| # taz.de -- Preise auf hohem Niveau: Die Inflation wirkt nach | |
| > Von der aktuellen Teuerung sind Haushalte mit wenig Geld weniger | |
| > betroffen als andere. Langfristig trifft sie die Inflation trotzdem | |
| > stärker. | |
| Bild: Die niedrigste Teuerungsrate verzeichneten die Ökonom:innen für Alleinl… | |
| Berlin taz | Zwar trifft Haushalte mit geringem und mittlerem Einkommen | |
| [1][die aktuelle Inflation] weniger hart als die Preisentwertung der | |
| Vergangenheit. Aber die hohen Teuerungsraten der letzten Jahre wirken nach. | |
| Zu diesem Ergebnis kommt der Inflationsmonitor des Instituts für | |
| Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen | |
| Hans-Böckler-Stiftung. | |
| „Während insbesondere ärmere Familien im Mittel der Jahre 2022 und 2023 | |
| eine deutlich höhere Teuerung schultern mussten als Haushalte mit mehr | |
| Einkommen, war ihre Inflationsrate im November 2024 wie in den Vormonaten | |
| unterdurchschnittlich“, teilte das Institut am Dienstag mit. Der Warenkorb | |
| von Paaren mit Kindern und niedrigen Einkommen verteuerte sich im November | |
| um 1,6 Prozent, während die allgemeine Inflationsrate in Deutschland bei | |
| 2,2 Prozent lag. Bei Alleinerziehenden sowie Paaren mit Kindern und | |
| mittleren Einkommen ermittelte das IMK Teuerungsraten von 1,7 und 1,8 | |
| Prozent. | |
| Das IMK berechnet monatlich [2][Teuerungsraten] für Haushaltstypen mit | |
| unterschiedlichen Personenkonstellationen und Einkommen. [3][Familien mit | |
| einem geringen Einkommen] trifft etwa die Erhöhung von Energiepreisen | |
| härter als jene mit hohen Bezügen, weil sie einen größeren Anteil ihres | |
| Geldes dafür ausgeben müssen. Das spielt auch bei den aktuellen Werten eine | |
| Rolle. Preisrückgänge bei Haushaltsenergie und Kraftstoffen bewirkten, dass | |
| die allgemeine Teuerung Gering- und Durchschnittsverdienende statistisch | |
| gesehen unterdurchschnittlich belastet. | |
| Langfristig ist das aber nicht so. Der Warenkorb für Paare ohne Kinder mit | |
| mittlerem Verdienst verteuerte sich in den vergangenen fünf Jahren um 20,9 | |
| Prozent, der von Familien mit geringem Einkommen um 20,8 Prozent. Die | |
| niedrigste Teuerungsrate mit 18,7 Prozent verzeichneten die Ökonom:innen | |
| für Alleinlebende mit sehr hohem Einkommen. Im November 2024 ist die | |
| Inflationsrate für diese Gruppe überdurchschnittlich, weil sie etwa mit | |
| Kfz-Versicherungen, Restaurantbesuchen oder Pauschalreisen Dienstleistungen | |
| in Anspruch nimmt, die sich besonders schnell verteuert haben. | |
| 17 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Inflation/!t5009102 | |
| [2] /Studie-zu-Auswirkungen-von-Inflation/!6054838 | |
| [3] /Armut-in-Deutschland/!6051389 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Inflation | |
| Preise | |
| teuer | |
| GNS | |
| Inflation | |
| Inflation | |
| Weihnachten | |
| EZB | |
| Antifaschismus | |
| Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Preise steigen nur um 2,1 Prozent: Billigerer Sprit lässt Inflation im April f… | |
| Die Teuerung in Deutschland hat im zweiten Monat in Folge an Tempo | |
| verloren. Das hat vor allem einen Grund. | |
| Inflation in Deutschland: Immer noch weniger Essen für mehr Geld | |
| 2024 stiegen die Preise im Schnitt um 2,2 Prozent. Trotz hoher Lohnzuwächse | |
| dürften die Kaufkraftverluste der letzten Jahre noch nicht aufgeholt sein. | |
| Inflation an Heiligabend: Klassisches Weihnachtsessen wird teurer | |
| Wer Weihnachten Kartoffelsalat serviert, muss dieses Jahr teilweise 4,6 | |
| Prozent mehr bezahlen. Mit Essig und Öl kommt man günstiger weg, als mit | |
| Mayo. | |
| Konjunktur in der Eurozone: EZB senkt zum vierten Mal in Folge die Zinsen | |
| Wegen zunehmender Risiken und sinkender Inflation reduziert die EZB den | |
| Leitzins von 3,25 auf 3,00 Prozent. Sie will damit die Konjunktur | |
| ankurbeln. | |
| Studie zu Auswirkungen von Inflation: Teuerung stärkt Extremisten | |
| Hohe Inflation stärkt extremistische Parteien, legt eine Studie aus Kiel | |
| nahe. Davon habe auch Donald Trump profitiert. Es gebe aber Gegenmittel. | |
| Trumps erste Zoll-Ankündigungen: Die Zeche zahlt die Mittelschicht | |
| Donald Trump kündigt Zoll-Erhöhungen an. Das soll illegale Einwanderung und | |
| Drogenschmuggel verhindern – ist aber reiner Populismus. |