei | |
| haben in Scharm El-Scheich noch einmal deutlich gemacht, dass nichts an | |
| diesem Plan nachhaltig sein wird, wenn dies nicht in einen Prozess zu einem | |
| palästinensischen Staat mündet. Und dabei sprechen sie nicht nur von Gaza, | |
| sondern auch vom Westjordanland und Ostjerusalem. | |
| Eine Entwaffnung der Hamas ohne ein Ende der israelischen Besatzung, | |
| argumentieren sie, sei eine Sackgasse. Das sehen sie durchaus realistisch. | |
| Selbst wenn die Hamas sich entwaffnen lässt, und selbst wenn sie sich | |
| auflösen würde, würde wohl eine neue Organisation mit anderem Namen | |
| entstehen. Und die hätte unter den Bedingungen der Besatzung und des | |
| fortlaufenden Wegsperrens des Gazastreifens vom Rest der Welt | |
| wahrscheinlich auch kein Problem, genug Anhänger und Rekruten zu gewinnen. | |
| Das, was wir gerade erleben, könnte der Anfang vom Ende sein. Aber weder | |
| das Picken von Rosinen in den nächsten Verhandlungsrunden, noch eine | |
| Amnesie, die die Ereignisse der letzten zwei Jahre auf beiden Seiten in der | |
| Versenkung verschwinden lässt, wird funktionieren. Vergessen werden die | |
| Opfer auf beiden Seiten nie. Jetzt muss sich der Blick nach vorne richten. | |
| Und das geht nur, wenn es für Israel Sicherheit gibt. Und wenn die | |
| Palästinenser das Recht bekommen, ihren eigenen Staat zu gründen. Ein Ende | |
| der israelischen Besatzung wäre die Voraussetzung für beides. | |
| 17 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Frieden-in-Nahost/!6116474 | |
| [2] /Palaestinensische-Haeftlinge/!6116662 | |
| [3] /Abkommen-zwischen-Israel-und-Hamas/!6119521 | |
| [4] /Versorgungslage-im-Gazastreifen/!6116779 | |
| [5] /Zwei-Jahre-nach-dem-Hamas-Ueberfall/!6114975 | |
| [6] /Gaza-Tagebuch/!6119651 | |
| [7] /Reaktionen-auf-Abkommen-in-Israel/!6118721 | |
| ## AUTOREN | |
| Karim El-Gawhary | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Nahost-Debatten | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Gaza | |
| Siedlungen | |
| Gaza | |
| Westjordanland | |
| Jerusalem | |
| Palästina | |
| Israel | |
| Donald Trump | |
| Social-Auswahl | |
| Reden wir darüber | |
| Gaza | |
| Nahost-Debatten | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Hamas | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rabin-Vertrauter über Israel und Frieden: „Echter Frieden bedeutet auch heut… | |
| Uri Dromi war Pressesprecher von Jitzhak Rabin. Dann wurde der | |
| Friedensstifter von einem Rechtsextremen ermordet. Was bleibt von Rabins | |
| Schaffen? | |
| Trumps Gaza-Plan: Das neue Nahost-Quartett | |
| Der Waffenstillstand in Gaza hält vorerst. Ohne Katar, die Türkei und | |
| Ägypten wäre das nicht möglich – denn Trump fehlt es an Glaubwürdigkeit. | |
| Nach neuer Gewalt in Gaza: Hält die Waffenruhe? | |
| Die vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas weckte Hoffnung, | |
| am Sonntag eskalierte die Lage wieder. Wie geht es nun weiter? Ein Q & A. | |
| DRK-Leiter zu Gaza: „Die Lage bleibt äußerst fragil“ | |
| Die Menschen in Gaza müssen weiter hungern, sagt Christof Johnen. Er | |
| erklärt, warum noch immer viele Lkws mit Hilfsgütern an der Grenze | |
| feststecken. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Israel beschießt Ziele im Gazastreifen | |
| Die Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas wackelt | |
| gewaltig. Polizeiminister Ben-Gvir fordert Wiederaufnahme der | |
| Kampfhandlungen. | |
| Trotz Waffenstillstand: Kind im Westjordanland getötet | |
| Ein palästinensischer Junge wurde am Donnerstag von Schüssen des | |
| israelischen Militärs in seinem Dorf getroffen und erlag seinen | |
| Verletzungen. Kein Einzelfall. | |
| Versorgungslage im Gazastreifen: Der Krieg hat aufgehört, das Leid hält an | |
| In Gaza verbessert sich trotz Waffenruhe die humanitäre Lage der | |
| Bevölkerung kaum. Und die Hamas geht derweil brutal gegen die eigene | |
| Bevölkerung vor. | |
| Palästinensische Häftlinge: Entlassen aus dem Gefängnis, das Männer bricht | |
| Im Zuge des Geisel-Deals kamen auch fast 2.000 palästinensische Gefangene | |
| aus israelischen Haftanstalten frei. Freigelassene berichten von Folter. |