| # taz.de -- China startet Weltraummission: Nächster Halt: Rückseite des Monds | |
| > China hat nach fünf erfolgreichen Mondreisen eine neue Mission begonnen: | |
| > Gesteinsproben von der „Rückseite“ sollen erstmals zur Erde gebracht | |
| > werden. | |
| Bild: Raketenstart mit der Mondsonde Chang'e-6 am 3. Mai auf dem Weltraumbahnho… | |
| Wenchang afp/dpa | China hat eine weitere Mission zur Erkundung der | |
| Rückseite des Mondes gestartet. Eine Trägerrakete mit der Mondsonde | |
| „Chang'e-6“ hob am Freitag vom Weltraumbahnhof Wenchang auf der | |
| südchinesischen Insel Hainan ab. Die Sonde soll erstmals Gesteinsproben von | |
| der erdabgewandten Seite des Mondes einsammeln und zur Erde bringen. | |
| Die technisch komplexe Mission soll insgesamt 53 Tage dauern. Die nach der | |
| chinesischen Mondgöttin benannte Sonde „Chang'e-6“ soll im sogenannten | |
| Südpol-Aitken-Becken, einem riesigen Mondkrater, landen. Dort soll die | |
| Sonde insgesamt zwei Kilogramm Gesteins- und Bodenproben einsammeln und | |
| andere Experimente vornehmen, wie der Vizedirektor des chinesischen | |
| Zentrums für Mond- und Weltraumforschung, Ge Ping, ankündigte. | |
| Um die Proben zur Erde zu bringen, muss die Sonde dann wieder von der | |
| Mondoberfläche abheben: Von der Mondrückseite, die von der Erde aus nie zu | |
| sehen ist und zu der daher auch keine direkte Funkverbindung aufgebaut | |
| werden kann, ist das ein ehrgeiziges Unterfangen. | |
| ## Weltweite Reisen zum Mond | |
| China will auch in der Raumfahrt eine Großmacht werden und investiert | |
| Milliarden in sein Raumfahrtprogramm. Mit Erfolg: 2019 war der | |
| Volksrepublik mit [1][„Chang'e-4“] erstmals die Landung einer Sonde auf der | |
| erdabgewandten Seite des Mondes gelungen. Bei der Nachfolgemission | |
| [2][„Chang'e-5“] hatte China dann 2020 als drittes Land nach den USA und | |
| der Sowjetunion Mondgestein eingesammelt und zur Erde gebracht – allerdings | |
| von der Vorderseite des Mondes. | |
| Für China wäre die sechste erfolgreiche Mondmission auch ein | |
| Prestigeerfolg. Allein schon deshalb, weil in jüngster Vergangenheit | |
| Mondsonden aus Indien, Israel, [3][Japan] und Russland nicht wie geplant | |
| ihr Ziel erreichten. | |
| Bis 2030 will China eine [4][bemannte Mission] zum Mond schicken. Der | |
| Erdtrabant ist für viele Nationen auch deshalb wieder interessant geworden, | |
| [5][weil dort wertvolle Rohstoffe vermutet werden.] | |
| 3 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Chinesische-Weltraumsonde-Change-4/!5562606 | |
| [2] /China-startet-Mondmission/!5727427 | |
| [3] /Japanische-Mondlandung-gescheitert/!5930771 | |
| [4] /Plaene-zur-bemannten-Raumfahrt/!5469767 | |
| [5] https://www.popsci.com/science/modern-space-race-moon-ice/ | |
| ## TAGS | |
| Mond | |
| Raumfahrt | |
| China | |
| China | |
| wochentaz | |
| Elon Musk | |
| Elon Musk | |
| zeitgenössische Kunst | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| China auf dem Mond: Die spannende Rückseite | |
| Eine chinesische Sonde ist in einem Mondkrater gelandet, um Gesteinsproben | |
| zu nehmen. Sie könnten Aufschluss über die Entstehung des Trabanten geben. | |
| Astronaut Matthias Maurer im Gespräch: „Im All ist man ein wenig dümmer“ | |
| Ein halbes Jahr lebte Matthias Maurer auf der Internationalen Raumstation. | |
| Dort hat er einiges gelernt – auch über die Menschen auf der Erde. | |
| Neue Mondmission „Artemis“: 38 Millionen km², Küche, Bad | |
| Während auf der Erde Bomben fallen, Lebenskosten steigen und Flammen durch | |
| die Zukunftsvision züngeln, plant die Nasa eine feste Mondstation. Wie | |
| absurd. | |
| Elon Musks Raketenfirma SpaceX: Schlechter Start | |
| Die Firma SpaceX testet in Texas Raketen, die die Menschheit zum Mars | |
| bringen sollen – und lässt jetzt schon Umweltschäden und Zerstörung zurüc… | |
| Monderoberung durch Jeff Koons: Skulpturen auf dem Mond | |
| US-Starkünstler Jeff Koons hat mehrere Kunstwerke ins All geschossen. Er | |
| ist nicht der erste Künstler, der diese Idee hatte. |