| # taz.de -- Ralf Stegner | |
| Friedensdemos in Berlin und Stuttgart: Sie ringen um Frieden und Glaubwürdigke… | |
| Für den 3. Oktober rufen Friedensgruppen zu Demonstrationen in Berlin und | |
| Stuttgart auf. Die Ukraine wird in der Ankündigung nicht explizit genannt. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Trump schließt sofortige Waffenruhe aus | |
| Nach dem Treffen mit Russlands Machthaber Putin will der US-Präsident | |
| direkt zu einem „Friedensabkommen“ gelangen. Den ukrainischen Staatschef | |
| Selenskyj hat er für Montag nach Washington eingeladen. | |
| Parlamentarisches Kontrollgremium: Zu geheim für Stegner und Reichinnek | |
| Russland-Manifest-Unterzeichner Stegner (SPD) wird kein Mitglied der | |
| Kontrollkommission mehr sein. Linke-Fraktionschefin Reichinnek könnte bei | |
| der Wahl durchfallen. | |
| Nach Russland-„Manifest“: Ralf Stegner soll Parlamentarisches Kontrollgremi… | |
| Er unterzeichnete das Abrüstungs-Manifest und traf sich mit Vertretern | |
| Russlands. Nun soll der SPD-Politiker das Kontrollgremium der Geheimdienste | |
| verlassen. | |
| Manifest von SPD-Altvorderen: Mützenich fordert respektvollere Debatte | |
| Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich zeigt sich irritiert über die harsche Kritik | |
| an dem von ihm mitunterzeichneten „Manifest“ zur Außen- und | |
| Friedenspolitik. | |
| Ralf Stegner zum SPD-Mitgliederentscheid: „Die Sieger wären immer die Rechts… | |
| Der SPD-Linke Ralf Stegner will dem Koalitionsvertrag zustimmen. Er | |
| versteht zwar das Nein der Jusos, warnt aber vor den Folgen einer | |
| Ablehnung. | |
| Ergebnis der Bundestagswahl: Wer es im Norden geschafft hat | |
| Habecks Heimniederlage, Siegerinnen ohne Mandat und ein gescheiterter | |
| Kanzler-Intimus – so lief die Wahl für Kandidat:innen aus | |
| Norddeutschland. | |
| Afghanistan-Untersuchungsausschuss: Protokoll des Scheiterns | |
| Der Afghanistan-Untersuchungsausschuss legt seinen Abschlussbericht vor. | |
| Daraus wird deutlich: Deutschland verschloss sich lange den Problemen vor | |
| Ort. | |
| „Friedensdemonstration“ am 3. Oktober: Die Friedensbewegung ist tot | |
| Die Demo am Einheitstag in Berlin hat erneut gezeigt: Diejenigen, die dort | |
| nach Frieden riefen, meinen etwas ganz anderes – die Kapitulation der | |
| Ukraine. | |
| Friedensdemo in Berlin: Pfiffe für das Wort „Angriffskrieg“ | |
| Bei der Friedensdemo im Berliner Tiergarten ist BSW-Gründerin Sahra | |
| Wagenknecht die Umjubelte – ganz im Gegensatz zu SPD-Mann Ralf Stegner. | |
| Bundestagsstreit um den Taurus: Schaufensterantrag gescheitert | |
| Die Ampelkoalition schmettert den Unionsantrag in Sachen Taurus-Lieferung | |
| an die Ukraine ab. Einig sind sich SPD, Grüne und FDP trotzdem nicht. | |
| Bundestagsdebatte über Ukraine-Krieg: Die unbeantwortete Taurus-Frage | |
| Die Debatte im Bundestag über den Ukraine-Krieg ist zu einem | |
| innenpolitischen Schaukampf geraten. Dabei hätte sie auch ganz anders | |
| verlaufen können. | |
| Ausschuss zu Afghanistan im Bundestag: Berlin und die unterschätzten Taliban | |
| Der Afghanistan-Untersuchungsausschuss deckt erhebliche Defizite im | |
| deutschen Engagement auf. An der Loyalität von Ortskräften gibt es keine | |
| Zweifel. | |
| Ralf Stegner über Krieg in Gaza: „Auf Seiten der Humanität stehen“ | |
| SPD-Politiker Ralf Stegner fordert einen Waffenstillstand in Gaza, obwohl | |
| die Bundesregierung das ablehnt. Auch bei der Ukraine will er mehr | |
| Diplomatie. | |
| SPD-Rücktritt in Schleswig-Holstein: Fraktionschef Losse-Müller gibt auf | |
| Schleswig-Holsteins SPD-Fraktionschef Thomas Losse-Müller tritt zurück und | |
| geht zur Stiftung Klimaneutralität. Wer auf ihn folgt, ist unklar. | |
| Eltern und ihre Zöglinge: Ruhe, ich bin alleinerziehend! | |
| Für ein Kind allein aufkommen zu müssen, kann bisweilen als Alibi | |
| herhalten. Für manchen ist es jedoch so bedrohlich, dass er es lieber nicht | |
| wagt. | |
| Absturz in Schleswig-Holstein: SPD weggepustet | |
| Die SPD erlebt eine herbe Niederlage in Schleswig-Holstein. Ihr Kandidat | |
| Losse-Müller verwechselte Regierungserfahrung mit Verankerung im Land. | |
| Kieler Landeschefin Midyatlı verzichtet: SPD schickt Ex-Grünen ins Rennen | |
| Überraschung in Schleswig-Holstein: Der Ex-Grüne Thomas Losse-Müller soll | |
| bei der Wahl 2022 Ministerpräsident Daniel Günther herausfordern. | |
| Lockerungen in Schleswig-Holstein: Kunst und Kommerz gehen wieder | |
| Kurz vor Ostern lockert Schleswig-Holstein Coronabeschränkungen. Die | |
| Opposition kritisiert den „Zickzack-Kurs“ der Jamaika-Regierung. | |
| Stegner will nach Berlin: Kraftzentrum Pinneberg | |
| Nachdem sein Versuch, SPD-Chef zu werden, krachend scheiterte, strebt Ralf | |
| Stegner, derzeit Chef der Kieler Landtagsfraktion, in den Bundestag. | |
| Vizevorsitzende der SPD Serpil Midyatli: Nicht schnacken, sondern anpacken | |
| Als 16-Jährige verdiente Serpil Midyatli ihr erstes Geld in der Pizzeria | |
| ihres Onkels. Heute ist sie Vizevorsitzende der SPD. Was treibt sie an? | |
| Ralf Stegner über die Lage der GroKo: „Unsere Bilanz ist gut“ | |
| Zur Halbzeitbilanz sieht SPD-Vize Ralf Stegner gute Gründe, in der GroKo zu | |
| bleiben. Es hänge aber viel daran, wie es mit der Grundrente weitergeht. | |
| Regionalkonferenzen für SPD-Vorsitz: Roadtour startet mit einem Rückzug | |
| 17 BewerberInnen, 23 Stationen: Mit Regionalkonferenzen will die SPD ihre | |
| neue Führung finden. Beim Start sah man bereits erste Tendenzen. | |
| Gesine Schwan und Ralf Stegner: „Wir halten Gegenwind sehr gut aus“ | |
| Gemeinsam kandidieren sie für den SPD-Vorsitz. Gesine Schwan und Ralf | |
| Stegner über das Potenzial von Rot-Rot-Grün und über die Aktualität | |
| solidarischen Handelns. | |
| Suche der SPD nach einem Spitzenduo: Gute Leute, ja, aber machtwillig? | |
| Die möglichen Kandidat*innen für die SPD-Spitze sind interessant und | |
| irgendwie nett. Aber das reicht nicht, um die Partei in den Griff zu | |
| bekommen. | |
| Die SPD, Gesine Schwan und Ralf Stegner: Ein selbstloser Akt | |
| Mit Gesine Schwan und Ralf Stegner kandidieren nun zwei Außenseiter für den | |
| SPD-Vorsitz. Beide wollen die Partei tendenziell nach links führen. | |
| Parteivorsitz der SPD: Schwan und Stegner bewerben sich | |
| Bei der SPD kommt Bewegung in die Suche nach der künftigen Spitze: Gesine | |
| Schwan und Ralf Stegner kandidieren. Weitere Bewerbungen werden erwartet. | |
| Neue SPD-Landeschefin über ihre Pläne: „Mehr Teamwork, mehr Debatten“ | |
| Serpil Midyatli, erste Frau und Muslima als Landesvorsitzende der SPD in | |
| Schleswig-Holstein, möchte verstärkt Kompetenzen zusammenbringen. | |
| Linker Sozialdemokrat Ralf Stegner: Der Unvollendete | |
| Ralf Stegner tritt als Vorsitzender der SPD Schleswig-Holstein ab. | |
| Fraktionschef im Landtag und Bundes-Parteivize wird er bleiben. | |
| SPD-Vize Ralf Stegner über CDU-Wahl: „Auf uns schauen“ | |
| SPD-Politiker Stegner ist es egal, wer die neue Chefin des | |
| Koalitionspartners ist. Wichtig sei, dass es grundlegende Veränderungen in | |
| der Arbeit der GroKo gibt. | |
| Kommentar Quotierung bei der SPD: Der Preis der Gerechtigkeit | |
| Die SPD hat ihre Wahllisten quotiert, jeder zweite Platz geht an eine Frau. | |
| Das ist richtig und Ralf Stegner steht in der Causa Delara Burkhardt zu | |
| Unrecht in der Kritik. | |
| Quoten-Streit in der Nord-SPD: Sozis werden weiblicher | |
| In der SPD in Schleswig-Holstein gibt es Unmut über die Kandidatenliste für | |
| die Europawahl – und ihren Landeschef Ralf Stegner. | |
| SPD-Vize über Maaßen-Entscheidung: „Dieses Theater nutzt nur der AfD“ | |
| Hat Nahles die Lösung im Fall Maaßen noch vor Wochenfrist abgelehnt? Nein, | |
| sagt Ralf Stegner. Die Wahrheit sei bei Seehofer eine Frage der Uhrzeit. | |
| Rücktritt von Ralf Stegner: Der Anti-Habeck zieht die Reißleine | |
| Der schleswig-holsteinische SPD-Landeschef Ralf Stegner kommt seiner Abwahl | |
| zuvor und verzichtet auf eine erneute Kandidatur. Er will sich mehr in | |
| Berlin engagieren. | |
| Wechsel bei der Nord-SPD: Sie lacht noch mehr als Ralf Stegner | |
| Die deutsch-türkische SPD-Politikerin Serpil Midyatli will in | |
| Schleswig-Holstein den bisherigen SPD-Landeschef Ralf Stegner beerben. Wer | |
| ist die Frau? | |
| Reaktionen auf Einigung in der Union: Die SPD prüft, ob sie einknickt | |
| Die SPD ist offen für die Asylverschärfung der Union, sieht aber noch | |
| „erheblichen Beratungsbedarf“. Aus der Opposition kommt scharfe Kritik. | |
| Kommunalwahl in Schleswig-Holstein: Augen zu und durch | |
| Die SPD in Schleswig-Holstein schlittert planlos Richtung Kommunalwahl. | |
| Trotz mieser Umfragewerte sieht Parteichef Ralf Stegner keinen Grund zur | |
| Panik. | |
| Kampf um den SPD-Parteivorsitz: Dritter Gegenkandidat zu Nahles | |
| Auch Parteimitglied Udo Schmitz aus Niedersachsen tritt gegen die | |
| Fraktionschefin an. Dem Vorstand wirft er vor, „jegliche Form von | |
| Bodenhaftung“ verloren zu haben. | |
| Reaktionen nach SPD-Votum zu GroKo: Union möge SPD bitte „überzeugen“ | |
| Die SPD-Spitze steht nach dem knappen Votum des Parteitags unter Druck. Sie | |
| soll nun bei der Union Nachbesserungen durchsetzen. | |
| Sondierungspapier für GroKo: SPDler wollen Änderungen | |
| In der SPD wird der Ruf nach Nachbesserungen am ausgehandelten | |
| Sondierungsergebnis laut. Die CSU spricht von „Zwergenaufstand“. | |
| Ralf Stegner über die GroKo-Sondierungen: „Die CSU hat mit Tricks gekämpft�… | |
| Der SPD-Parteivize gibt sich skeptisch, will aber in | |
| Koalitionsverhandlungen mit der Union eintreten. Einige Punkte will er noch | |
| nicht aufgegeben. | |
| Kolumne Die eine Frage: Das Kretschmann-Trittin-Schisma | |
| Das meistbenutzte Wort von Emmanuel Macron ist en même temps, auf deutsch: | |
| gleichzeitig. Wird dieser Begriff 2018 prägen? | |
| Sozialdemokratische Tristesse: Markige Worte in schwerer Zeit | |
| Ob Schulz, Scholz oder Stegner: Die SPD-Spitze sucht mit der Abfassung | |
| vager Strategiepapiere einen Ausweg aus der tiefen Krise ihrer Partei. | |
| Schüsse auf Flüchtlingsretter vor Libyen: „Koalition der Schande“ | |
| Private Flüchtlingsretter sollen blockiert werden. SPD, Grüne und | |
| Linkspartei kritisieren das Schweigen der Kanzlerin angesichts dieses | |
| Versuchs. | |
| Die Wahrheit: Der Unverboingbare | |
| Schurken, die die Welt beherrschen wollen: Ralf „Schnurz“ Stegner, der | |
| SPDler mit den Mundwinkeln, die bis zum Meeresgrund herunterhängen. | |
| Torsten Albig (SPD) im Portrait: Der Geschichtenerzähler | |
| Ministerpräsident Torsten Albig setzt im Wahlkampf ganz auf das | |
| Gerechtigkeitsthema. Vielleicht hat er es ein wenig zu sehr | |
| heruntergeplaudert. | |
| Und täglich grüßt der Stegner: Moin aus Bordesholm | |
| Der SPD-Fraktionschef ist ein Poweruser der sozialen Netzwerke. Er twittert | |
| ständig und begrüßt die Schleswig-Holsteiner jeden Morgen auf Facebook. | |
| Landtagswahl in Schleswig-Holstein: SPD-Vorsprung schmilzt | |
| Die jüngsten Umfragen-Ergebnisse sehen die SPD in Schleswig-Holstein zwar | |
| weiter vorn, aber die CDU holt auf. Die AfD hingegen ist recht stabil im | |
| Schlechtsein. | |
| SPD-Vize über Politik und Kommunikation: „Klare Sprache ist eine Waffe“ | |
| Müssen Demokraten einfacher sprechen, um Rechten zu kontern? Ralf Stegner | |
| über Plastiksprache, deutschen Ernst und Zuspitzung. | |
| Forderung nach Verfassungsschutzeinsatz: Pegida unter Beobachtung | |
| Verstoßen die Organisatoren von Pegida gegen das Grundgesetz? Das soll nach | |
| Meinung von SPD-Politiker Stegner der Verfassungsschutz prüfen. |