| # taz.de -- „Friedensdemonstration“ am 3. Oktober: Die Friedensbewegung ist… | |
| > Die Demo am Einheitstag in Berlin hat erneut gezeigt: Diejenigen, die | |
| > dort nach Frieden riefen, meinen etwas ganz anderes – die Kapitulation | |
| > der Ukraine. | |
| Bild: Wurde auf der Friedensdemonstration während seiner Rede ausgepfiffen: Ra… | |
| Mehr als zweieinhalb Jahre tobt der Krieg in der Ukraine. Ein Ende des | |
| Wütens der russischen Soldateska ist nicht in Sicht. Bei vielen Menschen | |
| ist die Angst groß vor einer Eskalation über die Grenzen des überfallenen | |
| Landes hinaus. Gleichzeitig findet eine innere Mobilmachung in der | |
| Bundesrepublik statt. Wer sich nicht der schlichten [1][Logik des | |
| Militärischen] ergeben will und zu verstärkten diplomatischen Bemühungen | |
| auffordert, steht schnell in der Gefahr, als weltfremder Träumer verspottet | |
| zu werden. Das angesichts der deutschen Geschichte geradezu obszöne Gerede | |
| von der [2][„Kriegstüchtigkeit“,] die wieder erlangt werden müsse, ist nur | |
| schwer erträglich. Es wäre also höchste Zeit für eine große | |
| Friedensbewegung. Doch in Deutschland gibt es keine Friedensbewegung mehr. | |
| Nach längerem Siechtum ist sie am 3. Oktober in Berlin gestorben. | |
| Das ist eine harte, eine bittere Feststellung. Aber wer sich die wütenden | |
| [3][Pfiffe und Buhrufe während der Rede des SPD-Politikers Ralf Stegner] | |
| vor Ort anhören musste, kann kaum zu einem anderen Befund kommen. | |
| Selbstverständlich handelt es sich bei dem Überfall auf die Ukraine um | |
| „einen russischen Angriffskrieg, der jeden Tag Tod und Zerstörung“ bringt. | |
| Wer schon die Aussprache einer solch unbestreitbaren Tatsache für | |
| unerträglich hält, der demonstriert nicht für den Frieden, sondern für den | |
| Okkupanten. Putins deutscher Resterampe, die da so lautstark gepfiffen hat, | |
| geht es nicht, wie ihre Ikone Sahra Wagenknecht behauptet, um Friedens-, | |
| sondern um Kapitulationsverhandlungen. Mit einer Friedensbewegung, die | |
| diesen Namen verdient, hat das nichts mehr zu tun. Denn dazu gehört | |
| zwingend die Empathie und die Solidarität mit den Opfern kriegerischer | |
| Aggressionen. | |
| Um Missverständnisse zu vermeiden: Unter den Demonstrant:innen in | |
| Berlin waren auch viele aufrechte Friedensbewegte. Aber sie müssen sich den | |
| Vorwurf gefallen lassen, nur als Staffage gedient zu haben. Und das war | |
| absehbar. Aus gutem Grund hatte der Bundessprecher:innenkreis der | |
| traditionsreichen Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte | |
| KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) der Demo ihre Unterstützung verweigert. An | |
| den wüsten Reaktionen auf die Rede Stegners lässt sich unschwer erkennen, | |
| warum in dem zentralen Aufruf der Organisator:innen nicht benannt | |
| worden ist, wer wen angegriffen hat. | |
| Es war auch kein Versehen, dass sich der mehrheitlich mit dem BSW | |
| sympathisierende Kreis um den Altfriedensbewegten Reiner Braun dagegen | |
| ausgesprochen hat, die Forderungen nach einem Rückzug der russischen | |
| Truppen aus der Ukraine oder nach Asyl für | |
| Kriegsdienstverweiger:innen und Deserteur:innen aus Russland, | |
| Belarus sowie der Ukraine aufzunehmen. Beides sollte, ja muss jedoch zum | |
| Minimalkonsens gehören, um gemeinsam auf die Straße zu gehen. | |
| Die alte Friedensbewegung ist tot, eine neue wäre notwendig. Immerhin gibt | |
| es noch [4][zahlreiche Friedensbewegte] sowie Organisationen wie die | |
| DFG-VK, die sich weder „kriegstüchtig“ noch zum Handlanger eines rechten | |
| Autokraten machen lassen wollen. Sie sind wertvoller denn je. | |
| 4 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Der-Westen-und-der-Ukraine-Krieg/!6034514 | |
| [2] /Wehrmacht-bei-der-Bundeswehr/!6025509 | |
| [3] /Friedensdemo-in-Berlin/!6037060 | |
| [4] /Gegendemo-zu-Wagenknecht-und-Co/!6037059 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Frieden und Krieg | |
| Ralf Stegner | |
| Sahra Wagenknecht | |
| Friedensbewegung | |
| Antimilitarismus | |
| BSW | |
| Social-Auswahl | |
| Frieden und Krieg | |
| Demonstration | |
| Waffenstillstand | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Friedensbewegung heute: Gespalten und orientierungslos | |
| Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat einen alten Grundkonflikt der | |
| deutschen Friedensbewegung wieder aufbrechen lassen. | |
| Friedensdemo in Berlin: „Das BSW hat mich nicht genommen“ | |
| In Berlin demonstrierten am Donnerstag Tausende für Frieden und ein Ende | |
| der Waffenlieferungen an Israel und die Ukraine. Die wochentaz hat | |
| mitgehört. | |
| Friedensbewegung und Russland: Kein bisschen Frieden | |
| Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steckt die deutsche | |
| Friedensbewegung in einer Krise. Das liegt auch an Sahra Wagenknecht. | |
| Der Westen und der Ukraine-Krieg: Feuer frei? | |
| Soll der Ukraine erlaubt werden, Ziele tief in Russland mit westlichen | |
| Raketen und Marschflugkörpern anzugreifen? Ein Pro und Contra. |