| # taz.de -- Abschiebungen in Drittländer: Kontraproduktive Erpressung | |
| > Trump zwingt die Regierung in Juba zur Aufnahme von in die USA | |
| > Geflüchteten. Die Aufenthaltserlaubnis der Südsudanesen in den USA steht | |
| > auf dem Spiel. | |
| Bild: Der Internationale Flughafen in Juba, Südsudan, Archivaufnahme vom 30. O… | |
| Fast wöchentlich landen derzeit US-Flugzeuge in afrikanischen Hauptstädten. | |
| An Bord: Menschen aus allen Ecken der Welt, die meisten nicht einmal | |
| Afrikaner. Sie haben eines gemeinsam: Die US-Regierung betrachtet sie als | |
| Gefahr für die nationale Sicherheit und will sie loswerden. So kam es, dass | |
| sich am Dienstag Vietnamesen, Burmesen und Personen aus Myanmar in der | |
| flimmernden Hitze der südsudanesischen Hauptstadt Juba wiederfanden. | |
| Auf diplomatischer Ebene spielt sich die Trump-Regierung auf, wie eine | |
| neoimperiale Supermacht. Als sich die Regierung in Juba im April weigerte, | |
| einen abgeschobenen Kongolesen aufzunehmen, entzog die US-Administration | |
| kurzerhand allen Südsudanern in den USA die Aufenthaltserlaubnis und | |
| kündete an, nie wieder Südsudaner ein Visum auszustellen. Erst wenn | |
| Südsudan „uneingeschränkt“ kooperiere, solle dieser Schritt überprüft | |
| werden. | |
| Basta also. Die Afrikaner müssen gehorchen – sonst droht die Abschiebung | |
| ihrer eigenen Landsleute. Das ist klare Erpressung. Und auf kurz oder lang | |
| beißt sich damit die Katze in den eigenen Schwanz. Denn die Südsudaner in | |
| den USA schicken ihren Familien [1][in dem vom Bürgerkrieg gebeutelten | |
| Land] monatlich Unsummen an Zuwendungen. Diese Rücküberweisungen sind | |
| wichtiger als die offizielle Entwicklungshilfe. | |
| Bleiben sie aus, dann gibt es noch mehr Gründe für junge | |
| Afrikaner:innen, in den Westen zu fliehen – um dann wieder abgeschoben | |
| zu werden. Der Teufelskreis von Flucht und Abschiebung wird zusätzlich | |
| angeschoben. In Afrika klingeln nun Alarmglocken. Auch [2][Ruanda] und | |
| Uganda stehen als Aufnahmeländer von Migrant*innen aus den USA und | |
| europäischen Staaten zur Debatte, wollen sich aber nicht erpressbar machen | |
| lassen. | |
| Gewinner in diesem Spiel ist letztlich aber Russland. Von dort werden | |
| derzeit in Afrika gezielt junge Leute angeheuert, um im [3][Ukrainekrieg] | |
| zu kämpfen oder in russischen Fabriken, Drohnen zu fertigen. Vor dem | |
| Hintergrund der US-Politik sehen viele afrikanische Regierungen in den | |
| Russen mittlerweile die besseren Partner. | |
| 21 May 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Krieg-in-Sudan/!t5930698 | |
| [2] /Britischer-Asyl-Deal/!6003455 | |
| [3] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Abschiebung | |
| Donald Trump | |
| Südsudan | |
| GNS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Social-Auswahl | |
| Südsudan | |
| Abschiebung | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Afghanische Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Südsudanesen in den USA: Ab nach Hause! | |
| Die US-Regierung kassiert den Schutzstatus für Geflüchtete aus dem | |
| Südsudan. Sie haben nun 60 Tage Zeit, um das Land zu verlassen. | |
| Fall Mehdi N.: Abschiebung erneut vor Gericht | |
| Ein Gericht verbot die Abschiebung von Mehdi N. Trotzdem flogen ihn die | |
| Behörden nach Marokko. Nun wird der Fall noch mal aufgerollt. | |
| Abschiebungen aus den USA: Erst El Salvador, jetzt Südsudan | |
| Die USA bringen Migranten in den Südsudan. Auch wenn sie gar nicht von dort | |
| kommen. Ein Gericht will das stoppen. | |
| Abschiebungen unter Trump: Viele Afghanen in den USA müssen ausreisen | |
| Die Regierung von US-Präsident Donald Trump annulliert den Schutzstatus von | |
| über 20.000 Afghanen und Kamerunern. Zivilorganisationen üben heftige | |
| Kritik. | |
| US-Migrationspolitik: USA widerrufen alle Visa für südsudanesische Staatsbür… | |
| Die USA fühlt sich laut US-Außenminister Rubio von der Übergangsregierung | |
| in Südsudan „ausgenutzt“. Nun wird die Visa-Vergabe ausgesetzt. | |
| Ausgangssperre in Südsudan nach Unruhen: Der Krieg in Sudan erreicht Südsudan | |
| Südsudan hängt ökonomisch von Sudans Regierung ab, insbesondere im | |
| Ölsektor. Aber es hat sich politisch mit der aufständischen RSF-Miliz | |
| verbündet. |