| # taz.de -- Sicherheitskonferenz und Friedensdemos: Frieden jetzt! Nur wie? | |
| > Alle wollen Frieden, nur der Weg dorthin ist umstritten. | |
| > Friedensliebenden Linken sei geraten, sich nicht vor den falschen Karren | |
| > spannen zu lassen. | |
| Bild: Das Ziel ist klar, aber nicht das Wie: Banner auf dem Münchner Odeonspla… | |
| Der Wunsch nach Frieden der Ukraine einte die Staats- und Regierungschefs, | |
| die Außen- und Verteidigungsminister:innen auf der Münchner | |
| Sicherheitskonferenz (Siko) und die äußerst diversen Demonstrant:innen | |
| vor der Tür. Das war es dann aber auch schon. Denn die Frage, wie sich | |
| Frieden erreichen lässt und wie er aussehen sollte, ließ die Meinungen weit | |
| auseinanderdriften. | |
| Eine ganz banale Antwort hielt Bundesaußenministerin Annalena Baerbock | |
| parat: Ein gerechter Frieden setze voraus, „dass derjenige, der die | |
| territoriale Integrität verletzt hat, nämlich Russland, seine Truppen aus | |
| dem besetzten Land abzieht.“ Recht hat sie. Nur wie sich das in absehbarer | |
| Zeit erreichen lassen kann, darüber herrschte [1][auf der Siko] große | |
| Ratlosigkeit. Derzeit deutet nichts darauf hin, dass Wladimir Putin von | |
| seinem Ziel, die Ukraine militärisch zu unterjochen, ablässt. | |
| Die Möglichkeiten der Diplomatie sind damit begrenzt. Fest steht auch, dass | |
| sich nur durch die weitere militärische Unterstützung der Ukraine | |
| verhindern lassen kann, dass Russland siegt. Je früher Putin einsehe, dass | |
| er sein Ziel nicht erreichen werde, „desto größer ist die Chance auf ein | |
| baldiges Kriegsende“, meinte [2][Bundeskanzler Olaf Scholz] ganz richtig. | |
| Nur wann wird das sein? | |
| Viele der linken und der querdenkerischen-rechten Demonstrant:innen, die | |
| bislang getrennt protestiert haben, werden sich am kommenden Samstag unter | |
| der Fahne [3][Sahra Wagenknechts und Alice Schwarzers] in Berlin | |
| zusammenfinden. Hier ist die Perspektive eine, die die Menschen in der | |
| Ukraine komplett aus den Augen verloren hat. | |
| Hier wird suggeriert, die westlichen Staaten seien die „Kriegstreiber“, die | |
| nur ihre Waffenlieferungen einstellen und sich mit Putin an einen Tisch | |
| setzen müssten, dann wäre alles wieder gut. Dass es Putin ist, der sich | |
| ernsthaften Verhandlungen verweigert, wird ignoriert. So können das Rechte | |
| und „Querdenker:innen“ sehen, Linke jedoch nicht. Wer erwägt, dem Aufruf, | |
| am Samstag zum Brandenburger Tor zu ziehen, Folge zu leisten, sollte sich | |
| dessen bewusst sein. | |
| 19 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Muenchner-Sicherheitskonferenz/!5916886 | |
| [2] https://www.tagesspiegel.de/politik/kanzler-nutzt-die-munchner-konferenz-ka… | |
| [3] /Petition-von-Wagenknecht-und-Schwarzer/!5915002 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Sicherheitskonferenz | |
| Antimilitarismus | |
| Pazifismus | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Deutscher Kolonialismus | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| wochentaz | |
| wochentaz | |
| Sahra Wagenknecht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Friedensdemos am Wochenende: Rechtsaußen bleibt draußen | |
| Am Wochenende finden zahlreiche Demos gegen den Ukrainekrieg statt. Bei | |
| manchen mischen Rechte mit. Doch viele Veranstalter grenzen sich klar ab. | |
| Jahrestag des russischen Angriffskriegs: Das ist keine Solidarität | |
| Eine Friedensbewegung, die ukrainische Stimmen ausblendet, ist nicht viel | |
| wert. Besser wäre es, Genoss:innen vor Ort ernstzunehmen. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Biden besucht Kyjiw | |
| US-Präsident Biden besucht auf dem Weg nach Warschau Selenski in Kyjiw. Die | |
| EU-Außenminister planen das zehnte Sanktionspaket gegen den Aggressor. | |
| Manifest von Wagenknecht und Schwarzer: Die Melodie des 20. Jahrhunderts | |
| Das „Manifest für den Frieden“ hat viele Unterstützer. Unsere Kolumnistin | |
| hat Zweifel – und einen Ohrwurm. | |
| Petition von Wagenknecht und Schwarzer: „Atomkriege sind unumkehrbar“ | |
| Thilo Bode unterstützt das „Manifest für Frieden“. Ein Gespräch zur Frag… | |
| wie man Russland zu Friedensverhandlungen bewegen soll. | |
| Wagenknecht und Schwarzer: Rechtsoffen – ein Manifest für alle | |
| Umschwenken bei Wagenknecht: Man akzeptiere zwar keine rechtsextremen | |
| Flaggen auf der Demonstration am 25. Februar. Dennoch ist sie für alle | |
| offen. |