| # taz.de -- Zwischenlager | |
| Zwischenlager für Atommüll: Gericht erlaubt Castortransporte von Jülich nach… | |
| 152 Behälter mit Brennelementkugeln dürfen durch NRW gekarrt werden. | |
| Kritiker monieren Risiken und argumentieren, das ganze Manöver sei unnötig. | |
| Umstrittene Castor-Transporte aus Jülich: Gericht erlaubt mehr Atommüll in Ah… | |
| 152 Castor-Behälter sollen in Nordrhein-Westfalen umgelagert werden. | |
| Dagegen hatten die Zielstadt Ahaus und einer ihrer Bürger geklagt – ohne | |
| Erfolg. | |
| Drohnen über Atommülllager: Leichtes Ziel für Luftangriffe | |
| Drohnen verletzten seit Wochen die Flugverbotszone in Brunsbüttel. Dort | |
| steht viel kritische Infrastruktur – und ein Atommüll-Zwischenlager. | |
| Atommüllzwischenlager laufen zu lange: Eine Million für ein paar Castoren | |
| Hoch radioaktiver Müll sollte 40 Jahre in Zwischenlagern bleiben. Aber es | |
| ist kein Endlager in Sicht. Betroffene wollen einen finanziellen Ausgleich. | |
| Rückbau der Atommülldeponie Gorleben: Die Probleme kommen erst noch | |
| Im niedersächsischen Gorleben hat der Abriss des Endlager-Bergwerks | |
| begonnen. Es soll mit 400.000 Tonnen Salz zugeschüttet werden. | |
| Proteste von Anti-Atom-Initiativen: NRW drohen Castortransporte | |
| Schon 2024 könnten hoch radioaktive Brennelemente per LKW mitten durch NRW | |
| rollen. Atomkraftgegner:innen sprechen von „sinnloser | |
| Atommüllverschiebung“. | |
| Bergwerk Gorleben wird zugeschüttet: Das Salz kommt wieder in die Erde | |
| Der Auftrag ist vergeben, das Bergwerk Gorleben wird für die endgültige | |
| Schließung mit Salz verfüllt. Das erfreut Atomkritiker im Wendland. | |
| Zwischenlager für Atommüll: Aller Müll nach Niedersachsen | |
| Der Landshuter Landrat plädiert für ein einziges Zwischenlager statt 16. | |
| Gorleben eigne sich am besten, meint der Politiker der Freien Wähler. | |
| Geplantes Zwischenlager in Würgassen: Atommüll als Touristenschreck | |
| Im Weserbergland floriert der Tourismus. Damit wäre voraussichtlich | |
| Schluss, wenn das geplante Zwischenlager für radioaktive Abfälle realisiert | |
| wird. | |
| Am Zwischenlager soll gebaut werden: Asse-Betreiber kauft Grundstücke | |
| In direkter Nähe des niedersächsischen Bergwerks sollen neue Atomanlagen | |
| entstehen. Das sei der dritte Schritt vor dem ersten, kritisieren | |
| Bürgerinitiativen. | |
| Drei AKWs zu Silvester abgeschaltet: Atomkraft kurz vor Schluss | |
| In der Silvesternacht werden die Kraftwerke Grohnde, Gundremmingen und | |
| Brokdorf abgeschaltet. In einem Jahr sind die verbleibenden drei Anlagen | |
| dran. | |
| Umweltverband warnt: Nachrüsten gegen Atomlücke | |
| Der Umweltverband BUND kritisiert den Bund: Dessen Konzepte für | |
| Atomzwischenlager seien alt und gefährlich. Das Ministerium beruhigt. | |
| CDU kritisiert Atomlager an der Weser: Neue Gegner für Würgassen | |
| Rund um das im Dreiländereck geplante Zwischenlager wächst der Unmut. Nun | |
| protestiert sogar die CDU im benachbarten Holzminden. | |
| Konzept für Bergung von Atomabfällen: Alles muss raus | |
| Rund 126.000 Fässer müssen aus dem Atommülllager Asse entfernt werden. Nun | |
| legt der Betreiber eine Konzeptskizze für die Bergung der Abfälle vor. | |
| Protest gegen Atomlager Würgassen: Hotspot der Atomindustrie | |
| Selbst die CDU rügt ein „Kommunikationsdesaster“: Gegen ein Atomlager in | |
| Würgassen formiert sich Widerstand in der Region. | |
| Abfall für Schacht Konrad: Kritik an neuem Atommüll-Lager | |
| Am früheren AKW-Standort Würgassen soll ein neues bundesweites | |
| Zwischenlager entstehen. AtomkraftgegnerInnen lehnen das ab. | |
| Atomkraftwerk kann abgerissen werden: Brunsbüttel kommt weg | |
| Schleswig-Holsteins Umweltministerium genehmigt das Rückbau-Konzept von | |
| Betreiber Vattenfall, aber das Zwischenlager mit Castoren bleibt. | |
| Kommentar atomare Zwischenlager: Über den Tag hinaus | |
| Die Zuständigkeit für atomare Zwischenlager liegt seit Monatsbeginn in den | |
| Händen des Bundes. Das heißt aber nicht, dass alles besser wird. | |
| Trotz des Funds von Rostfässern: Inspektionen in Gorleben verweigert | |
| Der Betreiber des Zwischenlagers Gorleben klagt gegen eine Anordnung des | |
| niedersächsischen Umweltministeriums, den strahlenden Müll sicher zu | |
| lagern. | |
| Schlamperei mit Atommüll: Falsch deklariert | |
| In einem bereits 1981 eingelagerten Fass mit Atommüll sind nicht erlaubte | |
| Inhaltsstoffe entdeckt worden. Insgesamt lagern in Leese zurzeit 5.000 | |
| Atommüllfässer. | |
| Zwischenlager: Problem bis ins 22. Jahrhundert: Die Risiken des Auslaufmodells … | |
| Terroranschläge, Unfälle, Hochwasser – der Umweltverband BUND | |
| veröffentlicht ein Gutachten über die Gefahr, die von den Atomkraftwerken | |
| ausgeht. | |
| Atommüll endlich in Deutschland verteilt: Auch Bayern nimmt Castoren | |
| Horst Seehofer gibt nach. Sieben Behälter mit aufbereitetem Atommüll aus | |
| Sellafield und La Hague werden im AKW Isar zwischengelagert. | |
| Terrorstudie gefährdet Atomausstieg: Es droht die nukleare Verstopfung | |
| Bund und Länder wollten sich einigen, wer deutschen Atommüll aus dem | |
| Ausland aufnimmt. Die Zwischenlagersuche ist offiziell gescheitert. | |
| Eon klagt für Zwischenlagerung: Atommüll soll nach Gorleben | |
| Gegen das Ende des Zwischenlagers hat der Konzern Verfassungsbeschwerde | |
| eingelegt. Die Kosten für einen alternativen Aufbewahrungsort will er nicht | |
| tragen. | |
| Wohin mit dem Atommüll?: Zwischenlager-Konzept gescheitert | |
| Auch Schleswig-Holstein will keinen deutschen Atommüll aus England mehr | |
| aufnehmen. Wie kann es weitergehen? | |
| Gericht kippt Erlaubnis für Atomlager: Brunsbüttel offiziell nicht sicher | |
| Ein Bundesgericht hat die Genehmigung für das Atom-Zwischenlager | |
| Brunsbüttel gekippt. Bei der Zulassung wurden Flugzeugabstürze nicht | |
| berücksichtigt. | |
| Atommüll in der Asse: Die Grube kann jederzeit absaufen | |
| Den Atomkraftgegnern dauert die Rückholung des radioaktiven Mülls zu lange | |
| – doch wer bremst, können die Umweltschützer nur vermuten. | |
| Atommüll in der Asse: Zwischenlager-Suche ausgesetzt | |
| Weil sich das Bundesamt für Strahlenschutz mit der Asse-2-Begleitgruppe bei | |
| der Zwischenlager-Suche nicht einig ist, wird sie vorerst komplett | |
| abgeblasen. | |
| Marode Atomanlage in Sellafield: Klar wie Kernbrühe | |
| Heruntergekommene Becken unter freiem Himmel: So sind Brennelemente in der | |
| Atomanlage im englischen Sellafield untergebracht. | |
| Atommüll in Gorleben und Brunsbüttel: Feuchter Boden, rostige Fässer | |
| Die Zwischenlager in Gorleben und Brunsbüttel sind schon jetzt nicht | |
| wasserdicht. Wie soll das bei einer Langzeitlagerung werden? | |
| Atommüll-Zwischenlager Gorleben: Einlagerungen vorerst gestoppt | |
| Weil bei einer Begehung feuchte Stellen festgestellt wurden, wird bis auf | |
| Weiteres kein schwach- oder mittelradioaktiver Müll mehr in Gorleben | |
| eingelagert. | |
| Zwischenlagerung von Atommüll: Bund will Länder notfalls zwingen | |
| Ab 2015 kommen 26 Behälter mit Atommüll nach Deutschland. Drei Bundesländer | |
| sollen die Abfälle aufnehmen. Bisher finden sich nur zwei Freiwillige. | |
| Folgekosten der deutschen AKW: VEB Atomkraft | |
| Die Energieindustrie will dem Staat ihre Atomkraftwerke übertragen. Wie | |
| soll dieser die Sozialisierung der stetig steigenden Verluste verhindern? | |
| Atommüll in Gronau: Vom Zwischen- zum Endlager | |
| Deutschlands einzige Uran-Fabrik produziert Massen von Atommüll – und | |
| lagert ihn unbefristet vor Ort. Gronau könnte damit zum Präzedenzfall | |
| werden. | |
| Standortsuche für Atommüllbehälter: Da waren es nur noch sieben | |
| Wohin mit den 21 Castoren, die ab 2017 nach Deutschland rollen werden? Ein | |
| internes Papier der Bundesregierung schließt schon mal vier Standorte aus. | |
| Wohin mit den Castoren: Grüner Strahlenschrott-Streit | |
| Die Atommüll-Frage entzweit die Umweltminister von Schleswig-Holstein und | |
| Niedersachsen. Der eine will zwischenlagern, der andere nicht – nun soll’s | |
| der Bund lösen. | |
| Kommentar Zwischenlager: Jede Frittenbude hat es schwerer | |
| Wie altes Fett entsorgt zu werden hat, ist geregelt. Wie mit Atommüll zu | |
| verfahren ist, bleibt das große Rätsel. Also macht man einfach weiter. | |
| Entscheidung über Zwischenlager Brunsbüttel: Erlaubnis erloschen | |
| Das Zwischenlager Brunsbüttel in Schleswig-Holstein darf keine Castoren | |
| aufnehmen. Der Beschluss des Oberverwaltungsgerichts torpediert die | |
| Endlagersuche. | |
| Verteuertes Atommüll-Endlager: Schacht Konrad kommt später | |
| Die Umrüstung des ehemaligen Salzbergwerks zum Endlager verzögert sich | |
| weiter. Was heißt das für andere Zwischenlager? | |
| Zwischenlager in Schleswig-Holstein: Tausche Wind gegen Atommüll | |
| Schleswig-Holstein sieht Brunsbüttel als mögliches Zwischenlager. Doch man | |
| erwartet dafür Zugeständnisse vom Bund. | |
| Atommüll-Endlagersuchgesetz: Rot-grün-schwarzer Ärger aus Berlin | |
| Die Wahlsieger aus Niedersachsen fühlen sich beim Konsens zum | |
| Endlagersuchgesetz für Atommüll ausgebootet. Nun dürfen sie doch mitreden. | |
| Liveticker aus dem Wendland: Kein Castor, nirgends | |
| Am 27. November berichtet taz.de live aus dem Wendland. Wie sieht es in | |
| Gorleben aus, was treibt die Menschen um im ersten Jahr ohne Castor? Wohin | |
| geht der Widerstand? |