| # taz.de -- Krieg im Gazastreifen: Mission impossible | |
| > Der Wille, die Hamas zu zerstören, ist nach dem 7. Oktober verständlich. | |
| > Aber ist das überhaupt ein realistisches Kriegsziel? Und was passiert | |
| > danach? | |
| Bild: Bomben auf Gaza, Bewohner verlassen ihre Wohnungen am 30.10.2023 | |
| [1][Nach dem Horror des 7. Oktober], nach 1.400 brutal getöteten und über | |
| 230 verschleppten Israelis, ist der Ruf verständlich groß, die Täter, die | |
| Hamas, zu zerstören. Erreicht werden soll das durch ein massives, nun schon | |
| seit Wochen andauerndes Bombardement von Gaza und mit einer Bodenoffensive, | |
| ohne die eine Kontrolle des Küstenstreifens unmöglich ist. Aber ist die | |
| Vernichtung der Hamas überhaupt ein realistisches Kriegsziel? Und wie soll | |
| es mit dem Gazastreifen langfristig weitergehen? | |
| Israel könnte es schaffen, die Führung der Hamas und einen Großteil ihrer | |
| Kämpfer zu eliminieren. Der israelischen Armee könnte es auch gelingen, | |
| [2][die Tunnel- und Waffensysteme] und Strukturen der Hamas zu zerstören. | |
| Doch selbst dann bliebe die Hamas bestehen. | |
| Sie ist mehr als eine Organisation, sie ist [3][eine Ideologie der | |
| Militanz] gegen Israel. Die Hamas ist die radikalste und brutalste Form der | |
| Palästinenser, sich gegen ihre Lebensbedingungen, gegen die israelische | |
| Besatzung und gegen die Belagerung des Gazastreifens zu wenden – auch mit | |
| Terror. | |
| Das Grundproblem ist: Selbst wenn es tatsächlich gelingen sollte, den | |
| physischen Teil der Hamas auszuschalten, wird die Idee des gewalttätigen | |
| Widerstands mit jeder Bombe, die auf Gaza fällt, mit jedem Menschen, der | |
| dort aus den Trümmern geholt wird, weiter gestärkt. „Die Hamas hat uns eine | |
| Falle gestellt“, sagt der ehemalige französische Premier Dominique de | |
| Villepin, „eine Falle des maximalen Schreckens, der maximalen Grausamkeit. | |
| Und so besteht die Gefahr einer Eskalation des Militarismus, von mehr | |
| militärischen Interventionen, als ob wir mit Armeen ein so ernstes Problem | |
| wie die palästinensische Frage lösen könnten.“ | |
| ## Erinnerungen an die US-Besetzung im Irak | |
| Die Folge wird nicht weniger, sondern mehr Radikalisierung sein – und das | |
| nicht nur im Gazastreifen. Auch unter den Palästinensern im Westjordanland | |
| und mit israelischer Staatsbürgerschaft würde die Wut steigen. Genauso in | |
| der weiteren arabischen Welt, in der die Palästinenserfrage zuletzt kaum | |
| mehr auf der Tagesordnung stand. In diesem Sinne ist der derzeitige Krieg | |
| in Gaza kein Hamas-Bekämpfungsprogramm, im Gegenteil: Er stärkt sie. | |
| Es stellt sich auch die Frage nach dem Tag danach. Was passiert, wenn die | |
| israelische Armee tatsächlich zumindest einen Teil des Gazastreifens | |
| kontrolliert? Kehren wir zurück zu den Zeiten direkter israelischer | |
| Besatzung, die sich schon in der Vergangenheit für beide Seiten als | |
| Albtraum erwiesen hat? Eine von der israelischen Armee durchgeführte | |
| „Ent-Hamasifizierung“ hätte wohl ähnliche Folgen wie die einstige | |
| [4][amerikanische De-Baathifizierung], den Maßnahmen gegen die Baathpartei | |
| Saddam Husseins im Irak in den 1990ern, die den Widerstand gegen die | |
| US-Besatzung erst so richtig angeheizt haben. | |
| Oder soll jemand anderes den Gazastreifen verwalten und ruhig halten: eine | |
| Art von Israel diktierte palästinensische Selbstverwaltung? Es ist schwer | |
| vorstellbar, dass irgendeine Organisation, beispielsweise die Fatah des | |
| Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas, quasi auf der Luke israelischer | |
| Panzer in den Gazastreifen einzieht und dann unter den 2,3 Millionen | |
| Einwohnern noch einen Funken Legitimität besäße. Der Premierminister der | |
| Palästinensischen Selbstverwaltungsbehörde (PA) im Westjordanland, Mohammad | |
| Shtayyeh, hat bereits eine Rückkehr der PA in den Gazastreifen kategorisch | |
| ausgeschlossen, solange es kein umfassendes Abkommen für einen | |
| palästinensischen Staat gibt, das das Westjordanland und den Gazastreifen | |
| einschließt. | |
| Die Alternative wäre, dass Israel den gesamten Norden des Gazastreifens, wo | |
| es die Palästinenser seit Wochen dazu aufruft, in Richtung Süden zu | |
| fliehen, zu einer gigantischen menschenleeren Pufferzone erklärt. Das | |
| hieße, dass 2,3 Millionen Palästinenser dauerhaft im Süden des | |
| Gazastreifens zusammengepfercht würden, um vom Rest der Welt „humanitär“ | |
| versorgt zu werden. In einem Gebiet, welches schon heute als eines der | |
| dichtestbesiedelten der Welt gilt. Damit hätte man einen Dampfkochtopf | |
| geschaffen, der noch mehr unter Druck steht als der bisherige gesamte | |
| Gazastreifen. | |
| ## Ägypten spielt nicht mit | |
| Das letzte mögliche Szenario wäre eins, das die Palästinenser aus ihrer | |
| Geschichte nur zu gut kennen: ihre Vertreibung, der palästinensische Exodus | |
| aus dem Gazastreifen nach Ägypten in den Nordsinai. Wenn immer | |
| Palästinenser in ihrer Geschichte in ein anderes Land geflüchtet sind, | |
| konnten sie nicht wieder zurückkehren. Auf der anderen Seite, im | |
| Westjordanland, träumt die rechte Siedlerbewegung schon seit Jahrzehnten | |
| davon, die Palästinenser in Richtung Jordanien schicken zu können. Es ist | |
| möglich, dass Israels Rechte glaubt, mit dem gegenwärtigen Rückenwind aus | |
| den USA und Europa, ein solches Szenario tatsächlich durchsetzen zu können. | |
| Zumal sich damit die „Idee“ Hamas etwas weiter wegschieben ließe. | |
| [5][Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi weigert sich allerdings | |
| bisher strikt], Teil eines Szenarios der Palästinenservertreibung zu | |
| werden. Selbst wenn seinem hochverschuldeten Land, hypothetisch gedacht, | |
| von den USA oder Europa finanzielle Anreize geboten würden, wäre es für | |
| al-Sisi innenpolitisch gegen die öffentliche Meinung in Ägypten kaum | |
| durchsetzbar. Zudem würden sich die USA und Europa in einem solchen Fall zu | |
| Komplizen einer ethnischen Säuberung des Gazastreifens machen. Damit | |
| könnten sich die USA und Europa in weiten Teilen der Welt von der | |
| Vorstellung verabschieden, irgendeine moralische Vorreiterrolle zu spielen. | |
| Ohnehin würde die „Idee“ Hamas so im Nordsinai weiterleben. Ägypten wäre | |
| fortan Teil des Konflikts zwischen den Palästinensern und Israel und | |
| anfällig für allerlei militante Aktionen in Richtung Israel von ägyptischem | |
| Boden aus, vielleicht sogar mit Unterstützung aus Teilen der ägyptischen | |
| Bevölkerung. Ähnlich dem Libanon mit der Hisbollah würde Ägypten zur Geisel | |
| von Gruppierungen, die militant gegen Israel vorgehen. Das wäre ein | |
| sicheres Rezept zur Destabilisierung des bevölkerungsreichsten arabischen | |
| Landes mit seinen 105 Millionen Einwohnern. | |
| Keines der obigen Szenarien wird die Situation im Nahen Osten verbessern. | |
| Militärisch lässt sich der Ideologie der Hamas nicht beikommen, auch wenn | |
| der Ruf danach in Folge des 7. Oktober verständlicherweise laut ist. Die | |
| einzige wirksame Methode ist, der Hamas politisch das Wasser abzugraben. | |
| Dazu müssten aber echte Alternativen für die Palästinenser geschaffen | |
| werden, eine Perspektive ohne Militanz. Das bedarf eines völligen Umdenkens | |
| auch in der israelischen Gesellschaft. Die Prämisse müsste lauten: Ohne | |
| Einbezug der Rechte der Palästinenser wird es für Israel keine Sicherheit | |
| geben. Erst wenn dieser Punkt erreicht ist, wird die „Idee Hamas“ im | |
| Mülleimer der Geschichte landen. | |
| 31 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Angriffskrieg-der-Hamas-gegen-Israel/!5965603 | |
| [2] /-Nachrichten-zum-Nahost-Krieg--/!5969957 | |
| [3] /Militaerexperte-ueber-Terror-in-Nahost/!5964481 | |
| [4] /US-Invasion-im-Irak/!5920560 | |
| [5] /Notlage-im-Gazastreifen/!5962690 | |
| ## AUTOREN | |
| Karim El-Gawhary | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza | |
| Israel Defense Forces (IDF) | |
| Mahmud Abbas | |
| Westjordanland | |
| Palästina | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Israel | |
| GNS | |
| Israel | |
| Ägypten | |
| IG | |
| Israel | |
| Ägypten | |
| Gaza | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Palästinenser | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in Nahost: Militär kreist Gaza-Stadt ein | |
| Israel setzt seine Bodenoffensive gegen die Hamas fort. Zugleich nimmt der | |
| diplomatische Gegenwind zu – zum Beispiel in Südamerika. | |
| Evakuierung aus dem Gazastreifen: „Natürlich möchte ich ausreisen“ | |
| Über Rafah konnten weitere Menschen mit ausländischem Pass aus dem | |
| Gazastreifen evakuiert werden. Doch die meisten Deutschen sitzen noch fest. | |
| Generalstreik im Westjordanland: „Die Menschen in Gaza haben Rechte“ | |
| Über 50 Menschen sterben bei Angriffen auf ein Flüchtlingslager in Gaza. | |
| Aus Protest treten Palästinenser im Westjordanland in den Generalstreik. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Kriegsverbrechen gegen Journalisten | |
| Reporter ohne Grenzen stellt beim Internationalen Gerichtshof Strafanzeige. | |
| Laut Hamas gab es einen erneuten Luftangriff auf das Geflüchtetenlager in | |
| Dschabalia. | |
| Krieg im Gazastreifen: Umstrittene Zukunftsszenarien | |
| Die israelische Regierung spricht in einem Dokument von einer Umsiedlung | |
| der Menschen aus Gaza auf die Sinai-Halbinsel. Das wird scharf kritisiert. | |
| Aktuelle Lage im Gazastreifen: Bodentruppen rücken weiter vor | |
| Laut der israelischen Armee wurden mehrere Hamas-Kämpfer getötet sowie | |
| Infrastruktur der Terrorgruppe zerstört. Eine weitere Geisel wurde befreit. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Shani Louk offenbar tot | |
| Die Deutsch-Israelin Shani Louk ist den Angaben ihrer Familie zufolge tot. | |
| Sie wurde wie Hunderte andere von der Hamas entführt. | |
| UN-Resolution zu Nahost: Der Westen verliert den Süden | |
| Anders als bei der Ukraine findet der Westen bei Gaza keine Mehrheit in der | |
| UNO. Aus Sicht seiner Kritiker stellt er Solidarität mit Israel über das | |
| Recht. | |
| Humanitäre Lage in Gaza: Lagerhäuser der UN geplündert | |
| Tausende Menschen sollen Hilfsgüter der Vereinten Nationen gestohlen haben. | |
| Derweil gehen in Gaza die Evakuierungen weiter. |