| # taz.de -- Tempo 30 | |
| Untersuchung des VCD: Autos machen Schulwege unsicher | |
| Gefahrlos zur Schule zu kommen, das ist für viele Kinder noch immer | |
| schwierig. Wo die größten Gefahren lauern – und wie die Straßen sicherer | |
| würden. | |
| Schwarz-Rot und Tempo 30 in Berlin: Es bräuchte die große Lösung | |
| Wenn zwei Dutzend Tempo-30-Abschnitte auf Hauptstraßen wegfallen, ist das | |
| falsch – es macht das Problem insgesamt aber nur wenig schlimmer. | |
| Autofreundliches Berlin: Sichere Straßen? Sind dem Senat egal | |
| Auf bis zu 25 Straßen könnte der Senat kommende Woche wieder Tempo 30 | |
| aufheben. Dabei ermöglicht es die neue StVO sogar, mehr Zonen auszuweisen. | |
| Verkehrspolitik in Berlin: Senat kassiert Tempolimit | |
| Statt Tempo 30 soll an etlichen Berliner Hauptrouten bald wieder Tempo 50 | |
| erlaubt sein. Kritik kommt von Opposition und Umweltverbänden. | |
| Gefahren durch Mikroplastik: Langsam fahren hilft – aber nur freiwillig | |
| Der Löwenanteil des Mikroplastiks in Berliner Gewässern kommt durch | |
| Reifenabrieb zustande. Mehr Tempolimits soll es deshalb aber nicht geben. | |
| Weniger Verkehrstote in Helsinki: Tempo 30 rettet Leben | |
| In Helsinki gibt es seit einem Jahr keine Verkehrstoten. Das wundert nicht, | |
| wenn man weiß, dass in der Stadt vielerorts ein Tempolimit gilt. | |
| Sicherheit im Straßenverkehr: Wie Helsinki zu null Verkehrstoten kam | |
| In den letzten zwölf Monaten starb in der finnischen Hauptstadt keine | |
| einzige Person im Verkehr. Nicht nur Tempolimits waren entscheidend. | |
| Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen: No Need for Speed | |
| Die CDU will Tempo 30 schleifen – die Senatsverwaltung macht eher zögerlich | |
| mit. Rechtlich notwendig ist die Abschaffung ganz offenbar nicht. | |
| Tempo 30 in Berlin: Die Geduld ist am Limit | |
| Die CDU-geführte Verkehrsverwaltung sägt weiter an geltenden | |
| Tempo-30-Anordnungen. Diesmal gibt es aber selbst von der SPD Gegenwind. | |
| Tempo-30 als Lärmschutz: Hamburg dreht leiser | |
| Die Einrichtung von Tempo-30-Zonen sollen den innerstädtischen Lärm in | |
| Hamburg verringern. Beim Fluglärm kommen SPD und Grüne nicht auf einen | |
| Nenner. | |
| Zwischen Postkarten und Autoabgasen: Liebe Grüße aus der Fahrradstraße! | |
| Nicht so schnell, dafür schön und sicher ans Ziel kommen – das versprechen | |
| einige Navi-Apps für Radfahrende. Unsere Autorin bringt das auf kreative | |
| Ideen. | |
| Für Klima und sichere Straßen: Verbände fordern Tempolimit | |
| Verschiedene Organisationen setzen sich für ein Tempolimit und mehr | |
| Tempo-30-Strecken ein. Das sei gut fürs Klima und die Verkehrssicherheit. | |
| Straßenverkehrsgesetz reformiert: Auto verliert Vorfahrt | |
| Lange wurde verhandelt: Künftig können Städte und Gemeinden einfacher | |
| Radwege, Zebrastreifen und Tempo-30-Zonen einrichten. | |
| Verkehrsberuhigung in Städten: Langsam, aber sicher | |
| Nach zwei Jahren Tempo 30 zieht Lyon ein positives Fazit. Die Anzahl der | |
| Verkehrsopfer reduzierte sich nach der Geschwindigkeitsbegrenzung. | |
| Verkehrstote in Berlin: Wie viele noch? | |
| Eine Mutter und ihr Kind sterben bei einem Verkehrsunfall auf der Leipziger | |
| Straße. Auf einer Mahnwache werden Konsequenzen gefordert. | |
| Tempo 30 an Hauptstraßen: Kinderschutz light | |
| Tempo 30 vor Kita und Grundschulen? Hält der Senat offenbar nur für | |
| gerechtfertigt, wenn der Eingang der Einrichtung direkt an der Straße | |
| liegt. | |
| Aus für Tempo-30-Abschnitte: Bessere Luft mit Nebenwirkungen | |
| Laut Senatsverkehrsverwaltung ist die Rückkehr zu Tempo 50 an Hauptstraßen | |
| rechtlich geboten. Umwelt- und Mobilitätsverbände sehen das anders. | |
| Tempo 30 in der Stadt: Blitzerstreit um Bologna | |
| Italien verzeichnet mehr Verkehrstote als Deutschland. Eine Stadt will mit | |
| einem Tempolimit für mehr Sicherheit sorgen. Rechtspopulisten protestieren. | |
| Tempo runter für die Umwelt: Vollgas abgewiesen | |
| Das Verwaltungsgericht erklärt die angeordnete Geschwindigkeitsbegrenzung | |
| von 30 km/h für rechtmäßig. | |
| Weniger Lärm, weniger Unfälle: Der große Spaß bei Tempo 30 | |
| Wer im dreistelligen Stundenkilometerbereich sausen kann, ist nicht | |
| begeistert. Für alle Nichtautofahrer ist Tempo 30 innerorts ein Genuss. | |
| Prozess gegen Fantasieschilder: „Freiwillig Tempo 30“ | |
| Am Bodensee fordern Anwohner mit Fantasieschildern dazu auf, im Ort | |
| langsamer zu fahren. Ein Verwaltungsgericht klärt, ob sie das dürfen. | |
| Verkehrssicherheits-Roulette: Der Traum vom Zebrastreifen | |
| Wie ich versuchte, einen Zebrastreifen vor einer Schule einrichten zu | |
| lassen. Und erkennen musste, dass sie von der Gnade des Verkehrsgottes | |
| abhängen. | |
| Tempo 30 vor Hamburger Kita: Langsamer als die Polizei erlaubt | |
| Vor sozialen Einrichtungen gilt Tempo 30. Eigentlich. Aber erst sechs Jahre | |
| später hat ein Vater das Tempolimit vor der Kita seines Sohnes | |
| durchgesetzt. | |
| Verkehrswende in Bologna: Fast nur noch Tempo 30 und Tempo 10 | |
| Die italienische 400.000-Einwohner-Stadt entschleunigt den Verkehr | |
| flächendeckend. Das Hauptargument des Bürgermeisters ist gar nicht mal das | |
| Klima. | |
| FDP-Bürgermeister für Tempolimit: Voll am Limit | |
| In Niedersachsen kämpft ein FDP-Bürgermeister für Tempo 30. Kann er | |
| seinen Parteikollegen, Verkehrsminister Volker Wissing, überzeugen? | |
| Eine neue Verkehrspolitik ist nötig: Hamburg braucht Tempo 30 | |
| In Hamburg erstickt die Debatte um Tempo 30 im alten Mantra von Hafen und | |
| Infrastruktur. Es ist höchste Zeit, die Stadt daraus zu befreien. | |
| Nächtliches Tempo 30: Göttingen will Tempo drosseln | |
| Vorgaben der Straßenverkehrsordnung und Autofixiertheit von FDP und CDU | |
| erschweren die Maßnahme. | |
| Verkehrswende in den Niederlanden: Auf der Suche nach Konsens | |
| Autofrei light: Die Niederlande setzen zunehmend auf verkehrsberuhigte | |
| Städte. Kann so ein friedliches Miteinander auf der Straße entstehen? | |
| Tempolimit auf der Frankfurter Allee: Tempo 30 nicht in Sicht | |
| Anwohner:innen wollen ein strengeres Geschwindigkeitslimit auf der | |
| Frankfurter Allee. Doch die Verkehrsverwaltung tut sich schwer mit Tempo | |
| 30. | |
| Neue Ideen für den Klimaschutz: 400 Seiten fürs Klima | |
| Die Neufassung des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms (BEK) ist | |
| fast fertig. Die Ziele, die es erreichen soll, sind deutlich höher | |
| gesteckt. | |
| Tempo 30 auf Hauptstraßen: Weniger Speed, weniger Tod | |
| Gilt in Hamburg bald überall Tempo 30? Die Stadt prüft einen Beitritt zur | |
| Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“. | |
| Weniger Geschwindigkeit auf den Straßen: Städte wollen mehr Tempo 30 | |
| Freie Hand für Tempolimits fordert eine Initiative von Gemeinden. Der hat | |
| sich nun auch die deutsche Hauptstadt angeschlossen. | |
| Auswertung der Fahrzeugflotte: Gute Luft lässt Autos rollen | |
| Mit Videotechnik wird die Fahrzeugflotte der Berliner erfasst. Weil die | |
| immer moderner wird, wird die Luft immer sauberer – und Fahrverbote fallen. | |
| Tempo-30-Zonen: Der Lärm bleibt | |
| Hamburg will dutzende Tempo-30-Abschnitte auf besonders lauten Straßen | |
| einführen. Das wird nichts bringen, beklagen Anwohner:innen. | |
| Verkehrspolitik in Frankreich: Paris wird sicherer und leiser | |
| In Frankreichs Hauptstadt gilt fortan Tempo 30. Viele ignorierten die neue | |
| Regelung zwar am ersten Tag, doch eine breite Mehrheit steht dahinter. | |
| 100 Tage bis zur Abgeordnetenhauswahl: Pistazie oder Lindgrün? | |
| Die Grünen stellen ihre Plakatkampagne für die Wahl im September vor. Ihr | |
| Wahlkampfbudget liegt 70 Prozent über dem der Wahl 2016. | |
| Auswirkungen von Tempo 30: Vier Prozent sind erst der Anfang | |
| Tempo 30 reduziert gesundheitsschädliche Stickoxide nur im geringem Maß. | |
| Dennoch ist es keine gescheiterte Symbolpolitik von AutogegnerInnen. | |
| Kampf gegen Verkehrsdreck in Berlin: Tempo 30 hilft – ein bisschen | |
| Langsamer fahren reduziert die Belastung mit Stickstoffdioxid. Das ergibt | |
| die Auswertung des Pilotversuchs an der Leipziger Straße. | |
| Neue Erkenntnisse zum SUV-Unfall: Der Fall ist noch nicht aufgeklärt | |
| Der schreckliche SUV-Unfall mit vier Todesopfern soll auf einen | |
| Krampfanfall zurückzuführen sein. Doch bleiben viele Fragen offen. | |
| Berliner Luft: Immer der Nase nach | |
| Wo Potsdamer Straße und Hauptstraße in Schöneberg aufeinandertreffen, liegt | |
| einer der am stärksten luftverschmutzten Orte der Stadt. | |
| Tempo runter gegen Stickoxide: Dreißig ist das neue Fünfzig | |
| Ab Montag gilt Tempo 30 auf einem Teil der Leipziger Straße – und bald auf | |
| weiteren Hauptstraßen. Die Maßnahme soll Fahrverbote überflüssig machen. | |
| Tempo 30 in der City: Langsam fahren – oder gar nicht | |
| Der Modellversuch von Verkehrssenatorin Regine Günther wird nicht einmal | |
| vom ADAC verurteilt. Warum aber soll Tempo 30 auch für Busse gelten? | |
| Limit wird getestet: Tempo 30 hoppelt voran | |
| An fünf wichtigen Verkehrsadern wird ein Geschwindigkeitslimit getestet. | |
| Die Belastung mit Luftschadstoffen soll verringert werden. | |
| Radverkehr Oranienstraße: Verkehrsinseldemokratie | |
| Ortstermin mit dem Petitionsausschuss: Die taz war dabei, als auf einer | |
| Verkehrsinsel um Tempo-30-Zonen und Zebrastreifen geschachert wurde. | |
| Tödlicher Verkehrsunfall vor 25 Jahren: Ein Unfall zeigt Wirkung | |
| Die Stresemannstraße in Hamburg ist eine Hauptverkehrsstraße, auf der Tempo | |
| 30 gilt. Vor 25 Jahren wurde dort die neunjährige Nicola S. überfahren | |
| Entschleunigung in Schleswig: Schleswig tritt auf die Bremse | |
| Die Stadt Schleswig will mehr Tempo-30-Zonen einrichten. | |
| Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Meyer setzt sich im Bund für | |
| Entschleunigung ein. | |
| Debatte um „Tempo 30“-Verordnung: Klimakiller, die töten | |
| Vor Schulen, Kitas und Altenheimen soll bald häufiger Tempo 30 gelten. Gute | |
| Sache oder Pseudoverbesserung? |