| # taz.de -- Waffenruhe in Libyen: Krieg ums Öl vorerst abgesagt | |
| > Deutsche Truppen könnten gebeten werden, Libyens neue Waffenruhe zu | |
| > überwachen. Das haben zivile Institutionen in Libyen verkündet. | |
| Bild: Am Strand von Sirte bleibt es vorerst ruhig | |
| Tunis taz | Nach über 16 Monaten Krieg haben Libyens Konfliktparteien eine | |
| Waffenruhe angekündigt. Fayez Serraj, Premierminister der Einheitsregierung | |
| in der Hauptstadt Tripolis im Westen des Landes, schlug am Freitag neben | |
| dem Ende der Kämpfe gegen die Truppen seines Rivalen Khalifa Haftar im | |
| Osten zudem Neuwahlen für März 2021 vor. | |
| Feldmarschall Haftar überließ dem Sprecher des nach Ostlibyen geflohenen | |
| Parlaments, Aguila Saleh, die Verkündung der bisher nur mündlichen | |
| Einigung. Saleh und Haftar repräsentieren die ostlibysche Provinz | |
| Cyreneika, in der die Mehrheit der libyschen Ölquellen und Förderanlagen | |
| liegen. | |
| Von Cyreneikas Hauptstadt Bengasi aus war Haftars Libysche Nationalrmee | |
| (LNA) im Frühjahr 2019 nach Tripolis vorgerückt und hatte die | |
| Zweimillionenmetropole monatelang beschossen und belagert, ohne sie jedoch | |
| erobern zu können. Massive [1][Militärhilfe aus der Türkei] drängte die LNA | |
| dieses Jahr [2][aus Westlibyen zurück]. | |
| [3][Seit zwei Monaten] stehen sich nun ost- und westlibysche Einheiten bei | |
| Muammar Gaddafis ehemaliger Heimatstadt Sirte gegenüber. Eine Schlacht um | |
| Sirte und die Ölfelder würde Libyens einzige Einnahmequelle, [4][die Öl- | |
| und Gasindustrie], schwer beschädigen. | |
| Das wäre nicht im Interesse der ausländischen Partner: Katar und die Türkei | |
| auf Regierungsseite, Russland, die Emirate, Ägypten und Frankreich auf der | |
| Seite Haftars hoffen auf lukrative Verträge in Nachkriegslibyen. | |
| ## Türkisch-russische Vernunftsentscheidung | |
| Politische Beobachter sehen in dem Waffenstillstand eine | |
| [5][türkisch-russische] Vernunftsentscheidung. Haftars Allianz aus | |
| libyschen Soldaten, sudanesischen Söldnern und Spezialisten der russischen | |
| Sicherheitsfirma Wagner hält mit Sirte und dem Militärflughafen Jufra zwei | |
| strategisch wichtige Orte für die Kontrolle des sogenannten Ölhalbmondes. | |
| Ein Dutzend russische Mig-29-Kampfjets sind in Jufra stationiert. | |
| Die türkische Luftwaffe hat ihrerseits im Juli den westlich von Tripolis | |
| gelegenen Flughafen [6][Watia] übernommen. Der türkische Präsident Recep | |
| Tayyib Erdoğan drohte zuletzt mit einem massiven Angriff der türkischen | |
| Luftwaffe auf Haftars Befehlszentrale. | |
| Parlamentspräsident Aguila Saleh verkaufte die in Bengasi und Tripolis | |
| separat verkündigten Waffenstillstandserklärungen als das Ende der | |
| ausländischen Einmischung in Libyen. „Die Gefahr einer größeren | |
| Intervention ist nun gebannt“, sagte der 78-Jährige vor libyschen | |
| Journalisten und meinte damit eine türkische Intervention in der Cyreneika. | |
| Die Verbündeten der Regierung in Tripolis – Katar und die Türkei – hielten | |
| sich mit offiziellen Verlautbarungen am Wochenende auffällig zurück. | |
| Der Hauptgrund für die [7][Konflikte seit der libyschen Revolution 2011] | |
| bleibt ungelöst. In der Cyreneika und der südlichen Provinz Fezzan sind | |
| viele gesellschaftliche Gruppen mit der Verteilung des Öleinkommens nicht | |
| einverstanden, das die in Tripolis sitzenden Institutionen unter sich | |
| aufteilen. Milizen aus der Cyreneika blockieren seit Monaten Ölpipelines | |
| und Förderanlagen. | |
| ## Demilitarisierte Zone bei Sirte? | |
| Das Ausbleiben des Kriegs um Sirte führt nun zu ersten Rissen in den beiden | |
| ost- und westlibyschen Bündnissen. Bürger der Stadt Zauwia nahe Tripolis | |
| protestierten mit brennenden Straßenblockaden gegen die manchmal tagelangen | |
| Wasser- und Stromausfälle in Westlibyen; der Kommandeur der | |
| Serraj-Einheiten für Zentrallibyen forderte den Abzug der Armee Haftars aus | |
| Sirte. | |
| In Bengasi schwelt ein Machtkampf zwischen dem [8][2012 gewählten | |
| Parlament] und Haftars Militärführung – Haftar hatte im Juni versucht, die | |
| Abgeordneten zu entmachten, nachdem Parlamentspräsident Saleh einen Dialog | |
| mit der Regierung in Tripolis vorgeschlagen hatte. | |
| Der Waffenstillstand wird deshalb wohl nur mit internationaler | |
| Unterstützung halten. „Ohne internationale Überwachung wird dies nicht | |
| funktionieren“, sagt Wael Alushaibi, ein Analyst des Parlaments in Tobruk. | |
| „Ein Wettlauf mit den Kriegstreibern um den Frieden in Libyen hat begonnen, | |
| der Ausgang ist offen.“ | |
| Auf [9][Deutschland] könnten nun entsprechende Anfragen zukommen. Es waren | |
| Bundesaußenminister Heiko Maas und der deutsche Botschafter Oliver Owcza, | |
| die vergangene Woche bei ihrem Besuch in Tripolis Serraj davon überzeugten, | |
| auf einen Angriff auf Sirte zu verzichten, sagen Regierungsmitarbeiter in | |
| Tripolis der taz. | |
| In Genf soll es nun bei den „5 plus 5“-Gesprächen zwischen Militärs beider | |
| Seiten unter UN-Ägide um die Schaffung einer demilitarisierten Zone östlich | |
| von Sirte gehen. | |
| 23 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Militaermacht-Tuerkei/!5697129/ | |
| [2] /Krieg-um-Libyens-Hauptstadt-beendet/!5687739/ | |
| [3] /Krieg-in-Libyen/!5693952/ | |
| [4] /Libyen-Konferenz-in-Berlin/!5655674/ | |
| [5] /Krieg-in-Libyen/!5691556/ | |
| [6] /Wende-im-Libyenkrieg/!5683965/ | |
| [7] /Libyen-Konferenz-in-Berlin/!5654427/ | |
| [8] /!5087388/ | |
| [9] /Libyen-Konferenz-in-Berlin/!5657700/ | |
| ## AUTOREN | |
| Mirco Keilberth | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Libyenkrieg | |
| Fajes al-Sarradsch | |
| Chalifa Haftar | |
| Sirte | |
| Tripolis | |
| Schwerpunkt Libyenkrieg | |
| Schwerpunkt Libyenkrieg | |
| Schwerpunkt Libyenkrieg | |
| Schwerpunkt Libyenkrieg | |
| Schwerpunkt Libyenkrieg | |
| Schwerpunkt Libyenkrieg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Welle der Gewalt in Libyen: Auch Europa braucht Stabilität | |
| Europäische Länder haben im Libyenkrieg unterschiedliche Seiten | |
| unterstützt. Jetzt, wo die Gewalt wieder aufflammt, wird es Zeit, einig | |
| aufzutreten. | |
| Krieg in Libyen: Risse in der Regierungsallianz | |
| Der Regierungschef in Tripolis entlässt seinen Innenminister. Der unterhält | |
| die schlagkräftigste Truppe der Regierung: die Milizen aus Misrata. | |
| Schüsse auf Demonstrierende in Libyen: Aufstand gegen Kriegsführer | |
| In Libyens Hauptstadt Tripolis kommt es zu Protesten gegen alle | |
| Kriegsparteien. Plötzlich fallen Schüsse, vermummte Milizen feuern in die | |
| Menge. | |
| Bundesmarine bei Mittelmeermission: Das ist der falsche Libyen-Einsatz | |
| Will Deutschland seine Vorreiterrolle ernst nehmen, arbeitet es an einer | |
| politischen Lösung für den Libyen-Konflikt. Ein Marineeinsatz hilft nicht. | |
| Krieg um Libyens Hauptstadt beendet: Durchatmen und durchladen | |
| Die regierungstreuen Milizen in Tripolis feiern ihren Sieg über die | |
| Haftar-Rebellen. Nun tobt die nächste Schlacht: um Gaddafis Heimatort | |
| Sirte. | |
| Krieg in Nordafrika: Who's who in Libyen | |
| Eine Regierung ohne Macht, ein Militärchef ohne Regierung und ein Parlament | |
| ohne Funktion – ein Überblick über den Dauerkriegsschauplatz Libyen. |