Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Abschluss der Vuelta 2025: Der Dänen Rundfahrt
> Beim großen Rundrennen der Radprofis fährt Jonas Vingegaard zum
> Gesamtsieg. Und sein Landsmann Mads Pedersen gewinnt die Punktewertung.
Bild: Rollen lassen: Jonas Vingegaard hat diesjährige Vuelta dominiert
Die Zeiten, in denen kampfstarke Männer aus dem Norden Europas im südlichen
Teil des Kontinents Beute machten, sind seit der Völkerwanderung eigentlich
vorbei. In diesem Jahr ließen die dänischen Radprofis [1][Jonas
Vingegaard] und [2][Mads Pedersen] bei der [3][Spanienrundfahrt der
Radprofis] die Erinnerung daran aber aufleben. Vingegaard gestaltete den
Kampf um die Gesamtwertung souverän.
Bereits auf der 2. Etappe holte er sich auf dem knackigen Anstieg von
Limone Piemonte erstmals Tagessieg und Leadertrikot. Er gab es später ab,
um Kräfte zu sparen. Ab Tagesabschnitt 10 schien das rote Leibchen aber an
seinem Oberkörper festgewachsen. Er trug es auch bis nach Madrid.
Landsmann Pedersen holte sich auf der 4. Etappe erstmals das Grüne Trikot
und gab es bis zum Ende nicht mehr ab. Das ist ein historischer Moment für
den [4][dänischen Radsport]. Zwei Erfolge in den Trikotwertungen bei der
gleichen Grand Tour gab es für das kleine Land noch nie.
Die beiden Landsleute ergänzten sich gut. Vingegaard blieb dank seiner drei
Etappensiege in Lauerstellung in der Punktewertung und sicherte dort als
Zweiter Pedersen gewissermaßen ab. Der Lidl-Trek-Profi wiederum gab
Vingegaard Schützenhilfe. Auf der 19. Etappe gab er ganz bewusst nicht
Vollgas beim Zwischensprint – und ermöglichte so Vingegaard das Ergattern
von vier Bonussekunden. „Wir sind beide Dänen, wir haben vorher miteinander
gesprochen. Er brauchte die Bonussekunden nötiger als ich die Punkte“,
erklärte Pedersen seine Zurückhaltung.
Diese dänische Kooperation erwischte Vingegaards Hauptrivalen [5][Joao
Almeida] auf dem falschen Fuß. Der Portugiese musste machtlos hinnehmen,
wie Vingegaard in einer nur wenige Sekunden andauernden Belastung fast die
Hälfte des Rückstands, den er auf dem 12 Kilometer langen Zeitfahren am
Vortag gegenüber Almeida bekommen hatte, wieder gut machte. Im langen Kampf
gegen die Uhr war der Portugiese um ganze 10 Sekunden schneller.
## Meister der dosierten Belastung
Vingegaard zeichnete sich bei dieser Vuelta ohnehin als Meister der
dosierten Belastung aus. In Abwesenheit seines Dauerrivalen [6][Tadej
Pogačar] als Favorit in die Rundfahrt gegangen, setzte er zunächst auf
kleineren Rampen wie Limone Piemonte und Valdezcaray (jeweils mit
Etappensieg) sowie Ceres (Etappendritter) die Akzente. Auf der Königsetappe
hoch zum Angliru hatte er im Bergsprint allerdings das Nachsehen gegenüber
Almeida.
Bei den anderen beiden langen Kanten (La Farrapona, 14. Etappe, und zur
Bola del Mundo, 20.) kam er zwar vor Almeida an, aber mit geringerem
Vorsprung als erwartet. Er glich einem Pferd, das nur so hoch sprang, wie
es springen musste, um über die Schikanen zu kommen.
Ursache dafür war eine Erkältung. „Jonas hat jeden Tag gelitten. Er war
krank, er hustete, und es sah nicht immer so aus, als ob er durchkommen
würde“, sagte Visma-Edelhelfer Sepp Kuss. „Aber in der dritten Woche hat er
alles gedreht – und heute hat man gesehen, wozu er fähig ist“, bezog er
sich auf Vingegaards Etappensieg am vorletzten Tag.
Ein moralischer Aufheller war 24 Stunden zuvor sicher auch der Dänen-Coup
im Zwischensprint, als Pedersen Vingegaard den Vortritt ließ. Das war
ohnehin ein ungewöhnlicher Moment. Denn viele gemeinsame Rennkilometer
hatten die beiden Landsleute bei dieser Vuelta gar nicht. Wegen der
geringen Anzahl von Sprintetappen sah man Pedersen oft in den
Fluchtgruppen, um früh Punkte bei den Zwischensprints zu sammeln.
Vingegaard hingegen hielt sich gern lange versteckt im Hauptfeld.
Zumindest einen echten Wettstreit trugen sie aber doch aus. Auf der dritten
Etappe kämpften sie sowohl beim Zwischensprint als auch im Finale
gegeneinander – jeweils mit dem besseren Ende für Pedersen. Dass Vingegaard
allerdings dem Sprinter Pedersen auf dessen Terrain Paroli bietet, ist
Ausdruck der Trainingsfortschritte in Sachen Explosivität.
Überschattet wurde der Auftritt von Danish Dynamite allerdings von den
vielen Protesten gegen den [7][Gazakrieg]. Wegen Sicherheitsbedenken wurde
die finale Etappe nach Madrid verkürzt.
14 Sep 2025
## LINKS
[1] /Tour-de-France-der-Maenner/!6101286
[2] /Altersfrage-bei-der-Tour-de-France/!5943807
[3] /Vuelta/!t5226031
[4] /Auftakt-der-Tour-de-France/!5862234
[5] /Generationswechsel-im-Radsport/!5717365
[6] /Tadej-Pogaar/!t6043157
[7] /Proteste-bei-Vuelta-Radrennen-in-Spanien/!6108105
## AUTOREN
Tom Mustroph
## TAGS
Radsport
Vuelta
Spanien
Nahost-Debatten
Radsport
Radsport
Radsport
## ARTIKEL ZUM THEMA
Palästina-Protest stoppt Vuelta: Zeit für Sportsanktionen
Nach Protesten wird die letzte Etappe des Radrennens in Spanien
abgebrochen. Dennoch scheint die Botschaft des Sports zu sein: Es zählen
nur weiße Opfer.
Radsport: Nachwuchsjuwel bei der Vuelta
Der Italiener Giulio Pellizzari, 21, beweist sein großes Potenzial. Er ist
bislang bester Jungprofi und im deutschen Rennstall ein wichtiger Helfer.
Proteste bei Vuelta-Radrennen in Spanien: Breite Solidarität bis zum raschen E…
Bei der spanischen Fahrrad-Rundfahrt Vuela sorgen die Proteste gegen das
israelische Vorgehen in Gaza und einen israelischen Rennstall für einen
Teilabbruch.
Radsport: Immer für die anderen
Wout van Aert hilft, wo er kann. Als Star der Deutschland Tour stellt er
sich vorbildhaft in die Dienste des erst 20-jährigen Matthew Brennan.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.