| # taz.de -- Tempelhofer Feld | |
| Alte Feuerwehrwache in Tempelhof: Laut statt leer | |
| Die Alte Feuerwache am Flughafen Tempelhof wird für zwei Monate zum Raum | |
| für nicht-kommerzielle Clubkultur. Ein Modellprojekt für Flächenvergabe. | |
| Die Wahrheit: Wohnraum für mehr als 1.000 Jahre | |
| Weltweit exemplarische Planungspolitik: Was passiert, wenn die AfD das | |
| Berliner Tempelhofer Feld randbebaut. | |
| Kai Wegner über das Tempelhofer Feld: Lächerliche Inszenierung, aber gefährl… | |
| Berlins Regierender verspricht mehr Tempo bei der Feldbebauung. Das ist | |
| zwar aussichtslos, offenbart aber trotzdem ein fatales | |
| Demokratieverständnis. | |
| Bikepolo auf dem Tempelhofer Feld: Top-Laune garantiert | |
| Bikepolo ist ein rasanter Sport, bei dem es um Balance und Ideenreichtum | |
| beim Finden der Team-Namen geht. Besuch bei einem Berliner Turnier. | |
| Senat will das Tempelhofer Feld bebauen: Bürgerbeteiligung als Farce | |
| Beteiligte der Dialogwerkstatt zum Tempelhofer Feld sind sauer: Der | |
| Berliner Senat hält an Bebauungsoption fest und will das Feld-Gesetz | |
| ändern. | |
| Identitätspolitik-Debatte: Wie woke soll es sein? | |
| Ein Sommerspaziergang über das Tempelhofer Feld in Berlin. Mit dem | |
| aktuellen Backlash gegen emanzipative Identitätspolitik im Hinterkopf. | |
| Das Tempelhofer Feld in Berlin: Schier endlose Weite | |
| Hier kann man Italo-Disco hören, Ausdruckstanz üben oder man skated, joggt, | |
| chillt. Das Tempelhofer Feld ist Berlins Freiraum. Und es ist bedroht. | |
| Schafe auf dem Tempelhofer Feld: Grasen, trampeln, kacken | |
| Hunderte Schafe weiden in Berlin – und sind als Landschaftspfleger nicht | |
| wegzudenken. Ein Besuch bei Frank Wasem und seiner Herde auf dem | |
| Tempelhofer Feld. | |
| Zukunft des Tempelhofer Felds in Berlin: Unverbindliche Ideensammlung | |
| Von Baumpflanzungen bis Randbebauung: Die Siegerentwürfe des Wettbewerbs | |
| zur Zukunft des Tempelhofer Felds stehen fest. Was daraus folgt, ist | |
| unklar. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Letzter Ausweg Realitätsflucht | |
| Görlitzer Park, Tempelhofer Feld, Kürzungen: Der Senat macht Fortschritte | |
| bei seiner Rückschrittspolitik. Da hilft nur noch ein Ausflug in eine | |
| Parallelwelt. | |
| Neue Liebe zum Inlineskaten: Call me Blade-Queen | |
| Unsere Autorin hat nochmal die alten Rollerblades rausgeholt. Erst ist das | |
| öde, aber dann regelt der „Roller Skating Disco Mix“ alles. | |
| Ideenwettbewerb Tempelhofer Feld: Stoisch in den Untergang | |
| Der Senat gib 3 Millionen Euro für einen verkorksten Ideenwettbewerb für | |
| eine Bebauung des Tempelhofer Feld aus. Nun trat die Jury erstmals | |
| zusammen. | |
| Tempelhofer Feld in Berlin: Einmischung von ganz oben | |
| Auch Friedrich Merz und Olaf Scholz wollen auf dem Tempelhofer Feld bauen. | |
| Ist da eine Vorentscheidung gefallen? Auch eine Trotzreaktion ist denkbar. | |
| Ideenwettbewerb Tempelhofer Feld: Misstrauen ist angebracht | |
| Die leere Weite in der Mitte Berlins weckt, so unbebaut, wieder mal | |
| Begehrlichkeiten. Gerade ist ein Ideenwettbewerb zum Tempelhofer Feld | |
| gestartet. | |
| Angriff auf Freiräume in Berlin: Ein weites Feld | |
| Das Tempelhofer Feld macht in Berlin den Unterschied. Mit einer Bebauung | |
| seines Randes wäre Berlin eine Stadt wie jede andere. Eine Hommage. | |
| Scheindemokratische Farce: Ignoriertes Bürger*innenvotum | |
| Auch die zweite Dialogwerkstatt zur Randbebauung des Tempelhofer Felds | |
| lehnt das Vorhaben des Senats deutlich ab. Das wird aber auch nicht nützen. | |
| Dialogwerkstatt zum Tempelhofer Feld: Mehrheit gegen Randbebauung | |
| Das Votum der Dialogwerkstatt ist eindeutig: Die Mehrheit ist gegen die | |
| Randbebauung des Tempelhofer Felds. Die Koalition bleibt bei ihren Plänen. | |
| Zukunft des Tempelhofer Felds: Unverbindlich über Häuser reden | |
| Beim Start der Dialogwerkstätten über die Zukunft des Tempelhofer Felds | |
| zweifeln selbst Teilnehmende am Sinn und Zweck der Veranstaltung. | |
| Berliner Messe: Eine Idee, die leider bleiben wird | |
| Nächster Angriff auf das Tempelhofer Feld: Warum nicht einfach mal das | |
| gesamte Berliner Messegelände an den Rand verpflanzen? | |
| 10 Jahre Volksentscheid Tempelhofer Feld: Simulierte Beteiligung | |
| Vor zehn Jahren wurde per Volksentscheid entschieden, dass das Tempelhofer | |
| Feld nicht angetastet werden darf. CDU und SPD wollen das nicht hinnehmen. | |
| BUND zur Zukunft des Tempelhofer Felds: „Die haben nichts verstanden“ | |
| BUND-Geschäftsführer Tilmann Heuser kritisiert, dass die Debatte um eine | |
| Bebauung des Tempelhofer Felds von CDU und SPD erneut aufgerollt wird. | |
| Debatte zum Tempelhofer Feld: Wer nicht fragt, bleibt dumm | |
| CDU und SPD drängen im Parlament auf schnellen Ideenwettbewerb. Wie Berlin | |
| am Ende über eine Randbebauung abstimmen soll, ist weiter offen. | |
| Bebauung des Tempelhofer Feldes: Schwarz-rote Felderwirtschaft | |
| Verbände und Initiativen kritisieren die von CDU und SPD beschlossene | |
| Änderung des Tempelhofer-Feld-Gesetzes als Einfallstor für eine | |
| Randbebauung. | |
| Pro und Contra Abrisspolitik: Kann der Koloss an der Urania weg? | |
| Der einstige Sitz des Landesrechnungshofs in Schöneberg gilt als Ikone der | |
| Nachkriegsmoderne und soll demnächst abgerissen werden. Muss das sein? | |
| Pläne für das Tempelhofer Feld: Großunterkunft wird noch größer | |
| Gesetzesänderung für mehr Platz für Flüchtlinge auf dem Tempelhofer Feld | |
| muss nur noch durch Schlussabstimmung. Grüne scheitern mit Änderungsantrag. | |
| Wohnungsbau auf dem Tempelhofer Feld: Platz ist auch woanders da | |
| Berlin hat Flächen für 250.000 neue Wohnungen ausgemacht. Das Feld gehört | |
| nicht dazu. Platz ist ohnehin nicht das Problem, sondern die hohen Kosten. | |
| Bürgerbeteiligung beim Tempelhofer Feld: Alles Schlechte kommt von oben | |
| Die schwarz-rote Koalition will das Tempelhofer Feld bebauen. Sie versucht, | |
| dem Vorgehen mit Geld einen demokratischen Anstrich zu geben. | |
| Jahresausklang auf dem Tempelhofer Feld: Im leeren Zentrum Berlins | |
| 2023 war ein schlimmes Jahr – immerhin gibt es noch die Weite des | |
| Tempelhofer Feldes. Ein desillusionierter Spaziergang in Berlin zum | |
| Jahresausklang. | |
| Bebauung des Tempelhofer Feldes: Senat drängt auf Randbebauung | |
| Schwarz-Rot will Bürgerwerkstattt, Dialogverfahren und Wettbewerb von Ideen | |
| zum Tempelhofer Feld. | |
| Tempelhofer Feld: Randbebauung light | |
| CDU und SPD einigen sich auf eine Änderung des Tempelhofer-Feld-Gesetzes | |
| für die Errichtung weiterer mobiler Flüchtlingsunterkünfte. | |
| Tempelhofer Feld: Versteckte Investoren | |
| Mit einem Trojanischen Pferd demonstriert „100% Tempelhofer Feld“ gegen | |
| Pläne des Senats. Sie vermuten, dieser schiebe Flüchtlinge vor, um Baurecht | |
| zu schaffen. | |
| Flüchtlingsunterbringung in Berlin: Nur eine absolute Notlösung | |
| Das Problem ist nicht, einen minimalen Anteil des geschützen Tempelhofer | |
| Feldes für Unterkünfte zu nutzen. Das Problem ist die Ballung von Menschen. | |
| Mehr Unterkünfte am Tempelhofer Feld: Flucht aufs Feld | |
| Der Senat braucht Platz für neue Flüchtlingsunterkünfte. Wie schon 2017 | |
| versucht, soll die Lockerung des Tempelhofer Feld-Gesetzes Abhilfe | |
| schaffen. | |
| SPD feiert Klaus Wowereit zum 70.: „Verhältnis war ja nie entspannt“ | |
| Der Ex-Regierungschef kassiert bei seiner Partei ungewohnt viel Lob und | |
| mahnt die in der Koalitionsfrage zerstrittene SPD zum Zusammenhalt. | |
| Schwarz-Rot in Berlin: „Zu sparen wäre der falsche Weg“ | |
| Berlins Regierungschef Kai Wegner (CDU) über seine ersten Monate im Amt, | |
| den Haushalt, die AfD – und seine Wahrnehmung der Stimmung in der Stadt. | |
| Bebauung des Tempelhofer Feldes: Steilvorlage für die Kampagne | |
| Mit einem städtebaulichen Wettbewerb soll die Debatte um eine Randbebauung | |
| Fahrt aufnehmen. Damit fällt Schwarz-Rot hinter die Pläne von 2014 zurück. | |
| Bebauung des Tempelhofer Feldes: Schwarz-rote Feldversuche | |
| Die Koalition aus CDU und SPD macht Ernst mit ihren Bebauungsplänen für den | |
| Rand des Tempelhofer Felds. Das trifft auf heftigen Widerstand. | |
| Perseiden über Berlin: Ein Himmel voller Wünsche | |
| Bei der zehnten Langen Nacht der Astronomie auf dem Tempelhofer Feld | |
| erstaunten die Perseiden die Beobachter. | |
| Berliner Ex-Flughafen Tempelhofer Feld: Dem Tower aufs Dach gestiegen | |
| Der Tower des Flughafens Tempelhof ist nun zugänglich. Eine Ausstellung | |
| liefert Historie – aber keine Antworten, was aus dem Komplex mal werden | |
| soll. | |
| Ehemaliger Flughafen Tempelhof: Stillstand im Flughafen Tempelhof | |
| Für die neue Landesregierung ist das größte Gebäude der Stadt kein Thema. | |
| Dagegen startet Schwarz-Rot wieder eine Debatte über die Bebauung des | |
| Felds. | |
| CDU will Tempelhofer Feld bebauen: Direkt gegen die direkte Demokratie | |
| Die CDU will eine Volksbefragung einführen, um die A 100 und die Bebauung | |
| des Tempelhofer Feldes durchzusetzen. Die Macht der Regierenden würde noch | |
| größer. | |
| Neuer Flächennutzungsplan: Freiflächen statt Beton | |
| Linke und Grüne wollen Grünflächen wie das Tempelhofer Feld und die | |
| Elisabeth-Aue vor Bebauung schützen. Die SPD ist skeptisch. | |
| Flüchtlingsunterbringung in Berlin: Es wird eng in Tegel | |
| Händeringend werden Unterkünfte für Geflüchtete gesucht. Nun müssen bis | |
| Jahresende auch noch die Terminals A und B in Tegel geräumt werden. | |
| Ehemaliger Flughafen Tempelhof: Endlich klare Regeln | |
| Ein Berliner Bündnis fordert am ehemaligen Flughafen Tempelhof die „Halle | |
| für alle“. Damit soll die intransparente Vergabe und Mauschelei enden. | |
| Notfallplan für Flüchtlingsunterbringung: Flüchtlinge sollen in Zelte | |
| Berlin aktiviert den Notfallplan für die Unterbringung von Geflüchteten. | |
| Schuld seien die anderen Bundesländer. Doch stimmt das? | |
| Umnutzung des Flughafens Tempelhof: Eine Flughafenvision | |
| Die Initiative THF.Vision will, dass das Gebäude des einstigen Berliner | |
| Flughafens allen gehört. Außerdem sollen es für Kultur genutzt werden. | |
| Flüchtlinge auf dem Tempelhofer Feld: Dauerhafte Übergangslösung | |
| In die Container ziehen wieder Flüchtlinge ein. Das ist auch ein Signal, | |
| dass Berlin sich verstärkt um Wohnungen kümmern muss. Ein Wochenkommentar. | |
| Flüchtlingsunterkunft in Berlin: Wohnen auf dem Feld | |
| Die Container auf dem Tempelhofer Feld sollten längst abgebaut sein. Weil | |
| aber wieder mehr Menschen nach Berlin kommen, ziehen erneut Geflüchtete | |
| ein. | |
| Rot-Grün-Rot lässt Tempelhofer Feld frei: Ein künstlicher Aufreger weniger | |
| SPD, Grüne und Linke haben sich geeinigt: Das Tempelhofer Feld wird bis | |
| 2026 nicht bebaut. Eine kluge Entscheidung – für alle Parteien. | |
| taz-Autor:innen und die Wahl: Wahlplakate! Politik! Liefert! | |
| Es heißt doch immer, die wichtigen Entscheidungen, passieren vor der | |
| Haustür. Nix da, jedenfalls nicht in Tempelhof-Schöneberg zu Berlin. |