| # taz.de -- Mahmud Abbas | |
| New York: Palästina im Fokus der UN-Vollversammlung | |
| Syrien, Iran, aber vor allem die Anerkennung eines palästinensischen Staats | |
| stehen auf der Agenda. Trump tritt auch auf – und greift die UN direkt an. | |
| Zweistaatenlösung im Nahen Osten: Der Lackmus-Test | |
| Ein Stimmungsbild zeigt, dass etliche Staaten auf UN-Ebene Palästina als | |
| Staat anerkennen wollen. Doch was folgt daraus? | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: EU kritisiert USA für Visa-Einschränkung… | |
| Die USA verweigern Palästinenserpräsident Mahmud Abbas nun die Einreise zur | |
| UN-Generaldebatte. Die EU kritisiert die Visa-Einschränkungen für | |
| Palästinenser scharf. | |
| Außenminister Wadephul im Nahen Osten: Er scheut keine offenen Worte | |
| Bundesaußenminister Wadepuhl besucht das Westjordanland, hört von Hunger in | |
| Gaza und Siedlergewalt. Er stellt Forderungen an Israel. Ob das reicht? | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: PLO schafft Vize-Posten für Präsident Ab… | |
| Die PLO stellt Mahmud Abbas erstmals einen Stellvertreter zur Seite. Israel | |
| erreicht einen Teilerfolg vor dem Internationalen Strafgerichtshof. | |
| Waffenstillstand im Gazastreifen: Israel stimmt Abkommen endgültig zu | |
| Nach dem Sicherheitskabinett hat sich auch die gesamte Regierung von | |
| Premier Netanjahu für den Deal mit der Hamas ausgesprochen. In der ersten | |
| Phase sollen 737 palästinensische Gefangene freikommen. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Waffenstillstand in Gaza greifbar | |
| Für Gaza wird in Katar gerade ein Waffenstillstand verhandelt. Laut | |
| Informationen der Nachrichtenagentur AP stimmte die Hamas dem Abkommen | |
| bereits zu. | |
| Abbas im türkischen Parlament: Erdoğan verschafft sich gute News | |
| Bei einer Rede in Ankara kündigt Palästinenserpräsident Abbas an, demnächst | |
| nach Gaza zu reisen. Derweil laufen Verhandlungen in Doha. | |
| Israelische Politik im Westjordanland: Kollaps verschoben | |
| Israels Finanzminister verzichtet auf eine Abkoppelung palästinensischer | |
| Banken vom israelischen Zahlungssystem. Dafür werden Außenposten | |
| legalisiert. | |
| Nachkriegsszenarien für den Gazastreifen: Wer soll Palästina regieren? | |
| Im Westjordanland hat die Autonomiebehörde Probleme. Mit der Kontrolle über | |
| Gaza kämen weitere dazu. Doch eine Alternative zu ihr gibt es nicht. | |
| Gantz stellt Netanjahu ein Ultimatum: Israel im Lock-in | |
| Netanjahu hat kein gutes Konzept für Gaza nach dem Krieg. Daran wird auch | |
| ein Austritt von Benny Gantz aus dem Kriegskabinett nichts ändern. | |
| UN votiert für Aufnahme Palästinas: Symbolisch, aber mit Wirkung | |
| Eine in der Vollversammlung von 143 Staaten bejahte Resolution erkennt die | |
| Qualifikation der Palästinenser als UN-Vollmitglied an. Israel ist erzürnt. | |
| Persönlichkeiten der ganzen Welt: Wie sie wurden, wer sie sind | |
| Manche Persönlichkeiten begleiten die taz seit 45 Jahren. Einige sind ihren | |
| Idealen treu geblieben – andere nicht. Sechs Beispiele. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: „Open Arms“ erreicht Gaza-Küste | |
| Ein mit Hilfsgütern beladenes Schiff liegt vor der Küste, muss aber noch | |
| entladen werden. Die Hamas fordert Freilassung von bis zu 1.000 Gefangenen. | |
| Mahmud Abbas in der Türkei: Auf Staatsbesuch bei Erdoğan | |
| Präsident Erdoğan sagte dem Palästinenserpräsidenten Hilfsgüter für Gaza | |
| zu. Er sprach sich auch für einen Waffenstillstand zu Ramadan aus. | |
| Rücktritt von palästinensischem Premier: Nicht mehr als Makulatur? | |
| Der palästinensische Ministerpräsident Schtaje hat seinen Rücktritt | |
| erklärt. Ein Schritt für eine Nachkriegsordnung? Ein Experte zweifelt. | |
| Nach dem Krieg in Gaza: Sind zwei Staaten die Lösung? | |
| Der Nahostkonflikt ist militärisch nicht zu lösen. Joe Biden drängt auf die | |
| Zweistaatenlösung. Für einen politischen Vorstoß braucht es neue Führungen. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Streit um Hilfslieferungen | |
| Welternährungsprogramm alarmiert über akute Hungersnot. Im | |
| UN-Sicherheitsrat scheint ein Kompromiss zu einer Gaza-Resolution in Sicht. | |
| Unterwegs im Westjordanland: Ohnmacht, Wut und Militanz | |
| Die Hamas wird im Westjordanland populärer und 90 Prozent fordern den | |
| Rücktritt von Palästinenserpräsident Abbas. Vor allem Junge radikalisieren | |
| sich. | |
| Motive der Hamas: An die Kritiker Israels | |
| Der Anschlag der Hamas hat nichts mit den jüdischen Siedlungen im | |
| Westjordanland oder der Freiheit der Palästinenser zu tun. Sie verfolgt ein | |
| anderes Ziel. | |
| Krieg im Gazastreifen: Mission impossible | |
| Der Wille, die Hamas zu zerstören, ist nach dem 7. Oktober verständlich. | |
| Aber ist das überhaupt ein realistisches Kriegsziel? Und was passiert | |
| danach? | |
| Lage im Westjordanland: Luftangriff und hunderte Festnahmen | |
| Israel geht gegen Militante im Westjordanland vor. Insgesamt wurden dort | |
| rund 90 Palästinenser binnen zwei Wochen getötet – auch durch | |
| Siedlergewalt. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Scholz reist nach Israel und Ägypten | |
| Der Bundeskanzler fliegt Dienstag in den Nahen Osten. Der russische | |
| Präsident will mit Netanjahu, Abbas, al-Sisi reden. Laut Israel hat die | |
| Hamas 199 Menschen verschleppt. | |
| +++ Hamas-Angriff auf Israel +++: Gazastreifen blockiert | |
| Der einzige Grenzübergang zwischen dem Gazastreifen und Ägypten ist | |
| geschlossen worden. Die UN verhandeln über den Transport humanitärer | |
| Hilfsgüter. | |
| Eskalation im Nahost-Konflikt: „Das ändert alles“ | |
| Mit einem Terrorangriff hat die Hamas Israel überrumpelt und Geiseln | |
| genommen. Israel stellt sich auf Krieg ein, der Schaden ist kaum mehr zu | |
| beheben. | |
| Eskalation in Nahost: Hamas startet Großangriff auf Israel | |
| Bei massiven Attacken aus dem Gazastreifen sind mehr als 100 Israelis | |
| getötet und mehrere Menschen von militanten Palästinensern entführt worden. | |
| Hamas-Angriff auf Israel: UN-Sondergesandter verurteilt Attacke | |
| Deutschland und die USA stellen sich auf die Seite Israels. Arabische | |
| Staaten aber machen es alleinverantwortlich für den Angriff. Und im Iran | |
| wird gejubelt. | |
| Antisemitismus und Nahost-Konflikt: Unser aller Verantwortung | |
| Als Erbe des 20. Jahrhunderts obliegt es allen, auch den Palästinensern und | |
| Deutschen, gegen Antisemitismus und für Menschenrechte zu kämpfen. | |
| Israels Militäroffensive: Pulverfass Dschenin | |
| Israels Militär zieht mit Massenaufgebot ins Flüchtlingslager von Dschenin. | |
| Die palästinensischen Sicherheitskräfte habe jede Kontrolle verloren. | |
| 75 Jahre Israel: Mit offenen Grenzen | |
| Palästinenser und Israelis, die die Hoffnung auf Frieden nicht aufgeben, | |
| formulierten gemeinsam einen neuen Plan: die Konföderation im Heiligen | |
| Land. | |
| US-Außenminister Blinken in Nahost: Hoher Besuch für geschwächten Abbas | |
| Antony Blinken hat den Palästinenserpräsidenten getroffen. Dessen | |
| Autonomiebehörde könnte vor dem Zusammenbruch stehen. | |
| US-Außenminister in Nahost: „Gelbe Karten“ im Gepäck | |
| Nach der Gewalteskalation versucht US-Außenminister Blinken, die Wogen | |
| zwischen Israel und Palästinensern zu glätten. Auch Iran steht auf der | |
| Agenda. | |
| Israelischer Militäreinsatz im Westjordanland: Neun Palästinenser getötet | |
| Mindestens neun Menschen wurden bei einer Razzia im Westjordanland | |
| palästinensischen Angaben zufolge getötet. Laut Israel sollten Soldaten | |
| Militante festnehmen. | |
| Wahlen in Israel: Boykott ins Abseits | |
| Israels nächster Regierung könnten rechtsextreme Parteien angehören. Nur | |
| ein egalitärer jüdisch-palästinensischer Schulterschluss kann das stoppen. | |
| Scholz, Abbas und die SPD: Unglaublich nah am Bullyradar | |
| Man muss den Mund aufmachen, damit Bullys nicht die Macht übernehmen. Das | |
| gilt für Olaf Scholz, für die Autorin und ihre Tochter. | |
| Holocaust-Aussage von Mahmud Abbas: Ungeschickt und kontraproduktiv | |
| Palästinenserpräsident Abbas hat seinem Volk mit dem Holocaust-Vergleich | |
| keinen Gefallen getan. Seine Wut über die Lage im Nahen Osten ist indes | |
| berechtigt. | |
| Palästinenserpräsident Abbas: Unbeliebt, aber schwer zu ersetzen | |
| Die umstrittenen Äußerungen von Abbas finden in Palästina kaum ein Echo. | |
| Die Kritik aus Israel ist umso härter. Kooperation bleibt aber nötig. | |
| Abbas' Holocaust-Vergleich: Unfähigkeit und Sprachlosigkeit | |
| Kanzler Scholz steht mit seinem Fehlverhalten nicht allein. Wenn es um die | |
| Relativierung des Holocaust geht, hört man in Deutschland zu oft nur | |
| Schweigen. | |
| Palästinenserpräsident in Deutschland: Empörung über Holocaust-Vergleich | |
| Mahmud Abbas hat Israel „50 Holocausts“ vorgeworfen. Der Zentralrat der | |
| Juden verurteilt die Äußerung – und kritisiert auch Olaf Scholz, der Abbas | |
| nicht widersprach. | |
| US-Präsident Biden im Westjordanland: Perspektiven für Palästinenser | |
| Auf seiner Nahostreise kommt der US-Präsident mit Palästinenserpräsident | |
| Abbas zusammen. Biden fordert für die Menschen „einen politischen | |
| Horizont“. | |
| Tod der Journalistin Shireen Abu Akleh: Streit um unabhängige Untersuchung | |
| Nach den tödlichen Schüssen schieben sich Israelis und | |
| Palästinenser:innen gegenseitig die Schuld zu. Forderungen nach | |
| Aufarbeitung werden laut. | |
| Tod einer Reporterin im Westjordanland: Nicht vorschnell urteilen | |
| Schuldzuweisungen im Fall der Todesschüsse auf die Al-Jazeera-Reporterin | |
| sind fehl am Platz. Eine Untersuchung sollte die Verantwortung klären. | |
| Erneuter Terrorakt in Israel: Sechs Tote bei Tel Aviv | |
| Bei einem Anschlag im orthodox geprägten Bnei Brak starben fünf Opfer. Den | |
| aus dem Westjordanland stammende Angreifer liquidierte die Polizei. | |
| Neuer PLO-Generalsekretär al-Sheikh: Näher am Chefsessel | |
| Hussein Al-Sheikh ist neuer Chef der palästinensischen PLO. | |
| Kritiker*innen werfen Präsident Abbas vor, mit der Personalie seine | |
| Macht zu festigen. | |
| Spannung zwischen Gaza und Israel: Angst vor dem nächsten großen Knall | |
| Der Hungerstreik eines Palästinensers in israelischer Haft könnte zur | |
| Eskalation führen. Der „Islamische Dschihad“ droht mit einer „Explosion�… | |
| Proteste im Westjordanland: Der Aussitzer | |
| Mit brutaler Gewalt der Sicherheitsleute hält sich Palästinenserpräsident | |
| Abbas an der Macht. Die Hamas sitzt schon in den Startlöchern für die | |
| Übernahme. | |
| Proteste in Palästina: Sprechchöre gegen Abbas in Ramallah | |
| Tausende demonstrieren im Westjordanland. Nach dem Tod eines | |
| Oppositionellen regt sich Widerstand gegen die Palästinenserbehörde. | |
| Neue Regierung in Israel: Es muss funktionieren | |
| Ein Bündnis von Ultrarechten, Feministinnen und Muslimen will Benjamin | |
| Netanjahu ablösen. Die neue Koalition könnte das Land endlich befrieden. | |
| Netanjahu im Nahost-Konflikt: Den Moderaten eine Chance | |
| Stimmen aus der Zivilgesellschaft fordern das friedliche jüdisch-arabische | |
| Miteinander in Nahost. Die „Hudna“, ein Nichtangriffspakt, wäre der erste | |
| Schritt dazu. | |
| Regierungsbildung in Israel: Die Hoffnung stirbt zuerst | |
| Eine neue Koalition in Israel könnte Premier Netanjahu nach zwölf Jahren | |
| aus dem Amt befördern. Doch das heißt nicht, dass nun Frieden ausbricht. |