| # taz.de -- Berliner Ex-Flughafen Tempelhofer Feld: Dem Tower aufs Dach gestieg… | |
| > Der Tower des Flughafens Tempelhof ist nun zugänglich. Eine Ausstellung | |
| > liefert Historie – aber keine Antworten, was aus dem Komplex mal werden | |
| > soll. | |
| Bild: Vom Dach des Towers im stillgelegten Flughafen Tempelhof bietet sich ein … | |
| Berlin taz | Die Aussicht hier oben auf dem Dach ist tatsächlich | |
| spektakulär. Vor einem erstreckt sich das ganze schier endlos große | |
| Tempelhofer Feld: Mitten in der Stadt ist die Stadt gar keine Stadt, | |
| sondern ein riesiger Abenteuerspielplatz für alle. Hallo [1][„Dingadu | |
| Einradfahrschule“]! Hallo Rübezahl-Garten! Hallo Ungarisches Habichtskraut, | |
| Braunkehlchen und Steinschmätzer! Schön, dass ihr euch alle hier auf der | |
| Mega-Brache niedergelassen habt. | |
| Wirklich toll hier oben auf dem nun wiedereröffneten Tower [2][des | |
| stillgelegten Flughafens Tempelhof in Berlin], kurz: [3][THF Tower] – | |
| absolut empfehlenswert! Allerdings: 6 Euro kostet es, Buchung vorab | |
| erwünscht, um mal fünf Minuten lang – denn danach wird’s langweilig – | |
| Höhenluft zu schnuppern. Wirklich angemessen ist dieser Eintrittspreis | |
| nicht. Oder muss man es so sehen, dass man für sein Geld immerhin noch die | |
| neu eröffnete Ausstellung „Horizonte. Flughafen Tempelhof 1990–2023“ | |
| besuchen darf? | |
| Die verdeutlicht aber eher, dass so ein Tower-Besuch eigentlich gar nichts | |
| kosten sollte. Weil: Wirklich schön ist sie nicht, die Ausstellung, die im | |
| Wesentlichen aus zusammengetragenen Zeitungsartikeln und Studien besteht, | |
| die in den letzten drei Dekaden rund um den [4][Flughafen Tempelhof] und | |
| das Tempelhofer Feld zusammengetragen wurden. Aber informativ im Sinne der | |
| politischen Meinungsbildung. Welche Bedeutung hat dieses Gelände und was | |
| soll einmal aus ihm werden? Dieses Wissen sollte eigentlich frei zugänglich | |
| gemacht werden | |
| In der Ausstellung und im zugehörigen Katalog wird vor allem noch einmal | |
| die ganze Historie des Flughafens nach der Wende aufbereitet. Schon Anfang | |
| der Neunziger, da war eine eventuelle Schließung noch ganz weit weg, wurden | |
| sich Gedanken über eine Nachnutzung des Areals gemacht. [5][Bis zum | |
| tatsächlichen Ende 2008] wurde hin und her debattiert, ob Tempelhof nicht | |
| doch als Flughafen zu retten sei. Universitäten und Architekten entwarfen | |
| [6][Nachnutzungspläne] ohne Ende, eine Ideenwerkstatt nach der anderen | |
| wurde ausgerufen. | |
| ## Ein Berg aufs Feld | |
| Vor allem mit der Zukunft des Flugfeldes wurde sich auseinandergesetzt. Was | |
| aus dem denkmalgeschützten Flughafen werden sollte, war weitgehend egal. Am | |
| spektakulärsten war sicherlich der Vorschlag eines Künstlers, auf das Feld | |
| einen Berg von mehr als 1.000 Meter Höhe zu setzen. Die Visualisierungen | |
| dieser Visionen lassen sich auch in der Ausstellung noch einmal betrachten | |
| – aufregend! | |
| Wäre der Berg gekommen, würde man hier nicht bloß öde Rollerskaten und | |
| Minigolf spielen, sondern Mountainbiken und Bergziegen beobachten. Und | |
| hätte auch hier oben vom THF Tower aus ein noch prachtvolleres Panorama vor | |
| sich als jetzt. | |
| [7][Vor neun Jahren] entschieden sich die Berliner und Berlinerinnen | |
| [8][per Volksentscheid] nicht nur gegen eine Neu- oder auch bloß eine | |
| Teilbebauung des Feldes. Sie wollten vielmehr, dass hier alles so belassen | |
| wird, wie es ist. Und auch wenn ein damals von der SPD geführter Berliner | |
| Senat mit Volksentscheiden umgehen konnte, wie es ihm passte, und das auch | |
| immer wieder tat: Dieses Mal hielt er sich an das Ergebnis. Womit leider | |
| auch die Sache mit dem Berg gestorben war. | |
| Und all die Studien und Zukunftspläne: umsonst. Aber gut, damit konnte man | |
| sich fortan wenigstens wieder konzentrierter Gedanken darüber machen, was | |
| mit dem vermaledeiten Flughafengebäude passieren soll. Oder besser gesagt: | |
| Man hätte sich Gedanken machen können. Hat man aber lieber nicht. Noch | |
| fanden hier ja Events statt wie eine Modemesse, und ein paar der | |
| Räumlichkeiten dienten als Flüchtlingsunterkunft. | |
| ## Nichts als Schlagwörter | |
| Aber die Modemesse ist längst weg und ewig Flüchtlingsunterkunft zu sein | |
| ist irgendwie auch kein richtiger Plan. Also gibt es jetzt immerhin die | |
| [9][„Vision 2030+“] für den Flughafen Tempelhof. Allein schon der Name ist | |
| gut gewählt. Deutet er doch in Richtung ferne Zukunft – das Jahr 2030 –, | |
| wenn es denn sein muss, sogar in eine noch fernere. „Vision 2030+“ heißt | |
| also eigentlich nichts anderes als: Irgendwann wird hier irgendetwas | |
| passieren. | |
| Nach aktuellen Plänen soll das bedeuten, dass sich einmal Kunst und Kultur, | |
| aber auch Büros hier ansiedeln sollen. Die Schlagwörter, die jetzt an | |
| diesem Standort bloß noch mit Leben gefüllt werden müssen, lauten: „Berlin | |
| Creative District.“ | |
| Geht’s auch etwas genauer? Eher nicht. Das [10][Berliner AlliiertenMuseum] | |
| und das [11][Deutsche Technikmuseum] würden beispielsweise gerne | |
| hierherziehen. Aber noch gibt es keine definitiven Zusagen – für Niemanden. | |
| Was genau also aus dem Flughafen Tempelhof einmal werden soll? Darauf hat | |
| am Ende nicht einmal die Ausstellung im Flughafen Tempelhof eine Antwort. | |
| 3 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://dingadu.de/einradfahrschule/ | |
| [2] /Volksentscheid-Tempelhofer-Feld/!5041350 | |
| [3] https://www.thf-berlin.de/ihr-besuch/thf-tower#/ | |
| [4] https://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Berlin-Tempelhof | |
| [5] /Tempelhof-Doppeldecker-vergessen/!5173412 | |
| [6] /Entwuerfe-fuer-das-Tempelhofer-Feld/!5120587 | |
| [7] /Tempelhofer-Feld-in-Berlin/!5543361 | |
| [8] /Nach-dem-Volksentscheid/!5055661 | |
| [9] https://www.thf-berlin.de/entwicklung/vision-2030 | |
| [10] https://www.alliiertenmuseum.de/ | |
| [11] https://technikmuseum.berlin/ | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Hartmann | |
| ## TAGS | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Flughafen Tempelhof | |
| Tempelhofer Feld | |
| Zukunftsvision | |
| Stadtentwicklung | |
| GNS | |
| Wohnungsbaugesellschaften | |
| Freizeit | |
| Flughafen Tempelhof | |
| Tempelhofer Feld | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| wochentaz | |
| Börsenverein des Deutschen Buchhandels | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Landeseigene bauen zu wenig: Neubau auf der Intensivstation | |
| Berlins Wohnungsbaugesellschaften haben 2023 nur 4.300 statt 6.500 | |
| Wohnungen gebaut. Immerhin entsteht das Herzzentrum der Charité. | |
| Comeback des Minigolfs: Der eigentliche Volkssport | |
| Ein Minigolfplatz lebt von zwei Dingen: liebevoller Dekoration und | |
| allgemeiner Leutseligkeit – zumindest für eine Spiellänge. Eine Würdigung. | |
| Zukunft des Flughafens Tempelhof: „Eine Generationenaufgabe“ | |
| Warum dauert die Sanierung des ehemaligen Flughafengebäudes so lange? Ein | |
| Gespräch mit der Ex-Geschäftsführerin der Tempelhof Projekt GmbH. | |
| Bebauung des Tempelhofer Feldes: Schwarz-rote Feldversuche | |
| Die Koalition aus CDU und SPD macht Ernst mit ihren Bebauungsplänen für den | |
| Rand des Tempelhofer Felds. Das trifft auf heftigen Widerstand. | |
| Erwärmungskuppeln auf der Hallig: Klimawandel als Handarbeit | |
| Ein einzigartiges Projekt der Uni Hamburg testet, wie Salzwiesen auf den | |
| Klimawandel reagieren. Dafür stecken Heizstäbe einen Meter tief im Boden. | |
| Kunst im öffentlichen Raum: Von Blechen und Menschen | |
| Auf dem Kirchvorplatz in Hamburg-St. Georg interagieren rostende | |
| Schiffsbleche und eine mittelalterliche Kreuzigungsskulptur. Eine | |
| Ortsbegehung. | |
| Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig: Das Gehirn der Nation | |
| Seit 1912 sammelt die Deutsche Nationalbibliothek sämtliche in Deutschland | |
| erschienenen Bücher. Ist das im Digitalzeitalter noch zeitgemäß? | |
| Folkfestival in Rudolstadt: Sanierungsstau im Wunderland | |
| Das thüringische Rudolstadt liegt mitten in Deutschland ab vom Schuss. | |
| Abgesehen von vier Tagen im Jahr, wenn hier das Weltmusikfestival | |
| stattfindet. |