| # taz.de -- Tempo-30 als Lärmschutz: Hamburg dreht leiser | |
| > Die Einrichtung von Tempo-30-Zonen sollen den innerstädtischen Lärm in | |
| > Hamburg verringern. Beim Fluglärm kommen SPD und Grüne nicht auf einen | |
| > Nenner. | |
| Bild: Soll bald häufiger an Hamburgs Straßen stehen: nächtliches Tempo-30-Ge… | |
| Hamburg taz | Es soll nun in großen Schritten weitergehen mit der | |
| Lärmreduzierung in Hamburg: Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) stellte am | |
| Dienstag die Fortschreibung des städtischen [1][Lärmaktionsplans] vor. Vor | |
| allem durch die Einführung von weiteren nächtlichen Tempo-30-Zonen auf | |
| Hamburgs Straßen sollen lärmgeplagte Anwohner:innen entlastet werden. | |
| „Dass wir in der Stadt Lärmprobleme haben, kann niemand überhören“, sagte | |
| Kerstan. | |
| Auf 41, teils mehrspurigen und vielbefahrenen Strecken soll künftig die | |
| erlaubte Geschwindigkeit in der Nacht reduziert werden. Denn als | |
| gesundheitsgefährdend gilt, wo nachts Lärm von mehr als 55 Dezibel | |
| herrscht. Durch Tempo-30-Zonen könne dem entgegengewirkt werden. Und die | |
| Zahl der Betroffenen durch den Lärm des Straßenverkehrs ist hoch: Tagsüber | |
| sind den Berechnungen der Umweltbehörde zufolge 184.000 Hamburger:innen | |
| Lärm von über 65 Dezibel ausgesetzt, nachts sogar 215.000 von mehr als 55 | |
| Dezibel. | |
| Damit sind rund 80.000 Hamburger:innen mehr von Lärm betroffen als | |
| bislang gedacht: Erstmals hat Hamburg nun ein EU-weit genutztes | |
| Erhebungsverfahren angewandt, das Lärmbelästigung großzügiger erfasst als | |
| das zuvor genutzte Verfahren. | |
| Mit der Einrichtung der Tempo-30-Zonen soll noch dieses Jahr begonnen | |
| werden. Für die Jahre ab 2026 hat die [2][Umweltbehörde] einige Dutzend | |
| weiterer Straßen in den Blick genommen. | |
| ## Zoff um nächtlichen Fluglärm | |
| Keine Lösung konnte Kerstan beim [3][nächtlichen Lärm durch Flugzeuge] auf | |
| dem Hamburger Flughafen vermelden: Im März setzte die Stadt eine | |
| Verspätungsregelung aus, nach der Airlines eine zusätzliche | |
| Verwaltungsgebühr zahlen mussten, wenn sie wegen einer Verspätung erst | |
| [4][nach 23 Uhr starteten oder landeten.] In einem Verfahren vor dem | |
| Verwaltungsgericht war zuvor deutlich geworden, dass es für diese Regelung | |
| keine Rechtsgrundlage gibt. | |
| Mit der für den Flughafen zuständigen, SPD-geführten Wirtschaftsbehörde | |
| konnte sich Kerstan seither nicht auf eine rechtssichere Folgeregelung | |
| einigen. „Angesichts des anstehenden Wahlkampfs wird es in dieser | |
| Legislaturperiode nichts mehr“, sagte Kerstan. Ein grundsätzliches Verbot | |
| von Starts und Landungen nach 23 Uhr, wie es Kerstan fordert, werde dann | |
| wohl ein Fall für die Koalitionsverhandlungen nach der Bürgerschaftswahl im | |
| kommenden März. | |
| 21 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Senat-praesentiert-Laermschutzplan/!5771365 | |
| [2] /Umweltbehoerde-kennt-Baumbestand-nicht/!6019396 | |
| [3] https://www.big-fluglaerm.de/ | |
| [4] /Nachtfluege-in-Hannover-Langenhagen/!5903694 | |
| ## AUTOREN | |
| André Zuschlag | |
| ## TAGS | |
| Hamburg | |
| Lärm | |
| Tempo 30 | |
| Fluglärm | |
| Fluglärm | |
| Jens Kerstan | |
| Schifffahrt | |
| Hamburg | |
| Hamburg | |
| Lärmschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachtflüge in Hannover: Gutachter finden Fluglärm zumutbar | |
| Das Wirtschaftsministerium hat ein neues Fluglärmgutachten vorgestellt. | |
| Bürgerinitiativen, die für ein Nachtflugverbot kämpfen, überzeugt das | |
| nicht. | |
| Verlust für Hamburgs Grüne: Umweltsenator Jens Kerstan hört auf | |
| Der Hamburger Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) tritt bei der nächsten | |
| Bürgerschaftswahl nicht mehr an. Der 58-Jährige nennt gesundheitliche | |
| Gründe. | |
| Teilverkauf des Hamburger Hafens: Reedereien auf Shopping-Tour | |
| Die Containerreederei MSC will von der Stadt Anteile am Hamburger Hafen | |
| kaufen. Dagegen stemmt sich ein breites Bündnis mit einer Protestewoche. | |
| Nachverdichtung in Hamburg: Der Traum von grünen Magistralen | |
| Hamburg will seine Hauptverkehrsachsen lebendiger und grüner gestalten. Das | |
| wird ohne Verkehrswende nicht klappen, beklagen Nabu und Opposition. | |
| Auf dem Kiez ist es zu laut: St. Paulis erster Nachtbeauftragter | |
| Lärm rund um die Hamburger Reeperbahn? Ist normal, aber da hier auch | |
| Menschen leben, braucht es wen, der für Ruhe sorgt. Der wurde jetzt | |
| gefunden. | |
| Senat präsentiert Lärmschutzplan: Mit Tempo 30 zur Stille | |
| Der Hamburger Senat will mit nächtlichen Tempolimits für mehr Ruhe sorgen. | |
| Doch das Beschließen des Plans bedeutet noch nicht dessen Umsetzung. |