# taz.de -- Abschiebung | |
USA unter Trump: Supreme Court ebnet Weg für Racial Profiling | |
Der mehrheitlich konservative Supreme Court gibt den Bundesbehörden mehr | |
Freiheiten bei der Kontrolle von vermeintlich illegalen Einwanderern. | |
Migrationspolitik USA: Razzien und Kriegsrhetorik | |
US-Behörden nehmen 475 südkoreanische Hyundai-Arbeiter mit Verdacht auf | |
Einreisedelikte fest. Trump droht Städten derweil erneut mit Nationalgarde. | |
Offener Brief an den Kanzler: Hilferuf aus Afghanistan | |
200 Afghanen mit deutscher Aufnahmezusage bitten Friedrich Merz in einem | |
Brief um Einreise nach Deutschland. Sie fürchten Folter und Hinrichtungen. | |
Abschiebung von Afghan:innen: Aufnahmezusage ist nicht gleich Aufnahmezusage | |
Gefährdete Afghan:innen sind ausschließlich durch Aufnahmezusagen nach | |
dem Bundesaufnahmeprogramm geschützt. Das hat jetzt ein Gericht | |
entschieden. | |
Einreise von Afghan:innen: Internationale Aufmerksamkeit als vielleicht einzige… | |
50 Afghan:innen dürfen nach Deutschland einreisen. Doch die Mehrheit der | |
von den Taliban bedrohten Personen wartet noch immer auf ein Visum. | |
+++ USA unter Trump +++: US-Richterin setzt Erweiterung von Abschieberegelung a… | |
Die „beschleunigte Abschiebung“ ohne Gerichtsanhörung darf ab sofort nicht | |
mehr bei Migranten durchgeführt werden, die schon länger in den USA sind. | |
Auch Missouri plant jetzt einen Neuzuschnitt seiner Wahlkreise. | |
Abschiebung vorerst gestoppt: Atempause für kurdischen Aktivisten | |
Ein Gericht hat die Abschiebung von Mehmet Çakas in die Türkei in letzter | |
Sekunde gestoppt – vorläufig. Die Bundesregierung schweigt zu dem Fall. | |
Asylpolitik in Großbritannien: Taliban und Nigel Farage sind sich einig | |
Rechtspopulist Nigel Farage stellt seinen Plan für Massenabschiebungen vor. | |
Die islamistischen Taliban begrüßen das, die Labour-Regierung ist | |
unschlüssig. | |
Abschiebungen nach Afghanistan: Aus den Augen, aus dem Sinn | |
Unter den jüngst nach Afghanistan abgeschobenen 81 Personen befanden sich | |
auch vier aus Berlin. Deren weiteres Schicksal interessiert den Senat | |
wenig. | |
Uganda unterzeichnet Abschiebeabkommen: Flug in ein „sicheres“ Drittland | |
Uganda und die USA unterzeichnen ein Abschiebeabkommen – mit einer | |
Besonderheit: Viele der Abegeschobenen waren schon in Uganda Geflüchtete. | |
Kurdischer Aktivist Mehmet Çakas: Auslieferung durch die Hintertür | |
Ein PKK-Aktivist soll in die Türkei abgeschoben werden. Dabei hatten | |
deutsche Behörden schon mal entschieden, dass er nicht ausgeliefert werden | |
darf. | |
Afghan*innen mit Aufnahmezusage: Abgeschoben in die Hände der Taliban | |
Mehr als 200 Personen mit deutscher Aufnahmezusage wurden von Pakistan nach | |
Afghanistan zurückgezwungen. Deutsche Ministerien sind mitverantwortlich. | |
Abschiebungen nach Afghanistan: Organisierte Verantwortungslosigkeit | |
Die Bundesregierung erweckt den Anschein von Geschäftigkeit bei der | |
Aufnahme gefährdeter Afghan*innen in Deutschland. De facto tut sie | |
nichts. | |
Abschiebungen nach Afghanistan: An der Grenze der Rechtsstaatlichkeit | |
Die Bundesregierung lässt Afghan*innen abschieben, denen Deutschland | |
eigentlich die Einreise versprach. Das ist kein Versehen, sondern Programm. | |
Abschiebung trotz Aufnahmezusage: Pakistan schiebt Afghanen mit deutscher Aufna… | |
Über 2.000 Afghan*innen sitzen in Pakistan fest, obwohl Deutschland | |
zugesagt hat, sie aufzunehmen. Nun schob Pakistan erstmals rund 40 von | |
ihnen ab. | |
EGMR stoppt Abschiebung nach Syrien: Staatlich organisierter Gefährdungsakt | |
Der EGMR bestätigt: Syrien ist kein sicheres Land. Schiebt Deutschland nach | |
Syrien ab, wird es zum Handlanger von Unterdrückung. | |
Neue Zahlen der Bundesregierung: Mehr als jeder zehnte Abgeschobene ist minderj… | |
Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland steigt, nicht erst seit | |
Amtsantritt der neuen Regierung. Darunter sind auch viele Minderjährige. | |
Protestkonzerte in Brandenburg: Musizieren gegen Abschiebungen | |
Das Aktionsorchester Lebenslaute hat die Baustelle des | |
Bundespolizeipräsidiums in Potsdam besetzt, um gegen den Umgang mit | |
Geflüchteten zu protestieren. | |
Abschiebung jesidischer Familie: Gericht zeigt sich ungerührt | |
Allen Ankündigungen zum Trotz: Eine in den Irak abgeschobene jesidische | |
Familie aus Brandenburg muss im Land der Mörder ihrer Angehörigen bleiben. | |
Dobrindt will weiter Grenzkontrollen: Der Innenminister pocht auf die Ausnahmer… | |
Auch über den September hinaus will Dobrindt die Grenzkontrollen | |
aufrechterhalten. An Abschiebungen will er ebenfalls weiter arbeiten. | |
Kirchenasyl in Berlin: Abschiebung trotz Kirchenasyl | |
Ein afghanischer Konvertit wurde abgeschoben obwohl er unter Kirchenasyl | |
stand. Ein Streit zwischen Hamburg und Berlin geht dem Fall voraus. | |
Aufarbeitung des Genozids an den Jesiden: In der Erde und in den Gerichtssälen | |
Elf Jahre nach dem Völkermord an den Jesiden werden immer noch Massengräber | |
gehoben. Das ist wichtig für die Verfolgung der Täter – auch in | |
Deutschland. | |
Social-Media-Account des Weißen Hauses: Abschiebung als Meme | |
Das Weiße Haus postet nicht zum ersten Mal Memes über Abschiebeflüge. Mit | |
Humor versuchen Rechte ihr perfide Politik anschlussfähig zu machen. | |
Rechtes Paradoxon: Warum AfD und Junge Freiheit plötzlich gegen eine Abschiebu… | |
Der Fall von Liliya Klassen zieht bemerkenswerte Kreise: Die | |
Russlanddeutsche mit kasachischem Pass soll sich hierzulande illegal | |
aufhalten. | |
Abschiebepolitik in den USA: Gefängnisbetreiber profitieren von Trumps Abschie… | |
Die Betreiber privater Abschiebeknäste haben den US-Präsidenten im | |
Wahlkampf unterstützt. Jetzt machen sie Profit – und misshandeln wohl | |
Gefangene. | |
Abschiebungen nach Afghanistan: Taliban-Übergriffe gegen Abgeschobene | |
Uno dokumentiert Fälle von Mord, Folter und anderen | |
Menschenrechtsverletzungen an Flüchtlingen, die in das Afghanistan der | |
Taliban abgeschoben wurden. | |
Abschiebung jesidischer Familie: Brandenburg will abgeschobene Familie zurückh… | |
Der Fall einer zu Unrecht abgeschobenen jesidischen Familie habe ihn | |
bewegt, sagt Brandenburgs Innenminister Wilke. Er will nun die zügige | |
Rückholung. | |
Êzîdische Familie in Irak abgeschoben: Zurück ins Land des Verbrechens | |
2014 verübte der IS im Irak einen Genozid an den Êzîd*innen. Nun wurden | |
erneut Überlebende abgeschoben – Minuten bevor eine Richterin dies | |
verhindert hätte. | |
Abschiebung einer êzîdischen Familie: Deutschland, deine leeren Worte | |
Vor zwei Jahren forderten alle Fraktionen mehr Schutz für Êzîd*innen. | |
Jetzt werden sie abgeschoben, obwohl sie im Irak weiter bedroht sind. | |
Konsuln der Taliban: Die Abschiebung heiligt die Mittel | |
Zum ersten Mal seit ihrer Machtübernahme schicken die Taliban Vertreter | |
nach Deutschland. Die zwei Konsuln sollen die Abschiebungen erleichtern. | |
Migrationspolitik in Griechenland: Erste Geflüchtete nach Asyl-Aussetzung inha… | |
Erst vor einer Woche hat die griechische Regierung das Asylrecht für | |
Menschen aus Nordafrika aufgehoben. Jetzt wurden 200 Personen festgenommen. | |
Abschiebeflug nach Afghanistan: Symbolpolitik mit gefährlichen Konsequenzen | |
Sicherer wird Deutschland durch die Abschiebung von 80 Straftätern nicht. | |
Man stärkt aber die islamistischen Taliban. Ein Risiko für die ganze | |
Region. | |
Dobrindts Gipfel auf der Zugspitze: Innenminister wollen noch mehr Härte bei A… | |
Schluss mit menschenrechtlichen Bedenken. Alexander Dobrindt berät mit | |
EU-Amtskolleg*innen über Drittstaatsverfahren und weitere Abschiebungen. | |
Abschiebungen nach Afghanistan: Zurück ins Taliban-Land | |
Innenminister Dobrindt schickt 81 Afghanen mit dem ersten Abschiebeflug | |
seiner Amtszeit in ihr Herkunftsland – mithilfe von Katar. | |
Österreich: Abgeschobener Syrer verschwunden | |
Österreich schiebt erstmals seit 15 Jahren einen Syrer in sein Heimatland | |
ab. Doch in Istanbul verliert sich seine Spur, der Verbleib ist ungeklärt. | |
Abschiebezentrum am BER auf Zielgeraden: Menschenrechte im Sinkflug | |
In Schönefeld soll der Bebauungsplan für das umstrittene Abschiebezentrum | |
abgesegnet werden. „Abschiebezentrum BER verhindern“ stellt sich dagegen. | |
Migrationspolitik von Schwarz-Rot: Erneut Abschiebungen nach Afghanistan | |
Bis zu 50 Afghanen sitzen in Abschiebehaft. Die Bundesregierung bereitet | |
offenbar einen Abschiebeflug vor – womöglich schon für die kommende Woche. | |
Bewegungstermine in Berlin: Immer wieder im Kiez nach den Rechten sehen | |
Man muss auf seine Umgebung aufpassen. Tut man es nicht, hat man plötzlich | |
mit einem Naziproblem zu kämpfen – oder mit einem Abschiebeknast. | |
Neue Härte in Hamburg: Ausländerbehörde verschärft Lehrlingsmangel | |
Hamburg weist vermehrt junge Geflüchtete aus, die eine Lehrstelle und damit | |
ein Aufenthaltsrecht haben. Sozialarbeiter fordern ein Ende dieser Praxis. | |
Anwalt Peter Fahlbusch zu Abschiebehaft: „Mehr als die Hälfte rechtswidrig i… | |
Vergessen und im falschen Knast: Peter Fahlbusch beobachtet viele Fehler | |
bei der Abschiebehaft. Aber die Regierung will die Rechte Betroffener | |
einschränken. | |
Demo gegen Abschiebehaft in Arnstadt: „Wie sollen Menschen das aushalten?“ | |
Erst in den Knast, dann in den Flieger: Thüringen richtet eine Haftanstalt | |
für Abschiebungen ein. Doch gegen die Pläne regt sich Protest. | |
Dobrindt will Gespräche mit den Taliban: Abschieben für die AfD | |
Um Verluste an die AfD zu verhindern, setzt der Innenminister ihre | |
Forderungen selbst um – und nimmt ein paar zerstörte Existenzen billigend | |
in Kauf. | |
USA errichten Abschiebegefängnis: Wer flieht, wird gefressen | |
Mitten in den Everglades errichten die USA ein Abschiebegefängnis, zunächst | |
für 1.000 Gefangene. Die besondere Lage soll eine Flucht unmöglich machen. | |
20 Jahre Mahnwache vor Ausländerbehörde: „Sie sind ja immer noch hier“ | |
Am Donnerstag feierten Aktivist*innen das 20jährige Bestehen der | |
Mahnwache vor der Hamburger Ausländerbehörde. Just zum Jubiläum kam die | |
Polizei. | |
Justiz in den USA: Supreme Court erlaubt Abschiebungen in Drittstaaten | |
Ein Vietnamese soll aus den USA in den Südsudan abgeschoben werden. Ein | |
Richter stoppte das zunächst, doch nun können Abschiebungen vorerst | |
stattfinden. | |
Pro-Palästina-Aktivist in US-Haft: Richter ordnet Freilassung von Mahmoud Khal… | |
Sein Abschiebeverfahren geht weiter, doch Khalil konnte am Freitag nach New | |
York zu seiner Familie zurückkehren. Eine Bundesrichterin blockiert weiter | |
Trumps Einreiseverbot für ausländische Harvard-Studenten. | |
Abschiebung nach Griechenland: Anti-Hamas Aktivist Hamza Howidy droht die Absch… | |
Hamza Howidy floh aus Gaza und kämpft in Deutschland weiter gegen | |
Islamismus und Antisemitismus. Jetzt soll er nach Griechenland abgeschoben | |
werden. | |
Reaktion auf Krieg in Nahost: Grüne fordern Abschiebestopp in den Iran | |
Israel bombardiert den Iran, doch formal sind deutsche Abschiebungen | |
dorthin nicht gestoppt. Grünen-Abgeordnete machen nun Druck auf Bund und | |
Länder. | |
Proteste in Los Angeles: Trump braucht das Spektakel | |
Mit Abschiebungen und der Nationalgarde inszeniert Donald Trump die | |
Eskalation in Kalifornien. Er weiß, wie er seine Wählerschaft bei Laune | |
hält. | |
Jugendorganisation verleiht Negativpreis: Wer wird der Super-Abschieber? | |
Während der Innenministerkonferenz wählen „Jugendliche ohne Grenzen“ einen | |
„Abschiebeminister“. Nominiert sind Politiker aus Berlin, Bayern und | |
Bremen. |