| # taz.de -- Perseiden über Berlin: Ein Himmel voller Wünsche | |
| > Bei der zehnten Langen Nacht der Astronomie auf dem Tempelhofer Feld | |
| > erstaunten die Perseiden die Beobachter. | |
| Bild: Auch über Berlin waren in der Nacht zu Sonntag zahlreiche Sternschnuppen… | |
| Berin taz | Immer wieder ertönt ein kollektives „Oh“ und „Ah“ aus den | |
| Mündern all der Leute, die gegen Mitternacht immer noch in den Liegestühlen | |
| abhängen und in Richtung Nachthimmel blicken. In diesen Momenten ist dann | |
| wohl wieder eine Sternschnuppe zu sehen. Die Perseiden, kleine Teile eines | |
| Kometen, die in der Atmosphäre verglühen und so Lichtbahnen erzeugen, sind | |
| gerade als Naturschauspiel zu beobachten. Zumindest dann, wenn der Himmel | |
| nicht zu sehr bewölkt ist. | |
| Am aktivsten waren die Perseiden-Meteorströme in diesem Jahr in der Nacht | |
| auf Sonntag. Passenderweise fand deswegen am Samstag die von der Stiftung | |
| Planetarium organisierte 10. Lange Nacht der Astronomie auf dem Tempelhofer | |
| Feld statt. Wer die Perseiden beobachten möchte, dem wird eigentlich | |
| empfohlen, irgendwohin aufs Land zu fahren, fernab von störenden | |
| Lichtquellen. Aber gut, zur Not tat es auch das Tempelhofer Feld, das | |
| nachts ebenfalls ziemlich unbeleuchtet ist. | |
| Wer nun glaubt, das Beobachten von Meteoriten sei vor allem etwas für Nerds | |
| und Hobby-Astronomen, der wurde bei dieser Veranstaltung eines Besseren | |
| belehrt. Hier war richtig was los, und diejenigen, die einfach nur | |
| Sternschnuppen sehen und sich etwas wünschen wollten, waren gegenüber | |
| denjenigen, die wirklich verstehen, was da am Himmelszelt genau vor sich | |
| geht, eindeutig in der Überzahl. | |
| ## Astronomie familienfreundlich und einfach erklärt | |
| Das zeigte sich schon an der riesigen Schlange vor einem der Teleskope. | |
| Fragte man ein paar derjenigen, die hier anstanden, was man dort erkennen | |
| könne, war die Antwort von allen: „Keine Ahnung“. Aber die Lust, einfach | |
| mal durch so ein Ding zu schauen, war trotzdem groß. Wegen des wolkigen | |
| Himmels war das Teleskop dann aber nur auf den Fernsehturm gerichtet. Kurz | |
| vor Mitternacht verzogen sich langsam die Wolken und das Teleskop wurde neu | |
| ausgerichtet: auf den Saturn. | |
| Astronomie familienfreundlich zu präsentieren und zu erklären ist den | |
| Veranstaltern jedenfall gelungen. Bereits am späten Nachmittag konnten | |
| Kinder hier Sternkarten und Sonnenuhren basteln und Luft- und Wasserraketen | |
| steigen lassen. Dazu gab es eine „kosmische Tombola“ und ein | |
| Astronomie-Quiz. | |
| Wer mehr über das Universum erfahren wollte, konnte sich dann noch bis spät | |
| in die Nacht hinein in einer „Astrosprechstunde“ beraten lassen, ein | |
| „Weltall Forscher Club“ lud zum Fachsimpeln ein und sogar ein | |
| Mini-Planetarium war aufgebaut. Manche Besucher wollten vielleicht auch | |
| bloß mal das Tempelhofer Feld bei Nacht erleben, das normalerweise um 22 | |
| Uhr abgeschlossen wird. | |
| ## Flutlicht statt Sternenleuchten | |
| Wer später noch durch den Görlitzer Park fuhr, konnte sehen, dass der zwar | |
| auch noch nachts geöffnet ist, aber das könnte vielleicht demnächst ja | |
| schon nicht mehr so sein. Zumindest gibt es Überlegungen in diese Richtung, | |
| weil man glaubt, vielleicht so ein paar der Probleme im Problem-Park lösen | |
| zu können. | |
| Vor allem wurde aber klar, dass sich im Görli in dieser Nacht keine | |
| Perseiden beobachten ließen. Die Polizei hatte an einer Stelle ein | |
| gewaltiges mobiles Fluchtlicht aufstellen lassen, das gewisses nächtliches | |
| Treiben wohl unterbinden soll. Und bei dieser grellen Beleuchtung ließen | |
| sich beim besten Willen keine Sternschnuppen erblicken. | |
| 13 Aug 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Hartmann | |
| ## TAGS | |
| Sternschnuppen | |
| Astronomie | |
| Tempelhofer Feld | |
| Wochenvorschau | |
| Jugendliche | |
| Astronomie | |
| Astronomie | |
| Sonne | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Wünsch-dir-was im Sternenparadies | |
| Wenn die Realität nervt, ist es höchste Zeit in Brandenburg Sternschnuppen | |
| zu bestaunen. Oder auf der Hanfparade einen zu rauchen. | |
| Sommerferien: Asphalt Love | |
| Unsere Autorin erinnert sich nostalgisch an ihre Jugend. Mit ihrer | |
| Freundesgruppe lag sie im Sommer regelmäßig auf Straßen herum. Wieso? | |
| Neues Teleskop im All: Den Urknall im Blick | |
| Wie sahen Sterne vor über 13 Milliarden Jahren aus? Das soll mit dem | |
| James-Webb-Telekop erforscht werden. Wie genau erklärt Ingenieur Peter | |
| Rumler. | |
| Entdeckung des Planeten Neptun: Der Himmel über Berlin | |
| Geschichte und Astronomie: Wie Johann Gottfried Galle auf dem Gelände des | |
| taz-Neubaus den Planeten Neptun entdeckte. | |
| Astronomie: Bist du ein Planet? | |
| Forscher entdecken einen Planeten-Kandidaten, auf dem Bedingungen für | |
| Wasser und also auch Leben vorherrschen könnten. |