| # taz.de -- US-Rover „Perseverance“: Landung auf dem Mars geglückt | |
| > Die schwierige Landung auf dem Mars vom US-Rover hat geklappt. Die von | |
| > „Perseverance“ gesammelten Proben sollen bis 2031 zur Erde gebracht | |
| > werden. | |
| Bild: Große Freude: Das Nasa-Perseverance-Team bei der Landung am 18. Februar | |
| Cape Canaveral AP | Jubel bei der Nasa – der US-Rover „Perseverance“ ist | |
| auf dem Mars gelandet. Die Landeeinheit absolvierte am Donnerstag nach | |
| einem fast siebenmonatigen Flug den riskantesten Teil der Expedition und | |
| setzte im Jezero-Krater in einem ausgetrockneten Flussdelta auf, das voller | |
| Gruben, Klippen und Felsen ist, wie die US-Raumfahrtbehörde mitteilte. Das | |
| Kontrollzentrum musste elfeinhalb Minuten warten, bis das erste Funksignal | |
| vom Landeplatz den Erfolg bestätigte. Von „Perseverance“ gesammelte Proben | |
| sollen erstmals zur Erde gebracht werden. | |
| Die Einsatzleitung im Jet Propulsion Laboratory in Pasadena hatte sich auf, | |
| wie die Nasa es beschrieb, „sieben Minuten Terror“ vorbereitet, in denen | |
| die Flugkontrolleure nur hilflos zuschauen konnten, ob die Landung wie | |
| programmiert klappt. „Perseverance“ trat mit einer Geschwindigkeit von | |
| 19.500 Kilometern pro Stunde in die Mars-Atmosphäre ein und wurde mit einem | |
| Fallschirm abgebremst. Eine raketengetriebene Plattform, der „Sky Crane“, | |
| ließ kurz über der Oberfläche den sechsrädrigen Rover auf den Marsboden | |
| herab. | |
| Als die Erfolgsmeldung in Gestalt zweier körniger Schwarz-Weiß-Bilder | |
| endlich eintraf, sprangen die Angestellten von ihren Sitzen, rissen die | |
| Arme hoch und schrien Erleichterung und Triumph heraus. „Nimm dies, | |
| Jezero“, brüllte einer. | |
| Stunden später analysierte der stellvertretende Projektleiter Matt Wallace, | |
| die Landung sei fehlerlos gelaufen. Der Rover habe seinen Parkplatz an | |
| einer flachen Stelle zwischen gefährlichen Felsen erreicht und sei | |
| großartig in Schuss. | |
| „Jetzt beginnt die tolle Wissenschaft“, sagte der glückliche | |
| Nasa-Wissenschaftschef Thomas Zurbuchen und zerriss den für den Fall des | |
| Scheiterns entworfenen Notfallplan. Präsident Joe Biden gratulierte. „Heute | |
| hat sich einmal mehr gezeigt, dass mit der Macht der Wissenschaft und | |
| amerikanischem Einfallsreichtum nichts außerhalb des Möglichen ist“, | |
| twitterte er. | |
| ## Groß wie ein Auto | |
| Der Rover mit dem Spitznamen „Percy“ ist so groß wie ein Auto und wird mit | |
| Plutonium angetrieben. Er soll mit seinem zwei Meter langen Greifarm | |
| Bohrungen vornehmen und Gesteinsproben einsammeln, die vielleicht Spuren | |
| früheren mikroskopischen Lebens enthalten. Drei bis vier Dutzend Proben in | |
| der Größe eines Kreidestücks sollen in Röhren abgefüllt werden. Eine | |
| weitere Raumsonde soll die Proben mit einem eigenen Rover abholen und bis | |
| 2031 zur Erde bringen. Dieses Projekt sei vielleicht die größte | |
| Herausforderung, der sich die Nasa bisher gestellt habe, sagte die | |
| Planetenforschungsdirektorin Lori Glaze. | |
| Bislang hat sich der Mars bei Landungen immer wieder als Friedhof für | |
| Raumfahrzeuge erwiesen. 1999 zerschellte eine US-Raumsonde beim Eintritt in | |
| die Atmosphäre, weil Ingenieure metrische und englische Maße | |
| durcheinandergebracht hatten. Kurz darauf verunglückte ein US-Landegerät, | |
| dessen Motoren zu früh aus gingen. | |
| Um den Mars ist derzeit ohnehin einiges los. Ein chinesischer Rover soll im | |
| Mai oder Juni ebenfalls auf dem Roten Planeten landen. Auch eine Sonde aus | |
| den Vereinigten Arabischen Emiraten umkreist seit vergangener Woche den | |
| Mars. Alle drei Staaten nutzten für ihre Raketenstarts im Juli ein | |
| günstiges Zeitfenster, durch das Erde und Mars nur rund 480 Millionen | |
| Kilometer voneinander entfernt lagen. | |
| Für die beteiligten Wissenschaftler geht es um essenzielle Fragen. „Sind | |
| wir allein in dieser endlosen kosmischen Wüste, fliegen nur durch den Raum, | |
| [1][oder ist Leben viel weiter verbreitet]? Kommt es hervor, wann immer und | |
| wo immer die Bedingungen passen?“, fragte der stellvertretende | |
| Projektleiter Ken Williford. | |
| 19 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Leben-auf-dem-Mars/!5660903 | |
| ## TAGS | |
| Mars | |
| USA | |
| Nasa | |
| Weltraumforschung | |
| Nasa | |
| Raumfahrt | |
| Kolumne Die Woche | |
| Mars | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nasa plant zwei Missionen zur Venus: „DaVinci+“ und „Veritas“ | |
| Die Nasa plant zwei neue Missionen zur Venus. Damit will die | |
| US-Weltraumbehörde herausfinden, warum der erdähnliche Planet unbewohnbar | |
| geworden ist. | |
| Nasa landet auf dem Mars: Auf der Suche nach Leben | |
| Am Donnerstag landet der Nasa-Rover „Perseverance“ auf dem Mars. Bisher ist | |
| kein außerirdisches Leben entdeckt worden – doch die Indizien mehren sich. | |
| Nawalny, von der Leyen und SpaceX: Nicht zum Mars | |
| Worte allein beeindrucken den Kreml längst nicht mehr. Elon Musks Rakete | |
| stürzt ab und Erben verstärkt Ungleichheit. | |
| Leben auf dem Mars: Haribos gegen den Lagerkoller | |
| In Bremen hat Geophysikerin Christiane Heinicke ein Modell für ein Habitat | |
| gebaut, das Leben und Arbeiten auf dem Mars ermöglichen soll. |