| # taz.de -- Margarine für Asklepios-Patient*innen: Keine Butter bei die Kranken | |
| > Weil er sparen muss, legt der Klinikkonzern Asklepios seinen Hamburger | |
| > Patient*innen Margarine statt Butter aufs Tablett – manchen | |
| > wenigstens. | |
| Bild: Butter – oder gerade keine? In den Hamburger Asklepios-Kliniken eine Fr… | |
| Wenn das mal nicht das nächste Kulturkämpfchen wird: „Asklepios nimmt | |
| Kassenpatienten [1][die Butter] vom Brot“, lasen wir am Dienstag, klar: bei | |
| Kaffee und Frühstücksbrötchen, [2][im Hamburger Abendblatt]. Demnach hat | |
| der Klinikkonzern spät im alten Jahr den gesetzlich krankenversicherten | |
| Kund*innen bei Frühstück und Abendbrot die Butter, nun ja, gestrichen. | |
| Als wäre Krankenhaus-Essen nicht ätzend genug, erhalten sie nun | |
| „pflanzliches Streichfett, also Margarine“. Privatversicherte hingegen | |
| bekommen weiterhin gereicht, was manche*r gute Butter nennt. | |
| [3][Asklepios] begründet den Schritt mit der Erfordernis zu sparen: [4][Die | |
| Inflationsrate] von knapp acht Prozent im vergangenen Jahr treffe „auch die | |
| Hamburger Krankenhäuser mit aller Wucht“, heißt es. „Da geht es uns nicht | |
| besser als anderen Branchen oder auch Privathaushalten“, zitiert das Blatt | |
| einen Unternehmenssprecher. Die zuvor verwendete, fett- und | |
| kalorienreduzierte Joghurt-Butter durch Margarine zu ersetzen, bedeutet | |
| demnach eine Kostenersparnis rund 330.000 Euro pro Jahr. Klingt nach viel, | |
| ist es aber nicht angesichts des Kostenanstiegs bei Einkauf, Transport und | |
| Energie für die Speisenversorgung der Kliniken: Den beziffert der Konzern | |
| auf rund 2,6 Millionen Euro im Jahr. | |
| Aber irgendwo muss man ja anfangen, und wenigstens spart Asklepios lieber | |
| beim Streichfett als bei der medizinischen Versorgung, könnte man sagen – | |
| was der zitierte Unternehmenssprecher auch prompt getan, also: gesagt hat. | |
| Nur was all die angeführten schlechter gewordenen, Handeln nötig machenden | |
| Rahmenbedingungen nicht recht erklären, ist die Ungleichbehandlung der | |
| Patient*innen, je nachdem, wer die Rechnung bezahlt – durchreichen bis ans | |
| Krankenbett kann Asklepios den gestiegenen Butterpreis ja nicht, glaubt man | |
| dem Unternehmenssprecher. Und angesichts eines bundesweit erzielten | |
| [5][Konzernjahresergebnisses von 106,3 Millionen Euro] im Jahr 2021 wirken | |
| die paar Hunderttausend Euro Margarine-Spar-Effekt so dringend dann ja auch | |
| gar nicht mehr. | |
| Wer das Geld hat, hat das Fett? Ehe nun die naheliegende Neid-, Pardon, | |
| Gerechtigkeitsdebatte eröffnet wird: Sind wir sicher, dass es wirklich ein | |
| Privileg ist, noch Butter aufs Brot zu kriegen? Nicht vielmehr ein | |
| schleichendes Meucheln der Privatzahler*innen? Um wie viel gesünder die | |
| gehärteten Pflanzenfette sind, darüber [6][gehen die Sichtweisen durchaus | |
| auseinander]. Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) | |
| aber hat Margarine „im Vergleich zu Butter einen höheren Gehalt an | |
| ungesättigten Fettsäuren und damit eine bessere | |
| Fettsäurenzusammensetzung“. | |
| Bloß: Gerade für ältere Menschen ist richtige, also aus Kuhmilch | |
| hergestellte Butter ja mehr als einfach ein Nahrungsmittel; sie sich | |
| leisten zu können, das ist gerade für jene ein Wert an sich, die noch Krieg | |
| und Entbehrung kennengelernt haben – man sollte annehmen: keine völlig | |
| irrelevante Gruppe für so einen Klinikkonzern. Und mag auch der | |
| Asklepiossprecher recht haben, wenn er sagt, Butter sei „für den | |
| medizinischen Behandlungsprozess und den Genesungserfolg nicht von | |
| Relevanz“ – Zufriedenheit respektive deren Abwesenheit sind es ziemlich | |
| sicher doch. | |
| Dabei wollen wir gar nicht dafür werben, dass sich nichts verändern darf, | |
| rein schon von der Klimabilanz her: Die nämlich spricht für den | |
| pflanzlichen Aufstrich. Der Geld-Effekt ist also überschaubar, aber wir | |
| nehmen Menschen etwas, das sie lieben, und das schont obendrein den | |
| Planeten? Klingt irgendwie wie nach grünem Fleischverzichts-Gedöns, oder? | |
| Dazu passt: Mancher Mitbewerber hat mit ähnlichen Argumenten wie Asklepios, | |
| den Fleischanteil an der Patient*innenkost tatsächlich reduziert. | |
| Sind die Hamburger Asklepios-Häuser am Ende zu woken Umerziehungsanstalten | |
| geworden? [7][Gendern] sie demnächst bei der, Moment, | |
| Chef*innenärzt*innenvisite?! Wenn die falschen, also richtigen Leute das | |
| mitkriegen, [8][ist aber was los]. | |
| 24 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Butter/!t5009548 | |
| [2] https://www.abendblatt.de/hamburg/article237446669/asklepios-kliniken-hambu… | |
| [3] /Asklepios/!t5021705 | |
| [4] /Kostensteigerungen-durch-Inflation/!5880090 | |
| [5] https://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/investors/geschaeftsbericht-2… | |
| [6] /Lob-der-Margarine/!5902471 | |
| [7] /Gendern/!t5580489 | |
| [8] /Knorr-benennt-Zigeunersauce-um/!5702600 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexander Diehl | |
| ## TAGS | |
| Hamburg | |
| Ernährung | |
| Inflation | |
| Gesundheitspolitik | |
| Preise | |
| Asklepios | |
| Butter | |
| Hamburg | |
| Kochen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Fettration: Alles in Butter | |
| Mit Harissa oder Wasabai mischen, in die Soße rühren oder aufs Brett | |
| schmieren: Butter ist nicht nur im Land des Abendbrots essenziell. | |
| Kostensteigerungen durch Inflation: Kliniken fürchten Versorgungslücken | |
| Hamburger Kliniken wollen einen Inflationszuschlag, um ihre Kosten decken | |
| zu können. Hilfe fordern auch Häuser in Niedersachsen und | |
| Schleswig-Holstein. | |
| Ernährung im Krankenhaus: Es bleibt ein fader Beigeschmack | |
| Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Gesundheit. Trotzdem spielt | |
| die Ernährung in deutschen Krankenhäusern eine untergeordnete Rolle. |