| # taz.de -- Radsport-WM in Zürich: Verband in Halbtrauer | |
| > Nach einem Sturz stirbt die 18-jährige Schweizerin Muriel Furrer. | |
| > Sicherheitsdebatten holen den Weltverband UCI ein. Der sagt immerhin eine | |
| > Gala ab. | |
| Bild: Widmete ihren Titel der verunglückten Kollegin: Lotte Kopecky (li.) aus … | |
| Die [1][Rad-WM-Straßenrennen] in Zürich waren überschattet vom Todesfall | |
| der Schweizerin Muriel Furrer. Sie stürzte am Donnerstag beim Rennen der | |
| Juniorinnen in einem Waldstück des sogenannten City Circuits schwer. Als am | |
| Freitag die Nachricht von ihrem Tod um die Welt ging, war das Rennen der | |
| männlichen U23 in vollem Gange. Sie fuhren an genau der Stelle vorbei, die | |
| zum Todesort ihrer 18-jährigen Kollegin geworden war. Der spätere | |
| U23-Weltmeister Niklas Behrens, ein gebürtiger Bremer, erfuhr erst im Ziel | |
| davon. Die Freude über seinen Sieg wich schnell dem Erschrecken. „Ich weiß | |
| auch nicht, was ich antworten soll. Ich habe mein Beileid ausgesprochen. | |
| Leider passiert das viel zu oft“, sagte der Bremer. | |
| Bei seinem Rennen konnte man zumindest wesentlich mehr Streckenposten | |
| erkennen. Verschärfend für das tragische Geschehen war auch gewesen, dass | |
| die schwer verletzte Schweizerin erst nach Ende des eigenen Rennens | |
| entdeckt worden war. Schweizer Medienberichten zufolge dauerte es ein bis | |
| zwei Stunden nach dem Unfall, bis Rettungskräfte vor Ort waren. Hätte es | |
| Augenzeugen gegeben, wäre Hilfe sicher schneller zur Stelle gewesen. Furrer | |
| befand sich zum Zeitpunkt ihres Sturzes offenbar auch nicht im Peloton. | |
| Weil bei den WM-Rennen Funkverbot herrscht, war niemand in den | |
| Begleitfahrzeugen informiert. Warum Signale des Transponders nicht zeitnah | |
| ausgewertet wurden, ist Gegenstand der Ermittlungen der Schweizer Polizei. | |
| Nach bisherigen Erkenntnissen passierte Furrers Transponder nicht einmal | |
| die erste Zieldurchfahrt auf dem Sechsläuteplatz, die Sportlerin muss also | |
| bereits vorher gestürzt sein. Die tragische Dimension erhöht noch, dass | |
| Furrer, die selbst Zürcherin war, nur etwa 10 Kilometer von der | |
| Unfallstelle entfernt wohnte und als ein Gesicht der WM galt. | |
| Das Straßenrennen der Frauen begann am Samstag mit einer Schweigeminute, | |
| bei der das Schweizer Nationalteam in der ersten Reihe stand. Viele | |
| Sportlerinnen hatten Tränen in den Augen. „Es war ein besonderer Moment, es | |
| ist etwas, was keiner erleben möchte“, sagte auch die neue und alte | |
| Weltmeisterin [2][Lotte Kopecky] (Belgien) im Ziel. Sie widmete ihren Sieg | |
| spontan Furrer. | |
| Ein Abbruch der WM lag in der Luft. Nach dem Tod von Landsmann [3][Gino | |
| Mäder] bei der Tour de Suisse im letzten Jahr war die Etappe des Folgetages | |
| in eine Gedenkfahrt für den Verunglückten ungewandelt worden. Die | |
| Österreichrundfahrt, bei der in diesem Sommer der Norweger [4][André Drege] | |
| tödlich verunglückte, wurde nach dessen Sturz komplett abgebrochen. Doch | |
| bei dieser WM sprach sich Medienberichten zufolge die Familie Furrers für | |
| eine Fortsetzung der Wettkämpfe aus. Die Familie wünsche ausdrücklich, dass | |
| viele Schweizerinnen und Schweizer an die Strecke kämen, ließ sie | |
| ausrichten. | |
| ## Sicherheit im Radsport | |
| Es ist tatsächlich eine Gratwanderung, wie mit einem solchen Unglück am | |
| besten umzugehen ist. Für manche ist es gut, die gewohnten Abläufe als Halt | |
| zu haben. Anderen mag es zynisch und unangemessen erscheinen, einfach | |
| weiterzumachen. Immerhin sagt der Weltverband UCI eine für Samstag geplante | |
| WM-Gala ab, und die Flaggen wurden auf Halbmast gesenkt. | |
| Ein Faktor des Unglücks war sicher auch der Dauerregen, der die Straßen | |
| glatt und die Kurven gefährlich machte. Er hielt auch bei den folgenden | |
| Rennen an. Für manche Sportlerinnen und Sportler rückte der Wettkampf | |
| selbst in den Hintergrund. Noemi Rüegg, Elfte des Straßenrennens der | |
| Frauen, bekannte zwar, dass sie gern in den Kampf um die Medaillen | |
| eingegriffen hätte. Vor allem aber hätten die letzten Tage gezeigt, dass es | |
| Wichtigeres gebe als Resultate. „Es war schön, ins Ziel zu kommen und meine | |
| Familie zu umarmen“, sagte sie. Die [5][Debatten um Sicherheit der | |
| Rennstrecken], um die Organisation der medizinischen Versorgung und auch um | |
| die Probleme, die immer schneller werdende Räder mit sich bringen, erhalten | |
| mit dieser WM neue Nahrung. | |
| Einen clownesken Schlusspunkt setzte am Wochenende noch Weltmeisterin | |
| Kopecky. Als eine Teamkollegin sie auf dem Siegerpodest als Jubelgeste | |
| hochheben wollte, purzelten beide zu Boden. Das löste für einen Moment ein | |
| befreiendes Lachen aus. | |
| Sportlich ist aus deutscher Sicht zu vermelden, dass Liane Lippert nach | |
| bravourösem Rennen im Sechsersprint knapp auf den vierten Platz verwiesen | |
| wurde. Im U23-Rennen, das innerhalb der Frauenkonkurrenz ausgetragen wurde, | |
| gewann Antonia Niedermaier als Gesamt-18. Bronze. Zuvor wurde sie schon | |
| U23-Weltmeisterin im Zeitfahren. Zählt man noch Behrens’ Titel hinzu, dann | |
| ist der Bund Deutscher Radfahrer zumindest im Nachwuchsbereich wieder | |
| Weltspitze. | |
| 29 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Radsport/!t5017405 | |
| [2] /Frankreich-Rundfahrt-der-Frauen/!5949483 | |
| [3] /Auftakt-der-Tour-de-France/!5941486 | |
| [4] /!6019278/ | |
| [5] /Sturzserie-im-Radsport/!6000011 | |
| ## AUTOREN | |
| Tom Mustroph | |
| ## TAGS | |
| Radsport | |
| Schweiz | |
| Todesfälle | |
| Radsport | |
| Radsport | |
| Radsport | |
| Radsport | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Radprofi Tadej Pogačar: Konkurrenzloser Kraftprotz | |
| Die Dominanz von Lombardeirundfahrt-Sieger Tadej Pogačar lässt nur noch | |
| historische Vergleiche mit großen Radsportlegenden zu. | |
| Bilanz einer Radsport-Saison: Reife Entscheidung | |
| Tour-Siegerin Kasia Niewiadoma verzichtet auf die Titelverteidigung bei der | |
| Gravel-WM. Mit dem Sieg im Vorjahr nahm ihre Karriere Fahrt auf. | |
| WM im Straßenradsport: Rückkehr der Meisterin | |
| Mountainbike-Olympiasiegerin Pauline Ferrand-Prevot ist die vielseitigste | |
| Radsportlerin der Welt. Nun feiert sie bei der WM ihr Asphalt-Comeback. | |
| Tour de France Femmes: Mal was Neues probieren | |
| Bei der Frankreichrundfahrt machen Athletinnen auf sich aufmerksam, die | |
| sich sonst eher auf dem Holzoval der Bahn oder im freien Gelände austoben. | |
| Sturzserie im Radsport: Geschäftsmodell Lebensgefahr | |
| Wieder mal sorgt ein Massensturz für Entsetzen im Peloton. Doch es ist auch | |
| dieses Risiko, von dem der Radsport lebt. |