| # taz.de -- Antimilitarismus | |
| Bewegungstermine in Berlin: Solidarische Stadt statt Faschogewalt | |
| Am Freitag wird den Opfern der Nazi-„Euthanasie“-Morde gedacht. Am | |
| Wochenende streitet die Bewegung für die solidarische Stadt und über | |
| Antifa-Praxis. | |
| Protestcamp „Rheinmetall entwaffnen“: Protest gegen Aufrüstung und Wehrdie… | |
| In Köln hat sich die antimilitaristische Szene versammelt. Ein Besuch der | |
| Villa von Rheinmetallchef Armin Papperger endete aber an der | |
| Straßenmündung. | |
| Reform des Wehrdienstes: Bock auf Bundeswehr? | |
| Ab 2027 sollen wieder alle 18-jährigen Männer gemustert werden. Vorher | |
| müssen sie einen Fragebogen ausfüllen. Für Frauen ist das freiwillig. | |
| Antimilitaristische Ausstellung: Ein Museum gegen den Krieg und das Töten | |
| Das Anti-Kriegs-Museum in Wedding feiert sein hundertjähriges Bestehen. Das | |
| Museum will vor einem eines: Vom Krieg abschrecken. | |
| „GWR“-Herausgeber Bernd Drücke: „Es ist wichtig, den Krieg zu sabotieren… | |
| Seit über 50 Jahren publiziert die „GWR“ anarchistische Ideen. Herausgeber | |
| Bernd Drücke über Remilitarisierung und die Zukunft der Bewegung. | |
| Anschläge auf Hamburger Manager-Autos: Der Staatsschutz ermittelt | |
| Linksradikale bekennen sich zu den Brandanschlägen, die am Wochenende auf | |
| Manager-PKWs verübt wurden. In zwei Fällen trafen sie offenbar | |
| Unbeteiligte. | |
| Zum „Nationalen Veteranentag“: Gehört die Bundeswehr in die Mitte der Gese… | |
| Der Veteranentag soll das Image der Bundeswehr verbessern. Eine Veteran*in, | |
| ein baldiger Soldat und ein Verweigerer erzählen, was sie davon halten. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Gegen Zäune, Nazis und Ausbeutung | |
| Der „Tag Z“ im Görli rückt näher, Antifas demonstrieren gegen Naziangrif… | |
| und die autonome Szene will sich vernetzen. Die Bewegungstermine der Woche. | |
| Waffenproduktion in Berlin: Gegen Weddinger Patronen | |
| Im alten Pierburg-Werk im Wedding will Rheinmetall Rüstungsgüter | |
| produzieren. Am Samstag demonstrieren dagegen etwa 1.500 Menschen. | |
| „Friedensdemonstration“ am 3. Oktober: Die Friedensbewegung ist tot | |
| Die Demo am Einheitstag in Berlin hat erneut gezeigt: Diejenigen, die dort | |
| nach Frieden riefen, meinen etwas ganz anderes – die Kapitulation der | |
| Ukraine. | |
| Kriegsgegner in Russland: Widerstand aus Menschlichkeit | |
| In Russland ist ein 17-Jähriger zu sechs Jahren Straflager verurteilt | |
| worden. Er hatte Molotowcocktails auf zwei Militärrekrutierungszentren | |
| geworfen. | |
| Bundeswehr-Gelöbnis in Berlin: Strammstehen vor preußischer Kulisse | |
| Der Anlass ist an den Haaren herbeigezogen, die Gegenproteste sind | |
| verhalten: Am Mittwoch leisten Soldaten vor dem Berliner Abgeordnetenhaus | |
| ihren „Fahneneid“. | |
| Ostermärsche in Deutschland: Waffenstillstand und Verhandlungen | |
| Rund 100 Ostermärsche sind über Ostern angekündigt. Erwartet werden mal | |
| Dutzende, mal Tausende. Über die Übriggebliebenen einer Bewegung. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Wider die Entmenschlichung | |
| Die Welt verroht, die Gesellschaft militarisiert sich. Und die Linke? | |
| Zerfleischt sich selbst. Üble Zeiten, aber es gibt auch Hoffnungsschimmer. | |
| Münchner Sicherheitskonferenz: Zwei Demos, ein Gegner | |
| Mehrere Tausend Menschen protestierten am Samstag getrennt gegen die | |
| Münchner Sicherheitskonferenz. Aber alle wollen „Frieden mit Russland“. | |
| Proteste bei Sicherheitstagung: Gegen das militaristische Getröte | |
| Bei der BSC-Konferenz in Lichtenberg spielt die Bundeswehr auf. | |
| Antimilitaristische Gruppen demonstrieren derweil gegen Rüstung und | |
| Kriegsgewinnler. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Die Kriegskassen, sie klingeln | |
| Der Antiimperialismus ist nicht tot, schon deshalb, weil der Imperialismus | |
| so quietschlebendig ist. Die militaristische Logik gehört weiter bekämpft. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Erinnern, Tanzen und Dagegenhalten | |
| Die Ferien sind vorbei, die Struggles nicht. „A100 wegbassen!“, | |
| Antikriegsdemo und mehr laden zum Aktivwerden und -bleiben ein. Worauf | |
| warten Sie? | |
| Ukrainischer Pazifist angeklagt: Wegen „Störung der Mobilisierung“ | |
| Der Jurist Juri Scheljaschenko soll pro-russische Propaganda verbreitet | |
| haben. Er weist das zurück und klagt gegen Paragraf 436 im Strafgesetzbuch. | |
| Bundesweite Friedensbewegung: Weiter marschieren für Frieden | |
| Die Ostermärsche sind im zweiten Jahr nach dem russischen Angriff auf die | |
| Ukraine. Gegen Unterwanderung von rechts versuchen sie sich abzugrenzen. | |
| Aktivist über „Tag ohne Bundeswehr“: „Unsere Wirkung hat uns überrascht… | |
| Auch 2023 gibt es keinen „Tag der Bundeswehr“ in Berlin. Das sei ein Erfolg | |
| des kreativen Protestes, sagt die Kampagne „Tag ohne Bundeswehr“. | |
| Sicherheitskonferenz und Friedensdemos: Frieden jetzt! Nur wie? | |
| Alle wollen Frieden, nur der Weg dorthin ist umstritten. Friedensliebenden | |
| Linken sei geraten, sich nicht vor den falschen Karren spannen zu lassen. | |
| Deutsche Debattenkultur: Antimilitaristen im Abseits | |
| Wer nicht konsenskonform denkt und trotzdem seine Meinung laut sagt, gerät | |
| rasch unter Beschuss. Eine offene Debattenkultur sieht anders aus. | |
| Krieg in der Ukraine: Keine dogmatische Gesinnungspolitik | |
| Trotz wachsender Unsicherheit: Die globalen Herausforderungen erfordern | |
| eine friedliche Koexistenz und Zusammenarbeit über Differenzen hinweg. | |
| „Rheinmetall entwaffnen“ über Abrüstung: „Profiteure von menschlichem L… | |
| Das antimilitaristische Bündnis „Rheinmetall entwaffnen“ ist auch im | |
| Ukraine-Krieg für Abrüstung. Diese Woche wollen sie Rüstungsstätten | |
| blockieren. | |
| Soziale Bewegungen in Berlin: Keine Macht für Niemand | |
| Letztendlich dreht sich alles um Macht: Erst wenn wir sie verstehen, können | |
| wir ihr etwas entgegensetzen. | |
| Protesttermine in Berlin: Eine bessere Welt ist möglich | |
| Rassistische Morde werden nicht aufgeklärt, Feminismus kriminalisiert und | |
| Aufrüstung soll Frieden bringen – das darf nicht so bleiben. | |
| Patriotismus an russischen Schulen: Spezialoperation im Klassenzimmer | |
| Schon vor der Invasion der Ukraine stand Patriotismus in Russland auf dem | |
| Lehrplan. Doch nun müssen auch Dreijährige der russischen Armee huldigen. | |
| Ukrainekrieg entzweit Partei: Hamburger Linke will Nato eindämmen | |
| Der Landesverband der Linken Hamburg findet keine gemeinsame Position zu | |
| Kriegsursachen. Er recycelt einen Beschluss zu Kriegsvorbereitungen der | |
| Nato. | |
| Aktivismus in Berlin: Nicht alles über den Haufen werfen | |
| Putins Angriff zwingt uns, einige linke Positionen zu überdenken. NATO, | |
| Militarismus und Nationalstaaten muss man dabei trotzdem nicht toll finden. | |
| Sicherheitskonferenz in Berlin: Protest gegen Militarismus | |
| Am Donnerstag demonstriert ein linkes Bündnis in Berlin gegen Militär und | |
| Rüstungsindustrie. Anlass ist eine jährliche Sicherheitskonferenz. | |
| Protest gegen Großen Zapfenstreich: Am besten ganz abschaffen | |
| Mit einem großen Zapfenstreich sollen am Mittwoch vor dem Reichstagsgebäude | |
| Soldaten geehrt werden. Ein antimilitaristisches Bündnis plant Proteste. | |
| Garnisonkirche in Potsdam: Architekt für Brüche gefunden | |
| Eine Beteiligung von Daniel Libeskind könnte Bewegung in den Streit um | |
| einen originalgetreuen Wiederaufbau des Kirchturms in Potsdam bringen. | |
| Neue Veranstaltungen wegen Corona: Raus aus den Hinterzimmern | |
| Da Treffen in geschlossenen Räumen derzeit nicht möglich sind, diskutiert | |
| das Berliner NoWar-Bündnis nun einfach bei einer Kundgebung auf der Straße. | |
| Pressearbeit durch Polizei behindert: Her mit den Fotos! | |
| Polizisten beschlagnahmen die Kamera eines Pressefotografen bei Protesten | |
| gegen ein Militärzentrum in Sachsen-Anhalt. | |
| Bundeswehr als Sportsponsor: Vermintes Gebiet | |
| Die Bundeswehr dringt auf der Suche nach Nachwuchs auch in den Amateursport | |
| ein. Beim Rostocker FC stößt dieses Engagement indes auf Widerstand. | |
| Tierischer Protest in München: Ein Maulkorb für Pico | |
| Der Halter eines Hundes, der eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag in München | |
| störte, muss Strafe zahlen. Der Hund habe vorsätzlich gehandelt, so das | |
| Gericht. | |
| Hund Pico über seinen Gerichtsprozess: „Riot dogs, vereinigt euch!“ | |
| Pico steht am Donnerstag vor Gericht, er soll den Volkstrauertag in München | |
| gestört haben. Er fordert das Recht auf freie Meinungsäußerung auch für | |
| Hunde. | |
| Nach Anschlag auf Bundeswehrkaserne: Polizei ermittelt gegen Kriegsgegner | |
| Die Polizei hat im „War starts here“-Camp ein Auto beschlagnahmt. Die | |
| Initiative begrüßt den Anschlag, erklärt aber, nichts damit zu tun zu | |
| haben. |