| # taz.de -- Chalifa Haftar | |
| Sudanesisch-libysche Beziehungen: Hametti und Haftar, zwei Warlords im Aufwind | |
| Die RSF-Miliz in Sudan und die LNA-Parallelregierung in Libyen arbeiten | |
| zusammen gegen ihre Regierungen. Sie haben mächtige Freunde in Moskau und | |
| Dubai. | |
| Machtkämpfe in Libyen: Milizen rüsten zum Krieg | |
| Wer kann, verlässt Tripolis, weil sich ringsum die Hauptstadt | |
| regierungstreue und unabhängige Milizen gegeneinander in Stellung bringen. | |
| Asylpolitik: Haftars Regime weist EU-Delegation aus | |
| Libyens Feldmarschall Haftar hat sich zur Schlüsselfigur der | |
| Flüchtlingsabwehr an der Südküste des Mittelmeers entwickelt. Jetzt spielt | |
| er mit Europa. | |
| Krieg in Sudan: Kampf ums Dreiländereck | |
| Im sudanesischen Grenzgebiet zu Libyen hat die RSF-Miliz nun die Kontrolle | |
| übernommen. Mit dem libyschen Warlord Khalifa Haftar paktiert sie bereits. | |
| Kampf zwischen Milizen in Tripolis: Brandgefährliche Lage in Libyens Hauptstadt | |
| Libyens Regierungschef Dbaiba sagte den übermächtigen Milizen in Tripolis | |
| den Kampf an. Aber das schmiedet die Warlords gegen ihn nur mehr zusammen. | |
| Milizenkämpfe in Tripolis: Die „Brigade 444“ erledigt ihren Auftrag | |
| Wer kontrolliert Libyens Hauptstadt? Der Mord an Milizenführer Abdel Ghani | |
| al-Kikli hilft Übergangspremier Abdul Hamid Dbaiba, diese Frage zu klären. | |
| Jahrestag der Überflutung in Libyen: Bagger und Traumata | |
| Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im libyschen Darna gleicht die Stadt noch | |
| immer einer Trümmerwüste. Und auch ihren Bewohnern geht es oft kaum besser. | |
| Wege aus der Krise in Libyen: Neuer Anlauf, alte Herausforderungen | |
| In Libyen wollen die rivalisierenden Lager eine Regierung bilden und Wahlen | |
| abhalten. Im Hintergrund bauen Moskau und Ankara ihren Einfluss aus. | |
| Überschwemmungen in Libyen: Neues Wir-Gefühl nach der Flut | |
| In Libyen zeigt sich angesichts der Katastrophe ein neues | |
| Zusammengehörigkeitsgefühl. Im ganzen Land helfen Menschen den Betroffenen. | |
| Überschwemmungen in Libyen: Eine Katastrophe mit Ansage | |
| In Libyen geht die Zahl der Fluttoten in die Tausende. Eine Betroffene | |
| berichtet, dass sie von der Gefahr wusste, die Warnung aber ignorierte. | |
| Erneute Kämpfe in Libyen: Kampf der zwei Premierminister | |
| In Libyen konkurrieren zwei Premiers: der ostlibysche Bashaga und der in | |
| Tripolis sitzende Dbaiba. Bashaga versucht, die Stadt zu erobern. | |
| Libyen kommt nicht zur Ruhe: Ein neuer Stellvertreterkrieg droht | |
| General Haftar unterhält in Ostlibyen mit Unterstützung Moskaus erneut eine | |
| rivalisierende Regierung. Nun legt er den Ölexport lahm. | |
| Nordafrika und der Ukrainekrieg: Flüchtlinge zweiter Klasse | |
| Menschen aus Nordafrika stecken in der Ukraine fest, weil sie nicht in die | |
| EU dürfen. In ihren Heimatländern könnte es zur Lebensmittelkrise kommen. | |
| Elf Jahre nach Gaddafis Sturz: Keine Macht für niemand | |
| Libyen hat wieder einmal zwei rivalisierende Regierungen. Statt des | |
| erhofften Wahlkampfs droht nun ein neuer bewaffneter Konflikt. | |
| Präsidentenwahl in Libyen: Libyen hat wohl doch keine Wahl | |
| Wenige Tage vor dem Termin am 24. Dezember liegt noch nicht einmal eine | |
| Wahlliste vor. Die Abstimmung rückt in weite Ferne. Es drohen neue Kämpfe. | |
| Vor Wahltermin in Libyen: UN-Libyen-Gesandter gibt auf | |
| Kurz vor der umstrittenen Wahl sorgt der Rücktritt von Ján Kubiš für | |
| Unsicherheit. Mit dem Urnengang sollen die Libyer ihre Spaltung überwinden. | |
| Verbrechen von Milizen in Libyen: Berüchtigter Warlord ist tot | |
| Die Miliz von Mohamed al-Kani gilt als besonders grausam, die | |
| internationale Justiz ermittelt. Nun ist er bei seiner Verhaftung ums Leben | |
| gekommen. | |
| Libyen-Konferenz in Berlin: Gehen die Söldner dieses Mal? | |
| Die Teilnehmer verpflichten sich zum Abzug aller Kämpfer aus Libyen. | |
| Allerdings hatten sie das vor mehr als einem Jahr bereits versprochen. | |
| Ex-Botschafter über Libyen-Konferenz: „Europa ist immer zu spät“ | |
| Libyens Ex-Botschafter in Deutschland blickt skeptisch auf die Berliner | |
| Libyen-Konferenz. Er vermisst wichtige Schritte, damit es Wahlen gibt. | |
| Gefechte in Tschad: Die Panzer fahren auf | |
| Die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und aus Libyen einmarschierten | |
| Rebellen dauern an. Die Opposition in Tschad hat ein Ultimatum gestellt. | |
| Rebelleneinmarsch aus Libyen: Der neue Krieg um Tschad | |
| Tschadische Rebellen sind aus Libyen heraus bis nahe der Hauptstadt | |
| Ndjamena vorgerückt. Die Blitzoffensive gefährdet Frankreichs | |
| Sahel-Strategie. | |
| UN-Ermittler decken auf: Trumps Libyen-Debakel | |
| Elitekämpfer einer US-Söldnerfirma sollten die international anerkannte | |
| Regierung in Libyen ausschalten. Doch das „Projekt Opus“ ging schief. | |
| Zehn Jahre Krieg in Libyen: Das libysche Herz wiederbeleben | |
| Vor zehn Jahren wurde die Gaddafi-Diktatur gestürzt, doch Libyen fand nicht | |
| zum Frieden. Zwei Rückblicke aus Bengasi, wo alles begann. | |
| Abdul Dbaiba wird Premierminister: Regierung für Libyen gewählt | |
| Ein Jahr nach der Berliner Libyen-Konferenz ist der Krieg beendet. In Genf | |
| wurde auf dem „Dialog Forum“ eine Einheitsregierung gewählt. | |
| Übergangsregierung für Libyen: Per Votum raus aus dem Krieg | |
| An einem geheimen Schweizer Ort versuchen die libyschen Kriegsparteien, | |
| eine Übergangsregierung zu wählen. Darauf folgen soll eine richtige Wahl. | |
| Libyenexpertin über Friedenskonferenz: „Die Libyer wollen Veränderung“ | |
| Dass die libyschen Konfliktparteien in Tunis an einem Tisch saßen, sei | |
| bereits ein Erfolg, sagt die UN-Libyenbeauftragte Stephanie Williams. | |
| Wahlen innerhalb von 18 Monaten: Friedensfahrplan für Libyen | |
| Bei Gesprächen in Tunis gibt es Fortschritte. Libyens Konfliktparteien | |
| wollen wählen lassen. Nun muss die Abstimmung noch organisiert werden. | |
| Aktivistin in Libyen: Mord auf offener Straße | |
| Eine Menschenrechtlerin ist auf einer Einkaufsstraße in Bengasi erschossen | |
| worden. Zuvor hatte sie Ostlibyens Herrscher Chalifa Haftar kritisiert. | |
| Krieg in Libyen: Dauerhafte Waffenruhe vereinbart | |
| Die UN-Gesandte spricht von einer „historischer Errungenschaft“: Die | |
| rivalisierenden Lager in Libyen haben sich auf einen Waffenstillstand | |
| verständigt. | |
| Zweite Berliner Libyen-Konferenz: Virtuelles Treffen, virtuelles Land | |
| Libyen bleibt politisch gelähmt, trotz vorläufiger Einstellung der Kämpfe. | |
| Und weiterhin strömen von außen Waffen ins Land. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Söldner aus aller Welt | |
| Im libyschen Bürgerkrieg mischen auf beiden Seiten private Militärfirmen | |
| mit. Sie werden von ausländischen Staaten finanziert. | |
| Proteste in Libyen: Bengasi brennt | |
| Erst erschütterten Demonstrationen Libyens Hauptstadt Tripolis. Jetzt geht | |
| der Sitz der Gegenregierung in Bengasi in Flammen auf. | |
| Schüsse auf Demonstrierende in Libyen: Aufstand gegen Kriegsführer | |
| In Libyens Hauptstadt Tripolis kommt es zu Protesten gegen alle | |
| Kriegsparteien. Plötzlich fallen Schüsse, vermummte Milizen feuern in die | |
| Menge. | |
| Neue Waffenruhe in Libyen: Lieber Stillstand als Krieg | |
| Schon wieder ein wackliger Waffenstillstand in Libyen? Da eine Eskalation | |
| droht, gibt es keine Alternative dazu. | |
| Waffenruhe in Libyen: Krieg ums Öl vorerst abgesagt | |
| Deutsche Truppen könnten gebeten werden, Libyens neue Waffenruhe zu | |
| überwachen. Das haben zivile Institutionen in Libyen verkündet. | |
| Bundesmarine bei Mittelmeermission: Das ist der falsche Libyen-Einsatz | |
| Will Deutschland seine Vorreiterrolle ernst nehmen, arbeitet es an einer | |
| politischen Lösung für den Libyen-Konflikt. Ein Marineeinsatz hilft nicht. | |
| Kontrolle des Waffenembargos vor Libyen: Deutschland schickt Fregatte | |
| Einsatz für rund 250 deutsche MarinesoldatInnen: Auf der Fregatte „Hamburg“ | |
| sollen sie vor Libyen die Einhaltung des UN-Waffenembargos überwachen. | |
| Parlament in Kairo für Militäreinsatz: Ägypten will Intervention in Libyen | |
| Kairo will libysche Regierungstruppen von der Einnahme der Stadt Sirte | |
| abhalten – und sich einen Platz am Verhandlungstisch sichern. | |
| Krieg in Libyen: Die Wüste bebt | |
| Die Türkei gegen Russland und Frankreich. Libyens Krieg wird zum | |
| Stellvertreterkrieg. Jetzt wurde ein wichtiger Militärflughafen | |
| bombardiert. | |
| Konflikt in Libyen: Kriegsspiele im Mittelmeer | |
| Der Konflikt in Libyen spitzt sich im östlichen Mittelmeer zu. Die | |
| Überwachung des UN-Waffenembargos gegen Libyens Kriegsparteien ist | |
| kompliziert. | |
| Europa und der Krieg in Libyen: Zeit für eine Friedensinitiative | |
| Europa sollte einen Vorstoß wagen, um in Libyen einen Friedensprozess zu | |
| starten. Zivile Akteure sind gefragt. | |
| Krieg um Libyens Hauptstadt beendet: Durchatmen und durchladen | |
| Die regierungstreuen Milizen in Tripolis feiern ihren Sieg über die | |
| Haftar-Rebellen. Nun tobt die nächste Schlacht: um Gaddafis Heimatort | |
| Sirte. | |
| Haftars Niederlage in Libyen: Die Söldner ziehen ab | |
| Über 1.000 Russen und Syrer verlassen die Kriegsfront im Westen Libyens. | |
| Haftars Belagerung der libyschen Hauptstadt geht zu Ende. | |
| Krieg in Nordafrika: Who's who in Libyen | |
| Eine Regierung ohne Macht, ein Militärchef ohne Regierung und ein Parlament | |
| ohne Funktion – ein Überblick über den Dauerkriegsschauplatz Libyen. | |
| Krieg und Corona in Libyen: Mit Mundschutz in die Schlacht | |
| Nichts hat Libyen bislang dem Frieden näher gebracht, auch nicht der | |
| UN-Aufruf zur Waffenruhe angesichts der Pandemie. Doch es gibt noch | |
| Hoffnung. | |
| Konflikt in Libyen: Haftar kündigt Waffenruhe an | |
| Der libysche General hat einen Stopp seiner Militäroffensive bis zum Ende | |
| des Ramadan angekündigt. Dazu hatten die EU und mehrere Staaten aufgerufen. | |
| Türkisches Eingreifen in Libyen: Scheitert Haftars Krieg? | |
| Das militärische Eingreifen der Türkei stärkt die Regierung in Tripolis. | |
| Haftars Rebellen verlieren Städte und nun sind ihre Nachschubwege bedroht. | |
| Kämpfe in Libyen: Türkei bremst Haftar-Vormarsch | |
| Das Eingreifen der Türkei hilft Libyens Regierung, die Haftar-Rebellen | |
| abzuwehren. Die Lage für Migranten wird derweil immer prekärer. | |
| Schwere Kämpfe in Libyen: Regierung in Tripolis umzingelt | |
| Haftar-Rebellen schlagen den Versuch eines Befreiungsschlages durch | |
| Regierungsmilizen zurück. Jetzt stehen sie an der Grenze zu Tunesien | |
| UN-Beauftragter für Libyen: Der Vermittler schmeißt hin | |
| Ghassan Salamé tritt zurück. Damit zieht er die Konsequenz aus dem | |
| Scheitern des Berliner Friedensprozesses für Libyen. |