| # taz.de -- Radsport | |
| Radsport: Ohne Reue in Ruanda | |
| Magdeleine Vallieres ist Weltmeisterin. Die Kanadierin hat am Ende eines | |
| kraftraubenden Radrennens noch Körner und düpiert die Favoritinnen. | |
| WM im Straßenradsport: Ehrlich und hart | |
| Natürlich möchte sich Tadej Pogačar für das Zeitfahrdebakel bei der WM | |
| revanchieren. Beim bergigen Straßenrennen der Elite in Kigali gilt er als | |
| Favorit. | |
| Rad-WM Ruanda gestartet: Historischer Moment | |
| Zum Auftakt der Rad-WM gewinnt die Schweizerin Marlen Reusser das | |
| Zeitfahren. Ruanda nutzt die Gelegenheit, um sich im besten Licht zu | |
| zeigen. | |
| Diskussion um Rad-WM in Ruanda: Wie streng sollen die Maßstäbe sein? | |
| Die Straßenrad-WM in Ruanda löst eine politische und moralische Debatte um | |
| Sportswashing aus, die immer komplizierter wird. | |
| Abschluss der Vuelta 2025: Der Dänen Rundfahrt | |
| Beim großen Rundrennen der Radprofis fährt Jonas Vingegaard zum Gesamtsieg. | |
| Und sein Landsmann Mads Pedersen gewinnt die Punktewertung. | |
| Radsport: Nachwuchsjuwel bei der Vuelta | |
| Der Italiener Giulio Pellizzari, 21, beweist sein großes Potenzial. Er ist | |
| bislang bester Jungprofi und im deutschen Rennstall ein wichtiger Helfer. | |
| Proteste bei Vuelta-Radrennen in Spanien: Breite Solidarität bis zum raschen E… | |
| Bei der spanischen Fahrrad-Rundfahrt Vuela sorgen die Proteste gegen das | |
| israelische Vorgehen in Gaza und einen israelischen Rennstall für einen | |
| Teilabbruch. | |
| Pionierin des Radsports: Unter Gelächter und Beschimpfungen | |
| Von Deutschlands erster Radfahrerin Schneider wurde in den Zeitungen noch | |
| ohne ihren Vornamen berichtet. Sie radelte allen Vorbehalten zum Trotz. | |
| Radsport: Immer für die anderen | |
| Wout van Aert hilft, wo er kann. Als Star der Deutschland Tour stellt er | |
| sich vorbildhaft in die Dienste des erst 20-jährigen Matthew Brennan. | |
| Radsport als Motorsport: Die Boliden des Radlers | |
| Das Auto ist für Events wie die Tour de France wichtig. Dabei entdecken | |
| ausgerechnet Radprofis ihre Liebe zu teuren Wagen. | |
| Tour de France Femmes: Eine französische Angelegenheit | |
| Pauline Ferrand-Prévot gewinnt die Tour de France der Frauen. Es ist der | |
| erste französische Sieg seit Jahrzehnten – und ein Trostpflaster für | |
| geschundene Managerseelen. | |
| Tour de Femmes: „Die Konkurrenz wird immer härter“ | |
| Seit Samstag kämpfen die besten Rennradfahrerinnen bei der Tour de France | |
| Femmes um den Titel. Titelverteidigerin Kasia Niewiadoma über brutale | |
| Anstiege und die richtigen Ruhepausen. | |
| Rad-Aktivistin über Gender-Schieflage: „Es fehlt an Sichtbarkeit von Frauen�… | |
| Rennradfahren ist populär, aber Mädchen fehlt es an Vorbildern, sagt Kathi | |
| Sigmund, die beim FC St. Pauli Radtraining für Frauen einführte. | |
| Tour de France der Männer: Müder Mensch in Gelb | |
| Ungewohnt erschöpft gelangt Tadej Pogačar ins Ziel. Jonas Vingegaard | |
| liefert ihm einen harten Zweikampf. Ein Deutscher ist der Beste vom Rest. | |
| Tour de France: Große Schleife mit Dominator | |
| Am 5. Juli startet die Tour de France der Männer. Der Radsport leidet unter | |
| der Überlegenheit von Tadej Pogačar. Der Dauersieger ist ein Problem. | |
| Giro-d'Italia-Sieger Simon Yates: Aus dem Schatten | |
| Der Brite Yates verarbeitet mit dem Gesamtsieg beim Giro d'Italia zugleich | |
| ein Trauma. Der Mexikaner Isaac Del Toro bezaubert mit Unbekümmertheit. | |
| Giro-Favorit Roglič im Sturzpech: Eine Rundfahrt der Schmerzen | |
| Der mit großen Ambitionen gestartete Primož Roglič muss nach mehreren | |
| Stürzen beim Giro d’Italia zurückstecken. Sogar ein Ausstieg ist im | |
| Gespräch. | |
| Zeitfahren beim Giro d'Italia: Er funktioniert | |
| Altmeister Primož Roglič fährt gegen die Uhr ins Rosa Trikot. Auch wenn er | |
| es wieder abgegeben hat, die Konkurrenten wissen jetzt, wie stark er ist. | |
| Giro d'Italia in Albanien: Drang auf die Weltsportbühne | |
| Der Giro d’Italia startet in Albanien, wo der Radsport nur eine kümmerliche | |
| Rolle spielt. Dafür bekommt das Land nun viel Aufmerksamkeit. | |
| Mutmaßlich krimineller Radprofi Herrera: Nachforschungen im Garten | |
| Der frühere kolumbianische Radprofi Lucho Herrera wird verdächtigt, die | |
| Ermordung von vier Nachbarn veranlasst zu haben. Dieser streitet das ab. | |
| Frauenrennen Paris–Roubaix: Rückkehr zum Asphalt | |
| Pauline Ferrand-Prévot war lange nur auf dem Mountainbike untewegs. Am | |
| Samstag gewann die Französin den Klassiker auf Kopfsteinpflaster. | |
| Fahrradfahren auf Kopfsteinpflaster: Ein Höllenritt zum Träumen | |
| Beim Radrennen Paris-Roubaix spielt Kopfsteinpflaster eine Hauptrolle. | |
| Unseren Autor fasziniert das. Jede Buckelfahrt ist für ihn eine | |
| Alltagsflucht. | |
| Fans bei der Flandernrundfahrt: Frietjes, Campinghocker, Kopfsteinpflaster | |
| Die Flandernrundfahrt ist ein Volksfest. Dass Tadej Pogačar und Lotte | |
| Kopecky siegten, war fast Nebensache. Ebenso wie die dunklen Seiten des | |
| Sports. | |
| Vergessene Erfolgsgeschichten: Pionierinnen des Radsports | |
| Frauenradsport ist keine Erfindung der letzten Dekade. Eine Historikerin | |
| erinnert an die Geschichte von Cenzi Flendrovsky vor mehr als hundert | |
| Jahren. | |
| Farbenfroher Radsport: Jetzt auch möglich: Gelb für Gelb | |
| Neben dem Gelben Trikot weist der Radsport jetzt Karten derselben Farbe | |
| auf. Es gibt allerdings auch Kritik daran. | |
| Frauenrennen von Mailand: Singende Siegerin in San Remo | |
| Bei der historischen Neuauflage von Mailand-San Remo gewinnt die | |
| Niederländerin Lorena Wiebes. Das Rennen geht an die Sprinterinnen. | |
| Radsport in Afrika: Unbehagliches Radeln | |
| Ein kriegerischer Konflikt gefährdet den Sport in Ruanda. Die größte | |
| Radtour findet dennoch statt. Und die Weltmeisterschaft im Herbst? | |
| Frauen bei der Bahnrad-EM: Endlich länger kurbeln | |
| Bei der Bahnrad-Europameisterschaft dürfen Frauen erstmals „Männerstrecken�… | |
| fahren. Bei der Premiere gewinnen Clara Schneider und Mieke Kröger Bronze. | |
| Episches Duell bei Radcross-WM: Meisterlich im Morast | |
| Bei der Radcross-WM in Liévin setzt sich Mathieu van der Poel gegen seinen | |
| größten Rivalen Wout van Aert durch. Und holt damit seinen siebten Titel. | |
| Sechstagerennen ohne Zukunft: Da waren's nur noch zwei | |
| Das Berliner Sechstagerennen war seit dem Jahr 1909 eine Institution in | |
| der Hauptstadt. Über ein Sportereignis, das aus der Zeit gefallen ist. | |
| Buch über Tour de France: Es geht auch ohne Fantum | |
| 15 Mal hat Reporter Stephan Klemm das Radsportereignis begleitet. Mit „Tour | |
| de France“ veröffentlicht er nun eine sehr gründliche Analyse. | |
| Radfahren extrem: Querfeldein durch den Matsch | |
| Beim Cyclocross geht es auf dem Rad durchs Gelände. Für Anu Haase und Silke | |
| Keil, gibt es nichts Schöneres, als im Winter durch den Matsch zu rasen. | |
| Radrennen: Wie zieht man beim Sport so richtig durch? | |
| Unsere Kolumnistin erkundet mit ihrem Rennrad die bergige Landschaft | |
| Mallorcas. Bis ihre Oberschenkel brennen und sie sich fragt: Wofür? Warum? | |
| Wieso? | |
| Bahnrad-WM in Kopenhagen: Die Hoffnung tritt durch | |
| Bei den Titelkämpfen setzt sich eine neue Generation im deutschen Radsport | |
| noch nicht durch. Aber die Alten haben nur pausiert. | |
| Radprofi Tadej Pogačar: Konkurrenzloser Kraftprotz | |
| Die Dominanz von Lombardeirundfahrt-Sieger Tadej Pogačar lässt nur noch | |
| historische Vergleiche mit großen Radsportlegenden zu. | |
| Bilanz einer Radsport-Saison: Reife Entscheidung | |
| Tour-Siegerin Kasia Niewiadoma verzichtet auf die Titelverteidigung bei der | |
| Gravel-WM. Mit dem Sieg im Vorjahr nahm ihre Karriere Fahrt auf. | |
| Radsport-WM in Zürich: Verband in Halbtrauer | |
| Nach einem Sturz stirbt die 18-jährige Schweizerin Muriel Furrer. | |
| Sicherheitsdebatten holen den Weltverband UCI ein. Der sagt immerhin eine | |
| Gala ab. | |
| WM im Straßenradsport: Rückkehr der Meisterin | |
| Mountainbike-Olympiasiegerin Pauline Ferrand-Prevot ist die vielseitigste | |
| Radsportlerin der Welt. Nun feiert sie bei der WM ihr Asphalt-Comeback. | |
| Roglič triumphiert bei Spanienrundfahrt: Allen Viren zum Trotz | |
| Mit Primož Roglič gewinnt das deutsche Radsportteam „Red | |
| Bull–Bora–hansgrohe“ die Vuelta. Der große Erfolg soll künftig zum Stan… | |
| werden. | |
| Geheimfavorit bei der Vuelta a Espana: In Lauerstellung | |
| Der spanische Radprofi Enric Mas, bisher dreimal knapp distanziert bei der | |
| Spanienrundfahrt, möchte nun ganz oben aufs Podium steigen. | |
| Straßenradrennen in Spanien: Hegel vs. Marx | |
| Beim Straßenradrennen Vuelta wird es philosophisch. In der zweiten Woche | |
| geht es darum, ob ein Außenseiter dank Vorsprung aus der Fluchtgruppe | |
| gewinnt. | |
| Tour de France Femmes: Mal was Neues probieren | |
| Bei der Frankreichrundfahrt machen Athletinnen auf sich aufmerksam, die | |
| sich sonst eher auf dem Holzoval der Bahn oder im freien Gelände austoben. | |
| Radsport der Frauen: Am Ende wartet L’Alpe-d’Huez | |
| Die Tour de France Femmes hat begonnen. Erstmals außerhalb Frankreichs, in | |
| Rotterdam, starteten die besten Radsportlerinnen ihre große Rundfahrt. | |
| Geflüchtete bei Olympia: Botschafterinnen auf dem Rad | |
| Die Schwestern Fariba und Yulduz Hashimi repräsentieren beim olympischen | |
| Straßenrennen das untergegangene Afghanistan und fahren vorneweg. | |
| Triathletin bei den Radsportlerinnen: Fröhliche Bruchpilotin | |
| Die Triathletin Taylor Knibb aus den USA schlittert ausnahmsweise bei den | |
| Radspezialistinnen auf nassem Untergrund im Einzelzeitfahren mit. | |
| Pogačar gewinnt Tour de France: Viel Sieg, viel Feind, viel Ehr | |
| Tadej Pogačar gewinnt die diesjährige Tour de France und bricht dabei | |
| einige Rekorde. Der Slowene zeigte sich dominant und unerbittlich. | |
| Leistungsexplosion bei Tour de France: Der Herr der Kohlenhydratzufuhr | |
| Die schier unglaublichen Leistungen der Topfahrer bei der Tour de France | |
| werden mit einer Ernährungsrevolution erklärt. Was hat es damit auf sich? | |
| Doping bei der Tour de France: Ach, das bisschen Gift! | |
| Am Rande der Tour de France wird über neue Arten unerlaubter Beschleunigung | |
| spekuliert: Kohlenmonoxid-Methode, AICAR und Diabetes-Mittel. | |
| Sprinter bei der Tour de France: Grün ist die Hoffnung | |
| Der Kampf um das Trikot des besten Sprinters ist wieder eröffnet, doch | |
| trotz recht guter Leistungen sind die Deutschen da außen vor. | |
| Tour de France: Es hagelt Rekorde | |
| Jonas Vingegaard und Tadej Pogačar prägen nicht nur diese | |
| Frankreich-Rundfahrt. Und sorgen für sporthistorische Marken. |