| # taz.de -- Milch | |
| Debütfilm „Milch ins Feuer“: Denn sie wissen, was sie spielen | |
| In ihrem Debütfilm „Milch ins Feuer“ erzählt Justine Bauer fast | |
| dokumentarisch vom Bäuerinnenleben. Die meisten vor der Kamera sind Laien. | |
| Immer größere Molkereien: Die Macht über die Milch | |
| Wegen der Fusionspläne der landesgrößten Molkerei warnen | |
| Agrarvertreter*innen vor Monopolisierung. Darunter leiden vor allem | |
| die Bäuer*innen. | |
| Gewalt in der Nutztierhaltung: Großer Milchbauernhof unter Tierquälerei-Verda… | |
| Eine Tierschutzorganisation wirft Mitarbeiter*innen eines | |
| brandenburgischen Hofs vor, Tiere misshandelt zu haben. Nun wurde Anzeige | |
| erstattet. | |
| Kampf gegen Tierkrankheit: Vieh wegen Maul- und Klauenseuche gekeult | |
| Um den Virusausbruch in Brandenburg zu stoppen, wird möglicherweise | |
| infiziertes Vieh getötet. Nicht-EU-Länder könnten deutsche Agrarimporte | |
| verbieten. | |
| Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Wenn Hafermilch, dann angereichert | |
| Bei Milchalternativen ist der Zusatz von Nährstoffen wie Vitamin B12 | |
| wichtig. Das sagt Deutschlands wichtigste Vereinigung von | |
| Ernährungsexperten. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Mit welcher Milch stillen Mütter? | |
| Kommt bei Müttern Kuh- oder Hafermilch aus der Brust? Jede Woche | |
| beantworten wir hier eine Kinderfrage. Diese Frage kommt von Pauline, 4 | |
| Jahre alt. | |
| Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Warnung vor veganer Ernährung fällt | |
| Ein pflanzlicher Speiseplan kann für gesunde Erwachsene gut sein, wenn er | |
| sorgfältig gestaltet ist. Das sagt die DGE in einem neuen Positionspapier. | |
| Mehrwertsteuer auf Tierprodukte: Fleisch soll teurer werden | |
| Die Zukunftskommission Landwirtschaft rät, die Mehrwertsteuer auf tierische | |
| Lebensmittel zu erhöhen. Das soll eine bessere Viehhaltung finanzieren. | |
| Neue Regeln für Plastikverpackungen: Ran an den Deckel | |
| Ab Juli wird der fest verbundene Deckel an bestimmten Plastikverpackungen | |
| verpflichtend. Die Recyclingbranche freut’s, die Molkereien stöhnen. | |
| Die Wahrheit: Knippeln am Deckel | |
| Die Befriedung der Gesellschaft ist erreicht – auch mithilfe der | |
| Verschlusskappen von Tetrapacks oder der allseits beliebten | |
| Steuerklärungen. | |
| Neues Pfand auf Einweg-Milchflaschen: Bananenmilch + 25 Cent | |
| Das Pfandsystem wird 2024 auf Milchflaschen ausgeweitet. Für eine echte | |
| ökologische Wende brauchen wir aber viel mehr: eine Ressourcensteuer etwa. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wandeln Kühe Gras in Milch um? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Terje, 8 Jahre alt. | |
| Unterwegs in fremden Supermärkten: Einkaufen mit finnischem Twist | |
| Cranberrybrot, Lakritz und Piroggen, unser Kolumnist entdeckt die Vielfalt | |
| finnischer Supermärkte. In der Fleischabteilung findet er etwas Amüsantes. | |
| Das Ende der Milch: Milch muss nicht instagrammable sein | |
| Milch wird immer unbeliebter. Zum Glück. Die Milchlobby kämpft dagegen mit | |
| hippen Kampagnen an – und verkennt die wahren Gründe für Milchmüdigkeit. | |
| Steigende Milchpreise: Endlich fair, nur nicht für Bio | |
| Milch wird knapper und teurer. Auch die Erzeuger:innen bekommen | |
| insgesamt deutlich mehr Geld. Auf der Strecke bleiben aber | |
| Biomilch-Bäuer:innen. | |
| Weniger Pro-Kopf-Verbrauch: Wachsende Milchskepsis | |
| Laut einer aktuellen Statistik verbrauchen die Menschen in Deutschland so | |
| wenig Milch wie zuletzt 1991. Auch die Milch-Produktion wird weniger. | |
| Mangelware durch Corona und Rückrufe: Babymilch in den USA knapp | |
| Ein Mangel an Babymilch empört Eltern in den USA. Das Verständnis | |
| schwindet, Präsident Joe Biden gerät unter Druck und will nun mehr Importe | |
| zulassen. | |
| Trotz Protesten von Bauern gegen Aldi: Butterpreis sinkt stark | |
| Molkereien und Händler einigen sich auf minus 17 Prozent für ein Kilo | |
| Butter. Viele Bauern kritisieren, dass sie so ihre Kosten nicht decken | |
| könnten. | |
| Initiative gegen Dumping bei Agrarwaren: Bauern schaffen eigene Milchmarke | |
| Ab sofort gibt es in Supermärkten die „Du bist hier der Chef!“-Milch. | |
| Kunden haben über den Preis abgestimmt. Sie wollen 1,45 Euro pro Liter | |
| zahlen. | |
| Trendgetränk Hafermilch: Schäumt, schmeckt und schont | |
| Kuhmilch? Von vorgestern! Jetzt gießt man eine Emulsion aus Wasser und | |
| Haferflocken in den Kaffee. Ein Plädoyer mit einfachem Rezept. | |
| Produkte mit Bakterien verunreinigt: Frischmilch zurückgerufen | |
| Bei Routinekontrollen wurden Bakterien gefunden, die Durchfall verursachen | |
| können. Betroffen sind Eigenmarken von Ketten wie Aldi, Lidl und Rewe. | |
| Die Wahrheit: Milchtanker mit Herz | |
| Neues aus Neuseeland: Wie die von Klimaschützern angegriffene | |
| Milchwirtschaft Aotearoas einen PR-Coup landete. | |
| Theorie in der Krebsforschung: Krebs durch infizierte Rinder? | |
| Nobelpreisträger Harald zur Hausen glaubt, dass Milch- und | |
| Rindfleischkonsum im ersten Jahr das Krebsrisiko erhöhe. Andere halten das | |
| für unwahrscheinlich. | |
| Milch-Doku auf ARD: Ein Film wie eine Überdosis Laktose | |
| Mehr als einmal lässt „Das System Milch“ einem die Landliebe sauer werden. | |
| Immerhin zeigt die ARD-Doku, dass es auch anders geht. | |
| Ernährungsexpertin über Milch und Krebs: „Durst nicht mit Milch stillen“ | |
| Silke Restemeyer von der Gesellschaft für Ernährung empfiehlt den täglichen | |
| Konsum von Kuhmilch. Allerdings nicht im Übermaß. | |
| Milchkonsum in Deutschland sinkt: Veganer freuen sich | |
| Die Deutschen haben 2018 im Schnitt drei Prozent weniger Milch getrunken. | |
| Das werde das Leiden von Kühen reduzieren, loben Tierrechtler. | |
| Milchbuden auf Borkum: Borkum soll nicht Sylt werden | |
| Die traditionellen Milchbuden auf der ostfriesischen Insel sollen schicker | |
| werden. Eine Petition will den alten Charme retten. | |
| Kolumne Pflanzen essen: Wir sollten unsere Kämpfe gut wählen | |
| Einen kleinen veganen Shitstorm hat Sarah Wiener für ihre Kritik an | |
| Mandelmilch bekommen. Unsere Kolumnistin stimmt das traurig. | |
| Landwirtschaft und Tierzucht: Der Pabst und seine Töchter | |
| Wie ein Bauer aus Niedersachsen mit dem Bullen Pabst Ideal die deutsche | |
| Milchwirtschaft für immer veränderte. Die Geschichte einer Zucht. | |
| Neuer Foodwatch-Bericht: Zuckriger Kakao ist keine Schulmilch | |
| In NRW bekommen viel Kinder vergünstigt gezuckerte Milchprodukte. Die | |
| Verbraucherorganisation Foodwatch sieht das kritisch. | |
| CO2-Emissionen höher als bei Ölmultis: Fleisch und Milch ruinieren das Klima | |
| Eine Studie legt nahe, dass die globale Viehwirtschaft ihre | |
| Treibhausgasemissionen verschleiert. Die nämlich sind viel höher als | |
| gedacht. | |
| Kommentar Importe aus Neuseeland: Globalisierter Irrsinn | |
| Die EU will den Handel mit Neuseeland erleichtern. Aber brauchen wir | |
| wirklich noch billigere Milch? Der Schaden für die Bauern wäre enorm. | |
| Tierquälerei in Niedersachsen: Tod auf der Weide | |
| Ein Bauer aus Papenburg lässt seine Kühe qualvoll verenden. Trotz | |
| wiederholter Kritik hat das Milchkontor die Zusammenarbeit erst jetzt | |
| beendet | |
| Überproduktion in der Landwirtschaft: Der Butterberg ist wieder da | |
| Um den Preisverfall etwa bei Milch zu stoppen, hat die EU 2016 allein in | |
| Deutschland für 103 Millionen Euro Agrarprodukte eingelagert. | |
| Kommentar EuGH-Urteil vegane Produkte: Mmmmh, Eutersekrete! | |
| Nur Produkte aus der „normalen Eutersekretion“ von Tieren dürfen Milch, | |
| Joghurt und Käse heißen. Lecker! Ein Milchverbot wäre besser. | |
| Entscheidung des EU-Gerichtshofs: Tofu ist kein Käse | |
| Nur tierische Milcherzeugnisse dürfen „Butter“ und „Käse“ heißen, ur… | |
| die Richter in Luxemburg. Für Fleisch gibt es keinen Begriffsschutz. | |
| Trumps Dekret zu „Buy American“: Milchkrieg mit Kanada | |
| „America First“, so will es US-Präsident Trump. In Wisconsin wettert er | |
| gegen die Handelsbeziehungen und nimmt sich nun auch Kanada vor – es geht | |
| um Milch. | |
| Unkonventionelle Tierhaltung: Das Säugen der Kälber | |
| In der konventionellen Milchviehhaltung werden die Kälber oft kurz nach der | |
| Geburt von ihren Müttern getrennt. Ein Hof in Schleswig-Holstein macht es | |
| anders | |
| Milchbäuerin über Preise: „Zum Überleben reicht das nicht“ | |
| 10 Cent mehr pro Liter Milch sind wenig, aber besser als nichts: Das sagt | |
| Johanna Böse-Hartje, Landesvorsitzende des Bundes Deutscher | |
| Milchviehhalter. | |
| Preispolitik des Deutschen Milchkontors: Der Fluch der Größe | |
| Während mit dem Handel neue Kontrakte ausgedealt werden, schauen | |
| Milchbauern mit Sorge auf den Branchenriesen Deutsches Milchkontor in | |
| Zeven. | |
| Strafzahlungen für Landwirte rechtens: Der Milchbauer ist ein armes Schwein | |
| Das Finanzgericht Hamburg hat gegen die Milchbauern entschieden: Die | |
| umstrittene Abgabe wegen zu großer Produktionsmengen ist rechtmäßig. | |
| Die Wahrheit: Dämme gegen Sahnefluten | |
| Die Milchkrise ist ausgebrochen. Ganz Europa ertrinkt in überschüssigem | |
| Kuhsaft. Kann das neue Rettungspaket da noch helfen? | |
| Milchbauern in der Krise: Stille im Stall | |
| Auf dem Milchgipfel verspricht die Regierung rund 100 Millionen Euro Hilfe. | |
| Bauer Sebastian Köhler zuckt mit den Schultern: „Sterbegeld“ sei das. | |
| Milchgipfel soll Milchbauern retten: Minister setzt auf direkte Hilfen | |
| Ein bisschen Einigkeit gibt es schon vor dem Milchgipfel: Der Milchpreis | |
| sei zu niedrig, Schuld soll vor allem der Handel sein. | |
| Ruinöse Landwirtschaft: Die Rückkehr der Quote | |
| Milchpreise von weniger als 20 Cent pro Liter lassen Bauern verzweifeln. | |
| Sie fordern ein Ende der Überproduktion – mit staatlicher Hilfe | |
| Kuhmilch als Nahrungsmittel: Krebsauslöser oder Lebenselixier? | |
| Über das Für und Wider von Milch als Nahrungsmittel wird heftig gestritten. | |
| Manch einer verteufelt sie. Andere wollen nicht drauf verzichten. | |
| Kommentar Niedrige Milchpreise: Landgrabbing mitten in Deutschland | |
| Der Agrarminister paktiert lieber mit Großmolkereien, statt sich um die | |
| Bauern zu kümmern. Es stimmt wohl: Der Bund setzt aufs Höfesterben. | |
| Robert Habeck über niedrigen Milchpreis: „System wendet sich gegen Bauern“ | |
| Immer mehr, immer billiger, das geht nicht mehr, sagt der grüne | |
| Landwirtschaftsminister Robert Habeck aus Schleswig-Holstein. | |
| Fragen und Antworten zum Milchpreis: Der Rinderwahnsinn | |
| Zum Teil bekommen die Bauern nur noch 18 Cent für ein Kilogramm Milch. Das | |
| reicht nicht mal für das Futter der Kühe. | |
| Kolumne Pflanzen essen: Flan vegan | |
| Flan ist ein Dessert aus Eiern und Milch. Wer vegan lebt und auf Flan nicht | |
| verzichten will, muss sich etwas einfallen lassen. |