| # taz.de -- Haft | |
| Hamburg sperrt wieder weg: Ersatzhaftstrafen zu vollstrecken, ist ein Rückschr… | |
| Alle, die Geldstrafen nicht zahlen können, müssen in Hamburg wieder in den | |
| Knast. Das ist ein fragwürdiges Instrument, das mehr schadet, als es nützt. | |
| Russische Buchbranche in Bedrängnis: Die Angst ist überall | |
| Weil sie „Aktivitäten der LGBT-Bewegung propagiert“ haben sollen, sind drei | |
| Verlagsmitarbeiter in Moskau unter Hausarrest. Bis zu zwölf Jahre Haft | |
| drohen ihnen. | |
| Junger Mann im Arrest gestorben: Hamburger Polizist unter Verdacht | |
| In Hamburg-Billstedt ist ein junger Mann im Polizeigewahrsam gestorben. | |
| Eine Anfrage der Linken ergab, dass gegen einen Polizisten ermittelt wird. | |
| Trotz Haft im UK-Hochsicherheitsknast: Bruder des Manchester-Attentäters greif… | |
| Hashem Abedi half seinem Bruder 2017, einen Anschlag auf das | |
| Ariana-Grande-Konzert im britischen Manchester zu verüben. Nun hat er | |
| erneut seine Wächter schwer verletzt. | |
| Uganda baut Druck auf: Oppositionsführer Kizza Besigye droht in Haft zu sterben | |
| Er verlasse die Haft entweder als Leiche oder wenn er auf Knien um Gnade | |
| bitte, höhnt Ugandas Armeechef. Die Liste der Besigye vorgeworfenen Taten | |
| ist lang. | |
| „Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr“: U-Haft für Ex-Milliardär René B… | |
| Der österreichische Immobilienspekulant bleibt erst mal hinter Gittern. Ihm | |
| wird Betrug im Insolvenzverfahren vorgeworfen. | |
| Meduza-Auswahl 19. – 28. Dezember: Was Datenlecks über Russland verraten | |
| Moskau schottet das Land ab, dennoch nehmen die Leaks von Staatsdokumenten | |
| an Medien zu. Sie behandeln etwa Russlands Umgang mit entführten | |
| ukrainischen Kindern. | |
| Wie weiter nach der Haftentlassung?: Der schwierige Weg zurück in die Freiheit | |
| Nach einer Haftstrafe wieder in die Freiheit entlassen zu werden, ist eine | |
| große Herausforderung. In Bremen gibt es ein Netzwerk, das dabei hilft. | |
| Überfüllter Knast: Bremen will Jugendliche verlegen | |
| Die Bremer JVA ist ausgelastet. Nun sollen Ersatzfreiheitsstrafen | |
| ausgesetzt und der Jugendstrafvollzug nach Niedersachsen verlegt werden. | |
| Tod unter Videoüberwachung: Suizid im Suizid-Schutzraum | |
| Im Wolfenbütteler Knast bringt sich im Juni ein Häftling in einem | |
| geschützten Haftraum um. Das Justizministerium ist in Erklärungsnot. | |
| Tod im Polizeigewahrsam: Obduktion entlastet Polizisten | |
| Am 3. Januar starb ein Mann im Braunschweiger Polizeigewahrsam. | |
| „Hocherregungszustand“ führte in Verbindung mit Rauschmitteln zu | |
| Herzstillstand. | |
| Ken-Kesey-Klassiker Gefängnis: Epos des individuellen Widerstands | |
| Das Gefangenentheater aufBruch spielt „Einer flog über das Kuckucksnest“. | |
| Die Inszenierung in der JVA Plötzensee ist atmosphärisch dicht. | |
| Justizvollzugsanstalten Berlin: Kein Platz im Knast | |
| Die JVA Moabit ist schon lange überbelegt. Grund ist ein unerklärlicher | |
| Zuwachs an Untersuchungshäftlingen. Daran ändert auch die | |
| Weihnachtsamnestie nichts. | |
| Vorwurf der Veruntreuung: Querdenker-Anwalt im Knast | |
| 2021 trat Reiner Fuellmich als Kanzlerkandidat für die Partei Die Basis an. | |
| Nun wurde der Göttinger Querdenker-Anwalt verhaftet. | |
| Längste Haftstrafe in Deutschland beendet: Nach 53 Jahren aus Haft entlassen | |
| Wegen eines Doppelmords saß Klaus Bräunig über 50 Jahre im Gefängnis. Nun | |
| ist er frei, will den Prozess neu aufrollen und für einen Freispruch | |
| kämpfen. | |
| Nach Doku über Sorgerecht: Ordnungshaft nach NDR-Beitrag | |
| Eine Mutter soll für fünf Tage ins Gefängnis. Das Gericht hatte ihr Sätze | |
| zuordnet, die in einem NDR-Beitrag aus dem Off eingesprochen wurden. | |
| Menschenrechte in Georgien: Keine Gnade für Saakaschwili | |
| Ein Urteil lässt Michail Saakaschwili trotz schwerer Krankheit in Haft. | |
| Dies führt zu weiteren Verwerfungen zwischen der Ukraine und Georgien. | |
| Hamburg diskutiert Messerattacke: Ein tödlicher Mensch | |
| Hamburgs Bürgerschaft diskutiert über Messerangreifer von Brokstedt: Wie | |
| kam es dazu, dass er frei herumlief? Justizsenatorin muss sich | |
| rechtfertigen. | |
| Messerattacke in Zug bei Brokstedt: System U-Haft ist gemeingefährlich | |
| Wer als staatenloser Ausländer aus langer U-Haft entlassen wird, hat ein | |
| doppeltes Problem: keine Vorbereitung auf die Entlassung, kaum Hilfe | |
| draußen. | |
| Anwalt über Aktivisten in Ägypten: „Alaa ist ein politischer Häftling“ | |
| Während der Cop27 schaute alle Welt auf Alaa Abdel Fattah. Sein Anwalt über | |
| internationale Solidarität und wie es mit dem Aktivisten nun weitergeht. | |
| Jugendvollzug in Niedersachsen: Im Endeffekt Einzelhaft | |
| Ein 16-Jähriger saß neun Tage lang jeweils 23 Stunden isoliert in einer | |
| Zelle in der JVA Vechta ein. Das sei unzulässige Einzelhaft, sagt sein | |
| Anwalt. | |
| Personalmangel bei der Justiz: Vorzeitige U-Haft-Entlassungen | |
| Immer wieder werden Tatverdächtige aus der Untersuchungshaft entlassen, | |
| weil die Verfahren zu lange dauern. Die Strafkammern sind überlastet. | |
| Organisatorinnen über Briefe an Inhaftierte: „Einen Safe Space schaffen“ | |
| Jail Mail vermittelt Brieffreundschaften zwischen Inhaftierten und Menschen | |
| in Freiheit. Manche suchen dabei Partner*innen, viele nur Austausch. | |
| Prozess gegen Deutsch-Iraner in Teheran: „Ein iranischer CIA-Agent“ | |
| Am vierten Prozesstag wurden dem Deutsch-Iraner und Oppositionellen Jamshid | |
| Sharmahd weitere Anschläge vorgeworfen. Ihm droht die Todesstrafe. | |
| Aktivistin über ihre Zeit im Gefängnis: „Ich durfte nicht duschen“ | |
| Die Aktivistin Ibi durfte in der Jugendhaftanstalt Schleswig ihre | |
| Laien-Verteidiger*in nicht sehen und nicht duschen. Sie klagte und hat | |
| gewonnen. | |
| Zustände in der JVA Fuhlsbüttel: Nur trocken Brot in Santa Fu | |
| Im Hamburger Männerknast ist Corona ausgebrochen – nun kämpfen die Insassen | |
| gegen die Haftbedingungen. Die Justizbehörde weist alle Vorwürfe zurück. | |
| Hafttagebuch von Oleg Senzow: Rammstein in voller Lautstärke | |
| Das Buch „Haft. Notizen und Geschichten“ ist ein Dokument des russischen | |
| Lagervollzugs. Aber es zeigt auch die ambivalenten Seiten des Autors. | |
| Corona-Ausbruch im Knast in Hannover: Schutz ist hinter Gittern teuer | |
| Im Gefängnis in Hannover gibt es 15 Corona-Fälle. Überteuerte Schutzmasken | |
| mussten Gefangene bisher von ihrem kargen Lohn selbst bezahlen. | |
| Friedensnobelpreisträgerin in Myanmar: Zwei Jahre Haft für Suu Kyi | |
| Die birmanische Politikerin Aung San Suu Kyi ist zu einer Haftstrafe | |
| verurteilt worden. Myanmars Generäle geben sich unbeeindruckt von | |
| Protesten. | |
| Proteste gegen Lukaschenko in Belarus: Oppositionelle erwartet ihr Urteil | |
| Der Aktivistin und Musikerin Maria Kolesnikowa drohen zwölf Jahre Haft. Mit | |
| ihrer Festsetzung hat die Opposition ihr wichtigstes Gesicht verloren. | |
| Knast bei Bagatellstraftaten unsinnig: Stoß in die Armut | |
| Gefängnisse widersprechen ihren eigenen Zielen, die Häftlinge auf ein | |
| verantwortungsvolles soziales Leben vorzubereiten. | |
| Gegen Obdachlosigkeit nach dem Knast: Häftling darf Wohnung behalten | |
| Das Stader Sozialamt muss einem Häftling seine Wohnung bezahlen, obwohl er | |
| über sechs Monate im Knast saß. Das entschied das Landessozialgericht. | |
| Verurteilter russischer Oppositioneller: EGMR fordert Freilassung Nawalnys | |
| Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte will, dass Nawalny | |
| unverzüglich aus russischer Haft entlassen wird. Ein Kreml-Politiker | |
| verwies auf die Verfassung. | |
| Pressefreiheit in China: Vier Jahre Haft für Journalistin | |
| Die Journalistin Zhang Zhan ist verurteilt worden, weil sie über das | |
| Coronavirus in Wuhan berichtet hatte. Ihr Zustand sei „extrem schlecht“. | |
| Sinn und Unsinn von Gefängnissen: Ein schlechter Ort | |
| Hamburg baut ein neues Jugendgefängnis und setzt auf totgeglaubte Konzepte | |
| der Überwachung und Kontrolle. Dabei ginge es womöglich auch ohne Knäste. | |
| Corona in Großbritannien: Schutz vor Abschiebung | |
| Ein Gerichtsverfahren endet mit vorläufigem Bleiberecht für 350 Geflüchtete | |
| und ausländische Straftäter. Sie dürfen die Internierung verlassen. | |
| Urteile im Mordfall Berta Cáceres: 50 Jahre Haft | |
| Die Mörder der Umweltschützerin Cáceres aus Honduras müssen viele Jahre | |
| hinter Gitter. Doch Aktivist*innen in Mittelamerika leben gefährlich. | |
| Tag der inhaftierten Schriftsteller: Verfolgt, verhaftet, getötet | |
| Der Tag der inhaftierten Schriftsteller erinnert an die verfolgten Künstler | |
| weltweit. An Menschen wie Ahmet Altan, Stella Nyanzi und Xu Lin. | |
| Sexualaufklärung in Polen: Fünf Jahre Haft für Mut | |
| In Polen machen rechtsklerikale Organisationen Front gegen Aufklärung in | |
| der Schule. Lehrer wagen kaum noch, ehrlich über Sex zu sprechen. | |
| Entscheidung zu langjährigen Haftstrafen: Es gibt einen Anspruch auf Ausgang | |
| Auch Häftlinge mit langen Haftstrafen müssen „ausgeführt“ werden, um | |
| resozialisierungsfähig zu sein. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. | |
| Sieben Jahre nach Pleite der Drogeriekette: Schlecker-Kinder gehen ins Gefängn… | |
| Obwohl Anton Schlecker wohl von der drohenden Pleite seiner Drogeriekette | |
| wusste, räumte er Millionen beiseite. Er musste nicht in den Knast – seine | |
| Kinder schon. | |
| Haft für Geflüchtete auf Lesbos: Verurteilung ohne Beweise | |
| 32 Migranten sollen wegen eines Sitzstreiks im überfüllten Lager Moira ins | |
| Gefängnis. Dabei waren manche gar nicht dabei. | |
| Brasiliens Ex-Präsident Lula: Nach Weigerung in Haft | |
| Lula da Silva tritt seine Haftstrafe an. An seiner Unschuld und seiner | |
| Kandidatur hält er fest, sofern die Wahl überhaupt stattfindet. | |
| Gedenken an verstorbenen Flüchtling: Ein Straßenschild für Yaya Jabbi | |
| Zur Erinnerung an den in Haft gestorbenen Yaya Jabbi haben Anwohner*innen | |
| den Verkehrskreis am Park Fiction umbenannt. Das Bezirksamt ließ die | |
| Schilder abmontieren. | |
| Über das Leben in türkischer Haft: Keine Geräusche, kein Tageslicht | |
| Seit fast einem Jahr sitzt Deniz Yücel unschuldig in einem Istanbuler | |
| Gefängnis. Zwei Texte über die Bedingungen dort – heimlich von ihm | |
| geschrieben. | |
| Gipfel-Gefangene in Hamburg: Knast nach dem Protest | |
| 35 Menschen sitzen wegen der G20-Proteste in U-Haft. Was ihnen vorgeworfen | |
| wird, woher sie kommen und warum einigen eine harte Strafe droht. | |
| Haftbedingungen in Israel: Gefangene treten in den Hungerstreik | |
| 1.500 politische Gefangene verweigern die Nahrungsaufnahme. Sie fordern | |
| häufigere Familienbesuche und medizinische Versorgung. | |
| Haftbedingungen für Deniz Yücel: 6 Quadratmeter mit Küche und WC | |
| Die Bedingungen in der Einzelhaft für den in der Türkei inhaftierten | |
| Journalisten sind bedrückend. Immerhin: Mittlerweile darf Deniz Yücel | |
| rauchen. | |
| Menschenrechtsgerichtshof weist Klage ab: Mutmaßlicher Stasi-IM muss zahlen | |
| Ein Mann muss die Entschädigung für politische Häftlinge zurückgeben, die | |
| er von der Bundesrepublik bekommen hat. In der DDR saß er 14 Monate lang in | |
| Haft. | |
| Deutschland und die Türkei: Deniz Yücel ohne deutsche Hilfe | |
| Die Bundesregierung fordert den konsularischen Zugang zu Deniz Yücel und | |
| seine Freilassung. Die Türkei kündigt weitere Auftritte türkischer | |
| Politiker an. |