| # taz.de -- Friedensdemos in Berlin und Stuttgart: Sie ringen um Frieden und Gl… | |
| > Für den 3. Oktober rufen Friedensgruppen zu Demonstrationen in Berlin und | |
| > Stuttgart auf. Die Ukraine wird in der Ankündigung nicht explizit | |
| > genannt. | |
| Bild: Ralf Stegner, SPD MdB, auf der bundesweiten Demonstration der deutschen F… | |
| Berlin taz | Ob er nicht befürchtet, am 3. Oktober [1][wieder ausgepfiffen | |
| zu werden]? Ralf Stegner gibt sich gelassen. „Weder in der Friedensbewegung | |
| noch sonst geht es darum, es jedem recht zu machen“, antwortet der | |
| SPD-Bundestagsabgeordnete. „Wir sind ja heterogen zusammengesetzt.“ Er habe | |
| sich angewöhnt, stets seine Meinung zu sagen. Natürlich bleibe er dabei, | |
| dass es sich in der Ukraine um einen Angriffskrieg Russlands handelt. Für | |
| diese Aussage hatte Stegner im vergangenen Jahr auf der Demo Buh-Rufe | |
| kassiert. | |
| Auch dreieinhalb Jahre nach dem völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf | |
| die Ukraine ist es der Friedensbewegung [2][nicht gelungen, kollektiv einen | |
| glaubwürdigen Umgang mit dem fürchterlichen Krieg in der Ukraine zu | |
| finden]. Aber an diesem Freitag, dem Tag der Deutschen Einheit, wollen sie | |
| trotzdem versuchen, gemeinsam zu demonstrieren, in Berlin und Stuttgart. In | |
| Berlin soll Stegner erneut als einer der Redner:innen auftreten. | |
| „Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden“, lautet das Motto | |
| der beiden parallelen Demonstrationen, zu denen zahlreiche | |
| Friedensorganisationen aufrufen. Mit dabei sind pazifistische Verbände wie | |
| die DFG-VK, Pax Christi oder der Internationale Versöhnungsbund ebenso wie | |
| der SPD-nahe [3][Erhard-Eppler-Kreis] und die Linkspartei. Hinzu kommen | |
| Parteien mit einem eher eigenwilligen Friedensverständnis, wie das Bündnis | |
| Sahra Wagenknecht (BSW), die DKP, die MLPD oder „Die Gerechtigkeitspartei – | |
| Team Todenhöfer“. | |
| Gemeinsam unterzeichnet haben sie einen Demonstrationsaufruf mit einer | |
| ganzen Reihe an Forderungen an die Bundesregierung. Der Katalog reicht von | |
| „Keine Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland“ über „N… | |
| zur Wehrpflicht“ bis zu „Asyl für Menschen, die sich dem Krieg verweigern | |
| und von Krieg bedroht sind“. | |
| ## Differenzen übertünchen | |
| Um den letzten Punkt – konkret um die Frage des Asyls für | |
| Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und | |
| der Ukraine – hatte es im Vorfeld der letzten Demonstration vergangenes | |
| Jahr noch Ärger gegeben. Diese Forderung fehlte bewusst in dem zentralen | |
| Aufruf, [4][der damals von dem BSW-nahen Personenbündnis „Nie wieder Krieg | |
| – Die Waffen nieder“ verantwortet wurde]. Deswegen beteiligte sich der | |
| Bundesvorstand der DFG-VK nicht an der Demo. Das ist diesmal anders. | |
| Außerdem fordern die Unterzeichner:innen von der Bundesregierung ein | |
| „diplomatisches Engagement für ein schnelles Ende der Kriege in Europa und | |
| im Nahen und Mittleren Osten“. Sie dürfe sich „nicht weiter mitschuldig | |
| machen an einer von immer mehr Staaten und Organisationen als Völkermord | |
| klassifizierten Kriegsführung im Gazastreifen“. | |
| Die Beschränkung auf Forderungen an die deutsche Regierung dient auch dem | |
| Zweck, Differenzen zu übertünchen. Zwar lehnen die verschiedenen Spektren, | |
| die sich zur Friedensbewegung zählen, gemeinsam den Hochrüstungskurs ab. | |
| Auch in ihrer Kritik an dem maßlosen militärischen Vorgehen der | |
| israelischen Regierung nach dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 | |
| sind sie sich einig. In der Bewertung des Ukrainekriegs sind sie das | |
| jedoch nicht. Entsprechend taucht nicht einmal das Wort „Ukraine“ in dem | |
| Aufruftext auf. | |
| Das liegt daran, dass ein Teil der Friedensbewegung in dem Krieg in der | |
| Ukraine nur einen Stellvertreterkrieg der USA gegen Russland sehen. Da | |
| reicht es dann nur zu der Forderung nach „Verhandlungen, die die Realitäten | |
| am Boden anerkennen und die Interessen aller Seiten berücksichtigen“, wie | |
| es Joachim Guilliard vom Heidelberger Forum gegen Militarismus und Krieg am | |
| Montag bei einer Pressekonferenz zu der Demo sagte. | |
| Unabhängig davon, wie ihre jeweilige Realisierungschance eingeschätzt | |
| wurde, waren Forderungen wie „Amis raus aus Vietnam“ oder „Amis raus aus | |
| Irak“ einst Konsens in der Friedensbewegung. Für die Forderung „Russland | |
| raus aus der Ukraine“ gilt das heute nicht. „Ich glaube, das ist ein Teil | |
| der Schwäche der Friedensbewegung“, räumt Stegner ein. Er würde sich | |
| „wünschen, dass man zu so einer Forderung kommen könnte“. Doppelmoral und | |
| Einäugigkeit seien „der falsche Ansatz“. | |
| Wichtig sei ihm jedoch vor allem, „dass hier eine Friedensbewegung da ist, | |
| die zeigt, dass sie dem was entgegensetzen will, was an Aufrüstung, Krieg | |
| stattfindet“, sagt Stegner. Wie wohl diesmal die Demonstrant:innen auf | |
| ihn reagieren werden? Auf der Bühne in Berlin sollen außer ihm noch der | |
| DFG-VK-Bundessprecher Jürgen Grässlin, die Linken-Europaabgeordnete Özlem | |
| Alev Demirel sowie je ein Kriegsdienstverweigerer aus Russland und der | |
| Ukraine stehen. | |
| Für Stuttgart geplant sind unter anderem Auftritte der früheren | |
| EKD-Ratsvorsitzenden Margot Käßmann, von Rihm Hamdan von der Initiative | |
| „Palästina spricht“ sowie der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Lothar | |
| Binding (SPD) und Sevim Dağdelen (BSW). | |
| 2 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Friedensdemo-in-Berlin/!6037060 | |
| [2] /Friedensbewegung-heute/!6062827 | |
| [3] /Manifest-der-SPD-Linken/!6090299 | |
| [4] /Friedensbewegung-und-Russland/!6036589 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Ralf Stegner | |
| Friedensbewegung | |
| Aufrüstung | |
| Sevim Dagdelen | |
| Margot Käßmann | |
| Demonstration | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| GNS | |
| Reden wir darüber | |
| SPD | |
| Frieden und Krieg | |
| Frieden und Krieg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Manifest von SPD-Altvorderen: Mützenich fordert respektvollere Debatte | |
| Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich zeigt sich irritiert über die harsche Kritik | |
| an dem von ihm mitunterzeichneten „Manifest“ zur Außen- und | |
| Friedenspolitik. | |
| Friedensbewegung heute: Gespalten und orientierungslos | |
| Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat einen alten Grundkonflikt der | |
| deutschen Friedensbewegung wieder aufbrechen lassen. | |
| Friedensdemo in Berlin: Pfiffe für das Wort „Angriffskrieg“ | |
| Bei der Friedensdemo im Berliner Tiergarten ist BSW-Gründerin Sahra | |
| Wagenknecht die Umjubelte – ganz im Gegensatz zu SPD-Mann Ralf Stegner. |