| # taz.de -- Kinder fragen, die taz antwortet: Warum fliegt man nicht zu Sternen? | |
| > Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede | |
| > Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Theo, 2 Jahre. | |
| > | |
| Bild: ich seh den Sternenhimmel | |
| Das ist eine berechtigte Frage, lieber Theo. Denn erst vor Kurzem ist | |
| wieder jemand im All unterwegs gewesen. Und zwar der Kapitän des bekannten | |
| Raumschiffs Enterprise, William Shatner, den meisten geläufiger als | |
| „Captain Kirk“. Das Raumschiff Enterprise gibt es allerdings nur im | |
| Fernsehen, und so ist der 90-jährige [1][Schauspieler Shatner als Beifahrer | |
| ins Weltall geflogen]. Eigentlich kostet so ein Flug viel Geld. Shatner | |
| aber wurde von dem reichen Unternehmer Jeff Bezos eingeladen. Bezos | |
| betreibt neben seinem neuen Weltall-Reiseangebot Blue Origin auch den | |
| Onlineversand Amazon. Shatner ist also als Tourist ins All geflogen, aber | |
| nirgendwo angekommen – nicht auf dem Mond, auf keinem Planeten und schon | |
| gar nicht auf einem Stern. Warum? | |
| Theoretisch hätte Shatner sogar zum Mond fliegen können. Der erste Mensch | |
| hat diesen Himmelskörper schon vor 52 Jahren betreten. Aber Bezos hat seine | |
| Rakete für eine Mondlandung noch nicht fertiggebaut. Und auf dem Mars waren | |
| bisher nur Roboter, die dort Steine und Erde gesammelt haben. Der Mars wird | |
| besonders intensiv erforscht, weil Wissenschaftler:innen davon | |
| ausgehen, dass sie dort am ehesten Leben finden können. | |
| Die anderen Planeten unseres Sonnensystems sind ziemlich ungemütlich für | |
| Lebewesen, es ist entweder sehr heiß oder sehr kalt dort. Eine Marslandung | |
| mit Menschen an Bord wird hingegen gerade schon vorbereitet. In weniger als | |
| zehn Jahren könnte der erste Flug starten. Ungefähr sechs Monate wird die | |
| Crew unterwegs sein, so weit ist der Mars von der Erde entfernt. | |
| Und dann gibt es noch die Sterne. So spektakulär sie von der Erde | |
| betrachtet aussehen: Sie sind nichts weiter als heiße Glaskugeln. So heiß, | |
| dass sie wie eine Glühbirne glimmen, nur viel heller. Und derart hell, dass | |
| wir sie leuchten sehen, obwohl sie viele Billionen Kilometer entfernt sind. | |
| Genau daran scheitert die Reise zu den Sternen: Sie sind schlicht zu weit | |
| weg. Noch. | |
| Denn Menschen haben diesen Drang, alles zu erforschen. Und das geht am | |
| besten, wenn man nah an die Dinge herankommt. Das Ziel, zu den Sternen zu | |
| fliegen, wird aber für so unerreichbar gehalten, dass daraus sogar eine | |
| Redewendung wurde: nach den Sternen greifen, also das Unmögliche versuchen. | |
| Aber wer weiß, vielleicht wirst du als 90-Jähriger in einer Rakete einen | |
| Stern anfliegen. | |
| 24 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Spritpreise-Kiffen-und-Wahlchaos/!5805754 | |
| ## AUTOREN | |
| Nora Belghaus | |
| ## TAGS | |
| Raumfahrt | |
| Kinderfrage | |
| Star Trek | |
| Weltraum | |
| Sterne | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Rakete | |
| Berlin | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Sternzeit“ feiert Jubiläum: Wissen über All | |
| Seit 30 Jahren scheint die Erklärsendung „Sternzeit“ am Firmament. Die | |
| DLF-Sendung will überraschen – und das gelingt ihr hervorragend und | |
| strahlend. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Mit einem Ballon die Erde umrunden? | |
| Kann man mit einem Heißluftballon die Erde, ohne Pause, umrunden? Eine | |
| erklärende Geschichte zum Schweizer Ballonfahrer Bertrand Piccard. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Hat ein Floh einen Po? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Ella, 4 Jahre. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wie viele Kartoffeln gibt's weltweit? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Antonia, 8 Jahre. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es Krieg? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Elsa, 11 Jahre. | |
| Weltklimakonferenz und William Shatner: Planet earth is blue | |
| Unsere Kolumnistin versucht, einen schönen Abend zu haben. Genervt von | |
| Pimmelprojekten stellt sie fest: There’s something I can do. | |
| Chinas Weltraummission: Die Überfliegerin | |
| Wang Yaping wird als erste Frau Chinas einen Weltraumspaziergang | |
| absolvieren. Klingt nach Müßiggang, ist aber extrem herausfordernd. | |
| Spritpreise, Kiffen und Wahlchaos: So viel Dummheit | |
| Berlin kann nichts, Kiffen spaltet und Drosten hat fertig. 5 Dinge, die wir | |
| diese Woche gelernt haben. | |
| Erster Spielfilm im Weltall: Mit Kamera und Kosmonauten | |
| Russland lässt einen Spielfilm im Weltall drehen. Und hat damit nach langer | |
| Zeit mal wieder die USA ausgestochen. Die Kosten bleiben geheim. |