| # taz.de -- Raumfahrt | |
| US-Atompläne auf dem Mond: Wer zuerst kommt, strahlt zuerst | |
| Die USA prahlen damit, einen Atomreaktor auf den Mond setzen zu wollen. | |
| Doch statt um Wissenschaft oder Energiegewinnung geht es dabei um | |
| Geopolitik. | |
| Pläne der US-Weltraumagentur Nasa: Atomreaktor auf dem Mond | |
| Die Nasa will zurück auf den Mond. Laut einem Medienbericht will sie dort | |
| einen Atomreaktor bauen – wohl auch in Konkurrenz zu China. | |
| Adam Becker über den Mars und Big-Tech: „Die Bedrohung ist nicht die KI, son… | |
| Leben auf dem Mars und interstellare Reisen. Der US-Astrophysiker Adam | |
| Becker entlarvt die Mythen der Superreichen, die der Erde den Rücken | |
| gekehrt haben. | |
| Deutschland forscht mit Japan: Kooperation in der Raumfahrt | |
| Das gemeinsame Projekt ist ein technologischer Meilenstein. Es könnte die | |
| Kosten für die Raumfahrtstarts signifikant senken und die Nachhaltigkeit | |
| steigern. | |
| Weltraumpolitik: Wem gehört das All? | |
| Über die Zukunft der Erde wird mehr und mehr im Weltraum entschieden. | |
| Deshalb können wir ihn nicht den Großmächten überlassen. Eine Anleitung zum | |
| Mitreden. | |
| Raumfahrerin Rabea Rogge über Mission: „Raumfahrt sollte für alle da sein“ | |
| Rabea Rogge flog im April als erste deutsche Frau ins All. Ein Gespräch | |
| über große Träume und die Privatisierung der Raumfahrt. | |
| Die Wahrheit: Oktoberfest im Kosmos | |
| In Bayern dahoam, im All zu Hause: Ein gar himmlischer Besuch im spacigen | |
| Space-Center Oberpfaffenhofen. | |
| Astronomin über Weltraumpolitik: „Wie im Wilden Westen“ | |
| Tech-CEOs und Großmächte treiben die Raumfahrt voran – und machen dieselben | |
| Fehler wie auf der Erde. Ein Gespräch über Alternativen zur Vermüllung. | |
| Koalitionsvertrag von Union und SPD: Mehr Rückschritt wagen | |
| Der neue Koalitionsvertrag ist da, auf 144 Seiten versprechen Union und SPD | |
| „Verantwortung für Deutschland“ zu übernehmen. Was planen sie genau? | |
| Erste deutsche Überfliegerin im All: Fit, fähig, frohgemut – und Frau | |
| Diese Woche: Geld für die Raumfahrt und Zölle für Pinguine. Außerdem: Haben | |
| Sie bitte keine Angst vor, sondern um kriminelle Jugendliche. | |
| ISS-Astronauten auf dem Rückweg zur Erde: Um Monate verspätet | |
| Zwei auf der ISS gestrandete Astronaut*innen sind auf der Rückreise zur | |
| Erde: mit Elon Musks SpaceX, statt mit Boeing, wegen technischer Probleme. | |
| Die Wahrheit: Das trifft uns im Kern | |
| Unser Heimatplanet hat dolle was am Herzen. Kann man das reparieren? | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Sterben Tiere, wenn Weltraumraketen ins Meer … | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Nia, 6 Jahre alt. | |
| „Interstellar“ in Darmstadt: Alles ist relativ! | |
| Vom Blockbuster zur Miniaturlandschaft: Das Staatstheater Darmstadt bringt | |
| Christopher Nolans „Interstellar“ auf die Bühne. | |
| Ethik des Silicon Valley: Sie wären gern Götter | |
| Viele Milliardäre des Silicon Valley hängen fragwürdigen ethischen | |
| Konzepten an. Dass sie die Entwicklung einer Super-KI vorantreiben, sollte | |
| zu denken geben. | |
| Europäische Trägerrakete: Ariane 6 erstmals gestartet | |
| Es ist ein großer Erfolg für die europäische Raumfahrt: Die Trägerrakete | |
| Ariane 6 ist erstmals ins All geflogen. Doch nicht alles verlief nach Plan. | |
| China auf dem Mond: Die spannende Rückseite | |
| Eine chinesische Sonde ist in einem Mondkrater gelandet, um Gesteinsproben | |
| zu nehmen. Sie könnten Aufschluss über die Entstehung des Trabanten geben. | |
| Astronaut Matthias Maurer im Gespräch: „Im All ist man ein wenig dümmer“ | |
| Ein halbes Jahr lebte Matthias Maurer auf der Internationalen Raumstation. | |
| Dort hat er einiges gelernt – auch über die Menschen auf der Erde. | |
| China startet Weltraummission: Nächster Halt: Rückseite des Monds | |
| China hat nach fünf erfolgreichen Mondreisen eine neue Mission begonnen: | |
| Gesteinsproben von der „Rückseite“ sollen erstmals zur Erde gebracht | |
| werden. | |
| Wissenschaftler über Weltraumnahrung: „Alles, was krümelt, ist verboten“ | |
| Volker Hessel ist Professor für Nachhaltiges Chemieingenieurswesen. Er | |
| verrät, warum Tubenessen im Weltraum bald der Vergangenheit angehören | |
| könnte. | |
| Performance von Henrike Iglesias: Tanzend Richtung Mars fliegen | |
| Das Performance-Kollektiv Henrike Iglesias erobert mit „Space Dudes“ den | |
| Weltraum. In den Sophiensälen ging es auf queer-feministische Mission. | |
| Wirtschaft will im Weltraum wachsen: Von der Nordsee ins All | |
| Eine Testrakete soll im April von einem Schiff abheben. Mit der | |
| kommerziellen Raumfahrt sieht die Wirtschaft noch Wachstumspotential. | |
| Parathlet über inklusive Raumfahrt: „Das Weltall sollte für alle sein“ | |
| Die ESA prüft derzeit, wie auch Menschen mit körperlicher Behinderung ins | |
| All fliegen können. John McFall trainiert für den Einsatz als Astronaut. | |
| Die Wahrheit: Jadehasen im Ausflugskrater | |
| Nach der Mondlandung der indischen Chandrayaan-3-Mission droht dem | |
| beliebten Erdtrabanten endgültig der Verkehrskollaps. | |
| Absturz der russischen Sonde Luna-25: Der Mond als Spiegel | |
| Der Mond ist ein Spiegel. Für Sonnenlicht und für die Lage auf der Erde. | |
| Dass die Nationen wieder um ihn wetteifern, ist keine gute Nachricht. | |
| Russische Mondsonde Luna 25 abgestürzt: Breaking News | |
| Das Prestigeprojekt der russischen Raumfahrt ist gescheitert. Die Sonde ist | |
| vor der geplanten Landung zerschellt. Indien plant Mondlandung in dieser | |
| Woche. | |
| Indiens Rakete zum Mond: Chandrayaan-3 startet zum Trabanten | |
| Indien nimmt einen neuen Anlauf zum Mond – vier Jahre nach der | |
| Bruchlandung. Die Raumfahrtnation steigt so in den Wettbewerb mit China und | |
| den USA. | |
| Starship-Riesenrakete von SpaceX: Explosion bei erstem Testflug | |
| Die unbemannte Riesenrakete von Elon Musk ist drei Minuten nach dem Start | |
| explodiert. Ein erster Versuch war wegen technischer Probleme abgebrochen | |
| worden. | |
| Internationale Raumfahrt: Eine Uhrzeit für den Mond | |
| Planen auf dem Mond ist gar nicht so einfach. Welche Zeitzone gilt dort, | |
| wie schnell läuft die Zeit und vor allem: Wann trinkt man den 5-Uhr-Tee? | |
| Der Hausbesuch: Hansjürgen Guck-in-die-Luft | |
| Auf Helgoland betreibt Hansjürgen Köhler eine Ufo-Meldestelle. Polizei, | |
| Sternwarten und ESA leiten Anrufer an ihn weiter – er forscht nach. | |
| Sonnenfinsternis im Planetarium: Angeknabberter Keks hinter Wolken | |
| Eine Reise auf der Mondlaufbahn: Im Zeiss-Großplanetarium wird die | |
| partielle Sonnenfinsternis erklärt. Viele Familien kommen in den Prenzlauer | |
| Berg. | |
| Kompositionslehrer über Weltraum-Oper: „Hirn und Universum ähneln sich“ | |
| Musiktheater-Projekt zu den ganz großen Fragen: In Hamburg treffen | |
| Kompositions-Studierende auf Weltraum-Expert*innen. | |
| DLR-Forschungszentrum AeroSpacePark: Raumfahrt in Nazi-Tradition | |
| In Trauen betreibt das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) | |
| Raketenforschung. Hier wurde vor 80 Jahren an einem Orbitalbomber | |
| getüftelt. | |
| Chinesische Taikonauten wieder zurück: 183 Tage im All | |
| Sechs Monate waren sie auf der Raumstation „Himmlischer Palast“. Nun sind | |
| drei Raumfahrer:innen von Chinas bisher längster Weltraummission | |
| zurückgekehrt. | |
| Baldiger Start von James Webb-Teleskop: Into Darkness | |
| Weltraumteleskope sind exorbitant teuer und machen bloß schöne Bilder? | |
| Hubble & Co sind Zeitmaschinen, die Reisen zum Ursprung des Alls | |
| ermöglichen. | |
| Astronaut aus dem Saarland: Maurer will endlich abheben | |
| Matthias Maurer soll Samstagabend als 12. Deutscher ins All starten. Die | |
| Mission Cosmic Kiss bringt vier Raumfahrer zur Raumstation ISS. | |
| Weltklimakonferenz und William Shatner: Planet earth is blue | |
| Unsere Kolumnistin versucht, einen schönen Abend zu haben. Genervt von | |
| Pimmelprojekten stellt sie fest: There’s something I can do. | |
| Ausstellung „Space Program“: Mit Sperrholz ins Weltall | |
| Tom Sachs' Ausstellung in den Hamburger Deichtorhallen ist massentaugliches | |
| Space-Center-Entertainment – aber auch Kunst und Ideologiekritik. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum fliegt man nicht zu Sternen? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Theo, 2 Jahre. | |
| Russischer Regisseur zur ISS gestartet: Zum Filmdreh ins All | |
| Der russische Regisseur Klim Schipenko ist am Dienstag zur Raumstation ISS | |
| gestartet. Er will im Weltall einen Spielfilm drehen – als erster Mensch | |
| überhaupt. | |
| SpaceX-Rakete hebt ab: Touris allein in der Umlaufbahn | |
| Der erste rein zivile Weltraumausflug ist in Florida gestartet. An Bord der | |
| Rakete: ein Milliardär, drei Casting-Gewinner:innen – und Netflix. | |
| Per Sparticket ins All, das wär's doch!: Achtung, Klingoneneinsatz! | |
| Wir schreiben das Jahr 2026. Schneller als erwartet ist die Deutsche Bahn | |
| in das noch junge Geschäft mit dem Weltraumtourismus eingestiegen. | |
| Ausstellung im Berliner Technikmuseum: Dunkel ist der Weltraum, Genossen | |
| Das Berliner Technikmuseum widmet sich der Raumfahrt: Fotograf Dieter Seitz | |
| ist dafür durch sieben ehemalige Ostblockstaaten gereist. | |
| Nasa plant zwei Missionen zur Venus: „DaVinci+“ und „Veritas“ | |
| Die Nasa plant zwei neue Missionen zur Venus. Damit will die | |
| US-Weltraumbehörde herausfinden, warum der erdähnliche Planet unbewohnbar | |
| geworden ist. | |
| Chinas Weltraumprogramm: Erfolgreiche Marslandung | |
| Chinas Raumfahrtbehörde brachte ihr Landemodul mit dem Rover „Zhurong“ am | |
| Samstag sicher auf den Planeten. Das Vehikel soll nun drei Monate lang | |
| Daten sammeln. | |
| Rakete mit Kernmodul gestartet: China baut eine Raumstation | |
| Während das Ende der internationalen Raumstation ISS naht, beginnt die | |
| Volksrepublik mit dem Bau eines eigenen Außenpostens im Weltraum. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Kopf hoch, in die Sterne schauen! | |
| Es geht in diesen Tagen auch mal ganz ohne das C-Wort. Zum Beispiel mit | |
| diesem traumhaften Start in diese Woche! | |
| Nasa landet auf dem Mars: Auf der Suche nach Leben | |
| Am Donnerstag landet der Nasa-Rover „Perseverance“ auf dem Mars. Bisher ist | |
| kein außerirdisches Leben entdeckt worden – doch die Indizien mehren sich. | |
| Namensstreit um Planetarium in Halle: Als Kosmonaut kein Idol mehr? | |
| Sigmund Jähn war der erste Deutsche im All – und treuer SED-Mann. Halle | |
| streitet darüber, ob man trotzdem ein Planetarium nach ihm benennen soll. | |
| Asteroidenforschung: Nasa knabbert Bennu an | |
| Eine gewagte Raumfahrtmission der USA erkundet einen 500 Meter großen | |
| Asteroiden. Die Sonde Osiris-Rex soll Bodenproben zur Erde bringen. |