| # taz.de -- Leipzig-Connewitz | |
| Der Hausbesuch: Der sesshafte Nomade | |
| Armin Hasert war in vielen Ländern unterwegs. Heute betreibt er ein Hostel | |
| in Leipzig und bringt dort im Winter wohnungslose Menschen unter. | |
| Antiimperialisten gegen Antideutsche: Linke Orte unter Druck | |
| Der Krieg zwischen Israel und der Hamas lässt alte Konflikte in der linken | |
| Szene wieder aufbrechen. Ein Dialog erscheint so gut wie unmöglich. | |
| Der Hausbesuch: Göttinnen der Straße | |
| Am 1. September wird den „Omas gegen rechts“ der Aachener Friedenspreis | |
| verliehen. Zu Besuch bei den Leipziger „Krawall-Omas“ in Connewitz. | |
| Linke Stadtviertel: Im Herz der Bestien | |
| Es muss nicht immer Kreuzberg sein: Auch kleine linke Viertel in Leipzig, | |
| Hamburg oder Bremen sind wesentliche Schaltstellen der radikalen Linken. | |
| Linkes Pflaster Connewitz: Aber ist das noch Punkrock? | |
| Leipzigs Stadtteil Connewitz gilt als krawallig und unangepasst. Dabei ist | |
| er viel bürgerlicher geprägt, als der Mythos glauben lässt. | |
| Kritik an Polizeieinsatz in Leipzig: „Wir kamen uns vor wie Tiere“ | |
| Protest und Polizeieinsatz zum „Tag X“ in Leipzig werden im Landtag | |
| aufgearbeitet. Ein Betroffener berichtet von den Verhältnissen im | |
| Polizeikessel. | |
| Leipzig nach dem „Tag-X“: Nächste Lina-E.-Demo verboten | |
| Leipzig verbietet eine für Sonntagabend geplante Demonstration, die sich | |
| gegen Polizeigewalt richten sollte. Grund seien die Erfahrungen vom Vortag. | |
| Leipzig nach dem „Tag-X“: Noch am frühen Morgen im Kessel | |
| Die Proteste gegen das Lina-E.-Urteil haben die Nacht über angedauert. Die | |
| Polizei kesselte 500 Menschen ein, fünf sind wegen Landfriedensbruch in | |
| Haft. | |
| „Tag-X“-Demonstration in Leipzig: Am Ende bleibt nur ein Kessel | |
| In Leipzig protestieren Autonome trotz Verbots gegen das Lina-E.-Urteil. | |
| Die Polizei verhindert eine Demo. Grüne, Linke und Jusos kritisieren dieses | |
| Vorgehen. | |
| Proteste gegen Verurteilung von Lina E.: Zusammenstöße in Leipzig | |
| Nach dem Urteil gegen Lina E. und drei Mitangeklagte gehen Linke in vielen | |
| Städten auf die Straße. Vor allem in Leipzig sind die Proteste eskaliert. | |
| Urteil gegen mutmaßliche Linksextreme: Mehr als 5 Jahre Haft für Lina E. | |
| Die Autonome Lina E. und weitere Mitangeklagte werden wegen Angriffen auf | |
| Neonazis zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Faeser warnt vor | |
| Radikalisierung. | |
| Prozess gegen Lina E.: Hieß Antifa für sie Angriff? | |
| Der Leipziger Autonomen Lina E. und drei Mitangeklagten werden Angriffe auf | |
| Neonazis vorgeworfen, nun soll das Urteil fallen. Es drohen harte Strafen. | |
| Messestadt in Sachsen: Lieber Leipzig | |
| Die Pop-up-Buchmesse, die bis vor ein paar Tagen in Leipzig gefeiert wurde, | |
| zeigte deutlich, warum diese Stadt ein lebenswerter Ort ist. | |
| Prozess gegen Linke Lina E.: Schnell, brutal und unbekannt | |
| Die Polizei durchsucht am Mittwoch Wohnungen von Linken in | |
| Leipzig-Connewitz. Vor Gericht zieht sich die Beweisaufnahme gegen Lina E. | |
| hin. | |
| Anschlag auf Linken-Büro in Leipzig: Unbekannte werfen Schafsköpfe | |
| Unbekannte greifen in Leipzig-Connewitz das Büro von Juliane Nagel (Die | |
| Linke) an. War es ein Racheakt für den Angriff auf eine Ditib-Moschee? | |
| Anklage gegen Lina E.: Gewaltige Vorwürfe | |
| Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen Lina E. erhoben: Sie soll eine | |
| linksextremistische Gruppe angeführt haben. Die Beweislage ist umstritten. | |
| Fünf Jahre „Sturm auf Connewitz“: Schleppende Aufklärung | |
| Vor fünf Jahren griffen Neonazis den Stadtteil Leipzig-Connewitz an. Die | |
| Prozesse dazu verlaufen zäh, offene Fragen bleiben. | |
| Silvester-Krawalle in Connewitz: Täter oder Opfer? | |
| In Leipzig wird gegen einen Mann verhandelt, der an Silvester einen | |
| Polizisten angegriffen haben soll. Die Verteidigung zeichnet ein anderes | |
| Bild. | |
| 30 Jahre Einheit in Leipzig: Das ist unser Haus | |
| In Leipzig wird nicht nur in linken Kreisen mit Hausbesetzern | |
| sympathisiert. Der Kampf um die Häuser gilt auch als Auflehnung des Ostens. | |
| Ausschreitungen in Leipzig-Connewitz: Behörden erwarten neue Gewalt | |
| Die Leipziger Polizei zieht Bilanz des letzten Wochenendes – und warnt | |
| gleich vor neuen Unruhen. Dialog scheint für die Politik keine Option zu | |
| sein. | |
| Demonstrationen für Hausbesetzer: Drei Tage Krawall in Leipzig | |
| Sachsens Ministerpräsident Kretschmer verurteilt die Gewalt gegen | |
| Polizeibeamte. Über zu hohe Mieten spricht niemand mehr. | |
| Demonstration für Hausbesetzer*innen: Leipzig kommt nicht zur Ruhe | |
| Erneut gibt es Ausschreitungen bei Protesten gegen die Räumung eines | |
| besetzten Hauses. Gegen 15 Demonstrierende wird nun ermittelt. | |
| Demonstrationen für Hausbesetzer*innen: Krawall in Leipzig | |
| Nachdem die Polizei zwei Hausbesetzungen beendet hat, ist es in Leipzig zu | |
| Demonstrationen und Ausschreitungen gekommen. Die Politik reagiert | |
| schockiert. | |
| Historiker über die OB-Wahl: „Leipzig ist ein Sonderfall“ | |
| Unerwarteter Wahlausgang der Wahl in Leipzig: Historiker Roman Grabolle | |
| über die Ursachen und die Aussichten für den zweiten Wahlgang. | |
| Protest gegen Indymedia-Verbot: „Geste der Einschüchterung“ | |
| Nach der Demo gegen das indymedia-Verbot wollen Linke erneut protestieren. | |
| Am Mittwoch wird über das Verbot verhandelt. | |
| Angriffe auf JournalistInnen in Leipzig: Kommod vermummt | |
| Bei einer linken Demonstration für Pressefreiheit werden in Leipzig | |
| JournalistInnen eingeschüchtert. Dass niemand dazwischengeht, ist ein | |
| Armutszeugnis. | |
| Linksradikale Gewalt in Leipzig: Tag (((i))) eskaliert | |
| Am Mittwoch wird über das Verbot der linksradikalen Plattform | |
| „linksunten.indymedia“ entschieden. Eine Soli-Demo am Samstag schlug in | |
| Gewalt um. | |
| Polizei-Pressearbeit in Leipzig: Die Folgen von Connewitz | |
| Konsequenzen der Silversternacht in Leipzig: Nach Kritik an dessen | |
| Pressearbeit tauscht die Leipziger Polizei ihren langjährigen Sprecher aus. | |
| Esken-Äußerungen zu Connewitz: Die SPD, dein Freund und Helfer | |
| PolitikerInnen müssen kritisch prüfen, wie die Exekutive das Gewaltmonopol | |
| ausübt. Gut, dass SPD und die Gewerkschaft der Polizei im Gespräch sind. | |
| Folgen der Silvesternacht von Connewitz: In der U-Haft im Hungerstreik | |
| Ein in der Silvesternacht in Leipzig Festgenommener will die Freilassung | |
| aller seit dem 1. Januar in Untersuchungshaft Sitzenden erzwingen. | |
| Sachsens Justizministerin über Terror: „Ich bin da zurückhaltender“ | |
| Die neue grüne Justizministerin Katja Meier über die Silvesternacht in | |
| Connewitz und die Wortwahl ihres Koalitionspartners CDU. | |
| Silvesternacht in Connewitz: Anwälte erheben Vorwürfe | |
| Nach der Connewitzer Silvesternacht beklagen Anwälte ein überzogenes | |
| Vorgehen: Festgenommene würden zu lange festgehalten, Beweise seien mager. | |
| Leipzig-Connewitz nach Silvester: Ein Kiez unter Beobachtung | |
| Der Kampf um Connewitz war von Beginn an einer um Freiräume. Mit denen | |
| könnte es nach der Silvesternacht endgültig vorbei sein, fürchten einige. | |
| Links in Leipzig Connewitz: Links, linker, gelinkt | |
| Leipzigs linke Szene ist unter Beschuss: Von linkem Terror wird gesprochen, | |
| von einer heraufziehenden neuen RAF. Wie reagiert die Szene? | |
| Gewalt zu Silvester in Leipzig Connewitz: „Eine riesengroße Dummheit“ | |
| In Leipzig wird ein Mann wegen der Connewitzer Silvester-Krawalle | |
| verurteilt. Mit dem angeblichen Mordversuch an einem Polizisten hat er aber | |
| nichts zu tun. | |
| Polizeiberichte über Leipzig-Connewitz: Die Bösen sind immer die Linken | |
| Lebensbedrohliche Gewaltszenarien und hinterhältige Angriffe: Wenn die | |
| Polizei über ihre Arbeit berichtet, wird es schnell fantasievoll. | |
| Rechtsbeistand für Linksradikale: Hilfe für die Roten | |
| Trotz oder wegen einer Verbotsdebatte wächst die Rote Hilfe so stark wie | |
| nie. Auch nach der Connewitz-Nacht ist der linke Verein im Einsatz. | |
| Connewitz, der WDR und Lindners Zukunft: Die große Krankheits-Show | |
| Deutschland diskutiert über einen unaufgeklärten Polizeieinsatz und | |
| Umweltsäue. Und die FDP soll in die Regierung. Nur auf die Borussen ist | |
| Verlass. | |
| Angriff auf Polizei in Leipzig: Nebel über Connewitz | |
| Nach einem taz-Bericht schwächt die Polizei ihre Angaben zu Verletzungen | |
| eines Beamten ab. Die Ermittlungen wegen versuchten Mordes laufen weiter. | |
| Silvester-Gewalt in Leipzig-Connewitz: Beide Seiten kritisieren | |
| In Leipzig haben sich beide Seiten falsch verhalten: Polizei und | |
| Linksautonome. Eine differenzierte Diskussion scheint kaum möglich. | |
| Gewalt in Leipzig-Connewitz an Silvester: Eskalation mit Ansage | |
| In Leipzig werden PolizistInnen angegriffen – und eine neue Debatte über | |
| linke Gewalt entbrennt. Einiges bleibt widersprüchlich. | |
| Rechter „Sturm auf Connewitz“: Berufung abgelehnt | |
| Zusammen mit hunderten Neonazis hatte ein Rechtsreferendar in Leipzig einen | |
| linken Stadtteil gestürmt. Das Urteil gegen ihn wurde nun bestätigt. | |
| Kampf gegen Mietenexplosion: Tschüs, schöne Aussicht | |
| In Leipzig Connewitz regt sich Protest gegen steigende Mieten und | |
| Gentrifizierung. Die Entwicklung ist exemplarisch auch für viele andere | |
| Städte. | |
| Konflikte mit dem BDS: Geliebt, gehasst, ausgenutzt | |
| Die BDS ruft zum Boykott gegen den Leipziger Club Conne Island auf. An dem | |
| Club kann man politische Debatten unter dem Brennglas beobachten. | |
| Linken-Abgeordnete Juliane Nagel: Ein rotes Tuch für Rechte | |
| Juliane Nagel konnte das bisher einzige linke Direktmandat für den Landtag | |
| gewinnen. Sie macht sich gegen Rechte in Sachsen stark. | |
| Prozesse gegen rechte Hooligans: „Wir sind wegen den Zecken hier!“ | |
| Der Angriff von über 200 Neonazis auf Leipzig-Connewitz beschäftigt seit | |
| einem Jahr die Gerichte. Am Anfang gab es Haftstrafen, dann wurde es | |
| milder. | |
| Kündigungen in Leipzig-Connewitz: Abrissbirne gegen Ateliers | |
| Einer der letzten Freiräume in Connewitz wurde gekauft. Nun sind Teile des | |
| Geländes abgerissen worden – unter Protest der mietenden KünstlerInnen. | |
| Auschluss eines rechten Kämpfers: Rechtsausleger im Kampfring | |
| In letzter Minute wird ein rechter Hooligan aus dem Programm eines | |
| Kampfabends gestrichen. Es gibt kaum Berührungsängste im Ring. | |
| „Gefährliche Orte“ in Sachsen: Keiner kontrolliert die Kontrollen | |
| An „gefährlichen Orten“ darf die sächsische Polizei ohne konkreten Verdac… | |
| Personen durchsuchen. Dabei gelten weniger Auflagen als in anderen Ländern. | |
| Aufarbeitung „Sturm auf Connewitz“: „Ich bin gerade beschossen worden!“ | |
| Wie die Leipziger Justiz das volle Ausmaß des Neonaziangriffs auf den | |
| Stadtteil Connewitz von der Öffentlichkeit fern hält. |