| # taz.de -- Enteignung | |
| Verwahrloste Immobilien in Bremen: Die Linke will mehr Law and Order | |
| Mit einem neuen Wohnungsaufsichtsgesetz wollte Bremen härter gegen | |
| Schrottimmobilienbesitzer vorgehen. Die Chance dafür ist real, zeigt ein | |
| Gutachten. | |
| Gesetz von Deutsche Wohnen enteignen: Die Utopie lebt! | |
| „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ will die Berliner Landespolitik zur | |
| Übernahme von Wohnungen zwingen. Dafür hat die Initiative ein | |
| Vergesellschaftungsgesetz vorgelegt. | |
| Vergesellschaftung in Berlin: Ein Musterbeispiel für postfaktischen Populismus | |
| Die CDU poltert gegen das Rahmengesetz der eigenen Koalition. Das ist nicht | |
| nur billig, sondern verdeutlicht auch ein Dilemma der Konservativen. | |
| Deutsche Wohnen &. Co enteignen: „Wir müssen den schlafenden Riesen wecken“ | |
| Die SPD will per Vergesellschaftung einen neuen Mietendeckel – und nicht | |
| enteignen. Ein Gespräch über Gemeinwirtschaft und politische | |
| Glaubwürdigkeit. | |
| Berliner SPD: „Weckruf“ der Ex-Größen | |
| Frühere SPD-Senatoren und weitere ehemals führende Köpfe der Partei sehen | |
| Vertrauensverlust und stellen sich gegen Enteignung und Gratis-Angebote. | |
| Deutsche Wohnen & Co enteignen: Verhinderer gesucht | |
| Finanzsenator Stefan Evers (CDU) schreibt ein Gutachten für ein | |
| Rahmengesetz zur Vergesellschaftung aus. Warum so kompliziert? Die taz | |
| hilft weiter. | |
| Deutsche Wohnen & Co enteignen: Verschleppungsmanöver für 100.000 Euro | |
| Der Senat tritt beim Vergesellschaftungsgesetz weiter auf die Bremse. Sogar | |
| der Text für die Ausschreibung eines Gutachtens lässt auf sich warten. | |
| Vergesellschaftung von Wohnungen: „Hamburg enteignet“ geht zurück auf Los | |
| Die Initiative, die große Wohnungsbestände vergesellschaften will, zieht | |
| ihr Volksbegehren zurück. Jetzt will sie ein Gesetz zur Abstimmung | |
| vorlegen. | |
| Schilleroper auf St. Pauli: Der längere Atem | |
| Die Hamburger Schilleroper steht als fester Zirkusbau unter Denkmalschutz. | |
| Doch die Eigentümerin möchte lieber abreißen lassen. | |
| Neues Gutachten zu Enteignung: Zu teuer oder zu riskant | |
| Der Berliner Rechnungshof hat mal nachgerechnet und hält eine | |
| Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen nicht für umsetzbar. | |
| Wirtschaftsgeograf über Klimapolitik: „Das WEF ist der falsche Ort“ | |
| Die Klimakrise lässt sich in Davos nicht bekämpfen, sagt der | |
| Wirtschaftsgeograf Christian Zeller. Er plädiert für eine ökosozialistische | |
| Gesellschaft. | |
| Klage gegen Volksinitiative: Hamburg will nicht enteignen müssen | |
| Der Hamburger Senat will die Initiative „Hamburg enteignet“ stoppen. In der | |
| Begründung lobt er auch intensiv die eigene Wohnungspolitik. | |
| Volksinitiative „Hamburg enteignet“: Die Verfassungsklage kann kommen | |
| „Hamburg enteignet“ freut sich: Die Berliner Senatskommission kommt zum | |
| Ergebnis, dass eine Vergesellschaftung von Wohnungskonzernen rechtens ist. | |
| Enteignungskommission legt Bericht vor: In der Warteschleife | |
| Die jetzige Empfehlung ändert nichts am Dauerzustand: Dem langwierigen | |
| Warten auf eine abschließende Entscheidung bei Wohnungsenteignungen. | |
| Gutachten zu Wohnungspolitik in Berlin: Enteignen ist erlaubt und effizient | |
| Wohnungen dürfen vergesellschaftet werden. Das bestätigte jetzt die | |
| Expert:innenkommission, die darüber nach dem Volksentscheid in Berlin | |
| beraten hat. | |
| „Hamburg enteignet“ in der Bürgerschaft: Rege Debatte um Vergesellschaftung | |
| Die Hamburger Volksinitiative präsentiert dem Stadtentwicklungsausschuss | |
| ihre Forderungen. Und bietet den Abgeordneten die Stirn. | |
| Letzte Staffel der Serie „Succession“: Sadomasochistische Familie | |
| Multimiliardär und Medienmogul Logan Roy und seine verzogene Brut sind für | |
| eine vierte Staffel auf Sky zurück. Das macht Lust – auch auf Enteignung. | |
| Nachfahren der deutschen Kaiser: Hohenzollern ziehen Klagen zurück | |
| Im Streit um Entschädigungen für enteignete Häuser und Kunstwerke gibt der | |
| preußische Adel klein bei. Knackpunkt war ihre frühere Nähe zu den Nazis. | |
| Enteignung unter Schwarz-Rot in Berlin: Ein Rahmen ohne Inhalt | |
| CDU und SPD haben sich zwar auf ein „Vergesellschaftungsrahmengesetz“ | |
| verständigt. Der Volksentscheid könnte so dennoch sabotiert werden. | |
| Mietenwahnsinn in Berlin: Zwischen Verdrängung und Enteignung | |
| Am Sonntag wählt Berlin erneut. Die Mietenexplosion ist das wohl | |
| dringlichste Thema. Und was macht die Bundespolitik? Ein Ortsbesuch in | |
| Kreuzberg. | |
| Enteignungsverfahren im Straßenbau: Freie Fahrt für Enteignungen | |
| Eigentlich ist die FDP gegen Enteignung von Privateigentum. Außer, es geht | |
| um Autobahnen. 2022 gab es 127 Enteignungsverfahren. | |
| Wohnungsmangel in Deutschland: Vonovia stoppt Neubauten | |
| Inflation und Zinsen sind dem Wohnungsbaukonzern zu hoch. Deswegen wird | |
| 2023 nicht mehr neu gebaut. Betroffen seien vor allem Berlin und Dresden. | |
| Wahlwiederholung am 12. Februar: Enteignung als Gewissensfrage | |
| Beim Spitzenkandidatentreffen positioniert sich Giffey klar gegen | |
| Enteignung von Wohnkonzernen. Grüne Jarasch will nicht alle Autos | |
| verbannen. | |
| Nach Räumung von Lützerath: RWE fehlen noch Grundstücke | |
| Der Ort Lützerath ist geräumt, aber RWE gehören noch nicht alle Grundstücke | |
| im geplanten Kohleabbaugebiet. Drohen weitere Enteignungen? | |
| Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung: Mathe-Unterricht mit Senator Geisel | |
| Eine neue Studie zeigt: Nach der Vergesellschaftung könnten die Mieten | |
| sofort um 16 Prozent sinken. Das liefert Argumente gegen die SPD. | |
| Protesttermine in Berlin: Kein Frieden der Profitgier | |
| Vor einem Jahr wurde der Köpi-Wagenplatz in Berlin-Mitte geräumt. Heute | |
| steht die Brache immer noch leer und die Wut auf Spekulant:innen | |
| bleibt. | |
| Alternativen zum Kapitalismus: Der Verwertung entziehen | |
| Am Wochenende diskutieren an der Technischen Universität über 1.400 | |
| Teilnehmer:innen über Vergesellschaftung. Wie weit ist Berlin schon | |
| gekommen? | |
| Gaskrise und Gesellschaft: Uniper und Co enteignen | |
| Werden Konzerne gerettet, gehören sie vergesellschaftet: Wer zahlt, muss | |
| auch über Produktionsbedingungen und Unternehmensethik entscheiden dürfen. | |
| Sachbuch von David de Jong: Braun bis ins Mark | |
| Welchen Einfluss haben in der Nazizeit groß gewordene Unternehmerdynastien | |
| heute? David de Jong geht in seinem Buch „Braunes Erbe“ dieser Frage nach. | |
| Energiepreiskrise in Berlin: Unterstützen, deckeln und enteignen? | |
| Die Energiepreise steigen rasant. Was kann das rot-grün-rot regierte Berlin | |
| allein regeln? Wichtige Fragen – die taz liefert Antworten. | |
| Landwirt kämpft gegen Enteignung: Bauernaufstand mit Gülletank | |
| Landwirt Ingo Knop hat bei Flensburg die Umgehungsstraße K8 gesperrt, weil | |
| sie sein Grundstück zerschneidet. Ein Gerichtsurteil gibt ihm Auftrieb. | |
| Neubau ist kein Allheilmittel: Enteignen, enteignen, enteignen | |
| Franziska Giffeys Wohnungspolitik ist nach nur einem halben Jahr | |
| gescheitert. Vielleicht sollte die Regierende Bürgermeisterin ihr Konzept | |
| ändern? | |
| Hamburger Immobilienwirtschaft: Hoffen auf Lob und Rendite | |
| Beim Immobilienforum Hamburg trafen sich die lokalen Branchenspitzen. Der | |
| Auftritt des Planers des umstrittenen Holstenareals überraschte sogar sie. | |
| 1. Mai-Demos in Hamburg: Wer kann, der demonstriert | |
| Enteignen und Würstchen essen, Demos vor der Elbphilharmonie und am | |
| Fischmarkt: So lief der 1. Mai in Hamburg. | |
| FDP-Fraktionschef zu Ampelkoalition: „Wir stehen zu Gesprächen bereit“ | |
| Sebastian Czaja kann sich ein Bündnis mit SPD und Grünen vorstellen, falls | |
| die Linkspartei wegen des Enteignungsstreits aus dem Senat aussteigt. | |
| Verstaatlichung in Russland: Die großen Geschütze | |
| Viele ausländische Unternehmen haben den Betrieb in Russland eingestellt. | |
| Moskau bereitet jetzt Schritte vor, sie zu enteignen. | |
| Enteignungs-Volksentscheid in Berlin: Die Debatte hat erst begonnen | |
| Die Kampagne Deutsche Wohnen & Co enteignen wird das Thema | |
| Vergesellschaftung heiß halten. Sie drängt auf die Umsetzung des | |
| Volksentscheids. | |
| Neue Gesetzesentwürfe für Berlin: Politik mit schönen Worten | |
| Die neue Regierende ist bekannt für ihre luftig-unbedarften Gesetzesnamen. | |
| Die taz hat in Giffeys Gießkanne noch vier geheime Entwürfe gefunden. | |
| Parlamentspräsident hört auf: „Schon ein paar schlaflose Nächte“ | |
| Ralf Wieland (SPD) war zehn Jahre lang Präsident des Berliner | |
| Abgeordnetenhauses. Nun hört er auf. Ein Rückblick im Interview. | |
| Leerstand in Prenzlauer Berg: Keine neue Wohnung | |
| Die Initiative Deutsche Wohnen und Co enteignen entdeckte, dass etliche | |
| Wohnungen der Deutsche Wohnen in Prenzlauer Berg absichtlich leer stehen. | |
| Deutsche Wohnen & Co enteignen: Radikales Ziel, realistischer Weg | |
| Am 26. September wird in Berlin über die Vergesellschaftung von 240.000 | |
| Wohnungen abgestimmt. Wie wurde ein linkes Thema zur Massenkampagne? | |
| Wohnungsmangel in Berlin: „Konfrontatives Bauklima“ | |
| Der Wohnungsunternehmensverband BBU kritisiert den rot-rot-grünen Senat. | |
| Der wiederum lobt sich für 19.000 neu gebaute Wohnungen im Jahr 2019. | |
| Konflikt zwischen Polen und Israel: Ein Gesetz, das entzweit | |
| Israel fürchtet, dass ein Gesetz in Polen Ansprüche von | |
| Holocaust-Überlebenden aushebelt. Der israelische Gesandte aus Warschau | |
| wurde zurückgerufen. | |
| CDU stellt Plakate gegen Enteignung vor: Diesmal ohne Lamborghini | |
| Nach der letzten Großaktion der CDU ermittelte die Staatsanwaltschaft – | |
| diesmal war bis auf die Rasur von Parteichef Wegner nichts zu beanstanden. | |
| Freier Zugang zu Berliner Gewässern: Nie mehr nah am Wasser bauen | |
| Ein parlamentarischer Beschluss von Rot-Rot-Grün soll sicherstellen, dass | |
| alle Berliner Ufer zugänglich bleiben – oder werden. | |
| Diskussion um Hamburger Denkmal: Ruine soll Volkseigentum werden | |
| Trotz diverser Ultimaten hat sich die Eigentümerin um eine Stabilisierung | |
| der Schilleroper gedrückt. Zur Not müsse enteignet werden, sagt die Linke. | |
| Volksbegehren für Vergesellschaftung: Populismus enteignen! | |
| Das Volksbegehren Deutsche Wohnen und Co. Enteignen sammelt ab Freitag | |
| Unterschriften. Die taz widerlegt Argumente gegen das Volksbegehren. | |
| Enteignungs-Volksbegehren: Wo die Revolutionäre wohnen | |
| Das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen bereitet sich auf die | |
| zweite Unterschriftensammlung vor. Es könnte auf dem Berliner Wohnungsmarkt | |
| eine Revolution auslösen. | |
| Abstimmung über Enteignung: Auf in die nächste Runde | |
| Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ setzt ihr Volksbegehren | |
| fort: Ab dem 26. Februar will sie trotz Corona wieder Unterschriften | |
| sammeln. | |
| Impfstoffherstellung in Deutschland: Mehr als Plätzchenbacken | |
| Der Impfstoff ist knapp, die Hersteller kommen mit der Produktion nicht | |
| hinterher. Warum also nicht Lizenzen für andere Hersteller erzwingen? |