| # taz.de -- Edeka | |
| Antirassistische Wirtschaftsbosse: Demokratie als Nice-to-have | |
| Ein Video mit leeren Supermarkt-Regalen zeigt, wie es wäre, wenn die AfD | |
| das Sagen hätte. Das wirtschaftliche Argument gegen Rassismus ist | |
| fragwürdig. | |
| Merz hat Zahnneid, Edeka kickt Kellogg's: Vorsicht, Mundgeruch | |
| Edeka will keine Kellogg's-Zuckerschleudern mehr verkaufen. Das entlastet | |
| Zahnärzte eher als Merz, der Geflüchtete für ihren Zahnersatz | |
| diskreditiert. | |
| Supermarkt verschenkt Lebensmittel: Essen für die goldene Tonne | |
| In Osnabrück verschenkt ein Einzelhändler unverkäufliche Lebensmittel in | |
| einer goldenen Tonne. Das soll auch dem Containern vorbeugen. | |
| Protest gegen Edeka-Bananen: Gelb und giftig | |
| Gewerkschafter:innen aus Ecuador protestieren gegen Edeka. Sie werfen | |
| dem Lebensmittelhändler den Einsatz toxischer Pestizide vor. | |
| Initiative gegen Verpackungen in Berlin: Unverpackt ist Kaiser | |
| Eine kleine Pankower Initiative drängt Edeka, Abteilungen für offen | |
| verkaufte Lebensmittel einzurichen. Die Petition ist erstaunlich | |
| erfolgreich. | |
| Edeka und Primark kürzen Weihnachtsgeld: Nachträgliche Strafe für Streikende | |
| Edeka und Primark haben Mitarbeiter*innen, die im Sommer gestreikt haben, | |
| das Weihnachtsgeld gekürzt. Rechtlich ist das möglich. | |
| Morddrohungen gegen Aktivist*innen: Fleischfabrik-Streit spitzt sich zu | |
| In Bückeburg plant die Edeka-Tochter Bauerngut ein Logistikzentrum im | |
| Landschaftsschutzgebiet. Gegner*innen erhielten nun erneut | |
| Drohschreiben. | |
| Streit über Edeka-Baupläne in Bückeburg: Raunen im Ratssaal | |
| Die Edeka-Tochterfirma „Bauerngut“ will ein Logistikzentrum im | |
| Landschaftsschutzgebiet bauen. Den Streit darüber sollte eine Aussprache | |
| beilegen. | |
| Bremer Edeka wirft Mitarbeitende raus: Lieber erst mal entlassen | |
| Edeka in Bremen-Vahr übernimmt einen Real-Supermarkt und kündigt gleich | |
| allen 109 Beschäftigten. Zugleich bekundet der Konzern sein Bedauern | |
| darüber. | |
| Fleischfabrik will im Schutzgebiet bauen: Baugenehmigung oder Tschüss | |
| In Bückeburg will die Edeka-Tochter Bauerngut eine Lagerhalle im | |
| Landschaftsschutzgebiet bauen – und droht bei negativem Bescheid mit | |
| Abwanderung. | |
| Schweinefleisch bei Edeka Nord: Kastration ohne Not | |
| Edeka Nord akzeptiert für sein Premium-Markenprogramm Gutfleisch ab 2021 | |
| nur unter Narkose kastrierte Schweine. Dabei gäbe es gute Alternativen. | |
| Diskriminierung bei Edeka in Hamburg: Rassismus kostet das Geschäft | |
| Ein Edeka-Leiter hat zwei seiner Supermärkte verloren, nachdem sich eine | |
| Schülerin gegen Diskriminierung wehrte. Sie durfte nicht mit Kopftuch | |
| jobben. | |
| Diskriminierung in Edeka-Markt: Job nur ohne Kopftuch | |
| Der Geschäftsführer eines Hamburger Edeka verbot Meriam B., mit Kopftuch zu | |
| arbeiten. B. machte den Fall öffentlich – und bekam eine Entschuldigung. | |
| Die Wahrheit: Fleisch essen gegen rechts | |
| Wenn der Supermarkt an der Ecke sein Sortiment ändert, dann gerät das ganze | |
| Leben im beschaulichen Kreuzberg durcheinander. | |
| Obligatorische Kassenzettel ab Januar: Auch BUND ist gegen Bonpflicht | |
| Die Umweltschützer unterstützen den Altmaier-Vorstoß gegen die neue | |
| Belegpflicht für Handel und Gastronomie. Edeka führt Öko-Kassenzettel ein. | |
| Erste Naturkind-Filialen öffnen: Auch Edeka will die Ökohipster | |
| Mit Naturkind-Filialen will Deutschlands größter Einzelhändler vom Bioboom | |
| profitieren. Die ersten zwei Läden inszenieren grünen Lifestyle. | |
| Edeka-Werbespot zum Muttertag: Der Feminismus sagt: Danke, Edeka! | |
| Ein klischeehafter Werbespot der Lebensmittelkette löst einen regelrechten | |
| Shitstorm aus. Der Feminismus bedankt sich trotzdem. | |
| Größter deutscher Lebensmittelhändler: Edeka plant Biomärkte | |
| Der Konzern erwägt, eigene Ökofach-Geschäfte zu eröffnen. Lieferant und | |
| Konkurrent Alnatura sagt: Wir machen gern mit. | |
| Pilotprojekt in Edeka-Filiale: Eine Mehrwegdose für die Wursttheke | |
| Edeka führt an seinen Frischetheken ein Pfandsystem ein, um Müll zu | |
| reduzieren. Umweltorganisationen zeigen sich erfreut. | |
| Verband Oxfam analysiert Supermärkte: Aldi sind Menschenrechte zu teuer | |
| Deutschlands größte Supermarktketten tun zu wenig gegen Ausbeutung bei | |
| ihren Lieferanten. Das stellt die Entwicklungsorganisation Oxfam fest. | |
| Einigung mit Nestlé: Es gibt wieder Maggi bei Edeka | |
| Die Supermarktkette beendet den Boykott von Produkten des Konzerns. | |
| Offenbar hat er die Preise gesenkt. Aktivisten erwarten mehr Druck auf | |
| Bauern. | |
| Edeka boykottiert Nestlé: Wir können aufhören, Edeka zu feiern | |
| Wenn der Supermarktkonzern die Preise von Nestlé drücken will, dann hat das | |
| nichts mit globaler Gerechtigkeit zu tun. | |
| Werbeaktion von Edeka: Das ist ja super, Markt | |
| Edeka räumt in einer Hamburger Filiale Importprodukte aus den Regalen, als | |
| Zeichen für Vielfalt. Online gibt es Beifall. Dahinter steckt ein | |
| Werbedreh. | |
| Kolumne Eier: Männliche Lebensmittelveredelung | |
| Echte Männer wissen: Grillen ist mehr als nur eine Form der | |
| Nahrungszubereitung. Am kokeligen Fleisch klebt der Geschmack von Freiheit. | |
| Übernahme von Kaiser's Tengelmann: Edeka und Rewe sind sich einig | |
| Bundeswirtschaftsministerium und Bundeskartellamt müssen noch ihre | |
| Zustimmung erteilen. Die Gewerkschaften haben bereits grünes Licht gegeben. | |
| Zoff um Zukunft von Kaiser's Tengelmann: Schröders erster Korbtreffer | |
| Rewe will seine Beschwerde gegen die Übernahme von Kaiser's Tengelmann | |
| durch Edeka nicht weiterverfolgen. Der Streit ist damit noch lange nicht | |
| beendet. | |
| Tierfreie Produkte von Veganz bei Edeka: Wenig Appetit auf Veganes | |
| Nach enttäuschenden Absatzzahlen streiten sich Veganz und Edeka über | |
| Preise. Es geht auch um offene Altlasten – das Start-up will deshalb | |
| klagen. | |
| Einigung zur Zukunft der Supermarktkette: Kaiser's Hoffnung | |
| Lange mussten die Beschäftigten der angeschlagenen Supermarktkette Kaiser's | |
| Tengelmann um ihre Jobs zittern. Nun keimt Hoffnung. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Kaiser’s, ich übernehme | |
| Die Supermärkte werden verkauft. Kann man da einfach so mitbieten? Über den | |
| Spaßfaktor (hoch), Bibelsprüche (alt) und Geschäftsmodelle (ungerecht). | |
| Zerschlagung von Kaiser's Tengelmann: Gerhard Schröder soll's richten | |
| Der Altkanzler soll in einem Schlichtungsverfahren die Lösung im Ringen um | |
| die Supermarktkette bringen. Der Wirtschaftsweise Bert Rürup ist auch mit | |
| von der Partie. | |
| Zerschlagung von Kaiser's Tengelmann: Zukunft für Angestellte ungewiss | |
| Nach langen Bemühungen, die Kette zu retten, startet nun der Einzelverkauf | |
| der Filialen. Alle dürfen bieten, aber nicht alle Geschäfte sind attraktiv. | |
| Kaiser's Tengelmann vor Zerschlagung: Angestellte sind „am Boden zerstört“ | |
| Die Gespräche zur Rettung von Kaiser's Tengelmann sind gescheitert. Bald | |
| soll die Supermarktkette aufgespalten werden. Die Zukunft der Belegschaft | |
| ist unklar. | |
| Verkauf von Tengelmann: Neue Frist für Kaiser's | |
| Um die Zukunft von Kaiser's Tengelmann wird seit Jahren gestritten. Nun ist | |
| die Frist im Übernahmekampf nochmals verlängert worden. | |
| Ringen um Arbeitsplätze: Tengelmann bleibt – vorerst | |
| Die Zerschlagungspläne für Kaiser's Tengelmann sind zunächst gestoppt. | |
| Scheitern die Verhandlungen, sollen die Filialen einzeln verkauft werden. | |
| Expertin zum Lebensmittelhandel: „Das Kartellrecht ändern“ | |
| Edeka, Rewe, Lidl und Aldi dominieren die Branche – und sparen an Löhnen | |
| und Jobs, sagt die Branchenexpertin von Oxfam, Franziska Humbert. | |
| Kommentar Fusion Edeka Tengelmann: Gabriels Kurzschluss | |
| Er wolle die Arbeitsplätze retten, beteuert Sigmar Gabriel immer wieder. | |
| Eine Fusion von Edeka und Tengelmann kann das aber nicht leisten. | |
| Zerschlagung von Tengelmann: Chaos nicht ausgeschlossen | |
| Das Bundeskartellamt hat die Fusion von Kaiser's Tengelmann und Edeka | |
| verboten. Chefs und Gewerkschaften suchen einen Ausweg. | |
| Fusion von Edeka und Tengelmann: Mitarbeiter kündigen lieber selbst | |
| Arbeitnehmer von Kaiser's Tengelmann bangen um ihren Arbeitsplatz. Bevor | |
| die Kündigung kommt, gehen sie selbst von Bord. Für die Supermarktkette | |
| wird es eng. | |
| Fusion Edeka-Tengelmann: Ministererlaubnis bleibt eingefroren | |
| Wirtschaftsminister Gabriel kämpft an allen Fronten für den | |
| Tengelmann-Edeka-Deal. Schließlich geht es um seinen Ruf. Aber die Richter | |
| sind ihm nicht hold. | |
| Fusion von Edeka und Tengelmann: Sigmar und die Brechstange | |
| Sigmar Gabriel versucht mit allen Mitteln, die Fusion von Tengelmann und | |
| Edeka zu ermöglichen. Zweifel aus dem eigenen Ministerium soll er ignoriert | |
| haben. | |
| Fusion von Edeka und Tengelmann: Gabriel zieht juristische Karte | |
| Der Konflikt um die Supermarktübernahme eskaliert: Sigmar Gabriel geht vor | |
| den Bundesgerichtshof, um die Fusion durchzudrücken. | |
| Edeka-Tengelmann-Entscheidung: Gabriel wehrt sich vor Gericht | |
| Der Bundeswirtschaftsminister geht mit einer Beschwerde vor den | |
| Bundesgerichtshof, um gegen den Stopp der Supermarkt-Fusion zu kämpfen. | |
| Edeka will Kaiser's übernehmen: „Die Fusion gefährdet Jobs“ | |
| Wenn Gabriel mit seiner Ministererlaubnis durchkommt, leiden Verkäufer, | |
| Verbraucher und Bauern, sagt der Ex-Chef der Monopolkommission. | |
| Gabriel und die Supermarktkettenfusion: Lass das mal den Siggi machen | |
| Siggi goes Stromberg: In der Tragikomik seines Scheiterns gleicht Sigmar | |
| Gabriel einer Kultfigur des deutschen Fernsehens. Ein Drama. | |
| Tengelmann-Übernahme durch Edeka: Er kann einfach nicht loslassen | |
| Wirtschaftsminister Garbiel hält weiterhin an der Fusion zweier | |
| Supermarktketten fest. Er wehrt sich gegen „falsche Tatsachenbehauptungen“. | |
| Tengelmann-Übernahme durch Edeka: Gericht stoppt Ministererlaubnis | |
| Sigmar Gabriel führte laut Kartellsenat „geheime Gespräche“ mit den Chefs | |
| von Edeka und Kaiser's Tengelmann. Rechtswidrig, urteilt das | |
| Oberlandesgericht. | |
| Fusion mit Kaiser's-Tengelmann: Edeka will laut Verdi Jobs streichen | |
| Die Gewerkschaft warnt, dass der Händler schon jetzt | |
| Kaiser’s-Tengelmann-Stellen abbauen wolle – obwohl Auflagen das verhindern | |
| sollten. | |
| Handelsprofessor über Edeka und Kaiser’s: „Eine Zerschlagung ist unrealist… | |
| Das Unternehmen Edeka wächst durch die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann | |
| weiter. Jörg Funder über Marktmacht, Kunden und Konkurrenz. | |
| Rechtsstreit zwischen Rewe und Edeka: Kampf gegen Supermarkt-Fusion | |
| Rewe geht juristisch gegen die geplante Übernahme von Kaiser‘s Tengelmann | |
| durch Edeka vor. Gabriels erteilte Ministererlaubnis wurde zuvor heftig | |
| kritisiert. | |
| Minister Gabriel stimmt Fusion zu: Ede-Tengel-Ka-Mann | |
| Edeka will Kaiser‘s Tengelmann schlucken. Das Kartellamt sagte Nein. | |
| Wirtschaftsminister Gabriel hebelt die Absage nun aus – um Arbeitsplätze zu | |
| sichern. |