| # taz.de -- Amazon | |
| Weltgrößter Online-Händler: Amazon streicht 14.000 Jobs | |
| Amazon streicht rund 14.000 Arbeitsplätze in der Verwaltung. Das | |
| Unternehmen erklärte den Abbau mit Änderungen in der Organisation. | |
| Streaming-Gipfel im Kanzleramt: Streaming ist keine Einbahnstraße | |
| Streaming-Dienste verdienen in Deutschland viel Geld. Kulturstaatsminister | |
| Wolfram Weimer will, dass die Plattformen hierzulande investieren. | |
| Boom der Rechenzentren: Platz da für die KI | |
| Bei künstlicher Intelligenz geht es für Internetgiganten wie Google und | |
| Amazon um riesige Datenmengen. Im Berliner Umland boomen die Rechenzentren. | |
| Die Wahrheit: Nadelstiche gegen den Kapitalismus | |
| Auch als Einzelner kann man dem Kapitalismus schaden. Haben Sie schon mal | |
| „Zahnpasta teuer“ gegoogelt? Oder dem Kapital 5 Sterne auf Amazon gegeben? | |
| Fahrzeuge von Amazon und Telekom: Bekennerschreiben nach Brandanschlag in Berli… | |
| In der Nacht zu Dienstag sind in Berlin 35 Lieferwagen ausgebrannt – erneut | |
| traf es unter anderem Amazon. Nun wurde ein Bekennerschreiben | |
| veröffentlicht. | |
| Einzug in den Amazon-Tower: Die Amazonisierung der Stadt | |
| Der Tech-Konzern ist in das Hochhaus an der Warschauer Straße gezogen. | |
| Initiativen konnten das nicht verhindern, setzen ihren Protest jedoch fort. | |
| Amazon und Berliner Stadtplanung: Mahnmal in der Wüste | |
| Mit dem Einzug von Amazon in das EDGE-Hochhaus ist „Mediaspree“ symbolisch | |
| vollendet: Das Großprojekt hat viel Stadtraum in Betonwüste verwandelt. | |
| Prekäre Beschäftigung in Deutschland: Mehr als nur Putzeimer schleppen | |
| Fast ein Viertel aller Jobs erledigen Menschen ohne formale Qualifizierung. | |
| Eine Studie zeigt, wie verbreitet die Ausbeutung unter den Betroffenen ist. | |
| Bezos zensiert seine „Washington Post“: Demokratie stirbt in der Dunkelheit | |
| Im Watergate-Skandal setzte die „Washington Post“ einst den Goldstandard | |
| für unabhängigen Journalismus. Jetzt ist sie das Werkzeug eines | |
| rückgratlosen Milliardärs. | |
| Gegen den Trumpismus: Amazon-Boykott, jetzt! | |
| Den Lieferservice von Trump-Freund Jeff Bezos nicht mehr zu nutzen, ist nur | |
| ein Anfang im langen Widerstand gegen die Zerstörung der Demokratie. | |
| Jeff Bezos' Raketenwahnsinn: Gottspielchen für Kapitalismus-Gewinner | |
| Jeff Bezos und Elon Musk liefern sich einen Wettlauf um die Sterne. Sie | |
| träumen davon, sich ein Reich jenseits staatlicher Kontrolle zu schaffen. | |
| Washington Post cancelt Bezos-Karikatur: Demokratie ersäuft in Geld | |
| Die Washington Post verhindert eine Karikatur, die Jeff Bezos’ Nähe zu | |
| Trump kritisiert. Ein Symbol dafür, wie die USA in Richtung Oligarchie | |
| abdriften. | |
| Verdi-Streik gegen Amazon: Arbeitskampf in Rheinberg | |
| Verdi ruft Amazon-Beschäftigte zum zweitägigen Streik auf. Tarifverträge | |
| des Einzel- und Versandhandels Nordrhein-Westfalen sollen anerkannt werden. | |
| Jeff Bezos und die Pressefreiheit: Für eine Zwangsabgabe an Qualitätszeitunge… | |
| Amazon-Gründer Jeff Bezos hat der Washington Post verboten, ihre | |
| traditionelle Wahlempfehlung abzugeben. Mit Unabhängigkeit hat das nichts | |
| zu tun. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Alexa, vertreib die Anwohner | |
| Amazon will in Friedrichshain einziehen. Gegen den Tech-Konzern, der das | |
| Spreeufer verschandelt und Arbeiter:innen ausbeutet, gibt es Protest. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Zwischen Antifa und Amazon | |
| Während die Politik beim Besuch des dänischen Königspaars vor allem an | |
| Abschiebungen denkt, geht es in Friedrichshain noch immer gegen | |
| Verdrängung. | |
| Lektionen der Woche: Angst vorm Regenbogen | |
| Die AfD hat schräge Prioritäten, Amazon ist altbacken und in Berliner | |
| Schulen gibt's Pizza statt Suppe. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt | |
| haben. | |
| Kein Homeoffice mehr bei Amazon: Alles zurück auf Los | |
| Ab Januar müssen die Mitarbeiter:innen von Amazon vom Homeoffice | |
| zurück ins Büro. Das hat zwar Vorteile, ist aber trotzdem keine gute Idee. | |
| Menschenrechte in der Lieferkette: Den Firmen ausgeliefert | |
| Im April 2023 wurde die erste Beschwerde nach dem viel diskutierten | |
| Lieferkettengesetz eingereicht. Was ist daraus geworden? | |
| Einstiegslohn steigt auf 15 Euro: Mehr Geld für Amazon-Logistiker | |
| 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen einen Euro mehr pro Stunde | |
| bekommen. Doch Tarifverträge lehnt das Management seit jeher ab. | |
| Trumps Vizekandidat Vance auf Amazon: Gut zusammengefasst | |
| Die Memoiren von Trumps Vize-Präsidentschaftskandidaten J. D. Vances sind | |
| ein Topseller. Noch mehr verkauft sich die KI-generierte Zusammenfassung. | |
| Studie zu Paketlieferanten: Linke für Verbot von Subunternehmen | |
| Lange Arbeitstage, miese Arbeitsbedingungen – eine Studie der | |
| Rosa-Luxemburg-Stiftung blickt auf die Situation von | |
| Paketzusteller*innen. | |
| Arte-Doku „Tax Wars – Krieg der Steuern“: Die Großen zur Kasse bitten | |
| Eine Arte-Doku erzählt vom weltweiten Kampf gegen Steuerflucht von | |
| Großkonzernen. Trotz der großen Ungerechtigkeit gibt es einige | |
| Hoffnungsschimmer. | |
| Ratenzahlung beim Online-Shopping: Gleich gekauft, später verschuldet | |
| Einfache Optionen zur Ratenzahlung – das ist beim Einkauf im Internet | |
| Standard. Doch das Risiko solcher Angebote ist hoch. | |
| Grundrechtereport für 2024: Freiheitscheck im Taschenbuchformat | |
| Der Grundrechtereport versteht sich als Bericht über den Zustand der | |
| Demokratie im Land. Bei der Bilanz 2023 geht es um Zuwanderung – und | |
| Amazon. | |
| Vorwürfe gegen Temu: Billiges China-Bashing | |
| Temu ist dabei, Amazon das Zepter im Onlinehandel aus der Hand zu reißen. | |
| Das sollte Anlass sein, solche Plattformen insgesamt besser zu regulieren. | |
| Regisseur des Videospiels „Fallout“: „Wir haben Zeit“ | |
| Todd Howard hat die Videospielwelt mit der „Fallout“-Reihe geprägt. An der | |
| Serienumsetzung für Amazon Prime war er nun als Produzent beteiligt. | |
| Shoppen auf Online-Marktplätzen: Verbraucher plötzlich Importeur | |
| Internet-Händler wie Temu oder Amazon sind häufig auch Marktplätze, machen | |
| das aber nicht immer transparent. Für Kund:innen birgt das Risiken. | |
| Amazon Fresh beendet „Just walk out“: Mensch ersetzt KI | |
| Hinter den kassenlosen Märkten von Amazon steckten Mitarbeiter in | |
| Indien, zeigt eine Recherche. Ohne Ausbeutung funktioniert Bequemlichkeit | |
| nicht. | |
| EU-Parlament sanktioniert Onlinehändler: Amazon-Lobbyisten raus | |
| Vertretern des Onlinehändlers wurde der Hausausweis fürs EU-Parlament | |
| entzogen. Der Grund: Amazon erschien nicht zu einer Ausschuss-Anhörung. | |
| Arbeitsbedingungen in der Paketbranche: Auslieferung ohne Ausbeutung | |
| Niedersachsen und Bremen wollen Subunternehmen und Werkverträge bei | |
| Paketdiensten verbieten. Vorbild ist das Vorgehen in der Fleischindustrie. | |
| Ausbeutung bei Amazon: Menschen sind keine Maschinen | |
| Hassan muss derzeit täglich rund 270 Amazon-Pakete ausliefern. Er arbeitet | |
| für ein Subunternehmen, das häufig Arbeitnehmerrechte missachtet. | |
| Demonstration gegen „Amazon-Tower“: Turmbau zu Amazon | |
| Amazon plant den Einzug in die neue Konzernzentrale in Friedrichshain. | |
| Dagegen demonstrieren Gegner*innen am Black Friday. | |
| Amazon versechsfacht Lobbyausgaben: 3,6 Millionen für gutes Image | |
| Amazon hat seine Lobbyausgaben in Brüssel in den vergangenen 10 Jahren | |
| versechsfacht. Lobbycontrol wirft dem US-Onlinehändler Intransparenz vor. | |
| Macht der Konzerne: Macht kaputt, was euch kaputt macht | |
| Immer mehr Länder bringen eine Zerschlagung von Tech-Konzernen ins Spiel. | |
| Damit entsteht eine Chance, die genutzt werden sollte. | |
| Gutachten zum Amazon-Konzern: Wie man das Monopol zerschlägt | |
| Die Bundesregierung hat das Kartellrecht verschärft. Nun stellt eine NGO | |
| ein Gutachten dazu vor, wie sich der Onlinehändler Amazon entflechten | |
| ließe. | |
| Protest gegen Gentrifizierung: Singen gegen Amazon | |
| Eine Protest-Oper arbeitet sich am Amazon-Tower ab und zeigt, dass das | |
| widerständige Berlin noch nicht Geschichte ist. | |
| Die Wahrheit: Amazon Go Home | |
| Die Rückführung von abgelehnten Asylbewerbern und Geflüchteten soll bald | |
| ein erfahrener Versanddienstleister übernehmen. | |
| Amazon gegen Betriebsrat: Ein Foto als Kündigungsgrund | |
| Weil er Spritkosten für Treffen mit Politikern über seinen Arbeitgeber | |
| abgerechnet hat, hat Amazon den Betriebsrat Rainer Reising fristlos | |
| entlassen. | |
| Amazon-Betriebsrat: Klage nach Kündigung erfolglos | |
| Ein Betriebsrat trifft zwei Politiker während seiner Arbeitszeit. Kurze | |
| Zeit später erhält er die Kündigung. Das war rechtens, entscheidet ein | |
| Gericht. | |
| Kunstwerk am Amazon-Tower: Interpretation mit der Spraydose | |
| Um den öffentlichen Raum zu bereichern, enthüllt der Immobilienentwickler | |
| Edge ein mysteriöses Kunstwerk. Doch das scheint nicht allen zu gefallen. | |
| „Make Amazon pay“: Weltraumprojekte? Tariflöhne! | |
| Amazon-Beschäftigte haben in Friedrichshain vor dem Tower des Konzerns | |
| demonstriert. Sie fordern bessere Arbeitsbedingungen. | |
| Kontrolle von Digitalkonzernen: Erfolg für das Bundeskartellamt | |
| Der Onlinehändler Amazon klagt gegen besondere Kontrollen der | |
| Wettbewerbshüter. Doch der BGH sieht in denen offenbar kein Problem. | |
| Künstliche Intelligenz: Keine Panik vor KI | |
| Die Angst vor einer vorgeblichen Superintelligenz ist Unsinn – und | |
| verhindert eine Debatte über Gefahren wie die Interessen von Google oder | |
| Amazon. | |
| Gewerkschaften in den USA: Weil sie die Macht haben | |
| Lange lagen die US-Gewerkschaften darnieder. Doch nun könnte es im Sommer | |
| große Streiks geben. Woher kommt die neue Lust am Arbeitskampf? | |
| Amazon-Serie „Harlem“: Mal wieder wie Sex and the City | |
| Die zweite Staffel „Harlem“ erzählt von vier Frauen und ihrem Struggle mit | |
| dem Alltag. Nicht gerade innovativ, aber lässt sich entspannt weggucken. | |
| Kampagne für Vertragsverlängerung: Amazon kann Betriebsrat entbehren | |
| Der Arbeitsvertrag eines Betriebsrats von Amazon in Wunstorf soll nicht | |
| verlängert werden. Ver.di vermutet, dass das an seinem Engagement liegt. | |
| Die Wahrheit: Grübel-Gang Amazon | |
| Es muss verdammt noch mal einen Grund dafür geben, dass die Mutter aller | |
| Lieferdienste einem ständig eine ganz bestimmte Mail schickt. | |
| Amazon darf Beschäftigte dauerüberwachen: Leistungsdaten als Beifang | |
| Das Verwaltungsgericht hat Amazon erlaubt, die Arbeit der Beschäftigten im | |
| Lager in Winsen ununterbrochen zu erfassen – trotz Datenschutzbedenken. | |
| Amazon-Urteil in Spanien: Schluss mit Scheinselbstständigkeit | |
| Nach einem Urteil des Sozialgerichts muss Amazon in Spanien mehr als 2.000 | |
| Zusteller festanstellen. Es ist nicht das erste Urteil dieser Art. |