| # taz.de -- E-Scooter | |
| Fernbeziehungen sind wie Kraftsport: Eine dicke Lippe, äh, Liebe | |
| Blut auf dem Smartphonedisplay – und der Freund in einer anderen Stadt. Was | |
| ist passiert? Und wie soll man das aushalten? | |
| Gefährliche Miet-E-Scooter: Der Wahnsinn muss endlich ein Ende haben | |
| E-Scooter-Fahrer:innen gefährden sich selbst und andere. Die Unternehmen | |
| haben kein Problembewusstsein, weil die Regellosigkeit lukrativ ist. | |
| Unfälle mit E-Scootern: Viele fahren alkoholisiert | |
| Im vergangenen Jahr endeten mehr E-Scooter-Unfälle mit Verletzten oder | |
| Toten als 2023. Menschen einer bestimmten Altersgruppe sind besonders oft | |
| verwickelt. | |
| Pro und Contra E-Scooter: Kann das weg? | |
| Die Interessenvertretung von Fußgänger*innen aus Berlin rechnet in | |
| ihrer neuen Studie hart mit E-Scootern ab. Sollten sie aus der Stadt | |
| verbannt werden? | |
| Studie zu E-Scootern: Chaos auf dem Bürgersteig | |
| Der Fachverband Fuss e.V. stellt eine neue Studie zu E-Scootern vor. | |
| Demnach sei die Störung der Mobilität größer als der Gewinn. | |
| E-Scooter kriegen neue Vorschriften: Riskante Regeln für Roller | |
| Der Lobbyverband Fuss warnt: Neue Vorschriften für E-Scooter sind eine | |
| Gefahr für Fußgänger:innen. Doch auch Scooter-Fahrer:innen leben | |
| gefährlich. | |
| E-Scooter-Unfälle nehmen zu: Praktisches Teufelszeug | |
| Die Zahl der verletzten und verunglückten E-Rollerfahrer steigt. Sie wirken | |
| zu harmlos und sind zu unbedacht verfügbar. Und das ist ein Problem. | |
| Unfallstatistik E-Scooter: Mehr Tote, mehr Verletzte | |
| Die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden hat im vorigen Jahr | |
| stark zugenommen. Auch die Zahl der Todesopfer ist gestiegen. | |
| E-Scooter-Verbot: Gelsenkirchen verbietet Leihroller | |
| Die Stadt im Ruhrgebiet verbannt E-Roller von den Straßen. Die Roller | |
| könnten den Verkehr klimafreundlicher machen – tun es aber nur selten. | |
| Leih-E-Scooter in Hamburg: Abstellflächen statt Wildwuchs | |
| Mehr Abstellflächen für E-Scooter sollen in Hamburg den Stadtverkehr | |
| befrieden. Kontrolliert wird das richtige Abstellen von den | |
| E-Scooter-Anbietern. | |
| E-Scooter-Plage: Verlässlich im Weg | |
| Seit Einführung neuer Regeln gegen wildgeparkte E-Scooter hat sich kaum | |
| etwas verbessert. Der Fachverband Fußverkehr fordert ein Aus für die | |
| Anbieter. | |
| Auch tödlich Verunglückte: Mehr Verletzte durch E-Scooter | |
| Elektro-Roller können schnell gefährlich werden. Das zeigt die nun | |
| veröffentlichte Unfallstatistik 2022. | |
| Nach dem E-Scooter Verbot in Paris: Keine Verbote, aber Regeln | |
| Obergrenzen, eigene Fahrspuren, Helmpflicht: Auch in Deutschland macht man | |
| sich Gedanken, wie man mit E-Scooter umgehen soll. | |
| Debatte um E-Scooter: Straße frei! | |
| In Paris sind bald keine E-Scooter mehr erlaubt. Aber verdammt nicht das | |
| Gerät, sondern die Verkehrspolitik. Eine Lob des verfemten Elektrogefährts. | |
| Abstimmung über Verbot in Paris: Ein Leben ohne E-Roller ist möglich | |
| Es ist ganz nett, auf Scootern elektrisch herumzudüsen. Aber es gibt auch | |
| gute Gründe gegen die Gefährte. Paris stimmt jetzt über sie ab. | |
| E-Roller in der Stadt: Das Ende der Gemeinschaft | |
| Da wird man doch glatt zum rollerzählenden Bürgi! Die Dinger sind eine | |
| Gefahr für Menschen. E-Scooter sollten verboten werden. | |
| E-Scooter, Füchse, gleißender Mondschein: Herbstvibes wegrollern | |
| Mit der Ringbahn zur Kürbiscremesuppe, mit dem E-Scooter in den Herbst – | |
| unser Autor entwickelt Strategien für Übergangsphasen. | |
| Regulierung von Carsharing in Berlin: Warten auf den Richterspruch | |
| Verhinderte Einflussnahme aufs Carsharing: Die Senatsverwaltung für | |
| Mobilität hat Beschwerde gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts | |
| eingelegt. | |
| Entscheidung gegen Carsharing-Regeln: Anreize steuern Carsharing besser | |
| Hätte Berlin versuchen sollen, Carsharing stärker zu regulieren? Ja, auf | |
| jeden Fall. Aber auch andere Ansätze versprechen hier Erfolg. | |
| Entscheidung gegen Carsharing-Regeln: Autos dürfen weiter rumstehen | |
| Berliner Mobilitätsforscher Andreas Knie begrüßt die Entscheidung des | |
| Verwaltungsgerichts, Carsharing nicht als Straßen-Sondernutzung | |
| einzustufen. | |
| Streit um E-Scooter in Berlin: Wie breit sind 2,30 Meter? | |
| Die Bedingungen, unter denen der Senat künftig das Aufstellen von | |
| E-Scootern genehmigen will, stoßen auf harsche Kritik. | |
| E-Roller als Stolperfallen: Hindernisse der Mobilitätspolitik | |
| E-Roller sind ein Ärgernis für GehwegnutzerInnen. Der Senat bekommt das | |
| Problem bisher nicht in den Griff – auch zum Ärger der Bezirke. | |
| Schadensbilanz von E-Scootern: 3.850 Euro Kosten pro Unfall | |
| In einer Liga mit Mofas und Mopeds: Strombetriebene Roller verursachen | |
| Unfälle – und Kosten. Die Verletzungen sind vergleichsweise schwer. | |
| Neues Gesetz in Dänemark: E-Roller nur mit Helm | |
| In Dänemark gilt seit dem 1. Januar eine Helmpflicht beim Fahren mit | |
| Elektroscootern. Auch in Deutschland wird das gefordert. | |
| Nach Unfall mit E-Scootern in Bremen: Ein Hindernis zum Mieten | |
| Im Sommer stürzte Klaus Bopp über herumliegende E-Scooter und verletzte | |
| sich schwer. Der Bremer ist blind und fordert nun, die Roller zu verbannen. | |
| Nachhaltige Mobilität und E-Scooter: Mehr Macht für die Kommunen | |
| Der E-Scooter-Markt reguliert sich nicht selbst. Vielmehr können die | |
| Gefährte Menschenleben kosten. Die Kommunen müssen reglementieren. | |
| Verkehrs-Thinktank über E-Scooter: Ehrenrettung für die Störer | |
| E-Scooter können ein Beitrag zu nachhaltiger Mobilität sein, sagen Experten | |
| der Denkfabrik Agora Verkehrswende. Sie geben Kommunen Ratschläge dazu. | |
| Verbraucherzentralen zu E-Scootern: Im Zweifel haftet der Kunde | |
| E-Scooter-Fahrer müssen die Roller vor der Nutzung überprüfen. Damit wälzen | |
| Unternehmen Verantwortung auf Kunden ab, sagen Verbraucherschützer. | |
| Podcast „Specht hat Recht“: Sind E-Roller Fluch oder Segen? | |
| Christian Specht erklärt lang und ergiebig, was er von E-Scootern hält und | |
| trifft die finale Entscheidung über das rollende Gefährt. | |
| E-Scooter im Straßenverkehr: Im Chaos wenigstens blinken | |
| E-Tretroller verschlimmern die aggressive Lage auf den Straßen. Sie müssen | |
| mit Blinkern nachgerüstet werden, fordert GdP-Chef Oliver Malchow. | |
| Parkplätze für E-Scooter: Kein Parken auf Gehwegen | |
| E-Scooter sollen in Berlin auf extra Parkflächen abgestellt werden. Auch | |
| andere Städte wollen die Roller stärker regulieren. | |
| Streit um E-Scooter: Abstinent ins Sommerloch geblinkt | |
| Der SPD-Abgeordnete Lauterbach spricht sich für eine Null-Promille-Grenze | |
| bei E-Scootern aus. Die Polizeigewerkschaft fordert eine Blinkerpflicht für | |
| die Elektro-Tretroller. | |
| Ökobilanz Elektro-Roller: „Zu Fuß gehen ist besser“ | |
| E-Scooter sind sinnvoll, wenn sie die Leute davon abbringen, Auto zu | |
| fahren, sagt der Hamburger Umweltökonom Grischa Perino. | |
| E-Scooter in Hamburg: Die neuen Rambos | |
| Während E-Scooter in Hamburg überall herumstehen, sind Niedersachsen und | |
| Bremen von der Roller-Schwemme verschont geblieben. Noch. | |
| E-Scooter in Städten: Ökologisch desaströs | |
| Anders als behauptet stehen die neuen E-Scooter in den Großstädten nicht | |
| für Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung. Deshalb sollten sie wieder weg. | |
| Unfallexperte über E-Scooter: „Das war das Risiko nicht wert“ | |
| Dass vor allem Touristen die E-Scooter nutzen, sei nicht der Sinn des neuen | |
| Mobilitätsangebots, sagt der Unfallforscher Siegfried Brockmann. | |
| E-Scooter in Berlin: Saftig ausgepresst | |
| Sogenannte Juicer sammeln nachts in Berlin E-Roller ein, um deren Akkus | |
| aufzuladen – ein schlecht bezahlter Job zu fragwürdigen Bedingungen. | |
| FAQ Elektroroller: Öko? Sicher? Alkohol? | |
| In vielen deutschen Großstädten gibt es nun Elektro-Tretroller. Die | |
| wichtigsten Fragen und Antworten zu den neuen Tretern. | |
| Die Wahrheit: Frontalcrash mit Gummipuffer | |
| Schon bald düsen Scheuers E-Scooter durch die Städte. Warum nicht gleich | |
| die guten, alten Autoscooter, fachenglisch Bumper Cars? |