Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Mirco Keilberth
In Tunesien: Angriff auf Gaza-Flottile?
Auf einem Boot der Gaza-Flottile bricht Feuer aus. Die Aktivisten sprechen
von einem Drohenangriff. Videos zeigen den Feuerschweif eines Geschosses.
Machtkämpfe in Libyen: Milizen rüsten zum Krieg
Wer kann, verlässt Tripolis, weil sich ringsum die Hauptstadt
regierungstreue und unabhängige Milizen gegeneinander in Stellung bringen.
Architekturdenkmal in Tunis: Als Brutalismus den Aufbruch verkündete
Das Hôtel du Lac ist ein rebellischer Gegenentwurf aus der Vergangenheit.
Über Pläne für den Abriss von Tunesiens berühmtester Bauruine gibt es
Streit.
Kritik an Journalisten-Tötung in Gaza: Ein Mord wird zum Politikum
Die israelische Armee tötete den Journalisten Anas al-Sharif in Gaza. Nun
wachsen Zweifel an den vermeintlichen Belegen einer Hamas-Mitgliedschaft.
Asylpolitik : Haftars Regime weist EU-Delegation aus
Libyens Feldmarschall Haftar hat sich zur Schlüsselfigur der
Flüchtlingsabwehr an der Südküste des Mittelmeers entwickelt. Jetzt spielt
er mit Europa.
Ex-Foodwatch-Chef zu Entwicklungshilfe: „Ich war Teil der Zerstörung“
Am Beispiel Tunesiens zieht Ex-Foodwatch-Chef Thilo Bode eine ernüchternde
Bilanz der EU-Entwicklungszusammenarbeit. Auch aus eigener Erfahrung.
„Soumoud-Karawane“: Solidaritätskonvoi mit Gaza unerwünscht
Der in Tunis gestartete Konvoi von 1700 Freiwilligen steckt in
Zentrallibyen fest. Die ägyptischen Behörden lassen eine Weiterreise nicht
zu. Unklar ist, wie es nun weitergeht.
Krieg in Sudan : Kampf ums Dreiländereck
Im sudanesischen Grenzgebiet zu Libyen hat die RSF-Miliz nun die Kontrolle
übernommen. Mit dem libyschen Warlord Khalifa Haftar paktiert sie bereits.
Solidarität zu Wasser und zu Land
Israels Marine stoppt ein Schiff mit Greta Thunberg an Bord. Die soll sich
jetzt Videos über Massaker der Hamas ansehen. In Tunis startet ein
Solimarsch, auch Richtung Gaza
Marsch für Palästina in Tunesien: Karawane für Gaza
In Tunis haben sich am Wochenende Tausende Aktivist*innen einem Marsch
an die ägyptisch-israelische Grenze angeschlossen. Ihr Ziel: Druck
aufbauen.
Mental Load in Tunesien: Taekwondo bei 40 Grad im Schatten
Drei Monate dauern die tunesischen Sommerferien. Zwischen Bildungsmisere,
Wirtschaftskrise und Drittjob fragen sich die Eltern: Wohin mit den
Kindern?
Gaza-Krieg: USA wollen Palästinenser laut Bericht nach Libyen umsiedeln
Laut NBC führt die Trump-Regierung Gespräche mit libyschen Politikern zur
Aufnahme von einer Million Palästinenser:innen. Die Idee ist nicht
neu.
Kampf zwischen Milizen in Tripolis: Brandgefährliche Lage in Libyens Hauptstadt
Libyens Regierungschef Dbaiba sagte den übermächtigen Milizen in Tripolis
den Kampf an. Aber das schmiedet die Warlords gegen ihn nur mehr zusammen.
Milizenkämpfe in Tripolis: Die „Brigade 444“ erledigt ihren Auftrag
Wer kontrolliert Libyens Hauptstadt? Der Mord an Milizenführer Abdel Ghani
al-Kikli hilft Übergangspremier Abdul Hamid Dbaiba, diese Frage zu klären.
Abwehr von Flüchtlingen : Wie Tunesien für Europa die Drecksarbeit macht
Zu Tausenden werden afrikanische Migranten gewaltsam an der Reise nach
Europa gehindert und stattdessen nach Algerien gekarrt. Die EU begrüßt es.
EU-Liste sicherer Staaten: Verunsichertes Herkunftsland
Die EU-Kommission deklarierte diese Woche sieben Staaten als sicher genug
für Abschiebungen. Darunter auch Tunesien, wo gerade Migranten gejagt
werden.
Justiz in Tunesien : Schauprozess gegen Kritiker des Staates
In Tunesien wird ein Verfahren wegen „Verschwörung“ zum Gradmesser
politischer Freiheit. Präsident Said gewährt sie seinem Volk immer weniger.
Tunesien räumt Flüchtlingscamps: Neue Feindbilder in Nordafrika
Am Strand von Sfax leben Tausende afrikanischer Migrant:innen unter
menschenunwürdigen Bedingungen. Jetzt haben nordafrikanische Länder mit der
Deportation begonnen.
Menschenrechtsverletzungen in Libyen : Milizionäre jagen Migranten
Libyen geht immer härter gegen Migranten aus Subsahara-Afrika vor. Dabei
halten sie als billige Arbeitskräfte das Land am Laufen.
Deutschlandbild in Tunis: Politisierte Jobsuche
Wegen der Haltung im Gaza-Krieg ist Deutschland in Tunis regelrecht
verhasst. Und doch sind Deutschkurse weiterhin gefragt.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.