| # taz.de -- Namensstreit um Planetarium in Halle: Als Kosmonaut kein Idol mehr? | |
| > Sigmund Jähn war der erste Deutsche im All – und treuer SED-Mann. Halle | |
| > streitet darüber, ob man trotzdem ein Planetarium nach ihm benennen soll. | |
| Bild: Ein geeigneter Namensgeber? Sigmund Jähn, Genosse und Held der Raumfahrt | |
| Dresden taz | Der Name des „Fliegerkosmonauten“ und ersten Deutschen im | |
| All, Sigmund Jähn, ist der Stadt Halle keine ehrende Erwähnung mehr wert. | |
| Der Ersatzbau für das hochwassergeschädigte städtische Planetarium in einem | |
| ehemaligen Gasometer soll seinen Namenszusatz nicht mehr tragen. Nach einem | |
| bizarren Streit empfahl am Mittwochabend der Kulturausschuss des Stadtrates | |
| mehrheitlich die schlichte Bezeichnung „Planetarium Halle (Saale)“. | |
| Mit 7:2 Stimmen bei 2 Enthaltungen folgte Stadtrat damit einem | |
| Kompromissvorschlag der Grünen, auf jegliche Namenszusätze zu verzichten. | |
| Am 24. Februar muss das Plenum des Stadtrates endgültig entscheiden. | |
| Noch vor einem Jahr schien die Beibehaltung des Namens Jähn unumstritten, | |
| möglicherweise auch unter dem Eindruck seines [1][Todes im September 2019]. | |
| Sigmund Jähns Raumflug von 1978 machte den Kosmonauten in der DDR populär – | |
| ungeachtet der politischen Aufladung der Raumfahrt damals. | |
| Die umgängliche, volksverbundene Art des Vogtländers mochte dazu | |
| beigetragen haben, entsprechender Inszenierungen der SED-Machthaber hätte | |
| es kaum bedurft. Mit dem ersten westdeutschen Astronauten Ulf Merbold | |
| verband ihn eine lebenslange Freundschaft. Jähn wurde nach 1990 Berater der | |
| europäischen Raumfahrtagentur ESA. | |
| ## Treuer SED-Genosse und IM | |
| Gleichwohl war der leidenschaftliche Militärflieger [2][ein treuer | |
| SED-Genosse], wurde 1986 zum Generalmajor ernannt und von der | |
| Staatssicherheit sogar als Inoffizieller Mitarbeiter geführt. Ob mit oder | |
| ohne sein Wissen, bleibt wie in vielen ähnlichen Fällen ungeklärt. Sigmund | |
| Jähn hat seine Rolle in der DDR nie beschönigt und sich nicht nachträglich | |
| zum Widerstandskämpfer erklärt. | |
| Gegen eine fortgesetzte Namensträgerschaft des im Jahr der Raumfahrt | |
| eröffneten Planetariums aber machte plötzlich eine Partei mobil, die zum | |
| Zeitpunkt der deutschen Einheit im Osten noch zu 90 Prozent aus Mitgliedern | |
| der Blockpartei CDU bestand, den christlich angehauchten Vasallen der SED | |
| also. CDU-Stadträtin Ulrike Wünscher hält Jähn für einen „herausgehobenen | |
| Repräsentanten des DDR-Staates“ und für „systemkonform“. | |
| Die Debatte sage auch nach 30 Jahren viel über den undifferenzierten Umgang | |
| mit der DDR-Zeit, meinte im Kulturausschuss hingegen Katja Müller von der | |
| Linken, zugleich Stadtratsvorsitzende. „Entweder hui oder pfui – eure | |
| Vorbilder waren Mist“, beklagte sie westdeutsches Schubladendenken. | |
| Nach nicht repräsentativen Umfragen der Mitteldeutschen Zeitung und des MDR | |
| plädieren mehr als 80 Prozent der Befragten für eine Beibehaltung des | |
| Namens Jähn. Dies solle der Stadtrat in der bevorstehenden Entscheidung | |
| berücksichtigen, appellierte vor allem die SPD. | |
| 4 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sigmund-Jaehn-und-Guenter-Kunert/!5627928 | |
| [2] /Zum-Tod-von-Sigmund-Jaehn/!5625096 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Bartsch | |
| ## TAGS | |
| Halle | |
| Astronaut | |
| Raumfahrt | |
| DDR | |
| Raumfahrt | |
| Doping | |
| Raumfahrt | |
| Bauernfrühstück | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Chinas Weltraumprogramm: Erfolgreiche Marslandung | |
| Chinas Raumfahrtbehörde brachte ihr Landemodul mit dem Rover „Zhurong“ am | |
| Samstag sicher auf den Planeten. Das Vehikel soll nun drei Monate lang | |
| Daten sammeln. | |
| DDR-Staatsdoping: Nicht nur Opfer | |
| Vor Gericht wird über die Lebensgeschichte einer Dopingopfer-Aktivistin | |
| gestritten. Dabei wird auch die Rolle der Sportler im DDR-System | |
| verhandelt. | |
| Zum Tod von Sigmund Jähn: Hoch hinaus mit Bodenhaftung | |
| Buchdrucker, Pionier, Offizier – und schließlich der erste Deutsche im | |
| Weltall. Sigmund Jähn war loyal zu seinem Staat, aber kein Claqueur. | |
| Sigmund Jähn und Günter Kunert: Helden wie wir | |
| Wenn wir unsere Toten begraben – unsere Omas, unsere Dichter, unsere | |
| Kosmonauten –, dann fragen wir im Stillen auch, wie viel Zeit uns wohl noch | |
| bleibt. |