| # taz.de -- Homeoffice | |
| Leben in Brandenburg: Eisenhüttenstadt auf Probe | |
| Mit Gratis-Probewohnen will Eisenhüttenstadt neue Einwohner gewinnen. | |
| Auf zwei Plätze hatten sich 2.000 Menschen beworben – nun sind die Ersten | |
| eingezogen. | |
| Homeoffice senkt Bedarf: Büroflächen werden zur Last | |
| Seit der Corona-Pandemie ist das Homeoffice für viele Arbeitnehmer | |
| unentbehrlich. Nun wollen auch Arbeitgeber zunehmend ihre Büroflächen | |
| anpassen. | |
| Fünf Jahre Coronavirus: Was von der Pandemie übrig blieb | |
| Die Coronazeit war bitter, aber sie hat auch gesellschaftlichen Fortschritt | |
| gebracht. Und das war mehr als bloß Homeoffice. | |
| Lektionen der Woche: Angst vorm Regenbogen | |
| Die AfD hat schräge Prioritäten, Amazon ist altbacken und in Berliner | |
| Schulen gibt's Pizza statt Suppe. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt | |
| haben. | |
| Neuer Wohnraum wegen Homeoffice: Vom Büro zum Wohnzimmer | |
| Die Umwandlung nicht mehr benötigter Büros könnte 60.000 neue Wohnungen | |
| schaffen. Laut einer Studie wäre die Umstrukturierung aber teuer. | |
| Kein Homeoffice mehr bei Amazon: Alles zurück auf Los | |
| Ab Januar müssen die Mitarbeiter:innen von Amazon vom Homeoffice | |
| zurück ins Büro. Das hat zwar Vorteile, ist aber trotzdem keine gute Idee. | |
| Weniger los auf Fernstraßen: Verkehr nimmt ab – trotz mehr Autos | |
| Der Verkehr außerhalb von Städten nimmt ab. Grund ist unter anderem das | |
| Homeoffice. Dabei sind so viele Autos zugelassen wie nie zuvor. | |
| Die Wahrheit: Kundengespräche ohne Kunden | |
| In Simulationskursen lernen Arbeitnehmer die Rückkehr aus dem Homeoffice in | |
| die ganz reale Scheinarbeitswelt. | |
| Mathias Döpfner gegen Homeoffice: Springer bleibt Springer | |
| Ein Berliner Presse-Lord macht sich unbeliebt: Mathias Döpfner bittet seine | |
| Belegschaft aus dem Homeoffice. Jetzt herrscht dicke Luft statt Bel Air. | |
| Digitales Arbeiten: Die Pünktlichkeits-Pandemie | |
| Zoom-Treffen haben das Verständnis von Zeit verändert und die | |
| Zusammenarbeit untereinander. Meetings werden oftmals zum Selbstzweck. | |
| Wandel der Arbeitswelt: Schaffe, schaffe, Päusle mache | |
| Der Arbeitsethos der Deutschen ist berühmt-berüchtigt. Doch nun wollen | |
| immer mehr Menschen flexibler und weniger arbeiten. Was ist da verrutscht? | |
| Coworkingspace Start-up in der Krise: Wework ist pleite | |
| Zuletzt war Wework mit 777 Standorten aktiv, nun ist's vorbei. Das Start-up | |
| vermietete Bürogebäude, doch aktuelle Trends gehen in eine andere Richtung. | |
| taz-Sonderausgabe zu Utopie: Hustlen, wie und wann du willst | |
| Homeoffice, Büro oder irgendwo dazwischen – die Ansprüche verändern sich. | |
| Wie klarkommen zwischen starren Strukturen und Bullshit-Jobs? | |
| Ifo-Umfrage in Unternehmen: Homeoffice macht Flächen frei | |
| Der Trend zum Arbeiten außerhalb des Büros, führt auch zu einem Umdenken in | |
| Unternehmen: Jedes elfte will seine Büroflächen verkleinern. | |
| Regeln zum Homeoffice: Nur drei Tage im Büro | |
| Nach der Pandemie hat sich in der Arbeitswelt eine flexible Form des | |
| Homeoffice etabliert: 60 Prozent im Büro, 40 Prozent zu Hause. Das ist gut | |
| so. | |
| Foto-Essayband über Büroarchitektur: Co-Working-Businesslösungen | |
| Ein Foto-Buch von Florian Idenburg, LeeAnn Suen und Iwan Baan zeigt, wie | |
| kreativ US-Büroarchitektur sein kann. | |
| Coworking auf dem Land: Die neue Landarbeit | |
| Coworking-Spaces auf dem Land bieten nicht nur frische Luft für gestresste | |
| Stadtmenschen. Sie sind Testlabore für den Umbau der Arbeitswelt. | |
| Coworking-Spaces auf dem Land: Brandenburg statt Bali | |
| Nur acht Plätze hat der Coworking-Space im kleinen Dorf brandenburgischen | |
| Prädikow. Doch der Hype wird größer bei dieser „Wette auf die Zukunft“. | |
| Fehlende Arbeitskräfte: Die stille Reserve der Fachkräfte | |
| In Deutschland fehlen Arbeitskräfte. Viele. Mit familienfreundlichen | |
| Strukturen ließen sich Hunderttausende Frauen aus der Teilzeitfalle holen. | |
| Arbeiten aus Urlaubsländern: Neoliberale Hippies | |
| Digitale Nomad:innen verstehen sich oft als Globalisierungsavantgarde. | |
| Dabei verkörpern sie das Gegenteil einer Alternativbewegung. | |
| Stadt versus Land: Was Corona verändert hat | |
| Nur Stadt ist cool und kreativ? Corona hat an dieser alten Gewissheit | |
| gerüttelt. Immer mehr Menschen zieht es nicht erst seit der Pandemie aufs | |
| Land. | |
| Die Wahrheit: Spätfolgen des Homeoffice | |
| Wer ist dieser griechische Schafbauer namens Kostas? Und warum umwehen ihn | |
| diese elegischen Panflötenklänge? Ein Schäferalbtraum vor dem Spiegel. | |
| Homeoffice an der Adria: Endlich Workation | |
| Warum Regen, wenn's anderswo noch schön ist? Unser Autor darf endlich von | |
| seinem liebsten Ort aus arbeiten – und hätte damit gar nicht mehr | |
| gerechnet. | |
| Arbeitsschutz im Corona-Herbst: Kein Recht auf Homeoffice | |
| Arbeitgeber sind weiter nicht verpflichtet, mobiles Arbeiten anzubieten. | |
| Bei Nichteinhaltung des Mindestabstands im Job müssen Masken getragen | |
| werden. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Heil gibt Homeoffice-Pflicht auf | |
| SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil verzichtet auf Pläne, | |
| Arbeitnehmer:innen die Arbeit von Zuhause zuzusichern. Grund ist wohl | |
| Widerstand der FDP. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Hubertus Heil für Homeoffice-Pflicht | |
| Das Bundesarbeitsministerium will Arbeitgeber ab Herbst verpflichten, | |
| Beschäftigen die Arbeit von zu Hause zu ermöglichen. So soll die Pandemie | |
| gebremst werden. | |
| Venedig nach der Pandemie: Hoffen auf die digitalen Nomaden | |
| Venedig ist heute fast so voll wie vor der Pandemie. Der Tourismus boomt, | |
| die Bevölkerung schrumpft und altert. Ein Ökonom will gegensteuern. | |
| Putin sucht Freunde: Zuschauer beim Weltenbrand | |
| Unser Autor sitzt wegen Corona in häuslicher Isolation und muss bei | |
| Weltenbrand, Krieg und Energiekrise zusehen. Und das bei der Hitzewelle. | |
| Arbeiten bei Rekordhitze: Die Fenster besser geöffnet lassen | |
| Hitzefrei, Homeoffice und feuchte Handtücher: Welche Rechte gelten, was | |
| hilft bei den Temperaturen? Fragen und Antworten zum Umgang in diesem | |
| Sommer. | |
| Ende des Homeoffice: Ziehen Sie bitte eine Hose an | |
| Die Rückkehr vom Homeoffice ins Büro fällt Ihnen schwer? Hier ein | |
| Merkzettel für den postpandemischen Alltag im Büro. | |
| Ende der Homeoffice-Pflicht: Win-win mit Abstrichen | |
| Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden ist bequemer, umweltfreundlicher | |
| und kostengünstiger. Auf der Strecke bleiben Klatsch und | |
| Schwarmintelligenz. | |
| Pandemie und Freundschaft: Befreundet mit allen und niemandem | |
| Die Pandemie hat unser Umfeld verändert. Kollegen und Nachbarn sehen wir | |
| öfter als Freunde und Partner. Was macht das mit uns? | |
| Bund-Länder-Gipfel: Die Lockerungen kommen | |
| Schrittweise sollen die Einschränkungen gegen die Verbreitung von Corona | |
| zurückgenommen werden. Was mit der Maskenpflicht geschieht, ist unklar. | |
| Trotz Homeoffice: Boom beim Bau von Büros | |
| In deutschen Städten entstehen immer mehr Büros. Ein Überangebot sieht der | |
| Immobilienausschuss aber nicht. Denn die meisten gehen weiter ins Büro. | |
| Neueste Studie zu zwei Jahren Homeoffice: Von zu Hause aus ist man produktiv | |
| Corona ließ die Heimarbeit sprunghaft steigen. Laut einer Studie brachte | |
| das auch einige Vorteile. | |
| Hochschulen und Corona: Wieder mal zur Uni? | |
| Bald zwei Jahre unter Corona-Bedingungen zu studieren, schlägt vielen | |
| Student*innen aufs Gemüt. Der AStA fordert mehr Unterstützung. | |
| Workaway in Marokko: Homeoffice in der Wüste | |
| In einem Dorf Backsteine aus Lehm formen und nebenbei arbeiten. Bei ihrem | |
| Workaway ändert sich für unsere Autorin ihre Wahrnehmung von Zeit und Raum. | |
| Der Umgang mit der vierten Welle: Was geht? | |
| Nochmal ins Kino? Oder nicht? Was ist mit Bahnfahren? Und einem | |
| Adventsbrunch? Was wir jetzt tun und lassen sollten, um die vierte Welle zu | |
| brechen. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Infektionsschutzgesetz beschlossen | |
| Der Bundestag hat das neue Infektionsschutzgesetz beschlossen. Die Stiko | |
| empfiehlt Corona-Auffrischimpfungen für alle ab 18 Jahren. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Lockdown für Ungeimpfte in Österreich | |
| Ab Montag gelten in Österreich Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte. Das | |
| Arbeitsministerium legt einen Gesetzentwurf zur Homeoffice-Pflicht vor. | |
| Senat beschließt 2G für Berlin: Freie Fahrt nur für Geimpfte | |
| Für Ungeimpfte schließen sich viele Türen: Kultur, Restaurants und | |
| Friseurbesuche fallen ab Montag unter die 2G-Regel. Was ändert sich noch? | |
| Umzug von der Stadt aufs Land: Geistige Mülltrennung | |
| Was bedeutet es, von der Großstadt aufs Land zu flüchten – ins Nichts | |
| sozusagen? Über ein Lebensexperiment mit offenem Ausgang. | |
| Schulen und Corona: Zermürbende Dauerschleife | |
| Die Ferien sind bald vorbei, aber die Schulen nicht auf Unterricht unter | |
| Corona-Bedingungen vorbereitet. Für Eltern gibt es weiter keine Normalität. | |
| Behörden sollen Büroflächen verkleinern: Platz ist in der kleinsten Hütte | |
| Die Stadt Hamburg setzt erneut an, ihre behördlichen Büroflächen zu | |
| verkleinern. Personal und Gewerkschaften fühlen sich vor den Kopf gestoßen. | |
| Homeofficepflicht endet am 1. Juli: Das Büro bleibt daheim | |
| Das mobile Arbeiten wird sich auch nach der Pandemie weiter durchsetzen, | |
| sagen Wirtschaft und Gewerkschaften. Umso mehr fehlen rechtliche Vorgaben. | |
| Klimaschutz und Arbeitszeiten: Kürzer arbeiten für das Klima | |
| Dass Maßnahmen gegen die Erderwärmung Stellen kosten, ist ein Märchen. | |
| Tatsächlich schaffen erneuerbare Energien neue Arbeitsmöglichkeiten. | |
| Berliner Coronaschuljahr macht Ferien: Doch Hoffnung bis zuletzt | |
| Es gibt mittlerweile Konzepte und es gibt die nötige Infrastruktur in den | |
| Schulen. Trotzdem bleibt es eher beim bangen Blick nach vorn. | |
| Ende der Homeoffice-Pflicht: Kein Zurück zum alten Normalbetrieb | |
| Die Arbeit zuhause ist für manche bequem, für andere eine Überforderung. | |
| Sinnvoll ist ein hybrides Modell, das feste Termine im Büro vorsieht. | |
| Arbeiten in der Pandemie: Abschied vom festen Schreibtisch | |
| Nach dem Auslaufen der Pflicht zum coronabedingten Homeoffice entwickeln | |
| sich in vielen Betrieben Mischformen aus Präsenzarbeit und Homeoffice. | |
| Soziologin über Homeoffice nach Corona: „Arbeitgeber können viel sparen“ | |
| Aus einem Recht auf Homeoffice könnte schnell eine Pflicht zum mobilen | |
| Arbeiten werden, warnt die Soziologin Anke Hassel. |