| # taz.de -- Nasa plant zwei Missionen zur Venus: „DaVinci+“ und „Veritas�… | |
| > Die Nasa plant zwei neue Missionen zur Venus. Damit will die | |
| > US-Weltraumbehörde herausfinden, warum der erdähnliche Planet unbewohnbar | |
| > geworden ist. | |
| Bild: „DaVinci+“ und „Veritas“ sollen zwischen 2028 und 2030 von der Er… | |
| New York dpa | Die [1][US-Raumfahrtbehörde Nasa] plant zwei neue Missionen | |
| zum Nachbarplaneten Venus. „DaVinci+“ und „Veritas“ sollen im Zeitraum | |
| zwischen 2028 und 2030 von der Erde in Richtung des zweitinnersten Planeten | |
| des Sonnensystems aufbrechen, [2][wie die Nasa am Mittwoch mitteilte]. Für | |
| die Entwicklung würden jeweils 500 Millionen Dollar zur Verfügung gestellt. | |
| Während „DaVinci+“ die Atmosphäre des erdähnlichen Himmelskörpers | |
| untersuchen soll, wird „Veritas“ die Venus kartieren. | |
| Die Missionen sollen größeres Wissen darüber schaffen, warum die Venus | |
| trotz ähnlicher Voraussetzungen zu denen der Erde zu einem so | |
| lebensfeindlichen Planeten wurde, so die Nasa weiter. Dabei könnte der | |
| Planet vor langer Zeit „die erste bewohnbare Welt im Sonnensystem“ gewesen | |
| sein. Sie habe möglicherweise sogar einen Ozean gehabt – das herauszufinden | |
| ist eine Aufgabe von „DaVinci+“. | |
| Die „DaVinci+“-Mission bestehe dabei aus einer Kugel, die durch die | |
| Atmosphäre der Venus sinken und dabei die Zusammensetzung der Gase messen | |
| soll. Dabei sollen auch Anhaltspunkte dazu gefunden werden, warum sich in | |
| der Hülle des Planeten ein derart starker Treibhauseffekt entwickeln | |
| konnte, der zu Temperaturen von mehreren hundert Grad führt. Zusätzlich | |
| soll „DaVinci+“ hochauflösende Bilder einer geologischen Besonderheit der | |
| Venus machen, die an tektonische Platten auf der Erde erinnern. Seit 1978 | |
| hatte die Nasa die Atmosphäre des Planeten nicht mehr angesteuert. | |
| „Veritas“ soll währenddessen die Venus kartieren, um damit die geologische | |
| Geschichte des Planeten zu bestimmen und zu erklären, warum er sich so | |
| anders entwickelte als die Erde. Bei dem Projekt kreist ein mit einem Radar | |
| ausgestattetes Raumschiff um die Venus und erstellt dabei ein 3D-Bild. Die | |
| Nasa-Forscher erhoffen sich dadurch Erkenntnisse dazu, ob Prozesse wie | |
| Plattentektonik und Vulkanismus auf der Venus noch aktiv sind. | |
| 3 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nasa-landet-auf-dem-Mars/!5747246 | |
| [2] https://www.nasa.gov/press-release/nasa-selects-2-missions-to-study-lost-ha… | |
| ## TAGS | |
| Nasa | |
| Raumfahrt | |
| Planeten | |
| GNS | |
| Raumfahrt | |
| Mars | |
| Raumfahrt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Chinas Weltraumprogramm: Erfolgreiche Marslandung | |
| Chinas Raumfahrtbehörde brachte ihr Landemodul mit dem Rover „Zhurong“ am | |
| Samstag sicher auf den Planeten. Das Vehikel soll nun drei Monate lang | |
| Daten sammeln. | |
| US-Rover „Perseverance“: Landung auf dem Mars geglückt | |
| Die schwierige Landung auf dem Mars vom US-Rover hat geklappt. Die von | |
| „Perseverance“ gesammelten Proben sollen bis 2031 zur Erde gebracht werden. | |
| Asteroidenforschung: Nasa knabbert Bennu an | |
| Eine gewagte Raumfahrtmission der USA erkundet einen 500 Meter großen | |
| Asteroiden. Die Sonde Osiris-Rex soll Bodenproben zur Erde bringen. |