| # taz.de -- Preise | |
| Wirkungslosigkeit der Mietpreisbremse: Warum gibt es keine Strafen für raffgie… | |
| Die Mieten steigen immer weiter, viele Neupreismieten sind illegal. | |
| Vermieter, die sich nicht ans Gesetz halten, dürfen nicht ungestraft | |
| davonkommen. | |
| Folgen hoher Preise: „Notgroschen“ oft zu klein | |
| Viele Menschen in Deutschland sparen regelmäßig. Bei finanziellen Engpässen | |
| reicht das Geld trotzdem oft nicht. Grund sind die anhaltend hohen Preise. | |
| Inflation und steigende Preise: Geringverdiener müssen entlastet werden | |
| Die Inflation ist wieder da. Das trifft vor allem Menschen mit kleinen | |
| Einkommen, für die vor allem teure Lebensmittelpreise ein Ballast sind. | |
| Wieder stärkere Geldentwertung: Die Inflation liegt im September bei 2,4 Proze… | |
| Die Inflation steigt wieder stärker. Das ist ein Ausreißer, der auf | |
| niedrige Rohölpreise im Vorjahr zurückgeht, sagt die Ökonomin Silke Tober. | |
| Mogelpackungen im Visier: Große Tüte, kleiner Inhalt | |
| Mogelpackungen sind ein Ärgernis für Verbraucher:innen. Nun geht sogar ein | |
| Fall vor Gericht – doch die Politik reagiert zurückhaltend. | |
| Die Döner-Dialektik: Preiskampf an der Imbissbude | |
| In einer Straße in Hamburg-Ottensen gibt es Döner zu Dumping-Preisen. Ein | |
| Experte sieht darin erste Anzeichen einer neuen Wirtschaftskrise. | |
| Warnung vor Gasmangel im Winter: Die Gasspeicher sind nicht sehr voll | |
| Der Verband Energien Speichern fürchtet Gasknappheit bei einem sehr harten | |
| Winter. Das Wirtschaftsministerium weist das zurück. | |
| Kaffee, Orangensaft, Olivenöl: Klima lässt die Preise steigen | |
| Dürre, Starkregen, Hurrikans – die Folgen des Klimawandels vernichten | |
| Ernten weltweit. Die Qualität leidet, und die Preise für Verbraucher | |
| steigen. | |
| Stornierungsbedingungen bei der Bahn: Flexpreistickets wieder flexibler | |
| Die Deutsche Bahn ist im Wettbewerbsmodus und macht die verkürzten Fristen | |
| für Stornierungen rückgängig. Außerdem gibt's neue Angebote. | |
| Vor der Wahl in Australien: Wenn der „australische Traum“ zum Albtraum wird | |
| Am Samstag wird in Australien gewählt. Ein Thema überragt im Wahlkampf alle | |
| anderen: steigende Immobilienpreise und Lebensmittelkosten. | |
| Rekordpreise für Kaffeebohnen: Hohe Preise gefährden Genossenschaften | |
| Um die 4 US-Dollar für ein Pfund Kaffeebohnen ist kleinen Händlern zu | |
| teuer. Kooperativen in Peru fürchten, dass nur die großen Konzerne | |
| profitieren. | |
| Forschungsauszeichnungen: Ein Hauch von Nobel in Berlin | |
| Mit Preisen fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft herausragende | |
| wissenschaftliche Arbeiten: Ein Querschnitt durch alle Disziplinen. | |
| Auswirkungen der Klimakrise: Schokoladenpreis auf Rekordniveau | |
| Wegen Missernten erreichen die Preise für Kakao Höchstwerte. Auch die | |
| Klimakrise spielt dabei eine Rolle. Wer mehr zahlen muss: natürlich die | |
| Verbraucher. | |
| Donald Trump und die Aktienkurse: Die Wahrheit der Börsen | |
| Die US-Wirtschaft schwächelt, obwohl Präsident Trump Wachstum versprochen | |
| hat. Jetzt lässt er Statistiken verschönern. Bei der Börse geht das nicht. | |
| Reden auf Preisverleihungen: Ich danke mir | |
| Schauspieler Timothée Chalamet wagte es, einen Preis ohne falsche | |
| Bescheidenheit entgegenzunehmen. Das sollten noch viel mehr Menschen so | |
| handhaben. | |
| Klimawandel treibt Kakaopreis an: Jetzt auch noch Schokolade | |
| Schlechte Kakaoernten treiben weiterhin die Börsenpreise in die Höhe. Die | |
| Kosten dafür tragen Erzeuger*innen und Konsument*innen. | |
| Preise auf hohem Niveau: Die Inflation wirkt nach | |
| Von der aktuellen Teuerung sind Haushalte mit wenig Geld weniger betroffen | |
| als andere. Langfristig trifft sie die Inflation trotzdem stärker. | |
| Sorge über Rezession: Die Krise von unten betrachtet | |
| Linke sollten nicht in das Gejammer der Unternehmen über rückläufiges | |
| Wachstum einstimmen. Für sie sind andere Zahlen wichtig. | |
| Hohe Lebenshaltungskosten in UK: Teures Großbritannien! Oder? | |
| Deutsche, die in Großbritannien Urlaub machen, jammern schnell: alles so | |
| teuer hier. Dabei kommen deutsche Urlauber besser weg als die Briten | |
| selbst. | |
| Transparenz bei Lebensmittelpreisen: Wissen, wie viel das Essen kostet | |
| Verbraucherzentralen wollen Lebensmittelpreise beobachten, um | |
| ungerechtfertigten Preiserhöhungen auf die Spur zu kommen. Frankreich ist | |
| schon Vorbild. | |
| Inflationszahlen für August: Preise steigen nur noch leicht | |
| Im August schwächt sich die Inflation in Deutschland deutlich ab. Sind die | |
| Preisschocks der vergangenen Jahre vorüber? | |
| Inflation und Gierflation: Und der Staat unternimmt nichts | |
| Ja, die Regierung kann nichts tun gegen die Ursachen teuren Olivenöls. Aber | |
| sie hätte die Mittel, die Inflation ingesamt besser zu bekämpfen. | |
| Internationale Kakao-Konferenz: Kakao ist so teuer wie noch nie | |
| Nachhaltigkeit und Menschenrechte sind nicht umsonst. Die wichtigste | |
| internationale Konferenz im Kakaogeschäft berät über faire Preise für | |
| Schokolade. | |
| Niedrigster Stand seit Juni 2021: Inflationsrate sinkt weiter | |
| Die Preise sind im Januar deutlich weniger stark gestiegen als noch im | |
| Dezember. In den nächsten Monaten sollte sich die Inflation weiter | |
| abschwächen. | |
| Die Wahrheit: Recherche im Rotbarschmilieu | |
| Warum verändert sich der Preis für das Hummerbrötchen an der | |
| Lieblingsfischbrötchenbude in Hamburg andauernd? Handelt es sich um eine | |
| Verschwörung? | |
| Kein Reallohnverlust: Die Kosten bleiben gleich | |
| Die Lohnsteigerungen gleichen die Inflation fast gänzlich wieder aus. Aber | |
| ist keine Verschlechterung nicht auch ein Grund zur Freude? | |
| Änderungen bei der Deutschen Bahn: Bahncard ohne Karte | |
| Die Deutsche Bahn will ihre Rabattangebote nur noch digital ausliefern. Mit | |
| dem aktuellen Fahrplanwechsel steigen die Angebote, aber auch die Preise. | |
| Energiekonzerne kaufen billiger Gas: Auch Kunden sollen profitieren | |
| Zwei Umlagen für Gas sind weggefallen. Ministerin Lemke (Grüne) will, dass | |
| Versorger die Ersparnis schnell an Abnehmer weitergeben. | |
| Wassersparmaßnahmen in Kanada: Gutscheine für trockene Rasen | |
| Gemeinden in Kanada verordneten jüngst Einschränkungen des | |
| Wasserverbrauchs. Nun werden mancherorts Preise für den hässlichsten Rasen | |
| verliehen. | |
| Die Wahrheit: „Mir kommt’s nur auf die Kohle an“ | |
| Das Wahrheit-Interview: Deutschlands erster „Bahnschreiber“ Thomas Gsella | |
| über sein lukratives Amt, für das er quer durchs Land reist. | |
| Preisentwicklung in Deutschland: Inflationsrate sinkt auf 7 Prozent | |
| Die Preissteigerung in Deutschland verliert an Tempo, bleibt aber auf hohem | |
| Niveau. Vor allem Lebensmittel sind weiterhin sehr teuer. | |
| Geldentwertung hält an: Noch keine Entwarnung bei Inflation | |
| Die Inflation im Euroraum nimmt wieder leicht zu. Ökonomen sind für eine | |
| weitere Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank. | |
| Lebensmittel-Einzelhandel: Weiterhin viele Lieferengpässe | |
| Lieferprobleme bei Lebensmittelhändlern gehen laut Umfrage leicht zurück, | |
| bleiben aber auf hohem Niveau. Auch die Nachfrage sinkt. | |
| Folgen der Inflation: Eine Plastiktüte voll Rechnungen | |
| Brot, Gas, Socken, alles ist teurer geworden. Was heißt das für Menschen, | |
| die sowieso schon wenig haben? Ein Tag in der Sozialberatung in | |
| Senftenberg. | |
| Energiepreisbremsen greifen ab 1. März: Zuschüsse für Gas und Strom sind da | |
| Die Preisbremsen der Regierung gelten ab sofort. Verbraucher:innen | |
| sollten prüfen, ob die Energielieferanten die Entlastung richtig berechnen. | |
| Lage der Bauern in Westafrika: Zu wenig Geld für Kakao | |
| Die deutschen Minister Schulze und Heil besuchen Ghana und die | |
| Elfenbeinküste. Das Hauptproblem vor Ort: zu niedrige Einnahmen und unfaire | |
| Löhne. | |
| 8,7 Prozent im Januar: Inflationsrate bleibt hoch | |
| Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Januar leicht | |
| beschleunigt. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. | |
| Nachfolger des 9-Euro-Tickets: Was beim 49-Euro-Ticket gilt | |
| Ab Mai soll das bundesweit gültige Ticket starten. Bereits ab April soll es | |
| zu kaufen sein. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. | |
| Margarine für Asklepios-Patient*innen: Keine Butter bei die Kranken | |
| Weil er sparen muss, legt der Klinikkonzern Asklepios seinen Hamburger | |
| Patient*innen Margarine statt Butter aufs Tablett – manchen wenigstens. | |
| Teuerung in der Eurozone: Inflationsrate sinkt deutlich | |
| Die Teuerung in der Eurozone schwächt sich auf 9,2 Prozent ab. Das liegt | |
| auch an der Übernahme der Dezember-Gasrechnung in Deutschland. | |
| Abbremsen der Inflation: Von Weimar lernen | |
| Die Inflation geht leicht zurück, ist aber weiter viel zu hoch. Was tun? | |
| Das Hyperinflationsjahr 1923 hat einige Lehren parat. | |
| Inflationsrate in Deutschland: Preisanstieg verlangsamt sich | |
| Die Inflationsrate in Deutschland ist im Dezember deutlich zurückgegangen. | |
| Die Verbraucherpreise legten zum Vorjahresmonat um 8,6 Prozent zu. | |
| Ökonom zur Inflation in Deutschland: „Der Höhepunkt ist wohl überschritten… | |
| Die Inflation ist im November auf 10 Prozent gesunken. Das sei nicht | |
| überraschend, sagt der Ökonom Jens Südekum. 2023 könnte der Höhepunkt | |
| überwunden sein. | |
| Inflation und Preissteigerung: Die #Dönerflation ist überfällig | |
| Der Dönerpreis steigt rasant. In Frankfurt wurde die 10-Euro-Schallmauer | |
| durchbrochen. Bisher wurde der Döner allerdings weit unter Wert verkauft. | |
| Ifo-Institut Preisbarometer: Hohe Preise und Inflation | |
| Deutsche Unternehmen aus nahezu allen Branchen wollen ihre Preise erhöhen. | |
| Am stärksten sollen Lebensmittelpreise steigen. | |
| Folgen der Energiekrise: Gasumlage könnte schnell wegfallen | |
| Im Bundeswirtschaftsministerium gibt es Zweifel, ob die Abgabe rechtlich | |
| haltbar ist. Die Entscheidung darüber trifft FDP-Finanzminister Lindner. | |
| Folgen der Inflation in Ostdeutschland: Es reicht einfach nicht | |
| Die hohen Preise bereiten Millionen Menschen Existenzprobleme. Besonders | |
| hart trifft es Ostdeutschland, wo Löhne und Renten noch immer niedriger | |
| sind. | |
| Kritik an Entstehen der Gaspreisumlage: Streit um Konzernkonsultation | |
| Die Verordnung für die Gasumlage wurde von den Energiekonzernen gestaltet, | |
| kritisiert die Linkspartei. Das weist das Wirtschaftsministerium zurück. | |
| Habeck will Handwerk unterstützen: Neue Hilfen für den Mittelstand | |
| Der Bundeswirtschaftsminister will Zuschüsse auf weitere Branchen | |
| ausweiten. Für Dienstag sind circa 40 Mittelstandsverbände zu einem Gipfel | |
| eingeladen. | |
| Nach Ende des Tankrabatts: Sprit wieder richtig teuer | |
| Nach Auslaufen des Tankrabatts kostet Benzin in Deutschland deutlich mehr | |
| als in den Nachbarländern. Bei Diesel ist der Unterschied sogar noch | |
| größer. |