| # taz.de -- Urteil gegen mutmaßliche Linksextreme: Mehr als 5 Jahre Haft für … | |
| > Die Autonome Lina E. und weitere Mitangeklagte werden wegen Angriffen auf | |
| > Neonazis zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Faeser warnt vor | |
| > Radikalisierung. | |
| Bild: Lina E. (M.) am Mittwoch im Oberlandesgericht Dresden | |
| Berlin dpa/afp/epd/taz | Im Prozess gegen die [1][mutmaßliche | |
| Linksextremistin Lina E.] und drei weitere Angeklagte hat das sächsische | |
| Oberlandesgericht in Dresden mehrjährige Haftstrafen verhängt. Das Gericht | |
| verurteilte die 28-Jährige am Mittwoch unter anderem wegen der | |
| Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung zu einer Freiheitsstrafe | |
| von fünf Jahren und drei Monaten. | |
| Die mitangeklagten Männer erhielten Haftstrafen zwischen zwei Jahren und | |
| fünf Monaten sowie drei Jahren und drei Monaten wegen Mitgliedschaft | |
| beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung. | |
| Mit dem Urteil blieb das Gericht [2][unter der Forderung der | |
| Bundesanwaltschaft], die für E. acht Jahre Freiheitsstrafe gefordert hatte. | |
| Sie hatte der Studentin aus Leipzig „massive Gewalt“ vorgeworfen. Lina E. | |
| und ihr untergetauchter Freund Johann G. gelten demnach als Rädelsführer. | |
| Die Verteidiger der aus Hessen stammenden Studentin hatten in fast allen | |
| Punkten Freispruch gefordert. | |
| Den Angeklagten waren mehrere Überfälle auf Neonazis oder mutmaßliche | |
| Anhänger der rechten Szene in Wurzen, Leipzig und im thüringischen Eisenach | |
| mit Schwerverletzten zwischen 2018 und 2020 vorgeworfen worden. [3][E. | |
| sitzt seit November 2020 in Untersuchungshaft]. Die drei anderen | |
| Beschuldigten sind auf freiem Fuß. | |
| Der Vorsitzende Richter betonte in seiner Urteilsbegründung, dass der Kampf | |
| gegen Rechtsextremismus keine Gewalt rechtfertige. „Auch ein gewalttätiger | |
| Nazi wird nicht durch seine Taten vogelfrei“, sagte der Richter. | |
| ## Unterstützer:innen applaudieren Lina E. und Mitangeklagten | |
| Das Urteil wurde im Gerichtssaal von rund 100 Unterstützern der Angeklagten | |
| verfolgt. Sie hatten Lina E. und die drei Mitangeklagten mit langem Applaus | |
| begrüßt. Nach dem Urteil wurde der Prozess kurzzeitig wegen Unruhe | |
| unterbrochen. Einige der etwa 100 Zuhörer im Saal riefen etwa „Scheiß | |
| Klassenjustiz“ und „Schweinesystem“. | |
| Bereits im Vorfeld hatten Teile der linksradikalen Szene Proteste gegen die | |
| Verurteilung von Lina E. und den drei Mitangeklagten angekündigt. | |
| [4][Sachbeschädigungen und Brandstiftungen seien danach zu befürchten], | |
| erklärte der sächsische Verfassungsschutz vor dem Urteilsspruch. Es sei mit | |
| Anreisen von Linksextremen „aus dem gesamten Bundesgebiet zu rechnen“. | |
| ## Faeser sieht wachsende Gefahr durch Linksextremismus | |
| Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht eine zunehmende Gefahr durch | |
| linksextreme Gewalttäter. „In linksextremistischen Gruppen sind | |
| Hemmschwellen gesunken, politische Gegner auch mit äußerster Brutalität | |
| anzugreifen“, sagte die Politikerin in Bezug auf das Urteil im Fall der | |
| mutmaßlich linksextremen Lina E. am Mittwoch. „Im demokratischen | |
| Rechtsstaat darf es keinen Raum für Selbstjustiz geben“, hieß es in einer | |
| Mitteilung. Kein Ziel rechtfertige politische Gewalt. | |
| Faeser mahnte, die Radikalisierungs- und Gewalt-Spirale dürfe sich nicht | |
| weiterdrehen. „Unsere Sicherheitsbehörden haben die gewaltbereite | |
| linksextremistische Szene sehr genau im Blick und werden weiter konsequent | |
| handeln“, hieß es. Die Behörden würden zudem die linksextremistische Szene | |
| in den kommenden Tagen und Wochen weiter in den Fokus nehmen. | |
| ## Justizminister begrüßt das Urteil | |
| Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat das Dresdner Urteil gegen | |
| die Studentin Lina E. wegen mehrerer Angriffe auf Rechtsextreme begrüßt. | |
| „Extremismus bekämpft man nicht mit Extremismus. Wir müssen unsere liberale | |
| Demokratie schützen vor ihren Feinden, doch nicht mit Selbstjustiz“, | |
| schrieb der Politiker am Mittwoch auf Twitter. Recht und Gesetz gelten für | |
| alle, hieß es weiter. „Wo die Grenzen der Rechtsordnung überschritten | |
| werden, sind Staatsanwaltschaft & Polizei gefordert.“ | |
| Der Verfassungsschutz sieht bei einigen Linksextremisten aktuell ein hohes | |
| Radikalisierungsniveau und sinkende Hemmschwellen, wenn es um den Einsatz | |
| von Gewalt geht. „Besorgniserregend ist auch, dass eine zunehmende Anzahl | |
| gewalttätiger Linksextremisten versucht, sich der Strafverfolgung zu | |
| entziehen und möglicherweise untergetaucht ist“, sagte der Präsident des | |
| Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, am Mittwoch nach der | |
| Urteilsverkündung im Strafverfahren des Oberlandesgerichts Dresden. | |
| Der Chef des Inlandsgeheimdienstes fügte hinzu: „Die Schwelle zum | |
| Terrorismus sehen wir aktuell noch nicht überschritten, aber wenn sich die | |
| Radikalisierungsspirale weiterdreht und die Taten immer brutaler und | |
| hemmungsloser werden, dann rückt der Moment näher, in dem man auch von | |
| Linksterrorismus sprechen muss.“ | |
| 31 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Prozess-gegen-Lina-E/!5934474 | |
| [2] /Prozess-gegen-Linksextreme/!5923100 | |
| [3] /Mitangeklagter-im-Fall-Lina-E/!5837047 | |
| [4] /Warnung-vor-linksextremer-Gewalt/!5934475 | |
| ## TAGS | |
| Leipzig-Connewitz | |
| IG | |
| Leipzig | |
| GNS | |
| Lina E. | |
| Linksextremismus | |
| Radikale Linke | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Racial Profiling | |
| Linksextremismus | |
| Lina E. | |
| Leipzig | |
| Leipzig-Connewitz | |
| Lina E. | |
| Lina E. | |
| Lina E. | |
| Linksextremismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizeieinsatz in Connewitz: Jenseits aller Verhältnismäßigkeit | |
| In Leipzig-Connewitz erwartete die Polizei am „Tag X“ mit einem absurd | |
| teuren Großaufgebot den ganz großen Krawall. Und der kam – wie auf | |
| Bestellung. | |
| Bundespolizei sucht nach Linken in Zügen: Schaffner sollten Dreadlocks melden | |
| Nach dem Urteil gegen Lina E. wollte die Bundespolizei Infos über linke | |
| Fahrgäste. Nordwestbahn entschuldigt sich für Liste mit | |
| Erkennungsmerkmalen. | |
| Urteil im Fall Lina E.: Weit ausgeholt | |
| Selbstjustiz ist nicht zu rechtfertigen. Und doch ist das Strafmaß von fünf | |
| Jahren und drei Monaten Gefängnis für die Linksextremistin Lina E. heftig. | |
| Berliner Antifa-Szene im Fall Lina E.: Eingeschränkte Solidarität | |
| Im Lina-E.-Prozess fällt auch das Urteil gegen einen Berliner | |
| Antifa-Aktivisten. Die Szene aber ist weitgehend passiv, auch wegen des | |
| hohen Ermittlungsdrucks. | |
| Warnung vor linksextremer Gewalt: Es kommt der Tag X | |
| Die Zahl der linken Straftaten sank zuletzt. Doch Verfassungsschutz und BKA | |
| geben keine Entwarnung, denn etwas hat sich verändert. | |
| Prozess gegen Lina E.: Hieß Antifa für sie Angriff? | |
| Der Leipziger Autonomen Lina E. und drei Mitangeklagten werden Angriffe auf | |
| Neonazis vorgeworfen, nun soll das Urteil fallen. Es drohen harte Strafen. | |
| Prozess gegen Lina E.: Urteil verzögert sich | |
| Im Prozess gegen vier Linksradikale entbrennt erneut Streit über die | |
| Glaubwürdigkeit des Kronzeugen. Das Gericht unterbricht deshalb die | |
| Plädoyers. | |
| Plädoyer im Prozess gegen Lina E.: Anklage gegen die Anklage | |
| Im Prozess gegen die Linke Lina E. wegen Angriffen auf Neonazis plädiert | |
| die Verteidigung – und übt scharfe Kritik an Bundesanwaltschaft und | |
| Richtern. | |
| Prozess gegen Linksextreme: Anklage will Härte für Lina E. | |
| Im Prozess gegen Lina E. fordert die Bundesanwaltschaft acht Jahre Haft. | |
| Auch für die Mitangeklagten wollen die Ankläger Gefängnisstrafen. | |
| Autonome Gruppe um Lina E.: Kronzeuge bekommt Bewährung | |
| Im Prozess gegen die Leipziger Autonome Lina E. packte ein Kronzeuge aus. | |
| In seinem eigenen Prozess bekommt dieser nun einen Strafrabatt. |